sonstige(s) Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0

Diskutiere Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ich kann nur jeden Nutzer davor warnen das NYON Gerät über Wlan mit dem Update auf v2.9.2.0 zu versorgen. Update lief bei uns bei zwei Geräten...
  • Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 Beitrag #1
D

Diplompostbote

Themenstarter
Dabei seit
19.04.2022
Beiträge
13
Reaktionspunkte
4
Ich kann nur jeden Nutzer davor warnen das NYON Gerät über Wlan mit dem Update auf v2.9.2.0 zu versorgen. Update lief bei uns bei zwei Geräten ohne Probleme durch. Karten wurden auch ohne Probleme aktualisiert. Als wir dann die Geräte an unsere Fahrräder steckten (ein Stevens, ein ZEG), war leider keine Verbindung mehr zu dem Motor und Akku möglich. Somit weder Licht noch Motor. Akkuanzeige zeigt keinen Akku mehr an. Ein Druck auf den Power Button des Akkus führt dazu, daß kurz die richtige Akku Anzeige auftaucht, dann fährt das System wieder herunter. Alle Bauteile Motor, Akkus sind auf dem neuesten Firmwarestand. Zum Glück haben wir noch unsere alten Intuvia, sonst wären die Räder nicht mehr nutzbar.
Ein Telefonat mit Bosch war auch sehr unerfreulich. Wenden Sie sich an den Händler wo Sie das Nyon mal gekauft haben, der soll sich dann mit der Händlerhotline von Bosch abstimmen.
Eine sehr kundenunfreundliche Lösung. Es kostet wieder Zeit und Nerven. Und nur am Rande: Mir und anderen Personen hilft jetzt: "Bei mir hat das aber gut geklappt nicht" nicht weiter. Wir sind mit dem Problem nicht alleine und somit sollte sich jeder wirklich überlegen ob er dieses Update per Wlan wirklich durchführt.
 
  • Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 Beitrag #2
wildtrak

wildtrak

Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
3.580
Reaktionspunkte
8.382
Ort
Holiday Lake, Morgan Hill, CA
Details E-Antrieb
Bosch Classic und Performance
Wenden Sie sich an den Händler wo Sie das Nyon mal gekauft haben, der soll sich dann mit der Händlerhotline von Bosch abstimmen.
Jeder Händler kann über das Diagnoseprogramm die Software neu aufspielen.
Es ist halt technisch nicht möglich, die Software per Telefongespräch neu aufzuspielen, da ist der Gang zum Händler die einzige Lösung. Falls es kaputt ist und noch Garantie drauf ist, muss sich halt der Händler drum kümmern, wo du es gekauft hast.

Ich habe auch noch von keinem gehört, dass er bei Schwalbe anruft, wenn der Schwalbe Reifen platt ist. Da muss man halt zum Händler gehen und der richtet es dann.
 
  • Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 Beitrag #3
E

estefan1

Dabei seit
10.07.2012
Beiträge
185
Reaktionspunkte
114
Bei mir das Gleiche seit 2 Wochen, ein Zurücksetzen auf Werkseinstellung, wie Bosch es meinem Fahrradhändler empfahl, klappte natürlich auch nicht. Bei einem Rad vor mir läuft es immerhin, wenn man das Rad über den Akku-Prüfknopf am Akku anschaltet. Ist aber bei Intube-Akku, wie bei mir der Fall, sehr unkomfortabel! Eigentlich eine "Sauerei" von Bosch uns so sehen zu lassen. Siehe Thread: die neuen Karten sind da! in diesem Forum.

Gruß
Estefan 1
 
  • Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 Beitrag #4
E

estefan1

Dabei seit
10.07.2012
Beiträge
185
Reaktionspunkte
114
Jeder Händler kann über das Diagnoseprogramm die Software neu aufspielen.
Es ist halt technisch nicht möglich, die Software per Telefongespräch neu aufzuspielen, da ist der Gang zum Händler die einzige Lösung. Falls es kaputt ist und noch Garantie drauf ist, muss sich halt der Händler drum kümmern, wo du es gekauft hast.

