Videos bearbeiten für Youtube

Diskutiere Videos bearbeiten für Youtube im Plauderecke Forum im Bereich Community; nun - ich habe jetzt seit zwei Wochen eine GoPro Hero im Bestand - mittlerweile einige Videos bei Ausfahrten und Arbeit mit grossem Gerät...
  • Videos bearbeiten für Youtube Beitrag #1
salearborist

salearborist

Themenstarter
Dabei seit
13.03.2019
Beiträge
508
Reaktionspunkte
380
Ort
Alb-Donau-Kreis
nun - ich habe jetzt seit zwei Wochen eine GoPro Hero im Bestand - mittlerweile einige Videos bei Ausfahrten und Arbeit mit grossem Gerät (Hubsteiger, Forstwinde, Forstkran) gemacht - und nun sollten diese in ein für YouTube kompatibles Format gebracht werden.
Habe bisher nur Photos bearbeitet, damit habe ich ein wenig Erfahrung (FixFoto, Monochromix, PS Elements, Lightroom) für Produktphotos und Street. Allein mit Videos - ich weiss ja nicht mal ob mein Rechner dafür ausreichend ist.
Derzeit Windows 10 Pro, 32 GB RAM, zwei Eizo Monitore 24", kalibrierbar, aber eine sehr langsame Internetverbindung (Upload 1300 kB/s).

Möchte eher kurze und knackige Videos haben, maximal 8 Minuten Länge. Die aufgenommenen Sachen enthalten Abschnitte die so nicht vorzeigbar sind, harte Übergänge und oftmals auch unscharfe Aufnahmen.
Muss wohl geschnitten und mit einer eigenen Abfolgelogik verarbeitet werden.

Kann das selbst gemacht werden oder muss ich dazu ein Studio, Labor damit beauftragen?

Die Aufnahmen sind pro Aktion jeweils auf einer MIcro SD Speicherkarte zu je 64 GB gespeichert. Teilweise auch nur 32 GB Karten. Typ San Disk Extreme und Ultra. Habe nun 16 Speicherkarten voll Filmmaterial.

Gleichfalls muss der Ton überarbeitet werden, es sind manchmal die Maschinengeräusche überdeutlich zu hören. Oder unpassenden Kommentare - also ich stelle mir eine nette Stimme vor die die Aktionen sach- und fachgerecht kommentiert. Mit passender Musikbegleitung und teilweiser Verwendung des Originaltones.

Wie weiter vorgehen?
 
  • Videos bearbeiten für Youtube Beitrag #2
G

Gast67054

Hallo, für die einfachen You Tube Videos ist immer noch eins der besten Programme das Movie Maker von Windows. Da du im YT eh keine 4 K Auflösung brauchst ist diese sehr gut geeignet, auch wenn sie seit Jahren nicht mehr gewartet wird. Separate Tonspur und nach Vertonung möglich, Stabilisationsfilter und saubere Übergänge.
Allerdings nur bis Full HD.
Die Tonsuren vom Original Film kannst du unterdrücken oder zulassen je nach Frequenz und zusätzlich Nachvertonen.
Download ist im Netz kein Problem. Du kannst es speichern für You Tube oder andere Auflösungen.

Ansonsten sehr gut sind DaVinci Resolve und Action Cam Movie Creator (diese sind Gratis aber auch anspruchsvoller als Movie Maker) sowie Magix Video Pro - kostenpflichtig.
 
  • Videos bearbeiten für Youtube Beitrag #3
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.809
Reaktionspunkte
3.467
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Dazu musst Du sicherlich keinen Profi bemühen.
Es gibt jede Menge Tools, mit denen Du selbst loslegen kannst. Dein Rechner wird dazu auch reichen.
Beispiele
Ich erstelle auch nur hin und wieder laienhaft ein paar Videos für YT und nutze dafür den Windows Movie Maker.
 
  • Videos bearbeiten für Youtube Beitrag #4
salearborist

salearborist

Themenstarter
Dabei seit
13.03.2019
Beiträge
508
Reaktionspunkte
380
Ort
Alb-Donau-Kreis
Danke, dann werde ich mal den Movie Maker von Windows bemühen - zwei Drittel der YT Nutzer können eh keine 4K Videos anschauen - also dürfte normales Full HD völlig ausreichend sein.

Werde jetzt mal die Speicherkarten auslesen - da füllt sich die Speicherplatte ratz-fatz - habe immer in der höchsten Qualitätsstufe aufgenommen. Halt so wie beim Photographieren.
 
