Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko?

Diskutiere Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Das Nachbuchen der TK ist aber nicht möglich, nur wenn man nochmals ein neues Versicherungskennzeichen kauft. Für die paar Euro, würde ich gleich...
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1.381
FBonNET

FBonNET

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
95
Reaktionspunkte
151
Genau, deshalb suche ich erst mal nur eine Haftpflicht.
Das Nachbuchen der TK ist aber nicht möglich, nur wenn man nochmals ein neues Versicherungskennzeichen kauft.

Für die paar Euro, würde ich gleich HP+TK nehmen. Kostet bei der HUK für das ganze Jahr 59€.

Ich hatte mit der HUK noch nie Probleme, sind bei mir für eine unberechtigte Regressforderung mit Anwalt-, Gerichts- und Gutachterkosten aufgekommen, lief alles über meine private HP.
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1.382
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.679
Reaktionspunkte
17.065
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Wen also könnt Ihr empfehlen?

Ich hab seit mehreren Jahren die HUK als Versicherer. Sie ist günstig und unkompliziert. Ich muss nur jedes Jahr im Februar den Versicherungsbetrag mit der jeweiligen Vertragsnummer überweisen und bekomme mein Schilder per Post.
Wie schon erwähnt, ist die Schadenregulierung der HP bisher sehr kulant verlaufen. Über die TK kann ich jedoch nichts sagen. Mir wurde noch nie ein Rad gestohlen. Hab auch nur Stuart TK versichert.
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1.383
Zawatoku

Zawatoku

Dabei seit
23.10.2015
Beiträge
196
Reaktionspunkte
178
Ort
Frankfurt
Details E-Antrieb
Impulse Evo RS Speed
Ich hab seit mehreren Jahren die HUK als Versicherer. Sie ist günstig und unkompliziert.

Das mit dem "unkompliziert" sehe ich anders. Ich würde gerne, wie bei allen anderen Versicherungen auch, ein Abo abschließen, so dass sich die Versicherung automatisch verlängert und das Geld einfach abgebucht wird.
Aber bei der HUK muss man jedes mal aktiv werden, um die Verlängerung zu bekommen.

Und heute ist der 1. März - und das neue Nummernschild ist noch nicht da! Hat es bei Euch geklappt?
Ich hatte diesmal das neue Verfahren genutzt, die Beantragung online anzustoßen, in der Hoffnung, dass es dort endlich mal die automatische Verlängerung gibt. Aber nichts ist - und der Antrag ist im Status "In Bearbeitung". Muss da gleich mal anrufen...
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1.384
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
329
Reaktionspunkte
342
Ich würde gerne, wie bei allen anderen Versicherungen auch, ein Abo abschließen, so dass sich die Versicherung automatisch verlängert und das Geld einfach abgebucht wird.
Aber bei der HUK muss man jedes mal aktiv werden, um die Verlängerung zu bekommen.
Soweit ich weiß ist das auch bei allen anderen Versicherungen so. Das hat nichts mit der HUK zu tun.

In deinem Fall empfiehlt es sich einen guten Versicherungsmakler zu haben der auch alle anderen Versicherungen betreut. Dem kann man das so kommunizieren und der ist dann sicher auch bereit das Schild immer automatisch, ich schreibe da nur eine kurze Mail das wieder eins will, zu schicken.
Kostet dann aber vielleicht keine 50€ sondern 80€. Mir ist aber ein gewisser Service natürlich auch eine Entlohnung wert.
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1.385
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
424
Reaktionspunkte
319
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
Das mit dem "unkompliziert" sehe ich anders. Ich würde gerne, wie bei allen anderen Versicherungen auch, ein Abo abschließen, so dass sich die Versicherung automatisch verlängert und das Geld einfach abgebucht wird.
Aber bei der HUK muss man jedes mal aktiv werden, um die Verlängerung zu bekommen.
Ich fahre schon seit 25 Jahren mit so einem Moped Kennzeichen war ich bei verschiedenen Banken und Versicherungen. Ist immer so, Vertrag gilt nur 1 Jahr. Jedes Jahr hat so ein Kennzeichen andere Farbe, damit es für die Rennleitung einfacher ist.
Die Letze Jahren bin WGV geblieben, da bekomme eine Nachricht, ein Brief oder E-Mail mit frage ob ich auch für nächstes Jahr ein Kennzeichen mir wünsche, wenn ich antworte mit Ja, dann bekomme ich neues Kennzeichen zugeschickt und der Betrag wird abgebucht.
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1.386
FBonNET

