R&M Was macht das R&M eigentlich so besonders?

Diskutiere Was macht das R&M eigentlich so besonders? im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Kleine Korrektur: Beim Homage beinhaltet die GX Option nur andere Reifen. 60-584 Johnny Watts statt 62-584 Super Moto. Das bringt leider Null...
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #201
px200

px200

Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
251
Reaktionspunkte
185
Ort
PLZ 23795
Mit GX-Bereifung baut das Rad ein paar Zentimeter höher. Aber das weißt Du sicher schon.
Kleine Korrektur:
Beim Homage beinhaltet die GX Option nur andere Reifen.
60-584 Johnny Watts statt 62-584 Super Moto. Das bringt leider Null Tretlagererhöhung.

Beim Delite beinhaltet die GX Option zusätzlich 140 statt 100 mm Federweg. Das bringt ca. 20 mm Tretlagererhöhung.

Ich habe zusätzlich noch 165 mm Kurbelarme und Excenterbuchsen für den Foxdämpfer verbaut. So habe ich jetzt zumindest den Abstand Boden-Pedalunterkante wie beim Delite Mountain.

Beim Homage meiner Frau habe ich zumindest die 165 Kurbelarme und die Dämpferbuchsen verbaut. Bringt zusammen ca. 15 mm mehr Abstand vom Pedal zum Boden. Das merkt man schon.

Evtl. wäre Das was für @Olli
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #202
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Ich denke, dass das tiefe Tretlager so gewollt ist, um die Sitzposition ein wenig tiefer zu bekommen.
So wird es für den gedachten Einsatzort bequemer, da man mit den Füßen besser an den Boden kommt, wenn man den Sattel nicht verlässt.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #203
G

Gast39963

Naja, die Tretlagerhöhe des Homage beträgt 30,5cm, die Kurbellänge ist 17cm

Man kann ja problemlos ne 160er Kurbel ausprobieren, kostet halt um die 40 EUR, ohne Werkzeug.
Ich empfehle den Park Tool CWP-7 Kurbelabzieher, der macht alle Generationen Boschmotor mit und gestern auch mal an nen Bafang BBS01 ausprobiert, funktioniert auch da, ein Multitool bzgl Kurbelabzieher. Müsste man als Stickie anheften, wenn es hier sowas gäbe.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #204
K

koschib

Dabei seit
24.07.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
25
Ich würde mal zum Ursprung des Threads gehen und mitteilen, warum ich mich für ein R&M entschieden habe.

Ich falle nicht in die Kategorie 50+ wie es manche hier ja unterstellen ;-) ich bin in den 30 ern.

Bedingt durch meine Arbeit, welche nur sitzend stattfindet am Rechner habe ich mir vorgenommen jeden Tag mindestens eine Stunde unterwegs zu sein draußen, bei Wind und Wetter.
Zuerst hatte ich mir ein EBike gemietet, nur um zu schauen, ob ich das auch wirklich mache. In der Garage habe ich noch ein großen Kombi, den will ich eigentlich nicht mehr so oft nutzen.

Nun ging es auf die Suche nach einem passenden Stück zum Kauf.

Ich hatte vorab im Netz schon geschaut, was es alles so gibt und war einfach nur überschlagen und überfordert. Mein erster Wunsch war ein Cube, aufgrund einer Empfehlung.... Gesagt getan, bei einem großen Radhaus hier angekommen standen dort unter anderem Cube, Fischer, KTM und so weiter, da der Verkäufer wirklich eine Zumutung war, beschloss ich das Geschäft gleich wieder zu verlassen ohne ein Bike probe zu fahren.

Dann hatte ich im Netz einen Händler gefunden der wirklich nur E-Bikes Pedelecs vertreibt und mit einer individuellen Beratung warb.

