Specialized Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)!

Diskutiere Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Danke da habe ich schon nach gesehen und nix gefunden
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #21
MeisterJörg

MeisterJörg

Dabei seit
22.08.2017
Beiträge
321
Reaktionspunkte
282
Ort
Frankfurt am Main
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Com Carbon 2018
Danke da habe ich schon nach gesehen und nix gefunden
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #22
S

stucki75

Dabei seit
04.03.2016
Beiträge
460
Reaktionspunkte
477
Hab mal schnell in die englische Bedienungsanleitung geschaut: Seite 20, Kapitel 12.3 Bolt Size/Torque Specs Abschnitt Location Eintrag Rear Axle: 15 Nm
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #23
MeisterJörg

MeisterJörg

Dabei seit
22.08.2017
Beiträge
321
Reaktionspunkte
282
Ort
Frankfurt am Main
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Com Carbon 2018
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #24
LevoOpa

LevoOpa

Dabei seit
22.10.2017
Beiträge
15
Reaktionspunkte
19
Ort
Aachen
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo FSR Comp 2018
Hi, beisammen.

Das Ganze ist mir an Ostern auch passiert.:eek: Zum Glück auf einem flachen (und langsamen) Ausrollstück... Der Umwerfer hinten hatte sich gerade in die Speiche gehakt als ich zum Stillstand kam. Das hätte sehr unlustig werden können. :mad:

Ich habe 4 andere (Bio-)Räder mit Steckachsen, ich habe aber noch nie dieses Problem gehabt... Jetzt prüfe ich natürlich regelmäßig, und vorgestern war die Achse schon wieder etwas lose. SEHR uncool!!! (n) Ich hab die Achse bisher immer mit Minitool per Hand recht fest gedreht, werde mal mit dem Drehmomentschlüssel rangehen, 15 NM ist ja schon ordentlich. Aber irgendwie ärgert es sehr, dass man jetzt nicht mehr "gedankenlos" irgendwo runterrauschen kann, ohne an ein wegfliegendes Hinterrad zu denken... :cautious:

Hat denn irgendwer eine Idee, warum das passiert? :confused: Zu viel Reibung zwischen Achse und Nabe, so dass auf Dauer die Achse beim Rollen rotiert wird und sich dadurch rausdrehen kann? Das könnte zumindest erklären, warum manche das Problem haben und andere nicht - bei den einen passen Achsdurchmesser und Nabe nicht perfekt zusammen (z.B. durch ungünstige Fertigungstoleranzen), bei anderen ist alles in Butter? Dann könnte man es ja einfach mal mit einer neuen Achse probieren...
 BTW, das Problem ist auch anderweitig schon mal aufgetreten:
https://www.mtb-news.de/forum/t/x12-steckachse-loest-sich.792024/

Fazit dort:
  • Achse/Gewinde fettfrei montieren
  • Auf das Anzugsdrehmoment achten. 15 NM ist schon ganz schön "zugeknallt", wenn man nur das SWAT-Minitool als Hebel hat.
Mal probieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #25
B

BaikeC

Dabei seit
16.01.2018
Beiträge
223
Reaktionspunkte
126
Ich habe noch einen 5mm Schnellspanner durch die Achse durch...
Ist somit zusätzlich gesichert.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #26
wickmac21

wickmac21

Dabei seit
14.07.2017
Beiträge
356
Reaktionspunkte
597
Details E-Antrieb
Turbo Kenevo 2019
Kann mich nur wiederholen.
Gewinde entfetten
Mittelfeste Schraubensicherung,
15 NM
Dann ist Ruhe.
Und hochwertigen Imbus sauber tief stecken.
Die Alu-Aufnahme in der Steckachse ist schnell vermurkst.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #27
DrLoBoChAoS

DrLoBoChAoS

Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
701
Reaktionspunkte
840
Ort
Mühltal
Mich hats heute erwischt. Sauberer abflug in der Kurve als ich wieder Stand das Levo getschäkt und siehe da Steckachse lose...... Da ich kein bock hab mich lang rum zu ärgern gehts morgen Ab zum Dealer der hat ne alternative Achse die zumindest bei meinem Kumpel keine Probs macht.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #28
B

BaikeC

Dabei seit
16.01.2018
Beiträge
223
Reaktionspunkte
126
Einfach noch zusätzlich ein Schnellspanner durch die Speci-Achse...
Hält bei mir Bombe.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #29
MCK_Cube

MCK_Cube

Dabei seit
18.07.2017
Beiträge
395
Reaktionspunkte
467
Ort
Wyhl am Kaiserstuhl
Details E-Antrieb
Brose 1.3, Bosh CX
Habe am Wochenende die Achse kontrolliert. Bei mir noch Bombenfest ... Aber verunsichert bin ich schon
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #30
joerghag

joerghag

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
5.514
Reaktionspunkte
10.065
Ort
Tor zum Sauerland
Details E-Antrieb
Santa Cruz, R+M, Alutech, Pole, Pivot
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #31
B

