Nicht jeder hat die gleichen Ansprüche ganz egal ob Selbstbau oder Fertigkauf.
Und das ist ja auch gut so sonst wäre es ziemlich Langweilig.
In Zeitschriften in denen sich mein Kollege informiert gibt es schon eigentlich nur eine Fahrbare Lösung:
Fulky-Bosch-Gates-Pinion/Rohloff.
Wenn dann noch Display x mit Handy Anbindung da ist ist es Perfekt.
Unruhe Akku braucht anscheinend jetzt jeder auch wenn er einem jetzt nur 1/2 so weit bringt.
Kam für mich eigentlich nie in Frage.
Zunächst sind mir da Qualitativ hochwertige Komponenten wichtig.
Mindesten XT Klasse bei Bremsen und Schaltung.
Reichweite war so über 100km avisiert.
Wenn es mal nicht reicht auch gut als Bio fahrbar ist absolut wichtig für mich.
Als Touring Pedelec sollte es bei Ca 20 KG landen um mit Gepäck auch mal über eine Treppe Tragbar zu sein.
Da ist der Markt bei Fertig Pedekecs schon dünn gesäht denke ich.
Hab zu mindestens selber nichts passendes gefunden.
Andererseits habe ich zur Zeit 4 Bio Räder und kann kaum ein 5. Unterbringen.
Aus diesen Gründen hab ich mich für einen Selbstbau entschieden.
Meine Bio Räder hab ich komplett nach eigenen Vorstellungen gestaltet.
Wird jetzt nicht anders sein.
Für die meisten Schrauber gilt halt das die Funktion an 1. Stelle steht.
Erst später macht man sich übers Design Gedanken oder auch nicht.
Ich hab mir schon vor der Bestellung der Komponenten darüber Gedanken gemacht.
Die reine Planungsphase dauerte Ca 6 Wochen.
Allerdings hab ich für mich bei einzelnen Details noch keine Lösung gefunden.
Ich weiss das dies auf mich gemünzt ist:
Es geht noch schlimmer wenn im Profil das erscheint.
Nur meckern hilft den Fragestellern auch nicht.
Und weil man ein Fernseher besitzt ist man deswegen Fernsehtechniker?