  • Videos bearbeiten für Youtube Beitrag #7
salearborist

salearborist

Themenstarter
Dabei seit
13.03.2019
Beiträge
508
Reaktionspunkte
380
Ort
Alb-Donau-Kreis
Das mit der Musik ist mir bekannt - klassische Musik aus dem 18/19ten JHD ist ja wohl GEMA frei, oder? Oder ist es besser sich da vom bekannten Musiker was zusammen stellen zu lassen?
Habe drei davon im Freundeskreis...

Das Video vom See ist recht schön, erst selbst vorletzte Woche eine Tour von Wollerau aus gestartet und nach knapp 90 km mit fast leerem Akku wieder zurück gewesen. Die Berge schlucken halt schon Kraft...

Und meine Drohne, eigentlich für die Begutachtung von Bäumen und Gebäuden genutzt wird dann auch wieder eingebunden - bisher die Filme nur auf einem speziellen Notebook gespeichert, mit dem Kunden angeschaut, Arbeitsumfang bestimmt und dann nach Ende der Arbeiten schlicht und einfach gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Videos bearbeiten für Youtube Beitrag #8
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.837
Reaktionspunkte
1.011
Derzeit Windows 10 Pro, 32 GB RAM, zwei Eizo Monitore 24", kalibrierbar, aber eine sehr langsame Internetverbindung (Upload 1300 kB/s
Netter Versuch aber interessant wären CPU und GPU.
SSD? HDD?
Kann das selbst gemacht werden oder muss ich dazu ein Studio, Labor damit beauftragen?
Das bekommst du hin.
Du willst ja nur zusammenschneiden kein grading oder so.

Ich empfehle avidemux.

Das mit der Musik ist mir bekannt - klassische Musik aus dem 18/19ten JHD ist ja wohl GEMA frei, oder?
Kommt drauf an wer es spielt.
Wenn du es Spielst ja.
 
  • Videos bearbeiten für Youtube Beitrag #9
G

Gast67054

Wenn man ein Stück selber spielt , wie gesagt ja - Gema frei, jedoch erkennt YouTube oder Facebook Auszüge aus deinem selber gespielten Stück, wird es nicht veröffentlicht. Die Suchmaschinen sind ja Computer und keine Menschen. ;-)
 
  • Videos bearbeiten für Youtube Beitrag #10
salearborist

salearborist

Themenstarter
Dabei seit
13.03.2019
Beiträge
508
Reaktionspunkte
380
Ort
Alb-Donau-Kreis
Netter Versuch aber interessant wären CPU und GPU.
SSD? HDD?
Keine Ahnung - denke mal dass das ausreichend dimensioniert ist. Ein Lenovo Thinkpad Workstation P17 Gen 1 vom Dezember 2020, RAM aufgerüstet und erweitert.
Beim Notebook wurde Wert auf die Bearbeitung von Photos gelegt, das wurde so konfiguriert dass ich damit Bilder von Leica S und SL bearbeiten kann. Bilder werden direkt von der Kamera aufs Notebook geladen - WLAN oder anderer Kontakt.
Funktioniert soweit alles bestens - wenn auch manchmal die Verbindung zur Kamera nicht immer gut funktioniert.
 
  • Videos bearbeiten für Youtube Beitrag #11
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.837
Reaktionspunkte
1.011
Workstation P17 Gen 1 vom Dezember 2020,
Gut vergessen wir das.
Du wirst ja sehen wie gut es funktioniert.
Sollte schon gut hinhauen.

Da du anscheinend nicht am armen Tropf nagst, könnte man auch eine Software nehmen, die etwas kostet.
 
  • Videos bearbeiten für Youtube Beitrag #12
vilmoskörte

vilmoskörte

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
366
Reaktionspunkte
574
Details E-Antrieb
coboc CBC01, 250W, 36V, 380Wh
  • Videos bearbeiten für Youtube Beitrag #13
salearborist

salearborist

Themenstarter
Dabei seit
13.03.2019
Beiträge
508
Reaktionspunkte
380
Ort
Alb-Donau-Kreis
In der Regel nicht, es sei denn, die Aufnahme ist aus dem 18/19ten Jhdt.
....also das kapiere ich jetzt nicht: auch für Musik aus frühen Jahren muss Gema entrichtet werden? Da gibts doch gar keine Rechteinhaber für die Musik mehr - oder sind die Rechte am Stück auch nach über 70 Jahren noch aktiv?
 
  • Videos bearbeiten für Youtube Beitrag #14
I

Imo1963

Dabei seit
16.03.2021
Beiträge
92
Reaktionspunkte
36
Ort
10439 Berlin
Finde ich gerade sehr interessant. Überlege seit Monaten, ob ich mir eine Gopro zulegen. Habe Angst, dass es zuviel Zeit in Anspruch nimmt.
Mit Videos habe ich lange nichts gemacht. Früher hatte ich Magix. Gefiel mir gut.
Über die Musikfrage habe ich auch schon nachgedacht.
 