Ohne einen Termin zu machen beschloss ich dort mal hinzufahren. Dort angekommen, waren beide Verkäufer im Gespräch, so konnte ich mich schon mal umsehen, zwischendurch gabs Wasser und den Hinweis, dass er in einer halben Stunde Zeit hat. Das fand ich sehr nett und ich habe gewartet.

Dann wurden meine Wünsche abgefragt, ich wurde von einer Kamera vermessen und beim stöbern hatte ich schon ein R&M im Auge, optisch. Mich spricht das Design sehr an und da das mein persönlicher Geschmack ist schäme ich mich auch nicht ;-)

Der Verkäufer hat sich wirklich viel Zeit genommen, ich glaube ich war zwei Stunden nur mit der Beratung beschäftigt. Dann hat er mir zwei verschiedene Bikes eingestellt und ich bin beide Probe gefahren einmal das Charger und eins von Simplon. Bis dahin habe ich noch nicht mal nach dem Preis gefragt, da dies glücklicherweise für mich zweitrangig ist.

Was soll ich sagen ich fand das Charger in der GT Vario Heavy D Variante mega vom fahren her und ja optisch gefiel es mir auch besser als das andere.

Als mir dann der Preis mitgeteilt wurde mit allem Zubehör und Co ( über 6000 €) musste ich schon etwas schlucken ;-) Also mit 3.000 oder 3.500 hatte ich schon gerechnet, da ich relativ groß bin und eben dadurch nicht nur 80kg wiege. Auch dieser kleine Ständer vorn mit Tasche für 200 € ;-) aber ich bin ein Freund von alles aus einer Hand und ich möchte und kann eh nichts rumschrauben.

Was mich dann aber sofort zum Kauf bewegt hat, war die erstklassige Beratung, die Optik und das das Teil keine Kette hat. Von der Technik, was da jetzt verbaut ist habe ich keine Ahnung, muss ich ja auch nicht, bei meinem Wagen hab ich das auch nicht. Klar wird es immer bessere Bikes geben oder Teile, aber für meinen Verwendungszweck, 30 - 70 km Touren fahren denke ich hab ich nichts falsch gemacht. Und was mir noch aufgefallen ist, ich habe mich sicher gefühlt auf dem R & M, einzig der Lenker ist eine Umgewöhnung und die Sitzposition, ich saß wohl auf meinem Mietrad viel zu tief ;-)

Ich bereue den Kauf nicht und bin mega zufrieden, bei meiner letzten Tour hat mich aber auch ein jüngerer Herr angesprochen und gesagt ich sei der erste u50 den er auf einem R&M sieht. Wir haben uns dann kurz unterhalten und ich hab ihm auch gesagt, dass ich kein Hobbyfachmann bin, da war er etwas erstaunt, dass ich dann trotzdem so viel Geld ausgegeben habe.

Es ist halt wie bei den Autos, da meinen ja auch einige immer zu mir OpaLimo oder Bonze.... mir ist das egal, ich habe für mich entschieden, dass mir das Bike oder Auto den Preis wert ist und rechtfertigen muss man sich dafür auch nicht. ..... Ist doch schön, dass wir eine große Auswahl haben.

Und zu Foren, na klar werden immer die, die Probleme hatten lauter sein als die Zufriedenen, dass liegt in der Natur der Sache.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #206
oldbiker

oldbiker

Dabei seit
16.11.2017
Beiträge
295
Reaktionspunkte
324
Ort
Reinbek
Details E-Antrieb
KTM Macina City 610 Belt 625Wh Bosch CX Gen.4
@koschip

