S
sigimann
- Dabei seit
- 31.08.2021
- Beiträge
- 421
- Reaktionspunkte
- 183
- Ort
- Siegen
- Details E-Antrieb
- Bosch Performnce CX
Hallo KFSFritz-Steckdose:
CC/CV + Leistungsmessung, Abschaltung bei sinkender Leistung während der CV-Phase
Nach dem Beginn der CV-Phase wird beim Unterschreiten einer gewählten Ladeleistung abgeschaltet. Standard wäre ca. 200mA, also ca. 8W.
Das ist so nicht ganz Richtig verstanden.
Eine Abschaltung im Vollbereich des Akkus (95 - 100%) ist nicht das Ziel und auch nicht möglich.
Die Abschaltung erfolgt ja durch Messung auf der 230V Seite und der Wirkungsgrad des Lader ist da voll mit drin.
Erst wenn die Ladeleistung wieder fällt, kann man Abschalten.
Bei einem 36V Akku und 4A Ladestrom kommt man auf ca. maximal 190W Eingangsleistung.
für eine Akkuladung von 80/90% muss man man bei 160 - 120W abschalten.
Da schön bei der Fritz ist die aufgezeichnete Leistungskurve:
Hier eine Ladung bis zum Abschalten durch einen Bosch 4A Lader.
Die Ladepause ist durch Abschaltung der Fritz bei 160 Watt entstanden.
DAnn hat der Akku ca. 80% (aber GrobMotorisch gearbeitet)
Ich hab die Fritz dann ohne Abschaltung neu gestartet und bis zum
Abschalten des Laders laufen lassen. Das war auf der Akkuseite bei
400mA = 16 Watt und auf der Primärseite bei ca. 30 W.
Zuletzt bearbeitet: