Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe

Diskutiere Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe im Plauderecke Forum im Bereich Community; Es geht ja nicht darum, doppelt Geld zu erhalten, sondern um die Sicherstellung, dass die Bike Versicherung überhaupt leistet. Daher wurde es die...
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.541
M

MagnusGuidonis

Dabei seit
23.01.2023
Beiträge
202
Reaktionspunkte
123
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Es geht ja nicht darum, doppelt Geld zu erhalten, sondern um die Sicherstellung, dass die Bike Versicherung überhaupt leistet. Daher wurde es die Ammerländer Excellent, zwecks ebike lock muss ich das Nyon sowieso mitnehmen, denn das Nyon ist nicht versichert. Aber die Ammerländer hat noch zusätzlich den besseren Akku Verschleißschutz gegenüber der von Fahrsicher.
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.542
charlie-burger

charlie-burger

Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
144
Reaktionspunkte
99
Man muss eben genau prüfen, was für einen am besten passt.
Mir ist es auch wichtig, dass der Händler direkt abrechnen kann. Bei meinem Händler geht das aktuell u.a. mit Fahrsicherung und Wertgarantie.
Und der Akku? Damit hatte ich früher Probleme, bei meinen ersten beiden E Bikes. Inzwischen aber nicht mehr, über 25.000 km mit mehreren Modellen unterwegs, der Akku immer tippi-toppi.
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.543
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.077
Reaktionspunkte
1.194
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
So ich muss nun mal unsere Erfahrung hier mitteilen was Hepster betrifft!

Da meine Mutter ihr Rad dort mit "2 Jahren" versichert hatte, bekommen wir nun die zweite Absage das hier nichts bezahlt wird.

Kurz von vorne:
Trekkingrad versichert, Kundendienst gemacht und Rechnung eingeschickt. Allein dies war schon ein Fiasko weil es nur online funktioniert und dabei muss man ein "Unfallforumlar" ausfüllen weil es kein anderes Schadensformular gibt.
Da es ja kein Unfall war sondern ein ganz normaler Service kann man gewisse Fragen ja auch nicht beantworten.
Die Rechnung eingereicht in dieses Formular und weggeschickt. Ein paar Tage später eine Email bekommen, sie übernehmen den Kundendienst nicht, nur die Ersatzteile und dessen Arbeitszeit. Weshalb eine neue Rechnung benötigt würde ohne wo dieser herausgerechnet ist.

Meine Mutter daraufhin zum Fachhändler wieder, mit der Bitte auf eine neue Rechnung ohne Kundendienstkosten.
Dieses doofe Unfallformuler erneut ausgefüllt und weggeschickt. Nach 2 Tagen wieder eine Rückmeldung, Hepster benötigt auch den Kaufvertrag!
Nun reichte es mir und ich telefonierte mit diesen Kundencenter, als ich fragte wieso der Kaufvertrag benötigt würde und wir diesen doch eh beim Versicherungsabschluss eingereicht hätten bekam ich als Antwort ".. weil wir diese Daten nicht speicher..." Da frage ich mich echt ob du uns verarschen wollten!

Ok dann auf die Email von denen nochmal die neue Rechnung und den Kaufvertrag eingesendet und heute die Email bekommen das auch diese Rechnung nicht bezahlt würde weil das Fahrrad älter als 3 Jahre wäre!

Als ich damals vor Vertragsabschluss mit denen telefonierte und nachfragte extra wegen dem Alter des Rades und ob Kundendienst und Folgeschäden übernommen würden, wurde dies alles mit Ja beantwortet.
Leider habe ich mir dies nicht schriftlich geben lassen, und nun muss bleibt meine Mutter auf den kompletten Kosten sitzen. Für mich (uns) sehr ärgerlich!

Da leider das zweite Versicherungsjahr und die Versicherungssumme schon im Februar angelaufen und abgezogen wurde, müssen wir jetzt noch länger bei diesen Verein bleiben, da auch ein Schutzbrief vorhanden ist und wir keine neue extra Versicherung abschließen möchten.

Leute ich kann euch bei älteren Rädern nur eines raten, schaut ganz genau zu 200%ig an was da in den Versicherungsbedingungen steht und verlässt euch nicht auf das was so ein Kundencentermitarbeiter euch da vom Himmel herab erzählt.

Ich selber bin wieder um eine Erfahrung reicher geworden und werde diesen Fehler nicht mehr machen!