BaikeC

Dabei seit
16.01.2018
Beiträge
223
Reaktionspunkte
126
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #32
DrLoBoChAoS

DrLoBoChAoS

Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
701
Reaktionspunkte
840
Ort
Mühltal
@joerghag Das werd ich euch gerne mitteilen wenn ichs grade wüst...... aber des Altsheimer....
Wenn ich die neue drin habe werde ich berichten.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #33
hubsibaush

hubsibaush

Dabei seit
01.11.2016
Beiträge
1.304
Reaktionspunkte
2.446
Ort
Fleky
Details E-Antrieb
Specialized, Brose, Levo, Kenevo
Letzten Sonntag war es bei mir auch wieder soweit, obwohl ich es regelmäßig kontrolliere weil mir das Teil schon 3 mal locker geworden ist!!

Kurz das Levo beiseite gelegt für Fotografie und beim wieder aufsteigen komisches Geräusch bzw klappern gehört, siehe da Achse war wieder Locker!!
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #34
DrLoBoChAoS

DrLoBoChAoS

Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
701
Reaktionspunkte
840
Ort
Mühltal
Okay ich revidiere meine Aussage und behaupte das Gegenteil. Will heisen ich hab mich geirrt mein Kumpel hatze vorne eine andere Achse bekommen. Bei mir wurde hinten die Nabe nachgestellt und die original Achse festgeballert. Ich hoffe das jetzt a ruh ist. Nu muss ich die selbe Prozedur nächste Woche nur mit dem Levo meiner Frau machen.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #35
D

Der Rheinländer

Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
37
Reaktionspunkte
72
Für die Statistik:

Bin nach rd. 500 KM ebenfalls von loser Steckachse betroffen. Habe dies noch rechtzeitig durch ungewöhnliche Schaltgeräusche und anschließender Fehlersuche gemerkt. Entfettet und ordentlich angezogen. Werde dies zukünftig regelmäßig kontrollieren und beim nächsten Termin bei meinem Freundlichen ansprechen.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #36
B

BaikeC

Dabei seit
16.01.2018
Beiträge
223
Reaktionspunkte
126
Festballern ist doch keine Lösung, macht ggf. nur das Gewinde im Rahmen kaputt, und die Achse kann auch reißen...

Siehe oben, Schnellspanner durch, und allzeit gut ist!
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #37
D

Der Rheinländer

Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
37
Reaktionspunkte
72
Festballern ist doch keine Lösung, macht ggf. nur das Gewinde im Rahmen kaputt, und die Achse kann auch reißen...

Siehe oben, Schnellspanner durch, und allzeit gut ist!

Ordentlich anziehen, bedeutet nicht mehr als 15 Nm.

Werde mir trotzdem einen Schnellspanner besorgen, damit ich Ruhe habe. Daher Danke für deinen Tip.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #38
Manfred

Manfred

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
5.560
Reaktionspunkte
6.969
Ort
Baden-Baden
Details E-Antrieb
Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
Ich habe nun die DT SWISS Steckachse Boost HR RWS MTB mit Hebel, 12x148 mm X-12
bei r2-bike z.B.
damit ich auch nicht jedes Mal einem Inbusschlüssel brauche.
Ist ca. 4mm länger als das Original und steht entspr. auf der Schaltungs-Seite etwas heraus. Das fällt aber nicht auf. Das Gewinde ist nach innen auch ausreichend lang.
Lässt sich am Levo einwandfrei bedienen, der Hebel stößt beim Drehen auch nicht am Rahmen an.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #39
B

BaikeC

Dabei seit
16.01.2018
Beiträge
223
Reaktionspunkte
126
Wäre aber gut wenn der Hebel zum Ende hin am Rahmen anstoßen würde... als zusätzliche Sicherung... müsste man halt beim Eindrehen paar mal umsetzen...
Mann kann ihn also nicht in Rahmendreieck legen, so dass er sich nicht selbst aufdrehen kann?

Und Schade, dass es genau diese Achse wieder nicht als PlugIt gibt. (Hebel Abnehmbar.)
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #40
Manfred

Manfred

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
5.560
Reaktionspunkte
6.969
Ort
Baden-Baden
Details E-Antrieb
Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
Der Hebel wiegt ja was, die Aufdreh-Kräfte sind wohl kaum so groß, dass der mitgedreht werden kann.
Er sollte ja eigentlich nach hinten stehen, damit sich darin bei der Fahrt nichts verhaken kann. Da er aber sehr eng anliegt, habe ich ihn waagerecht nach vorne stehen. Der Hebel müsste sich also gegen sein Gewicht nach oben bewegen. Paranoiker machen noch einen Kabelbinder drum :rolleyes:

Schraubensicherung mittelfest sollte natürlich immer dran.

Update 15.04.19: Hält nach wie vor
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)!

Oben