R&M Was macht das R&M eigentlich so besonders?

Diskutiere Was macht das R&M eigentlich so besonders? im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Was macht das R&M eigentlich so besonders? Kenne es nur aus Händlerbeschreibungen, überlegte vor einigen Jahren sogar den Kauf, nur der Preis...
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #1
QIOFan

QIOFan

Themenstarter
Dabei seit
23.04.2022
Beiträge
1.212
Reaktionspunkte
803
Ort
Wien
Details E-Antrieb
Bosch Active Line+
haben festgestellt, dass es auf dem Markt kein vergleichbares Rad gibt
Was macht das R&M eigentlich so besonders? Kenne es nur aus Händlerbeschreibungen, überlegte vor einigen Jahren sogar den Kauf, nur der Preis hielt mich dann davon ab, bzw. mehr der persönliche Nutzungsgrad der wiederum den Preis in Frage stellte.
Es sieht ja sehr gediegen und unzerstörbar aus. Kann man sagen es ist auf dem Level der Utopia Räder, nur mit anderem Konzept? Ein Utopia hatte ich einmal, da war absolut nichts billiges dran verbaut. Mein damaliger Händler verkaufte damals auch nur Utopia, R&M und später Bromptons.


Mod-Edit: Aus "Riese & Müller Warteliste" ausgegliedert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #2
perro

perro

Dabei seit
13.09.2015
Beiträge
3.438
Reaktionspunkte
2.893
Ort
Salzkammergut OÖ
Details E-Antrieb
SDuro Yam PW, Giant syncdrive Pro, Bulls Brose s
Mein Freund fuhr jahrelang ein R&M mit Roloff und war begeistert - heuer hat er das neue Superdelite GT bekommen (lumpige 8000.-) das von 5 Monaten 3 in der Werkstatt stand - die Begeisterung hat stark nachgelassen. 4 x lästige Defekte und jedes Ersatzteil braucht ewig bis zum Händler.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #3
Zimmi999

Zimmi999

Dabei seit
16.09.2016
Beiträge
339
Reaktionspunkte
387
Ort
Landkreis AS
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Eigentlich nix. Die Dinger sehen wie Panzer im Laden aus.

Ist eher so ne 50+ und Stammtischsache irgendwie.


(Lasst den Hass beginnen :LOL: )
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #4
G

Gast71676

Denke, da gibt es schon gleichwertiges, sogar etwas günstiger.
Rein von der Optik her würde würde mir besten Falls ein Modell zusagen
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #6
1964

1964

Dabei seit
03.07.2021
Beiträge
159
Reaktionspunkte
154
Finde ich auch,
Zu kantig und Klobig.
Hochgelobt um sich von der Masse abzusetzen,die es sich leisten können.
Hat eher was von Elektromopped.

Meine Meinung
(die man doch äußern darf ? )
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #7
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.471
Reaktionspunkte
4.306
Es kommt drauf an , was man will.
Sehr teuer, sehr schwer.
Bin mal einen dieser Kloben probegefahren.
Wenn man die Unterstützung ausschaltet oder mehr als ein paar hundert Meter jenseits der Abschaltgrenze fahren will, wird's mühsam sobald nur die geringste Steigung droht.
Bleibt man konsequent unter 25km/h und liebt dieses Mopedfahrerfeeling, dann ja.
Aber da würde ich dann doch zu Stromer o.ä. greifen. Ist auch nicht teurer, aber man kommt wenigstens vorwärts.

Gruss

Geierlamm
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #8
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.025
Reaktionspunkte
2.010
900 Arbeitsplätze im Mühltal, lokale Lieferanten, partnerschaftliches Vertriebskonzept und Stärkung des lokalen Bikeshops, Nachhaltigkeit .

Mir fällt auf Anhieb kein vergleichbarer Hersteller ein.

Als Unternehmer, der hier seine Steuern zahlt und global operierende Konzerne als Wettbewerber hat, reicht das eigentlich schon. In den beiden Fahrzeugklassen Kompaktrad und Longtail boten deren Räder das für uns beste Package unseres lokalen Händlers des Vertrauens.

Habe gerade das 6. bestellt.
Das 2. Birdy verlässt uns dieses Jahr allerdings auch noch. Bleiben also noch 2x2.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #9
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.591
Reaktionspunkte
15.744
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Besonders ist ihr Ruf, den sie sich erarbeitet haben.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #10
R

rooster

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
875
Reaktionspunkte
442
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Wenn ich Teile des verlinkten Textes in das "BlaBla-Meter" eingebe, "stinkt es gewaltig nach heißer Luft".
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #11
SuperCharger

SuperCharger

Dabei seit
06.05.2017
Beiträge
446
Reaktionspunkte
299
Details E-Antrieb
TQ 120 48V
ich mag es kantig...
Volvo 740
Charger 1
Charger 2
Charger 3

Legosteine....
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #12
R

rooster

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
875
Reaktionspunkte
442
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Bleirex...
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #14
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.025
Reaktionspunkte
2.010
Wenn ich Teile des verlinkten Textes in das "BlaBla-Meter" eingebe, "stinkt es gewaltig nach heißer Luft".
Dass Du mit Deinen Arbeitslager Motoren mit dem Begriff soziale Verantwortung nichts anfangen kannst, wundert mich nicht.

