Was ist eigentlich Mountainbiken?

Diskutiere Was ist eigentlich Mountainbiken? im Plauderecke Forum im Bereich Community; Ich fahre MTB, seit es diese Art Fahrrad in Deutschland gibt, also ca. 1988. War dann oft, sehr oft am damaligen Zentrum des MTB Lebens, Riva del...
  • Was ist eigentlich Mountainbiken? Beitrag #1
OldMan54

OldMan54

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.187
Reaktionspunkte
39.966
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Ich fahre MTB, seit es diese Art Fahrrad in Deutschland gibt, also ca. 1988.
War dann oft, sehr oft am damaligen Zentrum des MTB Lebens, Riva del Garda.
Zu dieser Zeit gab es weder Handy noch GPS.
"Moser Bike Guide", mit kleinen Kärtchen und interessanter Streckenführung, der Tourguide sollte Karte und Kompass im Griff haben.

Alternativ gab es über 3 S die Option, sich einen Touguide zu buchen.
Das machten wir 2 oder 3 x, bis wir selbst halbwegs den Durchblick hatten.
Der Kurztripp dauerte vom 27.09.-02.10.1990

Prospekt
3S Riva-27.09-07.10.1990 1.jpg


Das Domizil von 3S, fast am Ufer des Lago
3S Riva-27.09-07.10.1990 2.jpg


Gewagtes Outfit, damals normal, Temperatur deutlich über 20°
3S Riva-27.09-07.10.1990 3.jpg


Links bin ich auf dem Bild, rechts der Guide
3S Riva-27.09-07.10.1990 4.jpg


Irgendwo am Tremalzo, 3x7 Gang Shimano XT mit Dauemenschalthebel.
Rahmen Tange MTB von Wheeler, meinen ersten Rahme aus Tange Prestige hatte ich nach wenigen Monaten geschrottet.
3S Riva-27.09-07.10.1990 5.jpg


Franz, Bike kann ich mich nicht mehr richtig erinnern.
3S Riva-27.09-07.10.1990 6.jpg


Die Hosen waren damals voll im Trend :X3:
3S Riva-27.09-07.10.1990 7.jpg


26" Bereifung, glaube Tioga Farmer John.
3S Riva-27.09-07.10.1990 8.jpg


Auf dem Bunker Dach
3S Riva-27.09-07.10.1990 9.jpg


3S Riva-27.09-07.10.1990 10.jpg


Das Bild jetzt ein Jahr später, 1991, wieder am Lago
3S Riva-27.09-07.10.1990 11.jpg


3S Riva-27.09-07.10.1990 12.jpg


Unten am See knapp 30°, oben am Tremalzo dann Schnee
3S Riva-27.09-07.10.1990 13.jpg


Meine Beschreibung von damals.
3S Riva-27.09-07.10.1990 14.jpg


Das war damals Mountainbiken :cool:

Etwas später dann mein erstes E-MTB, Specialized Levo

Levo.jpg


8700 km, 2 Motoren und 2 Akkus später dann der Jeep, Rise&Müller Supercharger Rohloff

Trial 10.04. 20.jpg


Mit dem Jeep fahre ich heute Strecken bergauf, die mit den klassischen MTB`s aus den Anfängen genauso wenig fahrbar waren, wie heute mit aktuellen MTB ohne Motor.
Ein Profi hüpft da eventuell hoch, aber ich habe auf meinen Hausstrecken noch nie ein MTB bergauf getroffen.
Trial 17.04. 6.jpg



Mehrfach bekam ich bei Berichten den Kommentar, ich wolle das R&M ja nicht ernsthaft als Mountainbike bezeichnen.
Ich habe darüber nachgedacht, mich gefragt, "was mach eigentlich Mountainbiken aus?"

