
Peter64B
- Dabei seit
- 04.11.2020
- Beiträge
- 216
- Punkte Reaktionen
- 150
- Ort
- 21614 Buxtehude
- Details E-Antrieb
- TDCM HCA5-F, Brose Drive S (Alu)
Moin Mike!Moin!
GENAU SO versichere ich mein S-Bike auch. Seit nunmehr 10 Jahren.
Denn interessant ist dabei nur, daß das Bike sich allein durch Motorkraft auf bis zu 20km/h -und nicht mehr- fahren läßt.
Ergo zahlte ich bis dato immer 48.-€ , incl. TK mit SB 150.-€
ABER: dieser Tarif ist nicht online buch-/kaufbar. Nur bei einem LVM-Versicherungsvertreter, denn der Tarif sei "nicht veröffentlicht", wie man´s mir erklärte.
Euch ein gutes, uMfallfreies Jahr !
Der von dir zitierte Post ist 11 Jahre alt und es mag damals - mit der alten Gesetzeslage vor 2017 - auch so richtig gewesen sein.
Seit 2017 gelten S-Peds aber nicht mehr als "Mofas", welche vor dem 01.04.1965 Geborene auch ohne Führerschein fahren durften, sondern als "Kleinkrafträder", für welche mindestens die Führerscheinklasse AM benötigt wird.
Wenn das Gesetz die S-Peds als Kleinkrafträder sieht, sind sie auch entsprechend als Kleinkrafträder zu versichern.
Wer allerdings für die paar Euro Beitragsdifferenz die Gefahr in Kauf nehmen möchte, mit der Versicherung einen langen Gerichtsprozess wegen Falschberatung mit ungewissem Ausgang zu führen, dem sei sein Spass gegönnt. Ich nutze meine Zeit sinnvoller.