Bei uns rufen alle nach dem Staat, wenn sie die Heizkosten nicht mehr bezahlen können. Ein höheres Einkommen für sich selbst, hält man auch gerne für angemessen. Ansonsten kauft man Hauptsache billig.

Dass es da einen Zusammenhang gibt, verstehen nur wenige.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #15
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.668
Reaktionspunkte
3.124
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Mein Freund fuhr jahrelang ein R&M mit Roloff und war begeistert - heuer hat er das neue Superdelite GT bekommen (lumpige 8000.-) das von 5 Monaten 3 in der Werkstatt stand - die Begeisterung hat stark nachgelassen. 4 x lästige Defekte und jedes Ersatzteil braucht ewig bis zum Händler.
Aber waren das Defekte am Rahmen oder was war da defekt? Das ein Rad heute lange wegen Ersatzteilmangel beim Händler steht ist leider Realität bei vielen Marken und kein RuM Problem.

Teilweise wartet man Wochen und Monate auf banale Dinge wie Bremsscheiben, Kettenblätter oder Kasetten.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #16
H

Hopfenrunner

Dabei seit
07.05.2021
Beiträge
142
Reaktionspunkte
122
@Elmo
Du weißt aber schon, dass es auch noch genug andere deutsche Hersteller und ebenso Zulieferer gibt?:unsure:
Da fallen mir spontan Haibike, Ghost, Cube, Trek, Corratec, Rose, Radon, Winora, Canyon, etc. ein.
Also damit den Kauf eines RM zu begründen wäre mir jetzt zu dünn.;)
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #17
R

rooster

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
875
Reaktionspunkte
442
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Da habt ihr beide recht, insbesondere mit der Wertschöpfung in D.
Zu1. : Ich steh auf Japan/China-Barock.
Zu 2.: Mein Bleirex wird bald 20 und besitzt wenig proprietäre Elemente. Das ist auch nachhaltig.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #18
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.025
Reaktionspunkte
2.010
@Elmo
Du weißt aber schon, dass es auch noch genug andere deutsche Hersteller und ebenso Zulieferer gibt?:unsure:
Da fallen mir spontan Haibike, Ghost, Cube, Trek, Corratec, Rose, Radon, Winora, Canyon, etc. ein.
Also damit den Kauf eines RM zu begründen wäre mir jetzt zu dünn.;)
Trek ist jetzt also auch schon deutsch?
Es geht nicht nur um Marketing und Vertrieb sondern die komplette Lieferkette.
Wenn Du mal für 5 Minuten drüber nachdenkst, wirst Du feststellen, daß das alles nicht passt.

Ich habe jedenfalls eine Freude daran, daß an meinem Rad ganz überwiegend die Wertschöpfung in Europa bleibt - inklusive Rahmen aus Portugal. Es hätte aber auch aktuell kein anderes Rad gegeben, daß mich mehr interessiert hätte.
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #19
perro

perro

Dabei seit
13.09.2015
Beiträge
3.438
Reaktionspunkte
2.893
Ort
Salzkammergut OÖ
Details E-Antrieb
SDuro Yam PW, Giant syncdrive Pro, Bulls Brose s
was war da defekt
der Rahmen nicht, aber der Antrieb, der Riemen usw (ich frag ihn heute) aber mir wäre es sowieso zu teuer und zu schwer (38 kg!!!)
 
  • Was macht das R&M eigentlich so besonders? Beitrag #20
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.025
Reaktionspunkte
2.010
@rooster
Nachtrag:
Die Haupt-Produktionsstätte von Bafang liegt in Suzhou im Osten Chinas. Nur für den Fall, daß man mir Polemik beim Verweis auf Arbeitslager-Motoren vorwirft.

Und ja, ich weiß, dass der Konzern in 2019 auch in Polen ein Werk eröffnet hat.

Nennt mich naiv - für mich sind solche profanen Dinge wie Menschenrechte wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Was macht das R&M eigentlich so besonders?

Was macht das R&M eigentlich so besonders? - Ähnliche Themen

[Kaufhilfe] 2.0: (S-Pedelec) R&M Superdelite Fragen und Konfigurationshilfe vs. Flyer Goroc X: Grüezi liebe Pedalenfreunde Ich steh kurz vor einer Weltverändernden Entscheidung und wollte nochmals eure Weisheit zu Rate ziehen. (Das letzte...
Stromer ST1 vs R&M Supercharger2 GT touring HS ...?: Hallo liebe Leute, ich würde gerne um eure Hilfe, Meinungen und eigene Erfahrungen bitten. :) Wie außen Titel bereits hervor geht - es geht um...
Johnny Watts vs. Big Ben plus am 2019er R&M Charger Vario 28 Zoll: ein erster Erfahrungsbericht: [VORSICHT: längerer Text!] 😋 Motivation: Ich habe jetzt mein 2019er Charger Vario (ohne die damalige GH- / heutige GT-Option, also mit 28 Zoll...
Ist ein Supercharger nun ein Mountainbike oder was?: Ich war mit Erziehungsberechtigter und Bekannten eine Woche im Lechtal, von Sightseeing bis einige etwas knackigere Abschnitte (alleine) alles...
Kaufberatung allgemein und speziell Cube / Flyer / R&M Mountainbike: Hallo Zusammen, ich habe mich hier neu angemeldet und grüße jeden recht herzlich J Dieses Jahr möchte ich mir den Traum von einem E-MTB...
Oben