Der Motor ist spritzwassergeschützt.
Mit Normlagern mit Dichtungen die 8-10 Bar (Kärcher) abhalten, würden sich die Leute wieder beschweren dass das Rad ohne Unterstützung zu schwer zu fahren geht (s. Gen.2 mit dem Getriebe, welches nicht viel Leistung schluckt). Mein CX2 ist von 2016, Allwetterpendlerrad, kein Wasser im Motor, keine Lagerschäden.
Kann mir höchstens vorstellen (falls nicht gekärchert wurde), dass der Motor im Winter Feuchtigkeit zieht durch Druckunterschiede wenn starke Temperaturschwankungen auftreten (kaltes Rad in beheizte Wohnung und umgekehrt). Meins steht Sommer wie Winter geschützt im Freien. Ein Problem können auch ungeschützte Regenfahrten auf dem Heckträger am Auto sein, das aufgewirbelte Wasser kann auch den normalen "Spritzwasserdruck" überschreiten.
Gruß