Specialized Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)!

Diskutiere Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Nicht ständig kontrollieren, sofort ab zum Händler. Das ist ein Mangel und je mehr Leute dies melden, desto ernsthafter muss das Specialized...
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #61
U

UserD

Dabei seit
01.05.2018
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Nicht ständig kontrollieren, sofort ab zum Händler. Das ist ein Mangel und je mehr Leute dies melden, desto ernsthafter muss das Specialized angehen. Sowas kann übel ins Auge gehen, das ist ein ernsthafter und lebensgefährlicher Mangel.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #62
MeisterJörg

MeisterJörg

Dabei seit
22.08.2017
Beiträge
321
Reaktionspunkte
282
Ort
Frankfurt am Main
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Com Carbon 2018
Heute das erste mal mit dem Kenevo Achse locker!!
Leck mich am Arsch....jetzt wird ständig kontrolliert!!
Ich hätte es eigentlich sofort merken müssen als die Schaltung nicht mehr sauber arbeitete!!!
.....eigentlich..... dachte das Problem ist nur bei meinem Levo.... wieder was dazugelernt!!!
Gude, Ja das hatte ich auch, das liegt an dem Konus vom Nabenlager, warum auch immer die sich löst und warum Speci nichts macht steht in den Sternen
bist einer Klagt, ich hatte es festgestellt als ich das Bike rausholte und mir das Bike etwas schwammig vorkam, schaute ich nach :unsure:
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #63
Manfred

Manfred

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
5.550
Reaktionspunkte
6.965
Ort
Baden-Baden
Details E-Antrieb
Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
Ich bin zigtausend km mit Shimano-Laufrädern gefahren, auch mit Konuslager. Da hat sich nie eines gelöst.

Die Einstellmuttern dieser Roval-Naben sollte man wohl auch besser mit Loctite o.ä. sichern, nicht nur die Achse.
Muttern und Gewinde vorher sorgfältig entfetten!
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #64
Gunn

Gunn

Dabei seit
07.06.2018
Beiträge
87
Reaktionspunkte
30
Wie ist das denn mit der Garantie?
Wird das mittlerweile von specialized anerkannt? Und gilt die nur beim verkaufen den Händler für den Erstbesitzer 2 Jahre nach Kauf?

Habe das nach einem Schlauchwechsel.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #65
Manfred

Manfred

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
5.550
Reaktionspunkte
6.965
Ort
Baden-Baden
Details E-Antrieb
Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
Was für eine Garantieleistung möchtest Du denn?
Deine Garantiebestimmungen einfach mal selbst durchlesen, sollten dem Rad beiliegen.
Ansonsten hier zu finden: (ab Erstkauf 01.07.2018)
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #66
U

UserD

Dabei seit
01.05.2018
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
.... und warum Speci nichts macht steht in den Sternen bist einer Klagt, ich hatte es festgestellt als ich das Bike rausholte und mir das Bike etwas schwammig vorkam, schaute ich nach :unsure:

Da muss man nicht klagen, zweimal nachbessern lassen, ansonsten Rücktritt vom Kaufvertrag und dann dürfen sie das Rad gerne behalten. So läuft es, ich mache da nicht ewig rum.

Aber erstmal abwarten was Specialized macht.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #67
wood69

wood69

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Hallo, ich hatte auch schon mehrmals die Hinterachse locker, spannend das es doch noch mehr Fälle gibt.
Lt. meinem Händler ist das noch nie vorgekommen und er hat schon sehr viele Kenevos verkauft.....
Nun ist bei mir das Hinterradlager zerbröselt- nach 500KM und bei einer Abfahrt aus 2000m Höhe....super!
An meinen Händler gewandt und als Antwort kam „ Das ist mangels Wartung, Kunden fahren immer bis nichts mehr geht“.
Nach einigen hin -u. her kam die Info das er mir neue Lager zuschicken wird.... das Bike ist gerade mal 9 Monate alt, also hat Garantie.
Ich habe mich mittlerweile an Specialized gewandt, mal sehen was rauskommt......
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #68
pappnase

pappnase

Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
40
Reaktionspunkte
37
Details E-Antrieb
Bosch
Bei mir (2019er Levo) war die Steckachse auch locker. Hat hinten gewackelt wie ein Kuhschwanz.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #69
I