Ich habe auch noch von keinem gehört, dass er bei Schwalbe anruft, wenn der Schwalbe Reifen platt ist. Da muss man halt zum Händler gehen und der richtet es dann.
Ja, aber das bei einem technisch einwandfreien, nur 1 Jahr benutzten Nyon 1 bei einem Software-Update (was auch ohne Fehlermeldung durchlief) die Kommunikation mit dem Akku (was essentiell ist!!!) zerstört wird, kenne ich so nicht. Ich mache schon seit über 30 Jahren Updates, Firmware-Aktualisierungen etc, baue selber PC zusammen, konfiguriere sie ... Vor allem, dass es sich nicht wieder retten lässt, ist mir absolut schleierhaft! Meines war ein "Reserve-Nyon", daher waren die 2 Jahre Garantie schon um. Das andere lief 2 Jahre am R+M Charger ohne Probleme. Da müsste Bosch eigentlich tatsächlich Kulanz zeigen! Das Kit war auch mit 399€ sicherlich kein Schnäppchen.

Gruß
estefan1
 
  • Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 Beitrag #5
wildtrak

wildtrak

Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
3.580
Reaktionspunkte
8.382
Ort
Holiday Lake, Morgan Hill, CA
Details E-Antrieb
Bosch Classic und Performance
Ich habe hier noch ein paar Nyon 1 (1GB) Platinen rumliegen. Gegen Porto und kleines Trinkgeld könnte ich die eventuell rüber schicken, falls es keine Lösung gibt.
Mein 1GB Nyon läuft seit Ende 2014 einwandfrei und ich habe geschätzt über 50 Nyons im Laufe der Zeit mehrfach aktualisiert.

Vor allem, dass es sich nicht wieder retten lässt, ist mir absolut schleierhaft!
Das habe ich bei anderen Geräten schon mehrfach erlebt.
 
  • Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 Beitrag #6
H

Haribo

Dabei seit
01.12.2018
Beiträge
531
Reaktionspunkte
416
Details E-Antrieb
Premio EVO 10 Lite..... R&M Nevo Vario
Jeder Händler kann über das Diagnoseprogramm die Software neu aufspielen.
Und dann, hat doch auch meist nicht funktioniert.
Wenn das Teil außerhalb der Garantie ist, ist man auf Kulanz angewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 Beitrag #7
D

dorftrottel

Dabei seit
21.07.2014
Beiträge
1.496
Reaktionspunkte
551
Ich kann nur jeden Nutzer davor warnen das NYON Gerät über Wlan mit dem Update auf v2.9.2.0 zu versorgen.
Darum war ich noch nie so geil das selbt zumachen,
habe das immer beim Händler machen lassen.
Habe letzte Woche ein neues Isy geholt, Nyon mit genommen und das Update am Rad machen lassen.

Einschalten geht und Trockenübungen, gefahren allerdings noch nicht , geht eventuell erst in 2 Wochen.
 
  • Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 Beitrag #8
BH2210

BH2210

Dabei seit
24.10.2020
Beiträge
913
Reaktionspunkte
872
Ort
Middle Black Forest
Details E-Antrieb
BOSCH Performance Line CX Gen.4
Darum war ich noch nie so geil das selbt zumachen,
habe das immer beim Händler machen lassen.
Hallo,
Wenn Bosch da Murks programmiert hat ist es grad Wurscht wo und wie du das Update aufspielst. Ob du oder dein Händler.
 
  • Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 Beitrag #9
juergen007

juergen007

Dabei seit
22.09.2020
Beiträge
469
Reaktionspunkte
662
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Bosch
da es aus der Headline nicht hervorgeht ( sehr ärgerlich übrigens ):

Beim Nyon 2 lief das letzte Update genauso problemlos wie die vorherigen.
 
  • Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 Beitrag #10
HEBE

HEBE

Dabei seit
18.11.2019
Beiträge
245
Reaktionspunkte
402
Ort
Linz Land, OÖ
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX,
Ich habe jetzt 2 Nyon per WLAN mit der neuen Software Version aufgerüstet. In der Folge bei beiden kein Problem. Lediglich bei einem Nyon waren dann alle KM Angaben in Meilen dargestellt, aber das läßt sich umstellen. Somit alles OK.
 
  • Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 Beitrag #11
M

meierchen006

Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
107
Reaktionspunkte
68
Hallo,

Es gibt ja mittlerweile mehrere Beiträge worin es um das "fehlerhafte" Update für das Nyon 1 geht. Da dieser den Aussagekräftigsten Titel hat sollten wir diesen weiterführen.

Beiträge:
Das sind jetzt mal drei Beiträge.