Raus Strecke?
Freiburg-Extern 57.jpg


Geschwindigkeit?
Handy-Freiburg 3.jpg


Stufen?
Handy-Freiburg 4.jpg



Fakt ist, mit dem Levo konnte ich bergab ein Tempo fahren, dass bei plötzlich auftretendem Hindernis, Wild, Hund oder auch Wanderer zum Crash geführt hätte.
So richtig die Sau raus gelassen daher nur auf speziellen Strecken:
Freiburg-Extern 24.jpg


Der Jeep ist nur vorne gefedert, ermöglicht allerdings durch die 2.6 er Reifen ein bergab Tempo, dass mit den Starrahmen und Bremsen der Bikes von oben völlig unmöglich gewesen wäre.
Mit den Stahlrahmen ohne Federung sahen wir uns natürlich als Mountainbiker.

Wird ein MTB durch Kotflügel zum Trekkingrad?
Welche Eigenschaften muss denn ein Bike besitzen, damit es ein MTB ist?

Bin gespannt auf die Diskussion.
 
  • Was ist eigentlich Mountainbiken? Beitrag #2
R

RundM

Dabei seit
23.03.2020
Beiträge
256
Reaktionspunkte
220
Ort
Ulm
Details E-Antrieb
R&M Supercharger, Rohloff, 1000W, Bosch CX
Gute Frage, interessanter Bericht, Danke
 
  • Was ist eigentlich Mountainbiken? Beitrag #3
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.449
Reaktionspunkte
1.788
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Dein Equipment von 1990 sieht ziemlich High End aus.

Um die Diskussion zu unterstützen ein Vid aus dem Mutterland des MTB auch aus den Anfängen.

Man kann deutlich die Rahmengeometrie, die professionellen Komponenten und die angepasste Kleidung erkennen.

Mein Favorit ist die Arbeitsschutzbrille. Die gibts exakt heute noch. Werde mir schnellstens so eine besorgen, falls nicht noch eine irgendwo in meinem Keller rumliegt.

Enjoy!!!
 
  • Was ist eigentlich Mountainbiken? Beitrag #4
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.501
Reaktionspunkte
4.387
Vor allem muss der Fahrer die Eigenschaft haben, sein Rad zu beherrschen. Das ist wesentlich wichtiger als das Material.
Dann wird fast jedes Rad zum Bergrad.
Das ungefederte Teil aus @OldMan54 Bericht gleicht meinem Rad ,mit welchem ich 1992 ebenfalls Schnee am Tremalzo traf, genau.
Meins war ein Scapin Stahlrahmen.
Aber zur Information :
Das Fahrrad war das bevorzugte Transportmittel der Bergsteiger bis nach dem zweiten Weltkrieg.
Anderl Heckmair hat viele Touren in die Dolomiten mit den Rad unternommen. Und zum Fuss der Eigernordwand 1938 fuhr er auch mit dem Rad.
Hermann Buhl ist an einem Wochenende von Innsbruck ins Bergell geradelt, dort durch die Badile Nordwand gestiegen und wieder heimgefahren.
Diese Teile waren unaufällige, selbstverständliche Verkehrsmittel, auch für die Berge , also Bergräder.

Gruss

Geierlamm
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was ist eigentlich Mountainbiken? Beitrag #5
G

Gast71676

Das MTB ist ein Rad fürs Gelände.
Es ist aber für viele auch ein Modeartikel. Weil es "in" ist tummeln sich viele Radfahrer mit solchen Rädern dort, wo der Rest auch fährt.
Aber egal, fällt mir halt immer wieder auf. Blitzeblank, voll gefedert und durchgestylt. Jeder wie er will.
 
  • Was ist eigentlich Mountainbiken? Beitrag #6
S

sigimann

Dabei seit
31.08.2021
Beiträge
421
Reaktionspunkte
183
Ort
Siegen
Details E-Antrieb
Bosch Performnce CX
Wenn ich diesen Bericht lese denke ich, ein Akku im MTB muss nicht sein, wie kam der überhaupt darein?
Wichtig sind wohl eher die Wasserflaschen und das wichtigste: Die Berge ....

Sigi
 
  • Was ist eigentlich Mountainbiken? Beitrag #7
G

grosserschnurz

Gesperrt
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
8.491
Reaktionspunkte
1.826
Ort
Grossraum Stuttgart
Hi,

meine Erinnerung an den Mur-Radweg in Österreich datieren von 1986 und wurden mit einem Cannondale MTB mit der ersten Fatty die auf dem Markt kam (45mm) im Alurahmen. War so ein Zwischending zwischen Radwandern und Mountainbiking. Damals gab es nur einfache Felgenbremsen, damit ist heute niemand mehr auf Singletrails.

