Da melde ich mich mal zu Thema.
Unsere RM sind die ersten Pedelecs.
Vorher hatte meine Frau ein Citybike und ist nicht allzu oft damit unterwegs gewesen, (die Schaltung war für unsere steilen Straßen nicht ausreichend), dadurch hat sie dann auch die Lust verloren.
Ich war immer mit MB unterwegs und hatte das Problem mit 27 Gängen natürlich nicht .
Also kam der Entschluß auf Pedelecs zu kaufen.
0-Ahnung und einen bestimmten Ausstattungswunsch im Hinterkopf das gesamte Netz durchwühlt. Nach gewisser Zeit und dem lesen vieler Erfahrungsbericht stand fest: Rohloff.
Mein Kumpel hatte sich zwischenzeitlich ein Centurion gekauft, ...getestet und festgestellt es muß ein Tiefeinsteiger werden. Das Bein über Gepäcktasche und Sattel werfen macht einfach kein Spaß.
Fully sollte es außerdem sein.
Dann hatte ich mich an eine Reportage über RM erinnert (irgendwann vor 20 Jahren)
Da fand ich dann das Homage und war begeistert, auch wenn das etliche hier nicht sind. Mir gefällt die Optik und ist jedenfalls nicht Mainstream !
Dann erst bin ich zum Fachhändler.
Der hat gesagt ich soll erst mal alles mögliche fahren, was ich auch gemacht habe. Bei ihm kann man alles fahren, was vorrätig ist !
Hab dann einiges durchprobiert und bin ganz zum Schluß mein Wunschrad Probe gefahren.
Vom Komfort fand ich es überragend, meine Frau auch. Sie hat nur noch gegrinst !
Jedenfalls sind wir so zu zwei RM Homage gekommen.
Wobei ich noch erwähnen muß, daß nur eins die Rohloff ohne E hat. Meine Frau kann das so nicht schalten mit Drehgriff, nach 2 verfuschten und einer gelungenen Sehnenscheid-OP, also Kette.
Und um mich zu rechtfertigen, warum ich soviel Geld ausgeben: es hat einfach überzeugt und super gepasst.
Bei Schuhen kaufe ich auch nur was super passt und gut aussieht. ;-)
Apropos Aussehen: Einige beschweren sich ja über die Schweißnähte. Die Rahmen sind sicher handgeschweißt und die Nähte sehen sehr sauber aus. Das ist sicher auch so gewollt um dem Rad etwas Manufaktur-Charakter zu geben. (glaube ich zumindest) Man könnte die auch verschleifen, wie es andere Hersteller machen.
Was mich stört ist die extrem begrenzte Farbauswahl, da bieten andere Hersteller deutlich mehr.
Langzeiterfahrung gibt's erst später mal. Wir sind mehr die Schönwetterfahrer geworden und bei derzeit 10cm Schnee...