Jetzt mal zu diesem Thema eine Frage an die Forumsleitung.
Als vor knapp einem Jahr die Diskussion hier über die offizielle Bosch Diagnose Software stattfand, hat Bosch doch Kontakt mit Euch aufgenommen. Könnt Ihr jetzt nicht Kontakt zu Bosch aufnehmen, schließlich ist dies das zweite Nyon 1 Update das unsere Hardware defekt macht durch ein Software update.
  • Das erste war das Update auf 2.8.0
  • Jetzt auf 2.9.2
Die Hardware die sie unbrauchbar machen kostet jede Menge Geld in meinem Fall als Upgrade ca. 350 €, bei anderen bis über 500€.

Ich denke als Forum haben wir da eher eine Chance als wenn wir jeder einzeln zum Händler müssen, somit einzefälle bleiben im Forum sind wir dann eine Gruppe und können besser argumentieren.

Für mich steht im Moment jedenfalls fest, daß ich das Update mal nicht mache, wenn ich auch gerne die neuen Karten hätte.

Was denkt Ihr als Betroffene darüber?

Gruß
meierchen006
 
  • Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 Beitrag #12
D

Diplompostbote

Themenstarter
Dabei seit
19.04.2022
Beiträge
13
Reaktionspunkte
4
Jeder Händler kann über das Diagnoseprogramm die Software neu aufspielen.
Es ist halt technisch nicht möglich, die Software per Telefongespräch neu aufzuspielen, da ist der Gang zum Händler die einzige Lösung. Falls es kaputt ist und noch Garantie drauf ist, muss sich halt der Händler drum kümmern, wo du es gekauft hast.

Ich habe auch noch von keinem gehört, dass er bei Schwalbe anruft, wenn der Schwalbe Reifen platt ist. Da muss man halt zum Händler gehen und der richtet es dann.
Danke für diesen sehr tollen und sachlich für mich ebenso sehr wertvollen Beitrag. Ich war selbstverständlich in der Zwischenzeit beim Händler meines Vertrauens. Der war extrem begeistert in dieser, für Fahrradhändler langweiligen Zeit
, sich um das Softwareupdate zu kümmern. Das Update durch das Diagnosetools von Bosch führte genau wozu? Na alles ist genau so defekt wie vorher. Beim Nyon 1 werden viele keine Garantie mehr haben. Ein Update beim Händler kostet zwischen 25 und 50 Euro. Darum machen halt viele das Update per WLAN. Ist ja auch nicht wirklich schwer, wenn es sauber programmiert wird. Stelle mir gerade vor, wenn das bei einem Handy gesagt würde, können Sie selber per WLAN durchführen und wenn es dann nicht klappt, auf zum Fachhändler.Wie geschrieben, ich warne halt davor das zum jetzigen Zeitpunkt selber zu machen.
Was ich für kundenunfreundlich halte und was nicht kann ich zum Glück selber entscheiden :)
Habe aber halt nicht so viele Erfahrungen mit dem Nyon wie Du. Ich dachte immer 2 Geräte wären viel, aber hier sind ja über 50 von Dir mehrfach mit Updates versorgt worden. Alle Achtung!
Mir ist bekannt, dass es diverse Personen gibt wo das Update sauber durchgelaufen ist. Meine Vermutung ist, dass es eine bestimmte Charge betrifft, bei der andere Chips verbaut wurden.
Wäre ja mal ein Ansatz über den man nachdenken könnte.
Ich warte jetzt was Bosch macht und gebe hier dann ein Feedback.
@Wildpark Eine fehlerhafte Software mit einem platten Reifen zu vergleichen. Respekt da muss man erst einmal drauf kommen

Sonnigen Tag noch.
 
  • Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 Beitrag #13
juergen007

juergen007

Dabei seit
22.09.2020
Beiträge
469
Reaktionspunkte
662
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Bosch
Eine sehr kundenunfreundliche Lösung. Es kostet wieder Zeit und Nerven. Und nur am Rande: Mir und anderen Personen hilft jetzt: "Bei mir hat das aber gut geklappt nicht" nicht weiter.
Bei allem Ärger ( den ich nachvollziehen kann ) halte ich eine sachliche Diskussion für eher zielführend:

Fakt ist, wie hier berichtet, dass bei einigen Nyon 1 es zu Problemen beim Update kommen kann.

Insofern, hätte ich das Gerät, würde ich das Update auch nicht machen, mich zum Händler begeben und es dort machen lassen.

Bosch selbst ist nicht auf eine direkte Kommunikation mit dem Enduser eingerichtet. Beispielhaft auch bei anderen Herstellern kann es mal zu Problemen kommen, die dann in der Regel von den regionalen Stützpunkten behoben werden können und wenn nicht steht den Händlern dann ein Support zur Verfügung.

