war beim Service mit meinem Flyer

Diskutiere war beim Service mit meinem Flyer im Panasonic Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ich habe zwar so ein Rad nicht, aber mir erlaubt, FIT (die ja eine Tochter von Flyer sind) wegen deines Problems zu kontaktieren. Die Antwort kam...
  • war beim Service mit meinem Flyer Beitrag #41
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
968
Reaktionspunkte
1.332
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Ich habe zwar so ein Rad nicht, aber mir erlaubt, FIT (die ja eine Tochter von Flyer sind) wegen deines Problems zu kontaktieren.

Die Antwort kam prompt:

"Sehr geehrter Herr XXX, seit dem 1. April 2022 müssen alle E-Bikes in der Schweiz auch am Tag mit Licht fahren. Um hier von unserer Seite aus rechtssicher zu sein wurde daher softwareseitig die Möglichkeit unterbunden, das Licht auszuschalten. Das entsprechende Update wird unabhängig vom Land, im dem unsere Räder genutzt werden, aufgespielt, da es sicherheitsrelevant ist und keinen Einfluss auf die sonstige Funktion des Bikes oder die Reichweite hat. Dies ist so gewollt und das entsprechende Update kann und darf nicht rückgängig gemacht werden."
 
  • war beim Service mit meinem Flyer Beitrag #42
G

Genusspendler

Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
269
Reaktionspunkte
248
Ort
Thüringen
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX G2
Ob durch die Maßnahme der Absatz von Flyer Bikes zurückgehen wird, wenn sich rumspricht, dass man das Licht nicht mehr ausschalten kann?
Aber ich vermute früher oder später werden andere Hersteller nachziehen…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • war beim Service mit meinem Flyer Beitrag #43
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.730
Reaktionspunkte
10.199
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Sage ich auch mal, über kurz oder lang werden es mehr werden die Dauerlicht
haben.
Es bringt Sicherheit und macht sehr wenig aus was die Reichweite angeht.
Warum ohne Licht am Tag fahren, was bringt es dem User?
 
  • war beim Service mit meinem Flyer Beitrag #44
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
968
Reaktionspunkte
1.332
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Ob durch die Maßnahme der Absatz von Flyer Bikes zurückgehen wird, wenn sich rumspricht, dass man das Licht nicht mehr ausschalten kann?
Ich denke mal, das ist 99,99 Prozent der Nutzer total egal. Ich sehe die meisten Radfahrer hier bei uns sowieso auch bei Tag mit Licht fahren. Nachteile sehe ich Null.
 
  • war beim Service mit meinem Flyer Beitrag #45
fricki

fricki

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
73
Reaktionspunkte
30
es geht eigentlich, mir zumindest darum das wieder ein Schalter ohne Fkt. ist, in dem Falle der Lichtschalter, wo man vorher zwischen Tag/ Abblendlicht hin und herschalten kann. Das ist nun der zweite Schalter ohne Funktion nach dem Automatikschaltermodus den die Rohloff nicht unterstützt.
Und nocheinmal, ich möchte an meinem Fahrrad entscheiden wann ich Licht einschalte wenn es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist in D.
Geschwindigkeitsbeschränkungen werden ja auch Länderspezifisch geschalten.
Dem User Callamon, Danke für deine Bemühungen.
 
  • war beim Service mit meinem Flyer Beitrag #46
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
968
Reaktionspunkte
1.332
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Geschwindigkeitsbeschränkungen schränken ja auch die Nutzbarkeit des Rades ein.

Eingeschaltetes Licht tut dies nicht. Ich kann nicht so ganz nachvollziehen, warum man da so ein Problem mit haben kann.
 
  • war beim Service mit meinem Flyer Beitrag #48
C

Codi

Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
470
Reaktionspunkte
372
Ob durch die Maßnahme der Absatz von Flyer Bikes zurückgehen wird, wenn sich rumspricht, dass man das Licht nicht mehr ausschalten kann?
Flyer verbaut auch Bosch Systeme.
Mein Flyer Gotour 6 hat einen Bosch Performance Line Motor und daher kann ich das Licht ein und ausschalten, wie es mir beliebt. Bei Sonnenschein fahre ich auch nicht mit Licht.
Wer beim Bosch System dauerhaft mit Licht fahren will, braucht es ja einfach nicht mehr auszuschalten. Das System merkt sich die letzte Einstellung und startet bei der nächsten Fahrt das Bike mit Licht.
Ich finde es auch nicht in Ordnung, daß Flyer beim den Panasonic Motoren hier dem Nutzer das Licht vorschreibt.
 
  • war beim Service mit meinem Flyer Beitrag #49
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.730
Reaktionspunkte
10.199
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Es ist nicht Flyer, es ist Panasonic die das machen.
Und auch die schreiben es dem User nicht vor, mein Händler fragt bevor er
Updates einspielt.
Allgemein bei Updates bin ich die Fraktion dagegen.
Never changing a running System, es ist kein Betriebssystem wo Sicherheitsupdates
ein zwingendes Muss sind.
Habe selbst genug Updates eingespielt an unseren Maschinen, es ist
in den seltensten Fällen nur positiv für den Kunden.
Bei unseren Maschinen war meist das positive das Fehler nicht mehr aufpoppten
weil die Empfindlichkeit von Sensoren herabgesetzt wurden.

@fricki
Was hat sich den positiv am Pedelec geändert?
 
  • war beim Service mit meinem Flyer Beitrag #51
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.730
Reaktionspunkte
10.199
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Und warum lässt man dann ein Update einspielen?
Wie geschrieben ist es mit Vorsicht zu genießen ein Update ein zu spielen.