Inazon

Dabei seit
19.11.2019
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Wir haben zwei 2019 levo turbo und bei beiden löst sich die Steckachse hinten immer wieder, seit August 3 mal.
Gibt es eine technische Lösung?
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #71
MeisterJörg

MeisterJörg

Dabei seit
22.08.2017
Beiträge
321
Reaktionspunkte
282
Ort
Frankfurt am Main
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Com Carbon 2018
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #72
Tom79

Tom79

Dabei seit
07.08.2019
Beiträge
78
Reaktionspunkte
33
Hallo zusammen,
Bei meinem Kenevo MY 2019 hat sich jetzt auch schon 2 mal die HR Steckachse gelöst. Hab das Bike seit April und war doch sehr überrascht.
Auch mit angezogener Steckachse hat das HR gefühlt minimales Spiel. Also wenn ich es richtig verstanden hab, die beiden Muttern mit Schraubensicherung sichern ?
Grüße Tom
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #73
wood69

wood69

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Also ich habe die Konuslager mit Kontermutter und Steckachse mit Loctite 241 gesichert und SKF Lager eingebaut- das hilft, aber nicht auf Dauer, die Nabe ist unterdimensioniert- zumindest für meine Fahrweise....Mittlerweile habe ich den Roval Schrott mit einen Rad von DT Swiss mit Hybrid Nabe/ HX Felgen mit 36 Speichen getauscht.

Antwort von Speci Deutschland- Wir bedauern den Schaden....das wars- super Service!
 

Anhänge

  • 14A1EB8E-C6CA-48B0-A795-A0C6F8341991.jpeg
    14A1EB8E-C6CA-48B0-A795-A0C6F8341991.jpeg
    98,2 KB · Aufrufe: 205
  • F83DE9B7-0507-4000-BB01-DCACB4C0F6C7.jpeg
    F83DE9B7-0507-4000-BB01-DCACB4C0F6C7.jpeg
    82 KB · Aufrufe: 230
Zuletzt bearbeitet:
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #74
Tom79

Tom79

Dabei seit
07.08.2019
Beiträge
78
Reaktionspunkte
33
Ok das deckt sich auch mit meinem Gefühl, daß dort zu schwach konstruiert wurde. Die Roval Felgen sind echt auch nix ordentliches
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #75
G

Gast58553

Bin gerade durch Zufall auf dieses Thema hier gestoßen.
Das Problem betrifft nicht nur Speci, mir ist das zweimal passiert, vor ein paar Jahren(3-4) mit einem Cannondale Tramount x(mit Lefty) und dieses Jahr mit einem Cube Fully.

Die Hinterachse kann sich meiner Meinung nach durch simple Rotation des Hinterrads lösen (Übertragung des Drehmoments durch die Radlager während stoßweiser Belastung im Gelände?) Ich halte das für einen konstruktiven Sicherheitsmangel aller Schraubachsen. Hier gehört entweder ein Linksgewinde oder mindestens eine zusätzliche Klemmung wie bei einer Spannachse hin. Ich helfe mir auch mit Loctite.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #76
D

dio

Dabei seit
23.08.2017
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
also unsere 2 alle 2 monate nachziehen muss bzw zwischendurch mal kontrollieren - raus ging gsd noch nie was - aber das lager schon bei beiden tauschen musste - weil wenns nur a wenig sich lockert schadet das den lagern bis es merkst ;-/ den tip mit nem langen schnellspanner quer durch zusätzlich hab ich noch nciht versucht, aber wenns wieder nur 2 monate hällt (auch drehmoment erhöht habe) dann mach ichs so ;-))) selbsthilfe is der beste weg, denn nach meiner 4 monatigen kundendiensterfahrung wegen dem motorschalter (der mich dann bei selbstrep ü 200.- gekostet hat - is spezi europa bei mir mal sowas von unten durch ;-(((
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #77
D

dio

Dabei seit
23.08.2017
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Nicht ständig kontrollieren, sofort ab zum Händler. Das ist ein Mangel und je mehr Leute dies melden, desto ernsthafter muss das Specialized angehen. Sowas kann übel ins Auge gehen, das ist ein ernsthafter und lebensgefährlicher Mangel.
tja - händler sind willig - aber wie grade selber teuer erfahren musste - werden ncith nur die kunden sondern auch die händler mit problemen im stich gelassen ;-((((((
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #78
ONLYEBIKEDRIVER