  • Videos bearbeiten für Youtube Beitrag #15
MScFW

MScFW

Dabei seit
09.07.2017
Beiträge
278
Reaktionspunkte
611
Ort
Dreiländereck RO/MB/M
Details E-Antrieb
Bosch CX
....also das kapiere ich jetzt nicht: auch für Musik aus frühen Jahren muss Gema entrichtet werden? Da gibts doch gar keine Rechteinhaber für die Musik mehr - oder sind die Rechte am Stück auch nach über 70 Jahren noch aktiv?
Wenn Du eine Aufnahme von Orchester XYZ verwendest, dann hat da jemand Rechte dran, auch wenn das Stück selbst schon recht alt ist.
 
  • Videos bearbeiten für Youtube Beitrag #16
G

Gast53436

Möchte eher kurze und knackige Videos haben, maximal 8 Minuten Länge.

Dazu musst Du sicherlich keinen Profi bemühen.
Es gibt jede Menge Tools, mit denen Du selbst loslegen kannst. Dein Rechner wird dazu auch reichen.
die Tools sind zwar Voraussetzung für gute Videos aber sicher keine Garantie.

Videos "knackig" zu schneiden ist eine Kunst und man muss schon eine ganze Menge kreative Energie und technisches Können haben, um sowas hinzubekommen.

Letztendlich kommt es auf deine Zielgruppe an. Willst du die Videos im Familienkreis zeigen dann kannst du ja einfach mal ein paar Sachen ausprobieren. da muss nix perfekt sein.
Willst du das Ganze aber professionell nutzten (z.B. als Werbung für deinen Betrieb, um Kunden zu überzeugen,,...), dann solltest du schon darüber nachdenken, die Videos extern produzieren zu lassen (z.B. fiverr.com).
 
  • Videos bearbeiten für Youtube Beitrag #17
Hiasi

Hiasi

Dabei seit
28.07.2017
Beiträge
1.065
Reaktionspunkte
1.107
Ort
Bayern
Details E-Antrieb
Bosch Performance, Bafang Max, BMC, GMAC mit Reku
Guter und kostenloser Editor:
Shotcut - Home

Und Vorsicht, auch wenn 70 Jahre nach der Komposition keine Rechte mehr abgeführt werden, so gibt es doch immer jemanden, der das Werk eingespielt hat. Dafür ist dann die GVL zuständig, das ist sozusagen die gleich große Raubritter-Schwester der GEMA.
 
  • Videos bearbeiten für Youtube Beitrag #19
salearborist

salearborist

Themenstarter
Dabei seit
13.03.2019
Beiträge
508
Reaktionspunkte
380
Ort
Alb-Donau-Kreis
Die Videos sollen auf der firmeneigenen Webseite und auf youtube gezeigt werden. Bin gerade am Verhandeln bezüglich Gestaltung der Firmenbwebseite - da habe ich jetzt schon einen fünfstelligen Betrag investiert und das Ende ist noch nicht in Sicht.
Meine Vorstellungen bezüglich Gestaltung, Anordnung der Beiträge usw. wird ja vom Graphiker vollauf geteilt - nur allein die Umsetzung ist ultra schwierig und es werden zig Neben Dienstleister benötigt.

Glaube ich werde auch die Arbeitsvideos von einem Profi schneiden, intensivieren und mit einem guten Kommentar versehen lassen - heute gefühlt eine Ewigkeit mit einem kleinen Ausfahrtsvideo verbracht - und da gibts noch keine Musik noch Kommentar dazu.

Frage mich wie die ganzen Youtube Video Einreicher das auf die Reihe bekommen - das ist ja richtig viel Arbeit und extrem zeitintensiv.
Vielleicht handhabe ich das zu umständlich oder falsch von der Arbeitsreihenfolge - es ist ultra mühsam und sehr kompliziert da einen Videoschnitt hinzubekommen.

Vielleicht lasse ich auch nur ein professionelles Firmenvideo drehen und das wird dann bei den sich bietenden Gelegenheiten gezeigt. Mehr aber auch nicht.
 
  • Videos bearbeiten für Youtube Beitrag #20
H

horst1

Dabei seit
22.03.2020
Beiträge
1.709
Reaktionspunkte
2.322
Ort
Berlin
YouTube bietet eigene Musikstücke an die GEMA frei sind. Da sind ganz brauchbare Sachen dabei, die kann man sich herunterladen, und in das Video einbauen. Dann gibt es auch noch andere Plattformen, wo man kostenlose Musik herunterladen kann, oftmals mit der Bedingung dass man den Eigentümer mit angibt.
 
Thema:

Videos bearbeiten für Youtube

Oben