Victoria "Münster" ... die schlafende Schöne

Diskutiere Victoria "Münster" ... die schlafende Schöne im sonstige Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Habe das Victoria-Münster seit Anfang April 09 und bin schlicht begeistert. Nachdem ich schon seit dem Vorjahr suche und verschiedene Modelle...
  • Victoria "Münster" ... die schlafende Schöne Beitrag #1
B

buschpilot

Habe das Victoria-Münster seit Anfang April 09 und bin schlicht begeistert. Nachdem ich schon seit dem Vorjahr suche und verschiedene Modelle (Pegasus, Sparta, Giant, Ketteler ...) probegefahren bin, fiel die Entscheidung eindeutig zugunsten des Victoria-Münster.
Grund war auch die positive Aussage fast aller Zweirad-Mechaniker. Das Rad ist sauber verarbeitet, und die Kabel verlaufen im Inneren des stabilen Alu-Rahmens. Der Li-Ion Akku einschl. Elektronik ist winzig und geradezu unauffällig unterhalb des Sattels angeordnet. Keine Packesel-Taschen und keine klotzigen Etagen-Gepäckträger. Das Rad wirkt dadurch äußerlich elegant - wie ein modernes Fahrrad, nicht klobig und ... es verhält sich auch so o h n e Motorzuschaltung ... laufleicht dank einer Sachs 7-Gang-Nabenschaltung.
Die Antriebselektrik (von Panterra/Panther-System ED-2/Motor 250 W Panasonic) ist durch Steckverbindungen sauber gelöst ... man braucht nicht zu fummeln. Top ist die Anfahrhilfe - ich wohne an einer Bergstraße mit 6 % Steigung - , die durch leichtes "Gasgeben" bis ca. 8 km/h kein Treten erforderlich macht. Der angenehm surrende Nabenmotor im Vorderrad unterstützt bis ca. 27 km/h ; das ist schon sehr schnell. Die kontaktlosen Impulse an die Elektronik liefert eine Scheibe auf dem Tretlager. Im Eco-Betrieb ist die Tretunterstützung durch vorzeitige Abschaltung reduziert. Merkt man kaum, spart aber Batterie.
Der Knüller ist aber die Reichweite des Mini-Akkus (Li-Ion, 25 V, 11 Ah, made in Poland). Bin bis dato ca. 600 km gefahren und mußte den Akku nach 52 bis 56 km (Eco-Betrieb) aufladen. Flachland mit etwa 20 % Steigungen. Ladezeit ca. 6 h mit Ladegerät aus norwegischer Fertigung.
Auch ansonsten hat Victoria hier nur Qualitätskomponenten verarbeitet: Federgabel von Suntours, Sattelstütze und Gelsattel bekannter Hersteller.
Einschl. Frontkorb, unkaputtbare Marathon-Plus Reifen, BC Automatic-Tacho, 2 kostenlose Inspektionen, 2 Jahre Garantie (auch auf den Akku!) habe ich beim Fachhändler € 1399.- bezahlt. Da kann man - meine ich - nicht moppern.
Weniger gefällt mir die Ladezustandsanzeige am rechten Lenkergriff. Die könnte präziser, sprich eindeutiger, sein.
So wie am Akku selbst; da ist die Anzeige ok.
Die Ladebuchse, wenn man den abschließbaren Akku zum Laden n i c h t herausnehmen will (weil z. B.: der Schlüssel verlegt wurde ...), ist sehr ungünstig plaziert. Da muß man richtig fummeln.
Ein Ersatzakku ist mit € 499.- recht teuer.

Leider findet man über das Victoria-Münster weder in diesem Forum noch bei den "extraenergy"-Fritzen weitergehende Infos.
darf ich ergo von Euch hören ??

Gruß
buschpilot
 
  • Victoria "Münster" ... die schlafende Schöne Beitrag #2
B

baycity_gt

AW: Victoria "Münster" ... die schlafende Schöne

Welche Informationen brauchst Du denn???
 
  • Victoria "Münster" ... die schlafende Schöne Beitrag #3
T

tourer

Dabei seit
26.12.2011
Beiträge
31
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
tranzx
AW: Victoria "Münster" ... die schlafende Schöne

Gut zu wissen - meine Frau hat ein Victoria Eagle angeschafft für 2000€ ohne diese Goodies, ohne hinteres Schutzblech, es muß erstmal mit Marathons und Autoventilschläuchen nachgerüstet werden gegen Aufpreis, eine Ladebuchse gibt es nicht - she.a. Thread zum Modell, Batterie und Ladegerät sind Made in China was nicht schlecht sein muß. "Made in Germany" war ja auch mal ein anderes Wort für Billigprodukte. Ob Handy oder sonstiges Gerät - Ladekontrollanzeigen sind immer ungenau.

Ich nehme an daß wenn man eine genauere Auskunft über die Batterie haben will muß man ein Batterieprüfgerät anschaffen.

Du hast offenbar einen guten Fang gemacht mit dem besseren Motor mit Freilauf zu einem akzeptablen Preis. Glückwunsch !
 
  • Victoria "Münster" ... die schlafende Schöne Beitrag #4
M

Michael.HH

Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
8.516
Reaktionspunkte
539
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Sparta Hollandrad mit DD
AW: Victoria "Münster" ... die schlafende Schöne

Made in China was nicht schlecht sein muß. "Made in Germany" war ja auch mal ein anderes Wort für Billigprodukte.

Da bist Du aber tief in die Geschichte eingetaucht. Waren m.W.die Engländer, die zwecks Abgrenzung diese Kennzeichnung
deutscher Produkte verlangten. Ging aber dann nach hinten los.
 
