Specialized Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)!

Diskutiere Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ne, kann nicht das Kabel sein, da auch auf glattem Asphalt passiert... Aber heute kam es noch schlimmer: Nach einem Kilometer hat das Hinterrad...
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #1
1efa85

1efa85

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2016
Beiträge
31
Reaktionspunkte
19
Ist vermutlich das Kabel der Sattelstütze. Akku raus und prüfen. Hülle des Zuges auf Spannung prüfen und nachsehen, ob sie aus den Halterungen gesprungen ist.
Ne, kann nicht das Kabel sein, da auch auf glattem Asphalt passiert...

Aber heute kam es noch schlimmer:

Nach einem Kilometer hat das Hinterrad angefangen zu wackeln wie verrückt.
Irgendwas war da locker. Ich musste nach Hause schieben.
Auseinandergebaut. Die Steckachse war komplett locker und liess sich nicht fixieren. So fest man auch festzog. Selbst notfallmässig bei einem lokalen Bike-Mech hier auf der Insel (bin im Urlaub) haben wir es nicht hingekriegt. Ich vermute da sit etwas im Lager kaputtgegangen und rausgefallen...

Ich muss wohl am Montag zu einem Speci-Händler in der nächsten Stadt...
Zum K...
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #2
S

stucki75

Dabei seit
04.03.2016
Beiträge
460
Reaktionspunkte
477
Hallo,

mir ist beim Levo 2 mal und beim Kenevo 1 mal die hintere Steckachse losgekommen. Beim Levo rechtzeitig gemerkt, beim Kenevo beim Fahren rausgerutscht, glücklicherweise wenn nur Materialschaden, muss ich noch untersuchen.
Mein Händler meinte, er hätte das noch nie gehört/gehabt, will aber gerne meine Erfahrung an Speci weiterleiten.
Da es ja hier im Forum mehreren passiert ist:
Postet bitte, wenn euch die Steckachse losgekommen ist, wie häufig, und welcher Schaden. Ich erstell dann mal eine Tabelle, damit man gegenüber Speci zeigen kann, dass es mehr als einen betrifft.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #3
duke209

duke209

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
843
Reaktionspunkte
4.328
Details E-Antrieb
Mahle
Einmal zu Anfang aber ohne das ich aufs Drehmoment geachtet hab. Seit dem ich das mach, hält sie seit Monaten dauerhaft, trotz ordentlicher Beanspruchung (Levo kriegt ordentlich Gerumpel auf die Achsen).
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #4
D

domi144

Dabei seit
06.03.2016
Beiträge
187
Reaktionspunkte
158
Loctite hilft
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #5
runcaa59

runcaa59

Dabei seit
25.07.2016
Beiträge
166
Reaktionspunkte
318
Ort
Ticino CH
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo S-Works 2022 (Rahmenkit)
Bei mir schon mermals passiert, habe sie mit Loctite gesichert.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #6
B

BaikeC

Dabei seit
16.01.2018
Beiträge
223
Reaktionspunkte
126
hier evtl. eine Abhilfe...
Hatte mit denen kontakt, die Achse sollte fürs LEVO passen...

https://robertaxleproject.com/shop/12x142-1-0-mm-for-resistance-trainer/

Ist eigentlich für Trainerrolle...
...man kann aber so dann zusätzlich die Gegenmutter auf der Antriebsseite aufschrauben!
Um die Achse zusätzlich zu sicherm...

Gibt's nur leider nicht in schwarz, evtl. nachträglich eloxieren .-)

Aber ich werde das demnächst mal testen.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #8
B

BaikeC

Dabei seit
16.01.2018
Beiträge
223
Reaktionspunkte
126
Achja, noch zur Info...
Die Robert-Axe Jungs schneiden das Gewinde 5-Tausendstel größer als Specialized...
Soll auch schon besseren Halt geben!
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #10
Peko

Peko

Dabei seit
05.10.2017
Beiträge
1.362
Reaktionspunkte
1.682
Ort
Rhön
Details E-Antrieb
Brose
0.005mm sind mal echt gar nichts. Wenn ich die Achse ein paar Minuten in der Hand halte, ist die Längenausdehnung ja schon größer.

