
Tomfred
Du mußt erst lesen ! 207 !
Ja, ist ja ok.lesen ! 207 !
Schwein gehabt !Ja, ist ja ok.
Hier gehts doch darum, "was R&M eigentlich so besonders macht."Ja, ist ja ok.
Das ist typisch, wenn einem die Argumente fehlen:
versuchen ins lächerliche zu ziehen!
Danke auch für diesen herausragenden Beitrag!
Gruß
Geierlamm
SUV - 2022 15ZEHN EXT by E-Bike ManufakturSupercharger zu holen, da dies meines Wissen nach das einzige Bike ist mit Dualakku.
Aber lassen wir's.
Der wesentliche Vorteil des Dualakkus ist doch nur, dass man nicht anhalten muss um den Akku zu tauschen.
Und zwei 625er dürften noch weiter reichen als die dualen.
Aber lassen wir's. Bringt ja doch nix, weil sich jeder seine eigene Philosophie strickt.
Nen zweiten Akku brauch ich erst, wenn ich nur noch mit Turbo fahren kann; dann werde ich aber nicht mehr so weit fahren, dass der 625er doch wieder reicht.
Das war jetzt meine Philosophie, äähh Perspektive.
Ich lese in der Überschrift:Hier gehts doch darum, "was R&M eigentlich so besonders macht."
Ein Freund hat sogar den Lenker extra gekürzt, damit er durch die schmale Kellertür kommt.Das ist natürlich ein Totschlagargument.
Treppe hoch und runter, in den Keller, nee, das wird nichts, da müßte ich mich auch umorientieren. Und dann im Keller noch um 2 kurze Ecken. So ist es bei meiner Mutter, keine Ahnung was sich die Architekten manchmal denken. Ein Fahrradkeller sollte bei einem Neubau schon auch leicht erreichbar sein. Klar bei Bestand muß man da durch.
Selbstverständlich bin ich R+M schon probegefahren und zwar mehrmals.
Zunächst das noch unmotorisierte Delight mit Rohloff Nabenschaltung auf einem Teil einer Tour im Oberallgäu. Abgesehen von der zu aufrechten Sitzposition und dem Gewicht von 20 kg war es gemütlich zu fahren. Bißchen träge halt wegen des Gewichts, des für mich zu flachen Steuerwinkels und des langen Radstandes.
Der eigentliche Fahrer, wir hatten für ein paar Kilometer getauscht, empfand mein Rad (11,5 kg )zwar in jeder Steigung als angenehmer, aber wegen der Fahrcharakteristik als zu nervös. Das Übliche eben.
Die motorisierte R+M Delight Variante ist ja nun nochmal 10 kg schwerer, verhält sich eher noch träger in schnellen Kurven.
Die Vollfederung , das mag ich nicht bezweifeln , ist für Leute , die gerne aufrecht sitzen , angenehmer als mittels Körperspannung Schläge abzufedern. Für Geläuf ,welches Vollfederung zum Fahren erzwingt, sind die R+M Modelle ja nun auch nicht erste Wahl.
Es hat sich zwischen der alten unmotorisierten Variante und heute nicht viel getan bezüglich Fahrcharakteristik, musste ich auf der Probefahrt feststellen.
Nach wie vor träge , jetzt sehr, sehr schwer , aufrechte Position und gemütlich zu fahren.
Dafür will ich keinesfalls 7000€ und mehr bezahlen.
Aber darauf wollte ich eigentlich nicht hinaus.
die Selbstverständlichkeit mit welcher R+M Modelle als was besonderes im positiven Sinne herausgestellt werden, ist nicht durch Fakten begründet , sondern Werbeideologie.
R+M Modelle sind nicht besser , sondern nur teurer.
Als R+M jetzt sein neues Urban mit dem Fazua System herausbrachte, dachte ich , vielleicht wird das ja doch nochmal was mit einem flott zu fahrenden R+M.
Doch die Geometriedaten und das Gewicht enttäuschen wiederum.
Der Preis hinwiederum liegt im erwarteten hohen Bereich.
Es ist mir egal wer was fährt und wie viel er/ sie dafür ausgibt, aber ein Forum ist ein Marktplatz der Vorstellungen von Fahrrädern und damit ein Multiplikator.
Da muss es erlaubt sein auf die Frage ,
" Was macht das R+M so besonders?"
zu antworten:
"Nichts, ist ein schweres , teures Rad , wie viele!"
Und auf die " wertiger, daher teurer" Aussage :
"Was bedeutet "wertiger" in objektivierbare Kriterien umgesetzt?"
Gruß
Geierlamm
Nach diesem Rad suche ich hier in D schon lange nach einem Händler; es gefällt mir genausogut wie das R&M SuperCharger. Hätte das Zero 1250 Watt-Akkus und Eine Rohloff, dann würde ich schwach werden. Nur, wo bekomme ich das Ding zum greifen, fühlen, Probefahren - und wann?
Ich werde jetzt ein wenig polemisch. @Geierlamm, wer so wie du so fanatisch die Autofahrer verdrängen will, von dem kann man nicht erwarten, daß der ein technisch gutes Produkt neutral beurteilt.Da muss es erlaubt sein auf die Frage ,
" Was macht das R+M so besonders?"
zu antworten:
"Nichts, ist ein schweres , teures Rad , wie viele!"
Und auf die " wertiger, daher teurer" Aussage :
"Was bedeutet "wertiger" in objektivierbare Kriterien umgesetzt?"