Ich hatte jetzt auch beim meine Levo 2019 das Problem, das auf ein Mal die Bremsscheibe hinten beim Fahren in der Kurve geschliffen hat und vor allem beim Bremsen komische Geräusche von sich gab, als wenn der Reifen am Mudguard schleift. Zum Glück bin ich nur ganz kurz so gefahren.
Anstatt nur zu schauen, ob die Steckachse nicht richtig angezogen war (was durchaus sein, dass sie sich gelockert), habe ich gleich das Hinterrad ausgebaut und das Konusspiel überprüft, bzw. gleich die Muttern gelöst. Vielleicht alles etwas voreilig.
Jetzt habe ich viel gelesen und Videos angeschaut, wie man das Konusspiel am besten einstellt.
Ich habe jetzt die Konusmutter soweit mit dem Finger ganz leicht angezogen, bis die Achse sich nicht mehr rein und raus bewegte. Danach die Kontermutter aufgeschraubt und gegen die Konusmutter festgezogen.
Wenn ich das Hinterrad jetzt wieder eingebaut habe, dann dreht es sehr gut (ich drehe das Hinterrad eine viertel Umdrehung an und schaue wie oft sich das Rad dreht. Das sind 2,5 Umdrehungen). Ziehe ich das Rad aber mit dem vorgeschriebenen 15Nm oder auch nur 13Nm an, dann dreht es nur noch 1,5 Umdrehungen. Sobald ich die Steckachse wieder etwas lockere, habe ich wieder die 2,5 Umdrehungen.
Jetzt habe ich eine Anleitung gefunden (bezieht sich auf Shimano Konusnaben) in der man ein ganz leichtes Spiel noch haben soll, wenn man dies mit der Konusmutter einstellt, da durch das Einschrauben und starke Anziehen der Steckachse bzw. Schnellspanner das Spiel dann verschwindet.
Wie stellt ihr beim Levo das Spiel mit der Konusmutter ein? soweit mit der Hand anziehen bis kein Spiel im ausgebauten Zustand vorhanden ist, oder dass sich die Achse noch ganz leicht bewegen kann?