Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko?

Diskutiere Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, nachdem ich mir ein Flyer-S bestellt habe, stellt sich für mich die Frage nach der passenden Versicherung. Meine Bitte an euch...
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #1
Z

zwischenzeit

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
101
Reaktionspunkte
2
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Flyer I:SY - Tandem
Hallo,

nachdem ich mir ein Flyer-S bestellt habe, stellt sich für mich die Frage nach der passenden Versicherung.

Meine Bitte an euch:

Bei welcher Gesellschaft in Deutschland habt ihr euer Pedelec über 25 km/h versichert ?

Was zahlt ihr im Jahr für Haftpflicht beziehungsweise Teilkasko ?

Vielen Dank fürs lesen

Andreas
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #2
S

StuartBiddle

AW: Versicherung für Sportpedelec

Also ich hab meins bei der Victoria versichert, hatte mein Händler halt.
Grundsätzlich geht halt alles was ein "kleines Nummernschild" anbietet.
Gezahlt hab ich für 8 Monate runde 100,-€, inkl. Teilkasko.
Die Preisunterschiede sind bei den Versicherungskennzeichen, nach meinen Erfahrungen, eher zu vernachlässigen, da marginal...;)
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #3
Herr Rossi

Herr Rossi

Dabei seit
19.08.2008
Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
AW: Versicherung für Sportpedelec

Was genau muß man eigentlich bei der Versicherung beantragen?
Leichtmofa bis 20 km/h
Mofa bis 25km/h
Moped bis 45km/h

In meinem Gutachten stehen alle 3 Angaben:
Unter 5(Bezeichnung der Fahreugklasse) steht 2rädr.KKR b.45km/h
Unter T (Höchstgeschwindigkeit) steht 20 km/h
Unter zusätzliche Bemerkungen steht Fahrzeugart national: KKR Mofa bis 25 km/h

verwirrend irgendwie
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #4
Z

zwischenzeit

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
101
Reaktionspunkte
2
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Flyer I:SY - Tandem
AW: Versicherung für Sportpedelec

Hallo Rossi,

es ist ein

Kleinkraftrad mit geringer Leistung mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h und funktionsfähigen Pedalen (92/61/EWG and 2002/24/EC).


so habe ich es jedenfalls bei der Itzehoer online angefragt.
Die haben dann auch prompt geantwortet.

Bei der Policenausfüllung beim Vertreter war es dann noch lustig, die 0,25kw Leistung in den Computer zu bekommen.

Die Email von der Itzehoer Zentrale kann ich dir weiterleiten. Sende eine PN.

Gruß

Andreas
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #5
Herr Rossi

Herr Rossi

Dabei seit
19.08.2008
Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
AW: Versicherung für Sportpedelec

Hört sich für mich nicht ganzschlüssig an. Hört sich eher nach einem Pedelec an. Aber dazu bräuchte man ja keine extra Versicherung. :confused:
Ich wollte online ein Kennzeichen beantragen, aber ich glaube ich gehe doch besser irgendwo hin, und zeig denen das Gutachten und lasse mir das 100% und schriftlich bestätigen.
Ich traue den Versicherungen nicht. Beim Abschluß sind die ganz schnell, aber im Bedarfsfall winden sich alle und versuchen ohne zahlen rauszukommen.
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #7
Reinhard

Reinhard

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
9.273
Reaktionspunkte
3.518
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #8
Herr Rossi

Herr Rossi

Dabei seit
19.08.2008
Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
AW: Versicherung für Sportpedelec

Ich war heut noch schnell beim ADAC, hatte sich spontan angeboten.
Da sagte man mir, ich bräuchte eine Betriebsgenehmigung, ich hatte nur ein TÜV-Gutachten. Für was habe ich das Tüv Gutachten denn, weiß das jemand? Scheint ein Gutachten des Vorbesitzers zu sein. Seltsam.