FBonNET

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
95
Reaktionspunkte
151
Servus,

ich bekomme Ende Januar immer eine Email, das der Versicherungsschutz zum Ende Februar ausläuft. Ich überweise dann den fälligen Betrag, und Anfang Februar liegt das neue Versicherungskennzeichen im Briefkasten.

Also einfacher geht das doch nicht, das sind keine 5 Minuten, dann ist das erledigt.
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1.387
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.679
Reaktionspunkte
17.065
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Ich würde gerne, wie bei allen anderen Versicherungen auch, ein Abo abschließen,…

Das hätte ich auch gerne. Macht aber keine Versicherung mit den kleinen Mopedschildchen.


Den schwachsinnigen jährlichen Schilderwechsel finde ich komplett bescheuert. Wenn wenigstens endlich das Klebeschildchen endlich mal kommen würde.
Aber die Kennzeichen waren bisher immer pünktlich bei mir. Zwischen Bezahlung und Lieferung liegt ca. 1 Woche. Entsprechend frühzeitig muss man bezahlen.
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1.388
M

Mörtel

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
174
Reaktionspunkte
318
Bei der LVM gibt es Klebeschilder.
Hab ich dieses Jahr auch wieder bekommen.
Man kann wählen zwischen „mit Halterung“ und „ohne“. Find ich gut.
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1.389
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
329
Reaktionspunkte
342
Pult ihr die Aufkleber eigentlich dann jedesmal wieder ab oder immer überkleben?

Mit so einem Halter ist das Kennzeichen ja in Sekunden gewechselt.
421CE3E3-BF4C-48E9-8724-97E928F81505.png
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1.390
M

Mörtel

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
174
Reaktionspunkte
318
Frag mich das in 10 Jahren nochmal, erstmal wird drübergepappt :)
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1.391
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
907
Reaktionspunkte
867
Ort
99
Überall geht es um Recourcen Schonung und da werden tausende Schilder jährlich neu gemacht.
War halt schon immer so. :unsure:
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1.392
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Es kam eine e-mail mit einem Link, wo ich verschiedene Sachen anklicken musste. Das wars. Habe mein neues Schild schon seit fast einem Monat am Rad. Im Beipackzettel stand irgendwas von "am besten ... sofort". Ich bin aber Neuling und wurde im Februar nicht von der Rennleitung angehalten.
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1.393
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.679
Reaktionspunkte
17.065
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Pult ihr die Aufkleber eigentlich dann jedesmal wieder ab oder immer überkleben?

Noch gibt es die Aufkleber für S-Pedelec nur bei sehr wenigen Versicherungen im Testbetrieb. Nächstes Jahr sollen sie dann für alle kommen wenn der Test positiv verläuft.
Man wird sie nur mit viel Aufwand abpulen können. Ich werde dann den neuen über den alten kleben. Wenn man dann nach ein paar Jahren einen dicken Stapel geklebt hat, kann man den sicher einfacher wegschneiden.
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1.394
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Eine längere Lebensdauer der Schildchen wäre sinnvoll.
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1.395
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.020
Reaktionspunkte
3.955
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
kann man den sicher einfacher wegschneiden.
Klebekennzeichen entfernt man einfach mit Hilfe eines brauchbaren Föhns von ihrer Trägerplatte, wie u.a. hier auf YouTube für einen E-Scooter demonstriert.

