Auch wenn der Audi e-tron Hightech ist, ich möchte sowas nicht fahren wollen, mir macht so viel Technik Angst. Bin bloß mit meinem Schwager mitgefahren der in Ingolstadt bei Audi arbeitet und sich alle halbe Jahr einen neuen Audi "gönnt". Naja bei dem Verdienst was er als Karosseriebauer bekommt, da hauts mir echt die Ohren weg, Audi zahlt so richtig richtig gut, boahh! Kurz, jedes Monat ein neues R+M!

Bin 2016 auch schon mal mit einem Tesla mitgefahren, ich weiß nicht, fühlte mich da nicht wirklich wohl, vlt bin ich auch zu konservativ?!
Ich mag absolut kein Schnickschnack, egal ob Pedelec oder Auto, deshalb bleib ich auch noch bei Golf VII. Wäre der 8er nicht so elektronisch überladen, hätte ich den 7er schon ausgetauscht, was ich eigentlich alle 5 Jahre so tat, aber halt Golf, weil gut, mit 8 ist bei mir aus.
Genauso bei NuVinci und sollte ich es doch mal Rohloff werden, möchte ich 100%ig nur manuelle Schaltung.
Ich weiß aus Erfahrung, obwohl ich eigentlich technikbegeistert war. Zu Handys und Pedelecs hatte ich früher extreme Vorurteile, heute möchte ich sie nie mehr missen.
Ich habe bemerkt, Ende meiner 40er wollte ich wenig Ärger, da Nerven meist eh blank, war dann auf der Suche nach was solidem. Der erste Schritt war Apple, dann Makita, Bosch... Für mich zählt überwiegend Qualität und Haptik, Optik eher zweitrangig ..