Es wurde dann dennoch versichert als Mofa/Mopped bis 25 km/h.
Mal sehen ob jetzt noch jemand kommt und nach der Betriebsgenehmigung fragt. Müsste ich die nicht auch mitführen?
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #9
O

oskar97

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
6.509
Reaktionspunkte
1.401
Details E-Antrieb
2x BionX D-Series, 1x BionX-P (CST)
Ich behaupte jetzt mal, das ich mich mit dem Thema "Pedelec" recht gut auskenne, habe aber so meine Defizite, was Ebikes angeht und ein paar Fragen:

Bitte nicht hauen:

Der einzige Nachteil am Pedelec ( bis 25 km/h) ist für mich die Tatsache, das ich es (wenn es ein teures Modell ist) nur für viel Geld gegen Diebstahl versichern kann. Ausnahme ist das S-Pedelec, das, weil es ja mit Versicherungskennzeichen zu fahren ist, günstiger in der Diebstahl-Versicherung ist. Und darauf bin ich verdammt neidisch!

Wie aber verhält es sich genau mit EBIKES?

Dafür braucht´s doch auch ein Versicherungskennzeichen, oder?
Kann ich also, wenn ich mein teures Fahrrad zum Ebike statt zum Pedelec umrüste, eine günstige Diebstahlversicherung abschliessen ( so wie beim S-Pedelec)?

Der Motor eines Ebikes wird ja per Daumenhebel oder Drehgriff zugeschaltet, richtig?
Mit ihm allein kann ich ohne zu treten 20 km/h fahren, richtig? Helmfreiheit immer vorausgesetzt!
Schaltet er sich denn auch bei 20 km/h komplett ab oder ist er nur zu schwach um eine höhere Unterstützung ohne Mittreten zu erreichen, so das ich durch Mittreten ab 20 km/h mit dem Motor zusammen dann schneller als 20 km/h unterwegs sein kann?

Freue mich schon auf kompetente Antworten...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #10
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.195
Reaktionspunkte
7.541
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
AW: Ebike und Diebstahl-Versicherung...

Ist alles in der Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften (Leichtmofa-Ausnahmeverordnung: "Saxonette") geregelt:

http://bundesrecht.juris.de/stvrausnv/BJNR039400993.html

Auszug hieraus (§ 3 Nr.2.6):
"Leistungscharakteristik: derart ausgelegt, daß oberhalb einer Geschwindigkeit, die nicht mehr als 24 km/h betragen darf, keine Überschußleistung zum Antrieb des Fahrzeugs abgegeben werden kann"


Der Umbau eines Pedelec zum E-Bike (Leichtmofa) bedarf aber zum legalen Betrieb genau wie das S-Pedelec einer Zulassung. So eine Einzelzulassung ist sehr teuer und zeitaufwendig.

Wenn es Dir also nur um die Diebstahl-Versicherung geht, lohnt sich das ganze also wirklich nicht. Ein normales Pedelec lässt sich genau wie ein Fahrrad gegen Diebstahl versichern.
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #11
C

Christian

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
4.623
Reaktionspunkte
378
AW: Ebike und Diebstahl-Versicherung...

[...], so das ich durch Mittreten ab 20 km/h mit dem Motor zusammen dann schneller als 20 km/h unterwegs sein kann?

Ja, genau das ist das Merkmal der S-Pedelecs. Leider im Grunde genommen nur erreichbar durch Kauf eines solchen. :(

Gruß,

Christian
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #12
O

oskar97

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
6.509
Reaktionspunkte
1.401
Details E-Antrieb
2x BionX D-Series, 1x BionX-P (CST)
AW: Ebike und Diebstahl-Versicherung...

Ja, genau das ist das Merkmal der S-Pedelecs. Leider im Grunde genommen nur erreichbar durch Kauf eines solchen. :(

Gruß,

Christian

Stimmt..., das ist mir dann auch eingefallen.
Danke für Eure Antworten.
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #13
O

oskar97

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
6.509
Reaktionspunkte
1.401
Details E-Antrieb
2x BionX D-Series, 1x BionX-P (CST)
AW: Ebike und Diebstahl-Versicherung...

Wenn es Dir also nur um die Diebstahl-Versicherung geht, lohnt sich das ganze also wirklich nicht. Ein normales Pedelec lässt sich genau wie ein Fahrrad gegen Diebstahl versichern.