Treppen runter und ähnliches haben wir damals auch vor der Haustür gemacht; Singletrails gab es damals noch nicht, man fuhr halt einfach dort wo mein meinte: wird schon gehen. Runter sind wir fast immer; knapp 35 Jahre später lebt so etwas nur noch in meinen Erinnerungen.
 
  • Was ist eigentlich Mountainbiken? Beitrag #8
OldMan54

OldMan54

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.187
Reaktionspunkte
39.966
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Wenn ich diesen Bericht lese denke ich, ein Akku im MTB muss nicht sein, wie kam der überhaupt darein?
Wichtig sind wohl eher die Wasserflaschen und das wichtigste: Die Berge ....

Sigi

Na ja, 1990 hatte ich unerklärbarer Weise eine minimal bessere Ausdauer wie heute :ROFLMAO:
Allerdings hat der Kopf fast noch die gleichen Vorstellungen wie damals 😝
Man könnte nun zu Hause sitzen, den „guten alten Zeiten“ nachweinen, oder sich aufs E-gedopte Bike setzen und das Leben genießen. Elektro statt Epo 💪
Außerdem, hatte ich auch schon mal erwähnt, war mein Ziel jahrelang, die Trial Pisten des Motorrad mit dem MTB bergauf zu fahren, geht ohne Motor nicht. Mit Motor Unterstützung zumindest annähernd.
Das E-Mtb erweitert Fahrradfahren um den Aspekt Off Road bergauf.
Ist nicht verboten, Spaß daran zu haben..
 
  • Was ist eigentlich Mountainbiken? Beitrag #9
U

Uwesfahrrad

Dabei seit
26.10.2019
Beiträge
606
Reaktionspunkte
971
Ort
Nrw
Details E-Antrieb
Bafang und Bosch
Wenn ich diesen Bericht lese denke ich, ein Akku im MTB muss nicht sein, wie kam der überhaupt darein?
Wenn ich sowas lese, frage ich mich immer ob ihr immer noch zu Fuß und mit Esel in die nächste 30 Km entfernte Stadt zum einkaufen lauft.?
 
  • Was ist eigentlich Mountainbiken? Beitrag #10
ThomasM68

ThomasM68

Dabei seit
10.05.2017
Beiträge
997
Reaktionspunkte
1.046
Ort
nähe Sinsheim
Details E-Antrieb
Performance Cruise und CX
@OldMan54 Danke, da werden Erinnerungen wach. Die Moserguide kenne ich auch noch sehr gut, irgendwo hier liegt sogar noch einer rum. habe da mal eine Tour gnadenlos im Bereich der Zugspitze unterschätzt. Tragepassagen waren da ja fast normal, mit dem eBike nahezu unmöglich.

Toll vor allem die Bilder der alten Bikes. Meines war ein Treck 970, aber von 92 - 93. Nach den Bildern verstehen jetzt wohl auch einige, das man mit so ziemlich jedem Rad so ziemlich alles fahren kann.
 
  • Was ist eigentlich Mountainbiken? Beitrag #11
G

Gast76848

Ich habe allerhöchsten Respekt vor denen die ein MTB artgerecht bewegen können, ich kann es nicht und mein Levo ist diesbezüglich definitiv nicht ausgelastet.
Ist mein erstes MTB dazu auch das erste Pedelec.
Als Fahrradkurier war ich auf CC Racebikes und Rennrad unterwegs, das ist ganz was anderes aber das Mountainbiken wird noch etwas geübt. 👍
 