Übrigens sind alle Fahrradhändler die ein offizieller Boschstützpunkt sind angehalten solche Themenfelder zeitnah zu bearbeiten. Egal ob nun Saison ist oder nicht.

Die Händler bekommen dafür auch von Bosch Geld.
 
  • Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 Beitrag #14
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.364
Reaktionspunkte
40.771
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Übrigens sind alle Fahrradhändler die ein offizieller Boschstützpunkt sind angehalten solche Themenfelder zeitnah zu bearbeiten. Egal ob nun Saison ist oder nicht.

Die Händler bekommen dafür auch von Bosch Geld.
Für ein NYON update bekommt der Händler kein Geld von Bosch :X3:
Bis heute auch irgendwie nicht klar (zumindest mir nicht), warum es bei manchen NYON 1 zum Crash während oder nach dem update kommt, bei anderen nicht.
Was soll der Händler machen, wenn ein mehrere Jahre alter NYON nach der Garantie nicht mehr funktioniert?
Letztendlich wir der deshalb auch nur mit spitzen Fingern dran gehen, ausserdem laufen die eh alle am Limit, zumindest die, die ich kenne.
Wer ein funktionierenden NYION 1 hat, muss nicht zwingend updaten...
 
  • Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 Beitrag #15
thowie

thowie

Dabei seit
08.04.2016
Beiträge
807
Reaktionspunkte
931
Ort
Lüneburger Heide
Details E-Antrieb
Bosch Performance + Nyon
Jeder Händler kann über das Diagnoseprogramm die Software neu aufspielen.
Es ist halt technisch nicht möglich, die Software per Telefongespräch neu aufzuspielen, da ist der Gang zum Händler die einzige Lösung. Falls es kaputt ist und noch Garantie drauf ist, muss sich halt der Händler drum kümmern, wo du es gekauft hast.
Ist halt nur doof wenn das erneute aufspielen der Firmware keinerlei Änderung bringt und ein Test des betreffenden Nyons - wie in meinem Fall z.B. - beim Händler ergibt das es mit aktuellen Bikes in seinem Laden einwandfrei arbeitet.
Zum Glück betrifft mich das ebenfalls nur mit meinem Reserve Nyon, aber das Bosch sich dann hinstellt und sagt es sei nicht deren Problem, sondern das des Händlers, da mein Bike schließlich schon lange aus der Garantie und Kulanz sei ist schon ein starkes Stück.
da es aus der Headline nicht hervorgeht ( sehr ärgerlich übrigens ):
Ein Blick auf die im Titel genannte Software Version sollte Dir doch problemlos sagen das es nicht um eine Firmware für das Nyon 2 geht, denn das Nyon 2 steht laut Bosch aktuell bei 3.0.0.0
Darum war ich noch nie so geil das selbt zumachen,
habe das immer beim Händler machen lassen.
Das ist nach meinen Erfahrungen mit den letzten beiden Versionen durchaus ein Weg den man empfehlenswert nennen muss. Leider stehen aber auch die Händler zwischen den Stühlen wenn das fehlschlägt, da die Unterstützung seitens Bosch bei älteren Rädern schlicht eine Vollkatastrophe ist.
Mein Händler war beide male sehr bemüht konnte jedoch bei Bosch in beiden Fällen nichts für mich erreichen.
Inzwischen habe ich daher zur Selbsthilfe gewechselt und zumindest eines meiner beiden Nyons wieder voll funktionsfähig bekommen. Das Zweite wartet leider noch immer darauf das Bosch eine neue Version herausbringt welche dafür sorgt das es wieder mit dem Akku kommunizieren kann :-(

Wer ein funktionierenden NYION 1 hat, muss nicht zwingend updaten...
Das gilt wohl zur Zeit, galt aber z.B. für Besitzer eines Nyon mit Version 2.7.5.0 nur sehr eingeschränkt, denn diese Nyons konnten plötzlich nicht mehr in vollem Umfang mit dem Portal sprechen, so das man letztlich doch zum Update gezwungen war. Man muss also aktuell einschränken: Wer aktuell ein funktionierendes Nyon mit 2.8.0.0 hat muss nicht zwingend updaten. Das entspricht dann ja auch halt just der Warnung des TE ;-)
Wobei das hier thematisierte Problem erstmalig mit just 2.8.0.0 aufgetreten ist.

