Von Nabenschaltung auf Kettenschaltung umrüsten

Diskutiere Von Nabenschaltung auf Kettenschaltung umrüsten im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Vermutlich habe ich den Kettus Knacktus gefunden. Diese Kettenführung hinter dem Ritzel kam an die Kette. Hab’s gerichtet, rattern weg. Konnte...
  • Von Nabenschaltung auf Kettenschaltung umrüsten Beitrag #21
F

Famielu

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
3
Vermutlich habe ich den Kettus Knacktus gefunden. Diese Kettenführung hinter dem Ritzel kam an die Kette. Hab’s gerichtet, rattern weg. Konnte dieses Problem aber erst sehen, als ich das Fahrrad auf den Kopf gestellt habe und die Pedale betätigte. Seit ich meinen Montageständer habe, schaue ich mir die Unterseite der Fahrräder kaum noch an.
Morgen auf der Fahrt zur Arbeit werde ich feststellen, ob jetzt alles ruhig läuft.
 
  • Von Nabenschaltung auf Kettenschaltung umrüsten Beitrag #22
F

Famielu

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
3
Im Moment funktioniert alles echt gut. Die Schaltung muss ich nochmal einstellen, das sollte jedoch kein Problem darstellen. Und das Hinterrad zentrieren, das eiert etwas.
Ich danke allen Beteiligten für die Tipps!:)
 
  • Von Nabenschaltung auf Kettenschaltung umrüsten Beitrag #23
F

Famielu

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
3
Hallo nochmal, mich beschäftigt da eine Frage zu dem Antrieb.
Und zwar fahre ich zur Zeit täglich etwas über 30 Kilometer mit der Nancy und frage mich, ob das nicht vielleicht ein S-Pedelec ist.
Laut Tacho und Smartphone App fahre ich eigentlich nie unter 20 km/h, nichtmal bergauf. Auf gerader Strecke ganz easy 30 km/h und bergab über 45 km/h.
Sobald ich schneller als 30 km/h fahre, kommen meine Beine kaum noch hinterher. Bei ca. 32 km/h scheint noch Unterstützung vorhanden zu sein.
Es ist ein 35er Kettenblatt, ein 11er Ritzel und eine Kassette 42-11 verbaut.
Ich vermute mit einem 41er Kettenblatt ist es nicht langsamer als ein S-Pedelec.
Der Motor ist wohl ein NUA012c.
Ist das normal?
Gruß, Karsten
 
  • Von Nabenschaltung auf Kettenschaltung umrüsten Beitrag #24
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.883
Reaktionspunkte
3.271
Bei ca. 32 km/h scheint noch Unterstützung vorhanden zu sein.
Es ist ein 35er Kettenblatt, ein 11er Ritzel und eine Kassette 42-11 verbaut.
Klassisches Problem
Original ist ein 9er Motorritzelitzel in Kombination mit 11-? Kassette verbaut.
Mit 11er Motorritzel bist du einfach schneller. (S-Pedelec hat bei diesem Motor ein 14er Motorritzel)
Um legal zu bleiben benötigst du hinten eine Kassette mit größerem Ritzel.

11er Motorritzel >=14
10er Motorritzel >=13

Wenn du keine passende Kassette findest, dann bleibt als Lösung nur die kleinsten Ritzel unfahrbar zu machen. Und die Schaltung so einzustellen daß du diese nicht schalten kannst.
 
  • Von Nabenschaltung auf Kettenschaltung umrüsten Beitrag #25
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.883
Reaktionspunkte
3.271
Ich vermute mit einem 41er Kettenblatt ist es nicht langsamer als ein S-Pedelec.

Mit einem größeren Kettenblatt sinkt die Trittfrequenz bis zu der Motor unterstützt.
An der Geschwindigkeit bis zu der der Motor unterstützt ändert sich nichts.

Trittfrequenz bei der Motor abregelt lässt sich einfach berechnen.

Trittfrequenz= 272 x Motorritzel / Kettenblatt
 
Thema:

Von Nabenschaltung auf Kettenschaltung umrüsten

Von Nabenschaltung auf Kettenschaltung umrüsten - Ähnliche Themen

Hinterrad Kettenschaltung / 7 Gang gegen Hinterrad / 7 Nabenschaltung vom 28 " Telefunken tauschen: Vor einem Jahr kaufte ich mir ein Hinterrad mit Nabenschaltung 7 Gang und Rücktritt . Dies wollte ich eigentlich gegen das eingebaute...
Kette springt - Suche Kettenspanner mit Doppelröllchen für Panasonic 26V System: Hallo zusammen, leider kann ich im Marktplatz noch nicht posten daher hier meine Anfrage - ich suche einen oder zwei der im Anhang gezeigten...
Projekt Elektr(on)ische (Ketten-)Schaltung: Ich würde gerne (m)eine Kettenschaltung elektrifizieren. Also am Lenker nur noch drei Taster, mit denen man einem Minicomputer "-", "+" und "A"...
VSF mit Alfine 8 von 2008 elektrifizieren - was nehmen?: Moin moin, ich lese hier seit längerem mit. Ich besitze ein etwa 10 Jahre altes VSF 400 Stahlrad mit folgender Austattung: Alfine 8 Schaltung...
Kaufberatung - Pedelec Geschenk für die Eltern- bis ca. 1300 €: Hallo liebe Community, ich bin aktuell auf der suche nach zwei e-bikes für die Eltern (60 & 70 Jahre alt) Pro Rad möchten wir max. ca. 1300€...
Oben