  • Was ist eigentlich Mountainbiken? Beitrag #12
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.501
Reaktionspunkte
4.387
...
Das E-Mtb erweitert Fahrradfahren um den Aspekt Off Road bergauf.
Ist nicht verboten, Spaß daran zu haben..
Genau darin liegt auch die Problematik.
Muss es wirklich sein, auch noch die letzten ohne Motorisierung nur mit Mühe und viel Training zu erreichenden Ziele zum Spasspark zu degradieren?
Zumal dort wo jede Fahrmöglichkeit endet , die Bergwelt erst so richtig beginnt, dort wo man nur mit Fuss und Hand weiterkommt.
Gebietet nicht der Respekt vor der Natur dass solche Ziele exclusiv bleiben?
Niemand wird gehindert zu trainieren und dass ich jetzt die gleiche Tour wie vor 30 Jahren nicht mehr unmotorisiert schaffe, so what, that's life.
Immerhin gibt's ja jetzt schon regulierte Bike Parks , wo sich die hoffnungsvolle Jugend austoben darf.

Gruss

Geierlamm

P.S. Bike and hike war damals noch ein Thema. Also mit dem Fahrrad soweit wie möglich und auf die Gipfel dann zu Fuss.
Aber so ein sauteures eMTB irgendwo am Waldrand liegen lassen, nun ja..
 
  • Was ist eigentlich Mountainbiken? Beitrag #13
ThomasM68

ThomasM68

Dabei seit
10.05.2017
Beiträge
997
Reaktionspunkte
1.046
Ort
nähe Sinsheim
Details E-Antrieb
Performance Cruise und CX
Wenn ich sowas lese, frage ich mich immer ob ihr immer noch zu Fuß und mit Esel in die nächste 30 Km entfernte Stadt zum einkaufen lauft.?
Nö, kann aber schon vorkommen, dass ich zur Arbeit laufe, einfach weil ich bock drauf habe. Das ist hin und zurück zusammen dann auch größer 20km.
 
  • Was ist eigentlich Mountainbiken? Beitrag #15
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.449
Reaktionspunkte
1.788
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Meine Anfänge waren zur selben Zeit. Um die späten 80er.
Ohne Federung.
Damals meist an der Isar entlang. Trails mit hoher Geschwindigkeit, oder auch langsame Passagen die viel Gleichgewichtssinn erforderten.
Berg rauf und runter bin ich selten gefahren.
Aus dem Bekanntenkreis sind manche an den Gardasee gefahren, oder ins Münchner Umland. 10 Jahre später haben sich manche mit der Gondel hochfahren lassen, und sind dann runtergebrettert.

Für mich war das MTB ein Rad, das gemacht war um durchs Gelände zu rasen.
Also etwas, das ich schon als Kind mit normalen Fahrrädern gemacht habe.
Schnelle Kurven, agressive Manöver, Sprünge.

Der Begriff ATB passt aus meiner Sicht eigentlich besser.

Ist schon auch schön in den Bergen mit dem Rad, gehe aber auch gerne Wandern.
Beim Wandern ist meiner Meinung nach das Naturerlebnis intensiver.

Mit eBikes und deren unterschiedlicher Nutzung habe ich null Probleme.
Wenns Spass macht, oder hilft sich zu bewegen ist doch alles bestens.

Ich kann mich noch gut erinnern wie damals die MTB`s erstmal nicht akzeptiert wurden. Das Problem hatte ich nicht.
Für mich war das MTB mit seinen breiten Stollenreifen der Ideale Allrounder.
Stabil, wendig, gut für die Stadt mit den Bordsteinen und Strassenbahngleisen, super im Winter bei Schnee.
Bin immer schon ganzjährig gependelt.

Seit ca. 5 Jahren fahre ich Pedelec. Das hilft mir sehr weiterhin Spass an der Bewegung zu haben und weiterhin ganzjährig, bei jedem Wetter zu pendeln.

Heute und gestern habe ich mir einen Kaabo Mantis pro+ und ein Kingsong S18 bestellt. (eScooter und EUC)

Nächste anstehende Projekte, wenn erhältlich und für mich akzeptabel wären bspw. ein elektrisches WildOne, ein XBUS, das Canyon Concept Car, ein DIY SUV mit Hinterradnabenmotor, ein DIY Fully mit 160Nm Mittelmotor, oder ein elektrisches Go Kart.

