R&M Was macht das R&M eigentlich so besonders?

Diskutiere Was macht das R&M eigentlich so besonders? im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; das ist mir egal, Haibike aus Orbanien oder Giant aus Asien - ist alles ein Planet und überall wollen die Leute leben. Natürlich wären kurze Wege...
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #21
perro

perro

Dabei seit
13.09.2015
Beiträge
3.438
Reaktionspunkte
2.897
Ort
Salzkammergut OÖ
Details E-Antrieb
SDuro Yam PW, Giant syncdrive Pro, Bulls Brose s
Wertschöpfung in Europa
das ist mir egal, Haibike aus Orbanien oder Giant aus Asien - ist alles ein Planet und überall wollen die Leute leben. Natürlich wären kurze Wege besser, spielts aber nicht - und ob der Rahmen in Portugal oder sonstwo gebaut wird, wenn das Metall sowieso weit herkommt hilft auch nicht.
Du willst also nicht, dass Leute mit schlechten Bedingungen überhaupt Arbeit haben?
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #22
R

rooster

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
882
Reaktionspunkte
443
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Das wollte ich nicht, dass jetzt die Moralkeule geschwungen wird.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #25
P

paddy72

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
1.052
Reaktionspunkte
711
Ich denke mal es ist einer der wenigen Hersteller, die auch bikes für Leute jenseits der 120-150 kg Grenze produzieren. Anmutungsqualität ist die eines Panzers, dafür auch ähnlich robust und hoffentlich langlebig(?). Preis und Gewicht wären für mich jenseits von Gut & Böse...
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #26
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
919
Reaktionspunkte
764
Ort
77694
der Rahmen nicht, aber der Antrieb, der Riemen usw (ich frag ihn heute) aber mir wäre es sowieso zu teuer und zu schwer (38 kg!!!)
Behauptungen, gepaart mit Abneigung und Unwissen ...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-07-04 um 09.42.41.png
    Bildschirmfoto 2022-07-04 um 09.42.41.png
    13,2 KB · Aufrufe: 128
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #27
G

Gast39963

Ich verbinde R+M mit Germany, bulligen Rahmen, Enviolo, Rohloff, Gates, Dualakku, Bosch, S-Pedelec und teuer ...
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #29
H

Hopfenrunner

Dabei seit
07.05.2021
Beiträge
142
Reaktionspunkte
122
Trek ist jetzt also auch schon deutsch?
Es geht nicht nur um Marketing und Vertrieb sondern die komplette Lieferkette.
Wenn Du mal für 5 Minuten drüber nachdenkst, wirst Du feststellen, daß das alles nicht passt.

Ich habe jedenfalls eine Freude daran, daß an meinem Rad ganz überwiegend die Wertschöpfung in Europa bleibt - inklusive Rahmen aus Portugal. Es hätte aber auch aktuell kein anderes Rad gegeben, daß mich mehr interessiert hätte.
Soviel dazu:

Fahrrad: Größte Hersteller in Deutschland 2017
"Diamant: Der Fahrradproduzent blickt auf eine lange und wechselhafte Geschichte zurück. 1895 produzierte das Chemnitzer Unternehmen die ersten Diamant-Fahrräder in Serienproduktion. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde der Betrieb verstaatlicht. Radrennsportler der DDR fuhren auf Diamant-Rädern. Nach der Wende wurde Diamant wieder privatisiert, in der Folge wurden Produktion und Belegschaft reduziert. Mittlerweile gehören die Diamantwerke dem US-amerikanischen Unternehmen Trek Bicycle Corporation, die auch Marken wie Bontrager, Klein, LeMond und Gary Fisher zu ihrem eigen zählen. Gegenüber manager magazin Online berichtet Trek Bicycle, dass Diamant im Jahr 2016 mit 250 Mitarbeitern 151.000 Fahrräder produzierte, davon 43.000 E-Bikes. Zu Umsatz und Gewinn wollte sich das Unternehmen nicht äußern."
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #31
1964

1964

Dabei seit
03.07.2021
Beiträge
160
Reaktionspunkte
155
Hab eins aus Altenberge .
War mir wichtig aus Deutschland.
Arbeitsplätze sichern.
Und zwar hier
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #32
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
2.010
Nur mal so am Rande.
RM ist eine GmbH. Die Offenlegungspflichten lassen uns sogar die Steuerzahlungen einsehen:
Jahresabschluss

Das ist immer noch eine kleine Firma - im Vergleich zu den multinationalen Konzernen des Fahrradmarktes.
Produzieren hier, versuchen lokale Firmen als Zulieferer einzusetzen und zahlen hier auch Steuern.

In der Form sehr außergewöhnlich.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #33
1964

1964

Dabei seit
03.07.2021
Beiträge
160
Reaktionspunkte
155
Velo de Ville ist auch aus Deutschland /Altenberge
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #34
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.701
Reaktionspunkte
3.160
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Ich denke mal es ist einer der wenigen Hersteller, die auch bikes für Leute jenseits der 120-150 kg Grenze produzieren. Anmutungsqualität ist die eines Panzers, dafür auch ähnlich robust und hoffentlich langlebig(?). Preis und Gewicht wären für mich jenseits von Gut & Böse...
Ähmm, nö. Abgesehen vom Multicharger sind die Bikes von RuM auch im üblichen Rahmen des zulässigen Gesamtgewichtes.

Charger, Supercharger z.B. in der regulären Ausführung 140kg, mit Heavy Duty Option 160kg.
Delite, Superdelite, Homage, Nevo max 140kg.

Zieht man davon die 27-30kg vom Bike ab, dann ist auch ein RuM Bike für Personen jenseits der 105 - 125kg nichts. Denn Klamotten und Schloß zählen ja auch noch ins Gewicht mit rein.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #35
perro

perro

Dabei seit
13.09.2015
Beiträge
3.438
Reaktionspunkte
2.897
Ort
Salzkammergut OÖ
Details E-Antrieb
SDuro Yam PW, Giant syncdrive Pro, Bulls Brose s
Abneigung und Unwissen
du redest von dir? deine Prospektkopien sind nicht relevant, 38,1 kg auf der Waage habe ich selbst gesehen - fahrfertig, mit allen Trägern, Lichtern, Hupe und was er sonst noch dranhat. Seine eigenen 90 kg sind nicht dabei....
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #36
H

Hopfenrunner

Dabei seit
07.05.2021
Beiträge
142
Reaktionspunkte
122
verstehst Du auch, was Du da schreibst (von 2017) ?
Kennst Du die Fertigung in Hartmannsdorf? Was hat sich denn zwischen 2017 und heute geändert? Wo werden die Diamantfahrräder denn heute gefertigt?
RM hat kein Alleinstellungsmerkmal mit Fertigung in Deutschland. Das machen andere auch. Mein Cube z.B. sichert auch ganz viele Arbeitsplätze in meiner Region.
Und auch Cube ist eine GmbH.:p
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #37
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
2.010
Kennst Du die Fertigung in Hartmannsdorf?
Trek ist ein multinationaler Konzern.
Diamant (von denen zuvor gar keine Rede war) assembliert global eingekaufte Komponenten und führt die Gewinne an die Holding ab.

Cube (Quelle Wikipedia): "Die Räder werden am Standort Waldershof montiert, ein Teil der Produktion findet in Asien, unter anderem bei FSA in Taiwan statt.["

Nachtrag:
Deshalb kommt Cube mit etwa 760 Mio EUR Umsatz auf etwa 5 Mio EUR Lohnsumme und 1 Mio EUR Steuern.
RM ist weniger als halb so groß, zahlt aber 4x mehr an Gehältern und 5x mehr an Steuern.

