Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Community
Plauderecke
Warum Selbstaufbau von Pedelecs (hier bitte keine S-Pedelecs diskutieren) durchaus immer noch interessant ist
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Delphis1982" data-source="post: 1782426" data-attributes="member: 78674"><p>Um Blankenfelde geht es mir ja weniger, da macht sich der HD ja nur bemerkbar, wenn ich einen vom Einkauf überladenen Anhänger ziehe.</p><p>Aber nach Italien z.B., vor allem an meinem Heimatort ziehe ich mit dem 01 keinen Hering vom Teller.</p><p>Oder die Fahrt nach Kaliningrad oder die Landgänge an den diversen Häfen...</p><p>Nene, da benötige ich teilweise wirklich nur einfache und ehrliche Gewalt am Antrieb.</p><p></p><p>Haha, der Akku... Der hat mich weniger gekostet, als ein 500er Bosch Akku bei 4facher Kapazität.</p><p>Klar, vom Gewicht her eine Hausnummer, aber sooooviel nun auch wieder nicht.</p><p>Macht den Kohl jedenfalls nicht fetter, als er ohnehin schon ist.</p><p>Ich fahre ja lieber Unimog statt Ferrari (Metapher).</p><p>Soll heißen, ich bevorzuge eher eine Reisemaschine, die massiv, robust und gemütlich ist, statt schnell, leicht und filigran.</p><p>Anstrengen muss ich mich doch so oder so, auf meine 200W Eigenleistung komme ich ja immer.</p><p>Mit dem TSDZ2 habe ich ursprünglich geliebäugelt, aber da war mir glaube ich die Parametrierbarkeit etwas zu undurchsichtig.</p><p>Außerdem habe ich den Keller voller Ersatzteile für den HD, noch von meinem ersten Umbau, daher bin ich halt beim HD geblieben.</p><p>Aber unabhängig davon hätte ich mich schon aus den vorgenannten Gründen dennoch immer für den HD entschieden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Delphis1982, post: 1782426, member: 78674"] Um Blankenfelde geht es mir ja weniger, da macht sich der HD ja nur bemerkbar, wenn ich einen vom Einkauf überladenen Anhänger ziehe. Aber nach Italien z.B., vor allem an meinem Heimatort ziehe ich mit dem 01 keinen Hering vom Teller. Oder die Fahrt nach Kaliningrad oder die Landgänge an den diversen Häfen... Nene, da benötige ich teilweise wirklich nur einfache und ehrliche Gewalt am Antrieb. Haha, der Akku... Der hat mich weniger gekostet, als ein 500er Bosch Akku bei 4facher Kapazität. Klar, vom Gewicht her eine Hausnummer, aber sooooviel nun auch wieder nicht. Macht den Kohl jedenfalls nicht fetter, als er ohnehin schon ist. Ich fahre ja lieber Unimog statt Ferrari (Metapher). Soll heißen, ich bevorzuge eher eine Reisemaschine, die massiv, robust und gemütlich ist, statt schnell, leicht und filigran. Anstrengen muss ich mich doch so oder so, auf meine 200W Eigenleistung komme ich ja immer. Mit dem TSDZ2 habe ich ursprünglich geliebäugelt, aber da war mir glaube ich die Parametrierbarkeit etwas zu undurchsichtig. Außerdem habe ich den Keller voller Ersatzteile für den HD, noch von meinem ersten Umbau, daher bin ich halt beim HD geblieben. Aber unabhängig davon hätte ich mich schon aus den vorgenannten Gründen dennoch immer für den HD entschieden. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Antworten
Foren
Community
Plauderecke
Warum Selbstaufbau von Pedelecs (hier bitte keine S-Pedelecs diskutieren) durchaus immer noch interessant ist
Oben