
px200
Ich hatte Anfang des Jahres für mich drei Räder in der engeren Wahl:
Cube Stereo Hybrid 120 Allroad 750
Conway SUC 6.9
Delite , GX, FOX, Rohloff
Das R&M ist es geworden, da relativ schnell verfügbar und ich mal die Rohloff ausprobieren wollte. Und weil wir für meine Frau bereits ein Homage mit Rohloff bestellt hatten. Die Rohloff außen vor gelassen, habe ich ca. 3000,00 € mehr ausgegeben, ohne jetzt bei einzelnen Komponenten ( Bremse , Anbauteile... ) einen Mehrwert zu haben.
Das wußte ich vor dem Kauf und habe es auch nicht bereut. Werde das Delite aber auch nicht heilig sprechen.
Es ist ein für mich insgesamt stimmiges Rad, mit schön verarbeitetem, stabilen Rahmen und der gewünschten Rohloff E14.
Warum aber ins Besondere vom R&M Gegnern immer wieder das Gewicht und der Begriff " Panzer" hervorgeholt wird, kann ich zumindest im Jahr 2022 nicht nachvollziehen.
Für ein Trekkingbike mit robusten , relativ breiten Reifen, Vollausstattung und Fully sind die angebenen knapp 29 kg heutzutage nichts Besonderes. Die von mir erwähnten beiden Mitfavoriten Cube und Conway liegen mit leichteren Reifen und ohne Rohloff bei 27,4 kg bzw. 29,xx kg. Vergleichbare Bikes von Stevens , KTM oder Scott sind genau so schwer.
Wirklich schön finde ich die Entwicklung nicht. Aber das ist kein R&M typisches Problem.
btw
als ich am WE nach 1 Jahr mein 2018 Cube Cross Hybrid Allroad aus dem Schuppen geholt habe, war Das gefühlsmäßig ein Riesenunterschied zum Delite.
23,5 kg und ein im Vergleich schon fast filigraner Rahmen. Außer dem logischerweise schlechteren Fahrkomfort habe ich bei der Ausfahrt Nichts vermisst.
Beide Räder haben für mich ihre Berechtigung.
Gruß
Stefan
Cube Stereo Hybrid 120 Allroad 750
Conway SUC 6.9
Delite , GX, FOX, Rohloff
Das R&M ist es geworden, da relativ schnell verfügbar und ich mal die Rohloff ausprobieren wollte. Und weil wir für meine Frau bereits ein Homage mit Rohloff bestellt hatten. Die Rohloff außen vor gelassen, habe ich ca. 3000,00 € mehr ausgegeben, ohne jetzt bei einzelnen Komponenten ( Bremse , Anbauteile... ) einen Mehrwert zu haben.
Das wußte ich vor dem Kauf und habe es auch nicht bereut. Werde das Delite aber auch nicht heilig sprechen.
Es ist ein für mich insgesamt stimmiges Rad, mit schön verarbeitetem, stabilen Rahmen und der gewünschten Rohloff E14.
Warum aber ins Besondere vom R&M Gegnern immer wieder das Gewicht und der Begriff " Panzer" hervorgeholt wird, kann ich zumindest im Jahr 2022 nicht nachvollziehen.
Für ein Trekkingbike mit robusten , relativ breiten Reifen, Vollausstattung und Fully sind die angebenen knapp 29 kg heutzutage nichts Besonderes. Die von mir erwähnten beiden Mitfavoriten Cube und Conway liegen mit leichteren Reifen und ohne Rohloff bei 27,4 kg bzw. 29,xx kg. Vergleichbare Bikes von Stevens , KTM oder Scott sind genau so schwer.
Wirklich schön finde ich die Entwicklung nicht. Aber das ist kein R&M typisches Problem.
btw
als ich am WE nach 1 Jahr mein 2018 Cube Cross Hybrid Allroad aus dem Schuppen geholt habe, war Das gefühlsmäßig ein Riesenunterschied zum Delite.
23,5 kg und ein im Vergleich schon fast filigraner Rahmen. Außer dem logischerweise schlechteren Fahrkomfort habe ich bei der Ausfahrt Nichts vermisst.
Gruß
Stefan