Moin moin, alles richtig gemacht und Du hast Recht, wer zufrieden ist wird nicht laut rumtönen sondern fahren und genießen.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #207
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
1.442
Ort
99
Da melde ich mich mal zu Thema.
Unsere RM sind die ersten Pedelecs.
Vorher hatte meine Frau ein Citybike und ist nicht allzu oft damit unterwegs gewesen, (die Schaltung war für unsere steilen Straßen nicht ausreichend), dadurch hat sie dann auch die Lust verloren.
Ich war immer mit MB unterwegs und hatte das Problem mit 27 Gängen natürlich nicht .
Also kam der Entschluß auf Pedelecs zu kaufen.
0-Ahnung und einen bestimmten Ausstattungswunsch im Hinterkopf das gesamte Netz durchwühlt. Nach gewisser Zeit und dem lesen vieler Erfahrungsbericht stand fest: Rohloff.
Mein Kumpel hatte sich zwischenzeitlich ein Centurion gekauft, ...getestet und festgestellt es muß ein Tiefeinsteiger werden. Das Bein über Gepäcktasche und Sattel werfen macht einfach kein Spaß.
Fully sollte es außerdem sein.
Dann hatte ich mich an eine Reportage über RM erinnert (irgendwann vor 20 Jahren) :)
Da fand ich dann das Homage und war begeistert, auch wenn das etliche hier nicht sind. Mir gefällt die Optik und ist jedenfalls nicht Mainstream !
Dann erst bin ich zum Fachhändler.
Der hat gesagt ich soll erst mal alles mögliche fahren, was ich auch gemacht habe. Bei ihm kann man alles fahren, was vorrätig ist !
Hab dann einiges durchprobiert und bin ganz zum Schluß mein Wunschrad Probe gefahren.
Vom Komfort fand ich es überragend, meine Frau auch. Sie hat nur noch gegrinst !
Jedenfalls sind wir so zu zwei RM Homage gekommen.
Wobei ich noch erwähnen muß, daß nur eins die Rohloff ohne E hat. Meine Frau kann das so nicht schalten mit Drehgriff, nach 2 verfuschten und einer gelungenen Sehnenscheid-OP, also Kette.

Und um mich zu rechtfertigen, warum ich soviel Geld ausgeben: es hat einfach überzeugt und super gepasst.
Bei Schuhen kaufe ich auch nur was super passt und gut aussieht. ;-)

Apropos Aussehen: Einige beschweren sich ja über die Schweißnähte. Die Rahmen sind sicher handgeschweißt und die Nähte sehen sehr sauber aus. Das ist sicher auch so gewollt um dem Rad etwas Manufaktur-Charakter zu geben. (glaube ich zumindest) Man könnte die auch verschleifen, wie es andere Hersteller machen.

Was mich stört ist die extrem begrenzte Farbauswahl, da bieten andere Hersteller deutlich mehr.

Langzeiterfahrung gibt's erst später mal. Wir sind mehr die Schönwetterfahrer geworden und bei derzeit 10cm Schnee...
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #208
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.830
Reaktionspunkte
3.430
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Glückwunsch Euch beiden.👏
Prima,wenn eine/, bzw. hier ja gleich zwei "ihr" Rad gefunden haben und damit glücklich sind.👍
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #209
TT67

TT67

Dabei seit
15.08.2020
Beiträge
158
Reaktionspunkte
323
Apropos Aussehen: Einige beschweren sich ja über die Schweißnähte. Die Rahmen sind sicher handgeschweißt und die Nähte sehen sehr sauber aus. Das ist sicher auch so gewollt um dem Rad etwas Manufaktur-Charakter zu geben. (glaube ich zumindest) Man könnte die auch verschleifen, wie es andere Hersteller machen.
Andere Hersteller lassen ihre Rahmen ganz einfach per Roboter schweißen, da braucht anschließend nichts verschliffen zu werden, die Nähte sind rein durch den reproduzierbaren, hochpräzisen Fertigungsprozess so gleichmäßig und sauber. Wer aber R&M trotz Ihrer inzwischen explodierenden Fertigungszahlen und eher geringen Eigenfertigungstiefe noch irgendwie als "Manufaktur" sehen möchte, dem mögen deren wurstfingerdicken "Handmade-Look" Schweißnähte in seiner subjektiven Wertschätzung sicherlich bestärken, für mich ist diese Eigenart aber definitiv kein Qualitäts- und erst recht kein Wertigkeitskriterium, ganz im Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #210
vilmoskörte

vilmoskörte

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
370
Reaktionspunkte
575
Details E-Antrieb
coboc CBC01, 250W, 36V, 380Wh
Das Gewicht.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #211
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.167
Reaktionspunkte
4.352
😂
Und der Preis.