Nur leider kostet aber die Versicherung für ein 4500 Euro- Pedelec über 400 Euro pro Jahr, für ein S-Pedelec nur ca. ein Viertel.
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #14
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.195
Reaktionspunkte
7.541
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
AW: Ebike und Diebstahl-Versicherung...

Du willst also ein normales Pedelec für EUR 4500,00 kaufen (gibt es so teure normale Pedelecs ?). Dich stören aber die Kosten für die Diebstahlversicherung in Höhe von EUR 400 ?

Ein S-Pedelec kostet nur ein Viertel an Versicherungsprämie. Ein E-Bike auch.

Für EUR 4500.00 bekommst Du auch ein S-Pedelec oder E-Bike.

Warum kaufst Du Dir dann kein S-Pedelec oder E-Bike ?
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #15
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.622
Reaktionspunkte
10.587
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
AW: Ebike und Diebstahl-Versicherung...

4500,00 kaufen (gibt es so teure normale Pedelecs ?). Dich stören aber die Kosten für die Diebstahlversicherung in Höhe von EUR 400
das sind in 10 Jahren auch 4000 Euro !
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #16
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.195
Reaktionspunkte
7.541
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
AW: Ebike und Diebstahl-Versicherung...

Klar, deswegen soll er sich ja gleich ein S-Pedelec kaufen, wenn er schon EUR 4500 ausgeben will ...

Ich verstehe halt nicht, dass man für ein normales Pedelec EUR 4500 ausgeben will, wenn man dafür schon ein S-Pedelec oder ein E-Bike bekommt und die Versicherung sogar bei denen günstiger ist.
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #17
O

oskar97

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
6.509
Reaktionspunkte
1.401
Details E-Antrieb
2x BionX D-Series, 1x BionX-P (CST)
AW: Ebike und Diebstahl-Versicherung...

Es handelt sich ja um kein gewöhnliches Pedelec sondern um das neue Utopia Phoenix Sesselrad, das zusammen mit dem BionX-Antrieb halt soviel kostet. Meine Vorstellungen sind halt etwas spezieller.
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #18
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.195
Reaktionspunkte
7.541
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
AW: Ebike und Diebstahl-Versicherung...

Alles klar ...
 
  • Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Beitrag #20
P

Phelan

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
32
Reaktionspunkte
3
Details E-Antrieb
Street Machine Gte + BionX PL-250 HT
AW: Ebike und Diebstahl-Versicherung...

in Kombination mit einer anderen Versicherung ist eine Fahrradversicherung aber recht Preiswert.
Warum dann diese ganzen umwegen ?

Ich hab in meiner Hausratvers. Fahrrad standard bis 1000€ mit trinne gehabt.
Die habe ich für wenige € zusätzlich / Jahr auf 5000€ Deckungssumme erhöht.
 
Thema:

Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko?

Versicherungen für S-Pedelecs: Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? - Ähnliche Themen

Stromer St3 Pinion "Norbert" - Erfahrungsbericht: Heute war es endlich so weit: ich konnte mein Stromer St3 Pinion abholen. Mit meinem Händler hatte ich mich um 17 Uhr verabredet. Also hat meine...
S-Pedelec Kaufberatung, teils österreich-spezifisch: Ich möchte mir zum Frühjahr/Sommer hin ein S-Pedelec kaufen. In Österreich. Bevor jemand mir mitteilt, dass es die offiziell nicht so gibt und sie...
Kaufberatung (S-)Pedelec für mal so unterwegs sein: Hallo, vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich wohne im nördlichen S-H in der Nähe von Flensburg, bin Ende 40, 1,88m (eher kurze Beine) groß...
S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren): Warum das S-Pedelec als Verkehrsmittel nix taugt. Liebe Mitforisten, auf dem eingefügten Bild seht ihr zwei Fahrräder der Marke Haibike...
R&M Spezielle Routenplanung (ohne Radwege) im Nyon für HS Modelle/S-Pedelecs?: Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass ein Nyon bei einem HS-Modell/S-Pedelec andere Routenvorschläge macht als für normale Pedelecs (bis 25...
Oben