ONLYEBIKEDRIVER

Dabei seit
13.03.2019
Beiträge
90
Reaktionspunkte
225
Hallo Steckachsen Besitzer also was ihr hier schreibt ist mir noch nie Passiert und habe das auch nicht von anderen e-Bikern hören sagen ,auf jeden fall schraube ich meine Achse so fest an das es auch kein spiel mehr hat sollte die Nabe auf jeden fall aushalten und nicht Blockieren ,ich habe mit meinen e-Bikes auch schon ca 50000 km ohne Probleme zurück gelegt.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #79
S

spider1750

Dabei seit
17.01.2020
Beiträge
61
Reaktionspunkte
35
Ich hatte jetzt auch beim meine Levo 2019 das Problem, das auf ein Mal die Bremsscheibe hinten beim Fahren in der Kurve geschliffen hat und vor allem beim Bremsen komische Geräusche von sich gab, als wenn der Reifen am Mudguard schleift. Zum Glück bin ich nur ganz kurz so gefahren.
Anstatt nur zu schauen, ob die Steckachse nicht richtig angezogen war (was durchaus sein, dass sie sich gelockert), habe ich gleich das Hinterrad ausgebaut und das Konusspiel überprüft, bzw. gleich die Muttern gelöst. Vielleicht alles etwas voreilig.
Jetzt habe ich viel gelesen und Videos angeschaut, wie man das Konusspiel am besten einstellt.
Ich habe jetzt die Konusmutter soweit mit dem Finger ganz leicht angezogen, bis die Achse sich nicht mehr rein und raus bewegte. Danach die Kontermutter aufgeschraubt und gegen die Konusmutter festgezogen.
Wenn ich das Hinterrad jetzt wieder eingebaut habe, dann dreht es sehr gut (ich drehe das Hinterrad eine viertel Umdrehung an und schaue wie oft sich das Rad dreht. Das sind 2,5 Umdrehungen). Ziehe ich das Rad aber mit dem vorgeschriebenen 15Nm oder auch nur 13Nm an, dann dreht es nur noch 1,5 Umdrehungen. Sobald ich die Steckachse wieder etwas lockere, habe ich wieder die 2,5 Umdrehungen.
Jetzt habe ich eine Anleitung gefunden (bezieht sich auf Shimano Konusnaben) in der man ein ganz leichtes Spiel noch haben soll, wenn man dies mit der Konusmutter einstellt, da durch das Einschrauben und starke Anziehen der Steckachse bzw. Schnellspanner das Spiel dann verschwindet.
Wie stellt ihr beim Levo das Spiel mit der Konusmutter ein? soweit mit der Hand anziehen bis kein Spiel im ausgebauten Zustand vorhanden ist, oder dass sich die Achse noch ganz leicht bewegen kann?
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #80
Windsurfer

Windsurfer

Dabei seit
01.07.2019
Beiträge
30
Reaktionspunkte
10
Die Steckschraubachse hat sich auch bei meinem Turbo Levo 2018 mehrfach gelöst. Das erste Mal begann es mit merkwürdigen, unregelmäßigen Klickgeräuschen im Gelände. Das wurde immer heftiger und schließlich ging die Schaltung nicht mehr sauber. Dann habe ich festgestellt, dass das Hinterrad deutlich seitliches Spiel hatte, das Ritzelpaket ließ sich hin und herbewegen, deshalb die Schaltprobleme, auch war ritzelseitig ein gutes Stück Gewinde der Achsaufname frei zu sehen.
Die Steckachse ließ sich auch nicht mehr vollständig (bündig) einschrauben. Beim Radausbau zeigte sich, dass sich auch die Kontermutter (mit Linksgewinde) der Achse ritzelseitig vollständig gelöst hatte. Alles wieder festgeschraubt und das Gewinde der Steckachse mit Loctite gesichert hält es bis jetzt.
Jeder Levo Besitzer sollte regelmäßig prüfen ob die Steckachse noch vollständig in der Aufnahme des Rahmens steckt.
 
Thema:

Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)!

Oben