  • Victoria "Münster" ... die schlafende Schöne Beitrag #5
Tigerduck

Tigerduck

Dabei seit
07.06.2009
Beiträge
991
Reaktionspunkte
34
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Bafang, Puma, BionX PL250, TranzX
AW: Victoria "Münster" ... die schlafende Schöne

Du hast offenbar einen guten Fang gemacht mit dem besseren Motor mit Freilauf zu einem akzeptablen Preis. Glückwunsch !

Du hast aber schon gesehen dass dieser Beitrag über 2,5 Jahre alt ist und Buschpilot auch schon seit über 2 Jahren nicht mehr im Forum tätig war, oder ??
Ob ein Motor einen Freilauf hat oder nicht sagt überhaupt nichts über seine Qualität aus. Beide Typen habe ihre Berechtigung und Vor und Nachteile.
Die unterschiedlichen Typen heißen: Direktläufer und Getriebemotoren. Getriebemotoren werden dann auch noch in Innen- und Außenläufer unterschieden.
 
  • Victoria "Münster" ... die schlafende Schöne Beitrag #6
C

charlys-tante

Dabei seit
01.05.2009
Beiträge
1.689
Reaktionspunkte
76
Ort
Nähe Brunnthal-Dreieck
AW: Victoria "Münster" ... die schlafende Schöne

eine Ladebuchse gibt es nicht -

Ja wie willst dann den Akku laden ?
Man braucht beim Eagle den Akku auch nicht raus nehmen,
Deckel auf ,wunderbar sieht man die Ladebuchse,Stecker rein vom Ladegerät und nicht
vergessen die andere Seite vom Ladegerät ans Verlängerungskabel und das sollte an der Steckdose sein.

Hmm und wo steht da Made in Germany drauf :confused: Das Pedelec kommt von TranzX einem Taiwanesischem Hersteller und wenn da wer mit Lizenzgebühren seinen Namen ( egal ob AVE Herkules Viktoria ) drauf macht
bleibts ein Taiwanese .
 
  • Victoria "Münster" ... die schlafende Schöne Beitrag #7
T

tourer

Dabei seit
26.12.2011
Beiträge
31
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
tranzx
AW: Victoria "Münster" ... die schlafende Schöne

....
Die unterschiedlichen Typen heißen: Direktläufer und Getriebemotoren. Getriebemotoren werden dann auch noch in Innen- und Außenläufer unterschieden.

Nee hatte ich übersehen daß die Meldung schon so alt ist.
Mittlerweile funktioniert das Eagle sogar mittels neuem Sensor auf Garantie und Schutzblechen mit Schmutzfänger - she. thread.

Ich spiele mit dem Gedanken ihren Citytourer Böttcher Grecos auf E Antrieb aufzurüsten, da es eine 8 Gang Nabe hat muß es ein Vorderradmotor sein. Freilauf oder nicht ? Vielleicht tausche ich diese alberne Federgabel die drin ist gegen eine simple Stahlgabel mit Cantisockeln, dazu dann Maguras. Aber welcher Motor, Batterie ? Es kommt auf Reichweite und Bergfähigkeit. Rekuperation gibt ja wohl nur bei Crystalite aber die Motoren sind schwerer, das handling wird noch schlechter. Schade daß es keinen Mittelmotor zum Nachrüsten gibt.
 
  • Victoria "Münster" ... die schlafende Schöne Beitrag #8
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.297
Reaktionspunkte
7.654
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
  • Victoria "Münster" ... die schlafende Schöne Beitrag #9
B

Bräuchtehilfe

Dabei seit
12.04.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich suche für mein e-bike Victoria Münsterland classic einen Gasgriff. Kann mir da jemand weiterhelfen? Es gibt leider keine Ersatzteile mehr für dieses Fahrrad. Danke und liebe Grüße
 
Thema:

Victoria "Münster" ... die schlafende Schöne

Victoria "Münster" ... die schlafende Schöne - Ähnliche Themen

erledigt Victoria S-Pedelec mit 360 Watt Panasonic Antrieb, 1400 km, im Frühjahr erstmals in Betrieb genommen, 1290 Euro VB: Dieses S-Pedelec wurde erstmals im April 2021 in Betrieb genommen. Ich habe es als Auslaufmodell privat "neu" gekauft und bin einen Sommer und...
verkaufe (Teile) Bergamont E-Horizon 6 von 2018 -RH56: Zu verkaufen ist ein Bergamont E-Horizon 6.0 Herren Rahmenhöhe 56cm, Pedelec Elektro Trekking Fahrrad grau/orange aus dem Jahr 2018, im sehr gut...
Samebike E-Klapprad aus China: eine ökonomisch-ergonomisch-energetische Bilanz: Vorab: wenn Sie keine Affinität zu Technik, Physik, Zahlen, Statistiken, Charts und Geld haben, lesen Sie nicht weiter; dieser kleine Aufsatz wird...
verkaufe (Teile) BULLS SIX50+ E FS 2 - Bosch CX - 120mm Fully - Neuwertig - 2.000 €: Hallo, ich biete ein neuwertiges Bulls Six50+ E FS2 Fully an. Ich bin Zweitbesitzer und habe das Rad einfach zu selten genutzt. Es ist ca 3 Jahre...
150Euro Pedelec: Der Beginn einer romantischen Umbaugeschichte.: Hallo Freunde, ich werde euch jetzt mal mein gebrauchtes Pedelec vorstellen. Es handelt sich um ein Schachner Denver, das ich für 150Euro, vor...
Oben