Ich liebe elektrische Fahrzeuge.

PS.: Helm habe ich noch nie getragen. Das wird sich jetzt vermutlich wegen dem EUC ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was ist eigentlich Mountainbiken? Beitrag #16
OldMan54

OldMan54

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.187
Reaktionspunkte
39.966
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Genau darin liegt auch die Problematik.
Muss es wirklich sein, auch noch die letzten ohne Motorisierung nur mit Mühe und viel Training zu erreichenden Ziele zum Spasspark zu degradieren?
Zumal dort wo jede Fahrmöglichkeit endet , die Bergwelt erst so richtig beginnt, dort wo man nur mit Fuss und Hand weiterkommt.
Gebietet nicht der Respekt vor der Natur dass solche Ziele exclusiv bleiben?
Niemand wird gehindert zu trainieren und dass ich jetzt die gleiche Tour wie vor 30 Jahren nicht mehr unmotorisiert schaffe, so what, that's life.

Da wo ich fahre, gibt es immer Wege, ich fahre mit breiten Reifen, angepasstem Luftdruck und ziehe keine Slides.
Warum habe ich mir nach dem Levo kein Delite gekauft?

Die heutigen Fullys ermöglichen bergab ein Tempo, dass ich in Bereichen wo Wanderer unterwegs sind, zwangsläufig zu Stress kommt.
Deshalb ein Hardtail, dass bei geringerem Tempo mir ebenso Spass macht.

Will ich mal Spinnen, was ab und zu vorkommt, dann ist das nicht Fahren im hohen Tempo, sondern irgendwelche Trails.
Da warte ich dann immer, bis niemand in der Nähe ist, sich kein Fußgänger über das Geländer in die Nister stürzen muss :cool:

Wir waren im Lechtal auf Almen, die sind wirklich nur über sehr steile, felsige Auffahrten zu erreichen.
Solange dann da oben ein Fiat Panda mit Allrad steht, mache ich mir Null Gedanken über zerstörte Natur.
Gleiches gilt über Punkte, zu denen eine Seilbahn fährt :ROFLMAO:

Du magst es akzeptieren, wenn sich dein Aktionsradius im Laufe der Zeit immer mehr verkleinert.
Wir nicht, uns deshalb zu unterstellen, wir hätten mangelnden Respekt vor der Natur, gewagte These.

Vor jedem Urlaub planen wir sehr genau, suchen anspruchsvolle, aber fahrbare Routen raus, damit das
DSC_0505.jpg


nicht mehr nötig ist ;)
 
  • Was ist eigentlich Mountainbiken? Beitrag #17
M

marincanyon

Dabei seit
04.03.2021
Beiträge
95
Reaktionspunkte
120
Ort
Rhön, Bayern
Details E-Antrieb
TREK Rail 7 Bosch CX 4
Tja, da kommen Erinnerungen wieder hoch! Ich habe mich auch Ende der Neunziger mit Moserkärtchen das erste Mal am Gardasee versucht!
Den Tremalzo das erste Mal mit meinem " Marin Pine Mountain" bezwungen!
Seitdem ca. 13-14 mal am Lago, das letzte mal heuer Anfang Oktober. Tremalzo mußte natürlich auch sein, da einige Kumpels das noch nicht kannten! Die Strecke ist immer wieder faszinierend! Dieses mal noch mit Bio-Bike, obwohl auch ein Trek Rail in der Garage steht!
(Die anderen fahren alle noch ohne Motor, bin halt der Alterspräsident der Truppe).
Mountainbiken ist nicht nur Radfahren mit dicken Reifen, sondern die Lust Trails zu fahren, die Fahrtechnik, ein Stück Mut und Risikoeinschätzung erfordern.
Mountainbiken ist für mich immer auch die Suche nach den einen oder anderen unbekanntenTrail (der für mich fahrbar erscheint!) Ob mit oder ohne Schutzblech, dicken oder dünnen Reifen sollte hier egal sein. (Ich kenne auch Kamikaze Fahrer auf Gravelbikes!)
 