Mir ist bekannt, dass es diverse Personen gibt wo das Update sauber durchgelaufen ist. Meine Vermutung ist, dass es eine bestimmte Charge betrifft, bei der andere Chips verbaut wurden.
Da wäre es halt interessant wenn alle Betroffenen mal bei Ihren Händlern nachfragen welche Hardware Revision das jeweils betroffene Nyon laut Händler Diagnosebericht im Bosch Diagnose Tool hat.

Bei mir hat das betroffene Nyon welches sich exact so verhält wie die beiden von Dir die Hardware Revision 2.1.0.0
Das nicht betroffene Nyon hat die Hardware-Version 2.0.0.0

Etwas leichter wäre es vermutlich wenn man nach dem Herstellungsdatum schaut, das lässt sich ja auch über das Bosch Portal auslesen, relevant sind die ersten drei Stellen der Seriennummer.
Der Nachteil mit der Seriennummer zur Identifikation ist allerdings das jede Hardware Revision halt über einen längeren Zeitraum produziert wurde, aber sei es drum.
Bei meinem betroffenen Nyon lauten die ersten drei Stellen der Seriennummer 957

Also, alle Betroffenen:
Bitte mal Eure ersten drei Stellen der Seriennummer der betroffenen Nyons posten.
Aber bitte nur bei solchen Nyon bei denen sich das Bike nach dem die Akkuanzeige mit rotem Dreieck kommt nicht erfolgreich einschalten lässt bzw. das Nyon sich anschließend abschaltet.
Noch besser wäre dann auch noch beim Händler nach der Hardware Version laut Händler Servicebericht zu fragen und auch diese hier mit zu posten.
 
  • Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 Beitrag #16
M

meierchen006

Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
107
Reaktionspunkte
68
Hallo,

ich habe jetzt bei mir mal nachschauen gelassen, beim Händler.
Mein Nyon

Herstellungsdatum: 959
Artikel Nr.: 1270020915
Produktcode: BUI 275
Hardware Version: 2.1.0.0
Software Version Back-End: 2.8.0.0
Software Version Front-End: 2.8.0.0
Software Version Karte: 20191030

Mit dem Wissen aus den oben in #11 angegebenen Beiträgen
hier dieser Beitrag
wird es demnach bei mir Hardware Version 2.1.0.0 zum Fehler kommen. Mein Nyon wurde letztes Jahr von Bosch getauscht da das Vorgänger Nyon 1 immer einen internen Softwarefehler hatte. Da war bei diesem gerade noch ein paar Tage Garantie drauf.

1650443953918.png


Gruß
meierchen006
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 Beitrag #17
B

BernyS

Dabei seit
05.11.2018
Beiträge
588
Reaktionspunkte
384
Denkansatz:
Bosch berichtet, dass beim Update des Nyon 1 NUR die Karten updated werden.

Fakt ist:
Neue Karten UND neue Softwareversion incl offensichtlicher Probleme.

Irreführung des Kunden?
Ist ev der Konsumentenschutz in diesem Falle gefragt?

Wie schaut das rechtlich aus?
 
  • Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 Beitrag #18
thowie

thowie

Dabei seit
08.04.2016
Beiträge
807
Reaktionspunkte
931
Ort
Lüneburger Heide
Details E-Antrieb
Bosch Performance + Nyon
@BernyS das ist nicht so ganz richtig. Bosch hat so lang ich ein Bosch eBike nutze noch nie ein ansatzweise vollständiges Changelog veröffentlicht, sondern stets nur die Highlights der jeweils aktuellen Updates annonciert.
Davon ab weist Bosch auf das Update vor dessen einspielen klar auf die neue Versionsnummer hin.
Ginge es wirklich nur um neue Karten wäre der Sprung sicher auch kleiner als von 2.8.0.0 auf 2.9.2.0 und wäre wohl logischer Weise eher ein Wechsel der Versionsnummer im dritten oder vierten digit gewesen und keiner im zweiten und dritten.

Rechtlich müssen Firmen übrigens gar keine Changelogs veröffentlichen.
Das einzig dünne Eis ist das man mit Updates keine Geräte unbrauchbar machen sollte.
 
  • Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 Beitrag #19
D

dorftrottel

Dabei seit
21.07.2014
Beiträge
1.496
Reaktionspunkte
551
Denkansatz:
Bosch berichtet, dass beim Update des Nyon 1 NUR die Karten updated werden.
Zuerst bekommt das Nyon ein Update, dann kannst erst die Karten aufspielen.