Unser Bosch Gen2 mit Nexus8 fährt bis dato ohne je ein Update gesehen zu haben.
Das hat in erster Linie 2 Gründe.
1. Wir vermisse nichts was ein Update bringen könnte.
2. Der Motor würde auf 63Nm kastriert werden um die Nexus zu schonen.

Das funktioniert seit 2014 / 12500km.
 
  • war beim Service mit meinem Flyer Beitrag #52
ozoffi

ozoffi

Dabei seit
22.04.2021
Beiträge
216
Reaktionspunkte
187
Details E-Antrieb
BOSCH Performance CX
Und warum lässt man dann ein Update einspielen?
Nun, weil man bei einem Service, wenn man nicht ausdrücklich sagt "KEIN Update" eines eingespielt bekommt .... Aber selbst dann kann es sein, dass ein Update eingespielt wird, weil sonst Garantierverlust .. bla bla bla ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • war beim Service mit meinem Flyer Beitrag #53
Wombel

Wombel

Dabei seit
06.01.2022
Beiträge
524
Reaktionspunkte
904
Details E-Antrieb
Bosch CX
Und nocheinmal, ich möchte an meinem Fahrrad entscheiden wann ich Licht einschalte wenn es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist in D.
ich versteh dich da sehr gut,auch wenn es für andere blöd klingen mag,das hat für mich was von etwas aufzwingen was man nicht möchte....
 
  • war beim Service mit meinem Flyer Beitrag #56
Darktrooper

Darktrooper

Dabei seit
12.03.2022
Beiträge
122
Reaktionspunkte
45
@goofy1968
Dann habe ich deinen Satz falsch verstanden 🤣
Ich dachte du meinst das die Lampe das selber entscheiden kann ob Tag oder Nacht.
 
  • war beim Service mit meinem Flyer Beitrag #57
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
968
Reaktionspunkte
1.332
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
ich versteh dich da sehr gut,auch wenn es für andere blöd klingen mag,das hat für mich was von etwas aufzwingen was man nicht möchte....
Das ist echt albern. Man hat keinerlei Nachteil durch ein ständig eingeschaltetes Licht. Weder einen persönlichen noch einen technischen.
 
  • war beim Service mit meinem Flyer Beitrag #58
Wombel

Wombel

Dabei seit
06.01.2022
Beiträge
524
Reaktionspunkte
904
Details E-Antrieb
Bosch CX
Das ist echt albern. Man hat keinerlei Nachteil durch ein ständig eingeschaltetes Licht. Weder einen persönlichen noch einen technischen.
ich fahr ja auch immer mit licht,es geht nicht um vor oder nachteile des TE denke ich,sondern einfach darum es selbst bestimmen zu können ob ich es einschalte oder ausschalte.
 
  • war beim Service mit meinem Flyer Beitrag #59
C

Codi

Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
470
Reaktionspunkte
372
Das ist echt albern. Man hat keinerlei Nachteil durch ein ständig eingeschaltetes Licht. Weder einen persönlichen noch einen technischen.
Es geht hier auch nicht darum, ob mit Licht fahren Vor-oder Nachteile mit sich bringt.
Der TE hat ein Bike gekauft, bei dem man das Licht Ein-und Ausschalten konnte und dies ist nun nicht mehr möglich.
Er muss es auch nicht begründen, warum er kein Dauerlicht haben will. Er wird seine Gründe haben und hätte evtl. das Bike gar nicht erst gekauft, wenn schon beim Kauf nur Dauerlicht verfügbar gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • war beim Service mit meinem Flyer Beitrag #60
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.180
Reaktionspunkte
1.028
Ort
77694
der Absatz von Flyer Bikes zurückgehen wird, wenn sich rumspricht, dass man das Licht nicht mehr ausschalten kann?
Wäre einer der Gründe für mich, das Rad nicht zu kaufen. Ist der Anfang eines Eingriffs in meine persönliche Entscheidungsfreiheit. Und nicht nur hier.
 
Thema:

war beim Service mit meinem Flyer

war beim Service mit meinem Flyer - Ähnliche Themen

Reichweitenanzeige nach Software-Update um fast 1/3 reduziert (Flyer): Hallo zusammen, ich habe mir im Juni 2021 ein Flyer Upstreet3 7.23 mit Antrieb Panasonic GX Ultimate und Akku FLYER SIB-750 (750 Wh / 20.1 Ah /...
Kaufberatung für ein Fully E-Bike: Hallo ich bin neu hier und sehr unerfahren was E-Bikes angeht. Zuerst zu mir. Ich bin der Thomas, bin 37 Jahre alt und aus Osttirol. Durch...
Probleme mit Flyer Goroc4 6.50 HS: Hallo E-Biker Am Juni 2021 haben wir (Frau und Ich) zwei neue Goroc4 45Km/h gekauft. In den ersten 100Km hatte ich zwei mal beim Aufstarten eine...
sonstige(s) Moustache Service ist sehr schlecht: Hallo zusammen, da ich leider zu dem Service von Moustache leider nicht viel gefunden habe wollte ich ma hier meine Erfahrung bekannt geben. Erst...
Ben-E-Bike Modell 2022 Elektrokomponenten Kuteng Steuerung, und Konfiguaration Firmware Wissen gesucht...: Moin. Gerade habe ich ein nagelneues 2022er "Ben-E-Bike Twentyfour E-Power Pro BlackEdition" für unseren Sohn geliefert bekommen und ausgepackt...
Oben