  • Was ist eigentlich Mountainbiken? Beitrag #18
durchhalter

durchhalter

Dabei seit
19.03.2020
Beiträge
1.349
Reaktionspunkte
3.857
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
Cube Reaction
Was macht ein Bike zum Mountainbike. Für mich könnte ich 4 Merkmale nennen die aber so nur für reine Biobikes zutreffen. Pedelecs lassen die meisten Kriterien obsolet werden.

1. eine eher breite Bereifung mit tendenziell gröberem Stollen Profil.
2. sehr gute, bergtaugliche Übersetzung so wie heute etwa die Sram Eagle 10-50 oder Shimano 10-51.
3. ein Rad das so leicht wie möglich ist, wo schon aus diesem Grund alles weg gelassen wird was unnötig Gewicht erzeugt.
4. die Geometrie, für mich wohl DAS Kriterium schlechthin.

Mein damals größter Stolz an Bike, besitze, putze und pflege ich regelmäßig und hin und wieder fahre ich sogar noch damit: ein aus den USA importiertes Klein Rascal.
Aber auch ein anderes Mountainbike das gut 15 Jahre alt ist fahre ich regelmäßig.

Auf diesen Rädern aus der Urzeit des Mountainbike sitzt man wesentlich gestreckter, ein am Berg für mich wesentlicher Faktor.
Mit der aufrechteren Sitzposition wie am Pedelec wäre meinem Gefühl nach ein anspruchsvolleres Bergfahren schwer möglich. Es fällt einem durch die Unterstützung nur nicht auf.
 
  • Was ist eigentlich Mountainbiken? Beitrag #19
Speedhub2003

Speedhub2003

Dabei seit
22.11.2021
Beiträge
32
Reaktionspunkte
68
Ort
Raum Stuttgart
Details E-Antrieb
(noch) echtRadler / add-E
Ja, was ist eigentlich ein Mountainbike? Das lässt sich vielleicht am besten damit zeigen, wie 1980 das erste 'richtige' Mountainbike - nicht in USA sondern - in Magstadt bei Stuttgart entstand. In diesem Artikel aus der Bike von 2016 ist das schön beschrieben:
https://www.bike-magazin.de/hinterg...ilaeum-wolfgang-renner-und-40-jahre-centurion
(Wenig später entstand dort auch qausi der Prototyp eines 'Touringrades', das Accordo mit markant schwarz-rotem Rahmen)
 
  • Was ist eigentlich Mountainbiken? Beitrag #20
K

KalleAnka

Dabei seit
24.02.2020
Beiträge
628
Reaktionspunkte
1.038
Details E-Antrieb
Rotwild RX750-Brose S-Mag, Santa Cruz Bullit-EP8
Mountainbiken ist alles was nach der Forstautobahn kommt. Man muss nicht superfit sein und auch sein Rad nicht wunderweißwie beherrschen. Das ist Quatsch. Man darf auch gerne Anfänger sein. Man darf eigentlich sein, was man will. Tolle Technik schadet natürlich auch nicht, verbessert sich aber irgendwann automatisch.

Der Weg ist beim Mountainbiken das Ziel und der Spaß steht im Vordergrund.

So seh ich das. Darf aber gerne jeder halten, wie er will.

Beste Grüße,
KalleAnka
 
Thema:

Was ist eigentlich Mountainbiken?

Was ist eigentlich Mountainbiken? - Ähnliche Themen

Ist ein Supercharger nun ein Mountainbike oder was?: Ich war mit Erziehungsberechtigter und Bekannten eine Woche im Lechtal, von Sightseeing bis einige etwas knackigere Abschnitte (alleine) alles...
sonstige(s) Hardtail vs. Fully, Versuch einer Betrachtung am Beispiel Riese&Müller: Früher war alles einfacher, manche Fragen stellten sich einfach nicht. Ein Bike hatte als Federung die Reifen und eine gewisse Flexibilität in den...
Entscheidungsfindung LEVO: Ende der 80 iger stieg ich vom Rennrad auf ein MTB um, war ein Peugeot mit Tange Prestige Stahl Rahmen, XT 7-fach mit Daumenschalthebel. Der...
Oben