Specialized Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)!

Diskutiere Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Bei mir war das auch am Anfang mehrfach. Das Problem ist nach meiner Meinung nicht die Achse, sondern wie beschrieben die Kontermuttern des...
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #81
M

mh1303

Dabei seit
03.10.2017
Beiträge
433
Reaktionspunkte
129
Details E-Antrieb
Speci-Brose S- Alu , SW: 5.0.4+2.23.1
Bei mir war das auch am Anfang mehrfach.
Das Problem ist nach meiner Meinung nicht die Achse, sondern wie beschrieben die Kontermuttern des Laufrades.
Seid dies alle mit Schraubensicherung gesichert sind, löst sich bei mir auch keine Achse mehr.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #82
G

Gast58553

Probleme mit Steckachsen

Muß erst ein paar Tote/Verletzte geben, die "Ist mir noch nie passiert" - Fraktion schützt die Hersteller vor Änderungen, die der Sicherheit dienen. Ich helfe mir mit Loctite.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #83
O

OpticalFlow

Dabei seit
14.06.2015
Beiträge
893
Reaktionspunkte
1.057
Sehe den Thread erst jetzt. Gleiches Problem bei uns in der Familie an zwei nicht-motorisierten Spezialized:
2016er Stumpjumper 6Fattie und 2018er Specialized Enduro. In beiden Faellen machte sich das zunaechst durch unpraezises Schalten bemerkbar, die richtige Ursache wurde jeweils erst bemerkt als die Steckachse richtig locker war. Bin mir nicht sicher ob es an den Steckachsen- bzw. Rahmengewinden von Specialized liegt oder an den Roval-Naben.
An meinem Flyer eMTBs (ganz aehnliche bzw. staerkere Belastung) ist so etwas nie aufgetreten.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #84
joerghag

joerghag

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
5.449
Reaktionspunkte
9.929
Ort
Tor zum Sauerland
Details E-Antrieb
Santa Cruz, R+M, Alutech, Pole, Pivot
An meinem SuperCharger war es auch die Nabe und nicht wie zuerst gedacht die Steckachse.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #85
S

Stevies

Dabei seit
03.04.2021
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Also ich hatte das nun schon echt oft, fast nach bzw. bei jeder Fahrt passiert das. Dabei hat es mir sogar schon mal die Kette verbogen, weil diese durch das lockere Hinterrad am Kettenrad nach innen gefallen ist und blockierte. Echt scheiße, dass ich hier lesen muss, dass das so vielen von Euch passiert ist. Bei Canyon hatte ich sowas noch nie... Ich will mir jetzt eine Achse mit Klemmbügel holen. Meint Ihr das hilft?
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #86
G

Gast58553

Meint Ihr das hilft?
Ja! Probiere als Soforthilfe: Die Achse saftig mit Fett schmieren, das Gewinde mit Locktite mittel oder ähnliches sichern. Sieh mal nach, ob im Bereich der Radlager Freßspuren oder Verschleiß auf der Achse (!) sichtbar ist.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #87
H

Hilli65

Dabei seit
25.04.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Wenn man eine Distanzhülse zwischen den Lagern hätte würde das nicht passiere. Hat jemand schon so einen Umbau gemacht ?
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #88
F

Fogg

Dabei seit
11.07.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,
der Vollständigkeit halber wollte ich mich hier melden :D

Habe dieses Jahr ein Occasion FSR Comp Carbon gekauft was etwa 2-jährig ist und damit wohl auch in diesen Thread passt. Mir ist jetzt schon 3 mal unterwegs die HR Steckschraube raausgerutscht. Jedesmal zum Glück in einer langsameren Passage wo ich problemlos stoppen konnte.
Folglich habe ich etwas gesucht und diesen Thread gefunden. Gleich eine Email an mein Händler geschrieben, morgen geht das Bike zurück zur Nachbesserung.

Zum Fehlerbild: Ich kann die unsauberen Schaltvorgänge absolut bestätigen, die sind mit schon oft aufgefallen und ich hab mich auch schon beschwert darüber weil ich das von meinem alten Bike mit Shimano Schaltung nicht kenne. 'Ist halt so, muss man als während der Fahrt etwas nachstellen'. Jetzt weiss ich es wohl besser.
Schauen was der Händler morgen sagt.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #89
Manfred

Manfred

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
5.550
Reaktionspunkte
6.965
Ort
Baden-Baden
Details E-Antrieb
Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
die Kette verbogen, weil diese durch das lockere Hinterrad am Kettenrad nach innen gefallen ist und blockierte.
In diesem Fall unbedingt die Kassette runter nehmen und die Speichen dahinter kontrollieren. Bei mir wurden zwei davon dabei ordentlich eingekerbt, hätten nicht mehr lange gehalten.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #90
F

Fogg

Dabei seit
11.07.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
2
Nachtrag zu meinem Beitrag oben:
Ich war nun noch mehrfach beim Händler weil neue Steckachsen nicht geholfen haben. Gestern mal wieder, Speci hat wieder eine Achse geschickt - die soll ja Schuld sein.
Beim Ausbau und Kontrolle des Rads konnte man ein Bruch der Nabe sehen. Dieser war Schuld dass die Nabe massiv an der Achse gearbeitet hat und diese auf Dauer eben auch rausdreht. Beim Ausbau musste leider auch Gewalt angewendet werden was die Kassette gekostet hat
🤬

Nun geht es darum ein neues Rad, Nabe, Kassette zu bekommen. Mit aktuellen Lieferzeiten sicher nicht so einfach.

Nun... mein Händler hat mit nun auf Kulanz ein anderes Rad eingebaut, XD Kassette und eine 240er Nabe. Alles eine Stufe höher als was ich hatte - aber das war halt da. Nun drauf hoffen dass er von Speci entsprechenden Ersatz zurück bekommt. Ich darf wohl dann einfach behalten was ich habe. Ohne Mehrkosten
🥰

Morgen geht es auf die Piste dann kann ich sagen ob alles funktioniert.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #91
P

patoberli

Dabei seit
15.08.2019
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Details E-Antrieb
Brose Gen1 (Specialized Levo FSR Gen1 MY16)
Also ich hatte das nun schon echt oft, fast nach bzw. bei jeder Fahrt passiert das. Dabei hat es mir sogar schon mal die Kette verbogen, weil diese durch das lockere Hinterrad am Kettenrad nach innen gefallen ist und blockierte. Echt scheiße, dass ich hier lesen muss, dass das so vielen von Euch passiert ist. Bei Canyon hatte ich sowas noch nie... Ich will mir jetzt eine Achse mit Klemmbügel holen. Meint Ihr das hilft?
Nur zur Info, hatte ich kürzlich an meinem Canyon Pathlite:On mit einer Achse und Klemmbügel.
 
Thema:

Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)!

Oben