Letztendlich sichert ja jedes in Deutschland zumindest endmontierte Rad, das bei einem Fachhändler gekauft wird Arbeitsplätze. Sowohl in der Fertigung, Verwaltung, Logistik, aber besonders auch im Fach und Einzelhandel. Marken wir Cube oder Haibike eher bei großen Ketten, Marken wie RuM oder HNF eher auch bei höherpreisigen kleineren Läden, die dann auch gut vom Service leben.
Also allemal alles besser als jedes dieser billigen Linglong Dinger, die teilweise direkt aus China oder aus irgendeinem Seecontainer in Rotterdam oder Antwerpen raus verkauft werden. Das sichert keine relevanten Arbeitsplätze in Europa und auch die Frage nach gezahlten Steuern ist da manchmal unklar.
Von daher sollte man jetzt nicht darauf rumreiten, wer der deutschen Marken jetzt den höchsten "Lokalpatriotismus" hat.
Wir haben 2 RuM eBikes, 1 Cube eBike, 1 Rose Biobike mit Rohloff und noch ein uraltes Kalkhoff Biobike. Alle dieser Räder haben ihre Stärken und Schwächen. Unterm Strich aber alles solide Räder.
Muss halt jeder sehen, welcher Hersteller ihm das Bike liefert, dass er sich vorstellt. Das was ich gesucht habe (Fully, Rohloff, Dualakku), gibt es so nur bei RuM, HNF-Nicolai oder Simplon. Und dann bezahle ich dafür egal bei welchem der 3 Hersteller um 10000,-. Von daher ist dieses Getue "OHHH RuM ist viel zu teuer" einfach Quatsch, wenn man kein Rad von der Stange mit 0815 Ausstattung will.