@grosserschnurz @MisterFlyy
Na schönen Dank auch, genau DAS wollte ich nicht hören, tut aber irgendwie dennoch gut, zu hören, dass man "begehrter" ist als der Rest.
Ich bin nach wie vor immernoch der Meinung, ein Selbstbau lohnt sich IMMER, auch für die Fertigpedeleckäufer.
Selbstbau heißt nämlich, große Nachfrage an
Standard-Bauteilen. Solange Nachfrage da ist, wird sie auch bedient.
Wenn Selbstbau irgendwann verboten wird und nur noch Stangenware erlaubt ist, passiert folgendes:
Die Hersteller stellen immer mehr Produkte her, die zwar "schick" aussehen, aber sich an so ziemlich keine Norm mehr halten werden, um alles noch integrierter zu bauen.
Beleuchtung, Bremsen, Bremshalterungen, Räder, Mäntel, usw... von so ziemlich jedem Standard wird abgewichen, um sich unentbehrlich zu machen.
Jeder Hersteller wird da sein eigenes Süppchen kochen und nicht jeder verträgt sie.
Die jetzige Nachfrage kann aber nicht ewig so hoch gehalten werden und viele Hersteller verschwinden dann vom Markt.
Ersatzteile wird es nicht geben wegen Patentschutz oder Gebrauchsmusterschutz. Die bisherigen Käufer sind dann gekniffen.
Und selbst OHNE Insolvenzen stellen die Hersteller den Support für "ältere" Modelle einfach ein. Man ist dann gezwungen, sich ein neues zu kaufen.
Reparaturen wird so ziemlich keine Werkstatt machen und Ersatzteile werden teurer. Kann dann auch sein, dass die Einbruch- und Diebstahlrate steigt,
um die Nachfrage an "Ersatzteilen" bedienen zu können, die ja dann zu Mondpreisen gehandelt werden.
Umweltschutz geht definitiv anders.
Ist gewiss etwas Schwarzmalerei dabei, aber ich habe leider schon Pferde kotzen gesehen... direkt vor der Apotheke.