P.S.: Das Entfernen von Aufklebern ist derzeit der Haupt-Einsatzzweck für den hier vorhanden, geerbten Föhn. Ein Heißluftgebläse wäre des Guten zu viel.
So lässt sich auch mancher gepolsterte Briefumschlag wiederverwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1.396
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.502
Reaktionspunkte
9.872
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1.397
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Vielleicht findet sich ja noch ein kleines Kuchenblech. ;)
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1.398
B

Boerni556

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
3.848
Reaktionspunkte
3.689
Details E-Antrieb
E45 seit 04/2012, Stromer St3 AE seit 07/19
Hab erst versucht abzupulen. Sind ziemlich keine Stückchen gewesen. Habe nach den ersten drei aufgegeben und einfach drübergepappt. Ist dennoch ein Fortschritt. Musste vorher auch immer die fummelige Befestigung vornehmen, wie Schilderlöcher mit nem Schraubenzieher aufbohren und dann die Muttern zwischen Schutzblech hinterm Schlid, usw…. Jetzt Aufkleber abziehen und papp. Fertig!
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1.399
Zawatoku

Zawatoku

Dabei seit
23.10.2015
Beiträge
196
Reaktionspunkte
178
Ort
Frankfurt
Details E-Antrieb
Impulse Evo RS Speed
Aber die Kennzeichen waren bisher immer pünktlich bei mir. Zwischen Bezahlung und Lieferung liegt ca. 1 Woche. Entsprechend frühzeitig muss man bezahlen.

Mein Problem mit der Lieferung hat sich soweit geklärt:

Ich bekam auch den Brief, dass ich das Geld überweise könne und dann das neue Nummernschild bekäme.
Dieses Jahr stand aber drin, dass ich alternativ einen Online-Prozess anstoßen kann. Super, dachte ich, vielleicht kann ich da endlich das Abo abschließen.
Also fülle ich 10 min diese Online-Formulare aus und wartete geduldig auf das Nummernschild. HUK hat ja schließlich eine Einzugsermächtigung von mir.
Leider hatte ich die Email übersehen, die ich im Anschluss bekam: ich solle doch bitte das Geld überweisen, dann bekäme ich mein Nummernschild.

Dieser ganze Online-Prozess diente also nur dazu, das, was in dem Brief stand, nochmal als Email zu erhalten. Super, das ist Fortschritt! Wir haben einen digitalen Prozess eingeführt!
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1.400
jeck1965

jeck1965

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
283
Reaktionspunkte
95
Ort
Köln-Wahn
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion , Vanmoof S3
Ich mach das immer über Check 24 bei der Bayerischen.Da werde ich auch immer erinnert und kriege Bescheid wann die Klebeschildchen verfügbar sind.Ich glaube ich habe das schon Anfang Februar bekommen.Geht auch mit oder ohne Träger,den habe ich halt nur beim erstenmal bestellt und klebe immer drüber.
 
Thema:

Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko?

Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? - Ähnliche Themen

Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht: Heute war es endlich so weit: ich konnte mein Stromer St3 Pinion abholen. Mit meinem Händler hatte ich mich um 17 Uhr verabredet. Also hat meine...
S-Pedelec Kaufberatung, teils österreich-spezifisch: Ich möchte mir zum Frühjahr/Sommer hin ein S-Pedelec kaufen. In Österreich. Bevor jemand mir mitteilt, dass es die offiziell nicht so gibt und sie...
Kaufberatung (S-)Pedelec für mal so unterwegs sein: Hallo, vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich wohne im nördlichen S-H in der Nähe von Flensburg, bin Ende 40, 1,88m (eher kurze Beine) groß...
S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren): Warum das S-Pedelec als Verkehrsmittel nix taugt. Liebe Mitforisten, auf dem eingefügten Bild seht ihr zwei Fahrräder der Marke Haibike...
R&M Spezielle Routenplanung (ohne Radwege) im Nyon für HS Modelle/S-Pedelecs?: Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass ein Nyon bei einem HS-Modell/S-Pedelec andere Routenvorschläge macht als für normale Pedelecs (bis 25...
Oben