Toller Marketing-Gag :)
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #11
Mauri46

Mauri46

Dabei seit
28.01.2018
Beiträge
2
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
Details E-Antrieb
Brose
hallo ich bin der maurizio aus der schweiz und ich bin seit einigen wochen mit einem levo expert 2017 in useren wälder unterwegs.
auch ich hatte schon mal eine lockere hinterachse, icj bemerkte bei einem bremsmanöver das mein bike hinten ausbrechen wolte. konte den gaul aber noch zügeln. fand auf die schnelle nichts aufgelliges und machte mich denoch auf den heimweg. als ich das bike am reinigen war bemerkte ich das die steckachse rausgedreht war. seither hatte ich kein problem mehr sber werde es immrr im auge behalte.

gruss
mauri
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #12
D

domi144

Dabei seit
06.03.2016
Beiträge
187
Reaktionspunkte
158
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #14
Leonid

Leonid

Dabei seit
17.11.2017
Beiträge
848
Reaktionspunkte
933
Ort
Prien
Details E-Antrieb
Levo SL Carbon 2020, Kenevo Comp 2020 29er
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #15
Hahnenkamm

Hahnenkamm

Dabei seit
01.10.2014
Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
2.096
Ort
Mömbris
Details E-Antrieb
Brose C161+ Bosch performance
Ich denke die 5 Tausenstel beziehen sich auf den Nenndurchmesser des Schraubendurchmessers. Bei einer Gewindepaarung die öfters gelöst wird halte ich das für Unsinn. Da geht dann noch das Gewinde im Rahmen drauf. Es sei denn die Achse ist weicher als der Rahmen. Dann besser eine kleinere Steigung. Geht aber nicht. Das Gewinde im Rahmen ist ja schon da.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #16
Peko

Peko

Dabei seit
05.10.2017
Beiträge
1.362
Reaktionspunkte
1.682
Ort
Rhön
Details E-Antrieb
Brose
Auf was auch immer sich die 5my beziehen, ist für mich bei einer Schraubverbindung unsinnig.

Die Toleranz für den Anzugsmoment würde mich noch interessieren:
20+- 0.01Nm:whistle:
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #17
B

bastl-axel

...Bei mehreren Windungen addiert sich der Effekt...
Nicht wirklich, es sei denn, das Gewinde wird von einer Jungfrau bei Vollmond geschnitten. :whistle:
Ein Zehntel Millimeter ist schon wenig, ein Hundertstel noch weniger,
aber ein Tausendstel ist für das menschliche Auge nicht erkennbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #18
Hahnenkamm

Hahnenkamm

Dabei seit
01.10.2014
Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
2.096
Ort
Mömbris
Details E-Antrieb
Brose C161+ Bosch performance
Hatte mein Hinterrad gester gerade ausgebaut. Die Achse soll zusätzlich durch den Speziellen Kopf klemmen. Wenn ich das richtig gesehen habe ist um den Sechskant eine Bücher mit geschlitzten Konus.
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #19
MeisterJörg

MeisterJörg

Dabei seit
22.08.2017
Beiträge
321
Reaktionspunkte
282
Ort
Frankfurt am Main
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Com Carbon 2018
Mahlzeit, welches Drehmoment bekommt die Schraube am Hinterrad?
 
  • Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)! Beitrag #20
Andy1204

Andy1204

Dabei seit
29.05.2017
Beiträge
481
Reaktionspunkte
495
Ort
Marl / COE / Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
Spec. Levo C.Carbon/Stumpjumper/Epic
ich habe nie bei Steckachsen mit Drehmoment gearbeitet und auch noch nie eine lose gehabt; egal ob levo epic oder stumpjumper oder sonst wo- FEST ziehen mit etwas kraft und gut ist ...
aber ich weis da hat jeder wieder seine eigenen Theorien; die Drehmomente stehen sonst auch meines Wissens im Handbuch
 
Thema:

Vorsicht, Steckachse hinten kann sich lösen (bei Levo/Kenevo bis MJ 2018)!

Oben