
Black.Mule60
- Mitglied seit
- 12.08.2019
- Beiträge
- 111
Danke für deine ausführliche Rückmeldung.
Viele Grüße aus der Lausitz von Ralf
Viele Grüße aus der Lausitz von Ralf
Ich habe mir den Abus Halter SH 6500 für mein Bordo 6500 bestellt und Heute endlich montiert: unter dem Akku kann eine Schraube verwendet werden, und dazu 2 Klettstrapse. !! OBACHT: Die Abus Strapse passen nicht, für diese Montageart, die Klettflauschverschlüsse sind zu kurz, hier habe ich mir diese hier bei Amazon bestellt. . Erste Probefahrt erfolgreich bestanden.Klasse, wo hast du was für ein Schloß befestigt? ...gerne mit Foto![]()
Willkommen im Club der eUrban 11.xLange hat es gedauert, bis Victoria liefern konnte. (12 Wochen) Jetzt ist es da. Am ersten Wochenende bin ich gleich 50 km gefahren. Zur ursprünglichen Frage ob das Victoria 11.9 für Touren geeignet ist? Ich meine ja! ich meine sogar, das es ausgesprochen gut dafür geeignet ist.
Mein 11.9 hat noch den Performence CX Motor, den ich auch unbedingt haben wollte. Läuft einfach angenehm rund. Den Sattel habe ich jetzt gleich gegen einen Brooks Ledersattel ausgetauscht. Gerade aus dem Grund, weil ich auch öfter mal längere Touren damit fahren möchte (für mich sind das Strecken zwischen 30 und 50 km). Später vielleicht auch mal mehr. Da bin ich mal gespannt, wie sich das entwickelt mit dem Sattel. 1000 Wh beim neuen 13.9 sind natürlich eine Ansage. Nach einiger Übung sollte aber der 500 WH dann doch gut ausreichen.
Am zweiten Tag bin ich 40 km unterwegs gewesen. Schnitt über 20 km/h. Und ohne große Anstrengung! Einfach eine Freude mit dem Bike unterwegs zu sein. Die stufenlose Schaltung ist etwas gewöhnungsbedürftig. Etwas schwer gängig. Vielleicht liegt es daran, weil es noch sehr neu ist. Ich werde mal bei Gelegenheit weiter berichten. Alles im Allem, ich bin schwer begeistert und freue mich schon darauf wieder auf das Bike steigen zu dürfen.
Es ist einfach cool mit dem Fahrrad langsam und lautlos durch die Fußgängerzone unserer Kleinstadt zu gleiten und dabei die Sonne (und Blicke der Passanten) zu genießen.![]()
Schööön, wieder ein Victoriagenussradler mehr!Willkommen im Club der eUrban 11.x
Diese Frage treibt mich auch noch um!Die Federung über die Reifen finde ich für die normale Fahrt auch richtig gut. Auf manchen Fahrradwegen bin ich jedoch schon durch derbe Schlaglöcher gefahren. Und das merke ich dann als Rücken-Geschädigter recht deutlich. Daher möchte ich bald eine zusätzliche Federung durch eine Federsattelstütze einzubauen, die die groben Stöße abfedern kann. Vielleicht hätte ich mir alternativ gleich einen Sattel mit Federn kaufen sollen. Da war ich vielleicht ein wenig voreilig mit meinen Brooks Ledersattel ohne Federn. Da wäre jetzt mal folgende Frage: besser gefederte Sattelstütze oder Sattel mit Federn?
Viele Grüße aus Lemgo, Uwe
Hallo, zur Problematik Spiegel kann ich nichts beitragen - aber zum Neopren - Schutz. Ich hab mir im vorigen Jahr so ein Teil gekauft, weil ich auch im Winter fahren wollte und auch konnte, bei uns in der Lausitz waren die Radwege gut befahrbar.Liebe eUrban 11.x Fahrer,
hat jemand von Euch einen Rückspiegel im Einsatz und kann Details (Modell, Erfahrungen) mitteilen? Nutzt jemand einen Neopren-Schutz für den Akku?
Danke und Grüße