Aber es soll ja heutzutage auch oft extra gewünscht sein, dass ein Produkt einen gewissen Preis hat. Man will sich ja schließlich auch etwas abheben von der Masse.

Beispiele gibt es genug.
Luxusuhren, Turnschuhe, usw...
Alles Produkte wo der praktische Mehrwert von den sogenannten Edelmarken fragwürdig ist.

Anders herum kann man dann natürlich auch eine gewisse Qualität erwarten.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #212
G

Gast71676

Also, "Auch andere Eltern haben schöne und schlaue Kinder"

Mir fällt gerade nichts konkretes ein, weshalb auf dem nächsten Rad R&M stehen müsste.

Wenn ich diverse Threads hier lese sind diese Räder ja auch nicht perfekter als andere.

Vmtl ist das ein Hype wie bei MTB's derzeit auch ein bestimmter Name drauf stehen muss, um "in" zu sein.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #213
Z

ZNolte

Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.801
Reaktionspunkte
3.163
RM hat mit den Chargern eine Produktreihe, die genau zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt kam. 2014 wurde ich dauernd auf mein Charger der ersten Stunde angesprochen, als noch die meiner Ansicht nach dagegen wenig attraktiven Flyer die Straßen dominierten.

Und sowas wirkt halt noch lange nach. Wenn eine Marke gut aufgebaut worden ist, läuft es fast von selbst. Auch wenn so ein Pedelec bis auf ein paar Komponenten aus Zuliefererteilen aufgebaut ist.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #214
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
1.442
Ort
99
Mir fällt gerade nichts konkretes ein, weshalb auf dem nächsten Rad R&M stehen müsste.
Ich hatte auch nicht geschrieben, daß irgendwas bestimmtes drauf stehen muß, sondern meinem Empfinden nach war es optimal und nur das war das Kriterium !

Beispiele gibt es genug.
Luxusuhren, Turnschuhe, usw...
Alles Produkte wo der praktische Mehrwert von den sogenannten Edelmarken fragwürdig ist.

Ich hoffe es wird nicht als verwerflich gewertet, wenn jemand ein wertiges Produkt höher bezahlt.
Es ist äußerst unwahrscheinlich, daß alle hier Dacia fahren, wenn sie ein Auto besitzen.
Auch dieser bringt ein warm und trocken von A nach B.


Andere Fullys sind auch nicht viel leichter.

Klar, ist der Preis hoch, aber was wäre, wenn alle Menschen nur noch Produkte aus dem Preiseinstiegssegment kaufen würden ? Wir bräuchten für jedes Produkt nur noch einen Hersteller.
Und wenn ich hier lese, was manche so an Zubehör verbauen..., stehen auch fast nie die Mindestanforderungen im Vordergrund.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #216
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
1.442
Ort
99
Ist doch genau das, was Leute, welche sich nicht sicher sind, vorm Kauf, lesen wollen.:unsure:
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #217
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.749
Reaktionspunkte
10.225
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Es gibt eine komische Einstellung zu Herstellern und deren Produkten.

Mir ist es egal welcher Name draufsteht ,es muss mich zufrieden stellen und von der Preis / Leistung passen.

Das mit den Schweißnähten kann ich nicht nachvollziehen, wäre für mich vollkommen OK und kein Kritikpunkt.
Gewicht ist nicht wirklich weit weg von andern Herstellern.
Das die verbauten Wh sich auf der Waage niederschlagen lässt sich schwer ändern.