Habe noch ein 1GB da wolle ich nur die "neuen Karten" drauf haben, ging nicht
sollte erst das Nyon updaten auf 1.9.2.0.
Eigentlich sollten Kartenerweiterungen bzw. Änderungen wie neuer Kreisverkehr
oder sonstige Strassenänderungen auch ohne Softwareänderung des Gerät möglich sein.

Wenn Komoot oder Maps Karten verbessert wird auch nicht das Handy geupdatet ?

Ich habe hier noch ein paar Nyon 1 (1GB) Platinen rumliegen. Gegen Porto und kleines Trinkgeld könnte ich die eventuell rüber schicken, falls es keine Lösung gibt.
Wird also nicht viel bringen, weil da geht nix mit der 2.9.2.0,
könnte mal probieren per Wlan beim 1GB ein Updat zumachen ob das auch spinnt
hätte dann immer noch ein jungfräuliches Bäumeretter-Nyon das beim einschalten
zum Händler von Bosch aus soll:D
 
  • Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 Beitrag #20
Moesi

Moesi

Dabei seit
08.04.2018
Beiträge
1.106
Reaktionspunkte
2.991
Ort
Liechtenstein
Details E-Antrieb
R&M Supercharger 2018 GX Rohloff HS Dual Bat Nyon
Ich hab letzte Woche den Update (selbst) gemacht.
Gemäss Anleitung auf dem Nyon alles über WLAN mit angeschlossenem USB-Ladekabel
Danach kam eine Meldung, dass ich die Karten updaten muss (CH, FL und A-Vorarlberg sind installiert)
Dann musste ich glaub das Smartphone neu mit den Nyon verbinden

Alles problemlos gegangen.
Bin seither ca. 200km gefahren. Funktioniert alles einwandfrei.
Sehe aber keinen Unterschied zur alten Version.

Bei -> Einstellungen -> Hilfe -> Systeminformationen steht bei mir jetzt:

Kapazität 8GB
Software Version Front-End: 2.9.2.0
Software Version Back-End: 2.9.2.0
Seriennummer ...[geb ich ungern öffentlich bekannt]
Typteilenummer: 1270020915
Kartenversion: 20211005
[BT und WLAN MAC Adresse geb ich ungern öffentlich bekannt, dürften aber keinen Einfluss haben]

Das Bike ist ein 2018 R&M Supercharger GX HS Rohloff (mechanisch) mit zwei Batterien (Dual Bat System)

Mein Nyon ist erst etwa 2 Jahre alt.
Weil die automatische Helligkeitsregelung nicht mehr funktionierte,
wurde das Gerät vor ca. zwei Jahren in Garantie durch ein neues ersetzt.

Keine Ahnung warum es bei mir läuft.
Aber vergleicht mal die Versionsnummern oben.
Vielleicht habt Ihr irgend eine andere Version?

Ich hoffe, dass Ihr Eure Geräte schnell wieder zum Laufen bringt.

Gruss, Moesi
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0

Vorsicht Probleme mit NYON Update auf Version 2.9.2.0 - Ähnliche Themen

sonstige(s) Performance CX Version/Licht Freischalten/eBike Lock/+ 10NM Update -> Nyon: Hallo Zusammen Bis jetzt ein stiller Mitleser, vielleicht habe ich aber nicht alles gelesen. Im 2020 musste ich mir ein neues eBike kaufen, da...
sonstige(s) Bosch Nyon 2 (BUI350)- enttäuschender Erfahrungsbericht (verschoben): Liebe Forums Teilnehmer*innen, heute möchte ich Euch gerne etwas zurückgeben, da ich in der Vergangenheit immer wieder von eurem Wissen für mich...
sonstige(s) Software Releases für Kiox, Nyon (BU1350) und eBike Connect ab Anfang Juli: Quelle: Facebook Gruppen "Bosch E-Bike Forum" Software Releases für Kiox, Nyon (BUI350) und eBike Connect ab Anfang Juli Das für Juli geplante...
sonstige(s) Akku Probleme mit BOSCH Performance 500 Wh (Zellen tauschen?): Moin, ich bin neu hier, habe nicht viel Ahnung von Elektronik (mit 76 will ich das auch alles nicht mehr wissen) und habe einige Fragen in die...
Samebike E-Klapprad aus China: eine ökonomisch-ergonomisch-energetische Bilanz: Vorab: wenn Sie keine Affinität zu Technik, Physik, Zahlen, Statistiken, Charts und Geld haben, lesen Sie nicht weiter; dieser kleine Aufsatz wird...
Oben