Es geht hier nicht um gut oder schlecht. Jeder Arbeitsplatz hier im Land ist willkommen und Cube baut Räder mit gutem P/L Verhältnis. Es ging lediglich um die Eingangsfrage des TE.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #38
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
2.010
Wie ich bereits schrieb. Etwas vergleichbares wie RM kenne ich nicht.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #39
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.928
Reaktionspunkte
2.542
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
lokale Lieferanten, partnerschaftliches Vertriebskonzept und Stärkung des lokalen Bikeshops, Nachhaltigkeit .

Mir fällt auf Anhieb kein vergleichbarer Hersteller ein.
Rennstahl, Falkenjagd, Poison, idworx, Electrolyte, Neobikes, Möve, Mitech, HNF ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #40
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.701
Reaktionspunkte
3.160
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Letztendlich sichert ja jedes in Deutschland zumindest endmontierte Rad, das bei einem Fachhändler gekauft wird Arbeitsplätze. Sowohl in der Fertigung, Verwaltung, Logistik, aber besonders auch im Fach und Einzelhandel. Marken wir Cube oder Haibike eher bei großen Ketten, Marken wie RuM oder HNF eher auch bei höherpreisigen kleineren Läden, die dann auch gut vom Service leben.

Also allemal alles besser als jedes dieser billigen Linglong Dinger, die teilweise direkt aus China oder aus irgendeinem Seecontainer in Rotterdam oder Antwerpen raus verkauft werden. Das sichert keine relevanten Arbeitsplätze in Europa und auch die Frage nach gezahlten Steuern ist da manchmal unklar.

Von daher sollte man jetzt nicht darauf rumreiten, wer der deutschen Marken jetzt den höchsten "Lokalpatriotismus" hat.

Wir haben 2 RuM eBikes, 1 Cube eBike, 1 Rose Biobike mit Rohloff und noch ein uraltes Kalkhoff Biobike. Alle dieser Räder haben ihre Stärken und Schwächen. Unterm Strich aber alles solide Räder.

Muss halt jeder sehen, welcher Hersteller ihm das Bike liefert, dass er sich vorstellt. Das was ich gesucht habe (Fully, Rohloff, Dualakku), gibt es so nur bei RuM, HNF-Nicolai oder Simplon. Und dann bezahle ich dafür egal bei welchem der 3 Hersteller um 10000,-. Von daher ist dieses Getue "OHHH RuM ist viel zu teuer" einfach Quatsch, wenn man kein Rad von der Stange mit 0815 Ausstattung will.
 
Thema:

Was macht das R&M eigentlich so besonders?

Was macht das R&M eigentlich so besonders? - Ähnliche Themen

[Kaufhilfe] 2.0: (S-Pedelec) R&M Superdelite Fragen und Konfigurationshilfe vs. Flyer Goroc X: Grüezi liebe Pedalenfreunde Ich steh kurz vor einer Weltverändernden Entscheidung und wollte nochmals eure Weisheit zu Rate ziehen. (Das letzte...
Stromer ST1 vs R&M Supercharger2 GT touring HS ...?: Hallo liebe Leute, ich würde gerne um eure Hilfe, Meinungen und eigene Erfahrungen bitten. :) Wie außen Titel bereits hervor geht - es geht um...
Johnny Watts vs. Big Ben plus am 2019er R&M Charger Vario 28 Zoll: ein erster Erfahrungsbericht: [VORSICHT: längerer Text!] 😋 Motivation: Ich habe jetzt mein 2019er Charger Vario (ohne die damalige GH- / heutige GT-Option, also mit 28 Zoll...
Ist ein Supercharger nun ein Mountainbike oder was?: Ich war mit Erziehungsberechtigter und Bekannten eine Woche im Lechtal, von Sightseeing bis einige etwas knackigere Abschnitte (alleine) alles...
Kaufberatung allgemein und speziell Cube / Flyer / R&M Mountainbike: Hallo Zusammen, ich habe mich hier neu angemeldet und grüße jeden recht herzlich J Dieses Jahr möchte ich mir den Traum von einem E-MTB...
Oben