Was den Preis betrifft muss jeder selbst wissen was er für welches Geld kauft.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #218
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.920
Reaktionspunkte
4.949
Ich hatte auch nicht geschrieben, daß irgendwas bestimmtes drauf stehen muß, sondern meinem Empfinden nach war es optimal und nur das war das Kriterium !



Ich hoffe es wird nicht als verwerflich gewertet, wenn jemand ein wertiges Produkt höher bezahlt.
Es ist äußerst unwahrscheinlich, daß alle hier Dacia fahren, wenn sie ein Auto besitzen.
Auch dieser bringt ein warm und trocken von A nach B.



Andere Fullys sind auch nicht viel leichter.

Klar, ist der Preis hoch, aber was wäre, wenn alle Menschen nur noch Produkte aus dem Preiseinstiegssegment kaufen würden ? Wir bräuchten für jedes Produkt nur noch einen Hersteller.
Und wenn ich hier lese, was manche so an Zubehör verbauen..., stehen auch fast nie die Mindestanforderungen im Vordergrund.
Was ist wertig?

Die Begründung ist unzureichend .
Autos sind keine Fahrräder.
Es gibt sehr wohl "wertige" Fahrräder, nach bestimmten Kriterien sogar wertigere , die sehr viel weniger kosten.

Gruß

Geierlamm
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #219
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
1.442
Ort
99
gibt sehr wohl "wertige" Fahrräder, nach bestimmten Kriterien sogar wertigere , die sehr viel weniger kosten.
Deine Aussage ist unzureichend, du hast vergessen die entsprechenden Räder zu nennen !
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #220
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.535
Reaktionspunkte
9.953
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Hab mir ein Multicharger GT Touring HS bestellt....

Pro
-kann beide Kinder mitnehmen(sehr sehr wichtig!)
-s-ped (sehr sehr wichtig!)
-zul Gesamtgewicht von immerhin 175 Kg (was knapp aber ok...)
-sped und Lastenradförderung in kombination möglich
-Frontgepäckträger
-riesiege Seitentaschen (gesamt 66l)
-Fahrrad Abschleppfunktion!

Contra:
-6500€....ahhhh!
-schwer
-teilweise billige Komponenten verbaut! (Felgen, Federgabel...)
-4 Monate muss ich darauf jetzt warten(nicht ganz so schlimm)

Der Preis....ich könnte heulen! Aber so ein Bike gibt es sonst NIRGENDS!!!

(Oder zeigt es mir gern! :) )
 
Thema:

Was macht das R&M eigentlich so besonders?

Was macht das R&M eigentlich so besonders? - Ähnliche Themen

[Kaufhilfe] 2.0: (S-Pedelec) R&M Superdelite Fragen und Konfigurationshilfe vs. Flyer Goroc X: Grüezi liebe Pedalenfreunde Ich steh kurz vor einer Weltverändernden Entscheidung und wollte nochmals eure Weisheit zu Rate ziehen. (Das letzte...
Stromer ST1 vs R&M Supercharger2 GT touring HS ...?: Hallo liebe Leute, ich würde gerne um eure Hilfe, Meinungen und eigene Erfahrungen bitten. :) Wie außen Titel bereits hervor geht - es geht um...
Johnny Watts vs. Big Ben plus am 2019er R&M Charger Vario 28 Zoll: ein erster Erfahrungsbericht: [VORSICHT: längerer Text!] 😋 Motivation: Ich habe jetzt mein 2019er Charger Vario (ohne die damalige GH- / heutige GT-Option, also mit 28 Zoll...
Ist ein Supercharger nun ein Mountainbike oder was?: Ich war mit Erziehungsberechtigter und Bekannten eine Woche im Lechtal, von Sightseeing bis einige etwas knackigere Abschnitte (alleine) alles...
Kaufberatung allgemein und speziell Cube / Flyer / R&M Mountainbike: Hallo Zusammen, ich habe mich hier neu angemeldet und grüße jeden recht herzlich J Dieses Jahr möchte ich mir den Traum von einem E-MTB...
Oben