Für uns ist das Thema Hepster mit der Kündigung zum Vertragsende zum Ende Februar 24 dann erledigt. So miserabler Kundenservice und Ablauf geht gar nicht!
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.544
charlie-burger

charlie-burger

Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
144
Reaktionspunkte
99
Hepster kenne ich nicht. Meine Erfahrungen mit Komplettschutzversicherungen sind insgesamt positiv, wenn auch mitunter ein kleiner Wermutstropfen dabei war. U.a. bei Wertgarantie, dass man dort nur 1 Monat Zeit hat, um sich ein neues Bike zu kaufen. Nach Anruf haben die sich aber auf einen längeren Zeitraum eingelassen.
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.545
ullimerzbacher

ullimerzbacher

gewerblich
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
2.680
Reaktionspunkte
2.382
Ort
53359 Rheinbach bei Bonn
Details E-Antrieb
E-Bike Specialist für Bosch, Brose, Impulse, Pana
Man muss eben genau prüfen, was für einen am besten passt.
Mir ist es auch wichtig, dass der Händler direkt abrechnen kann. Bei meinem Händler geht das aktuell u.a. mit Fahrsicherung und Wertgarantie.
Und der Akku? Damit hatte ich früher Probleme, bei meinen ersten beiden E Bikes. Inzwischen aber nicht mehr, über 25.000 km mit mehreren Modellen unterwegs, der Akku immer tippi-toppi.
Wenn man mit dem E-Bike nicht in Urlaub fährt ist das eine gute Idee aber wenn man häufiger weiter von zu hause Touren macht kann es zu einem Problem werden da nicht jeder Händler Partner von Wertgarantie und Fahrsicherung ist.
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.546
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.810
Reaktionspunkte
2.050
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.547
BerlinThunder

BerlinThunder

Dabei seit
24.01.2020
Beiträge
226
Reaktionspunkte
62
Details E-Antrieb
Brose S MAG
Hi,

ich habe ein Specialized Turbo Levo Comp 2020 (ALU) Modell, welches ich zum Ende Mai 2023 von meinem Leasing bei Businessbike gekauft habe.

Im Leasing waren eine Lupine SLX Frontlampe und eine Lupine C14 Rücklampe enthalten. Der UVP, inklusive der Lupine-Ausstattung, betrug 6.930 €.

Während der letzten drei Jahre habe ich einige Upgrades durchgeführt, darunter:
  • SRAM X01 AXS Schaltung
  • SRAM AXS Controller
  • SRAM XX1 Eagle 12-Fach-Kupferkassette
  • SRAM XX1 Eagle 12-Fach-Kupferkette
  • RockShox Reverb AXS Sattelstütze
  • Wechsel der Federgabel zu einer RockShox Lyrik Ultimate RC2
  • Upgrade auf Mastermind TCU
  • Sattel SQlab 60X
Mit diesen Upgrades beläuft sich der Gesamtwert des Pedelecs auf ca. 9.000€.

Das jetzt dreijährige Pedelec ist mit einem Powunity GPS-Tracker ausgestattet.

Ich bin auf der Suche nach Empfehlungen für eine Nachfolgeversicherung, die idealerweise auch Verschleiß und die neuen Teile abdeckt. Welche Versicherung könnten ihr empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.548
uwe1904

uwe1904

Dabei seit
12.08.2020
Beiträge
260
Reaktionspunkte
3.556
Ort
Gelsenkirchen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen. 4 Cube Kathmandu SLT
Welche Versicherung könnten ihr empfehlen?
"Empfehlen" möchte ich nicht, da ich meine Versicherung zum Glück noch nicht in Anspruch nehmen musste, aber nicht jede Versicherung akzeptiert "alte" Räder.
Die Fahrsicherung versichert bis zu einem Rad-Alter von 5 Jahren. Wie die nachträglichen Anbauten sich auf die zu entrichtende Prämie und auch die Leistungen im Schadensfall auswirken, solltest du aber direkt erfragen. Meine Fragen, die ich mal hatte, wurden telefonisch und per Mail schnell geklärt.
Gruß
Uwe aus GE
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.549
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.263
Reaktionspunkte
3.340
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Bei der hier bin ich:

Fahrradversicherung direkt berechnen | In 5 Min. online abschließen ✅

Wichtig ist, dass man die originale Rechnung vom Erstkäufer hat. Steht weiter unten unter Punkt 4 auf der verlinkten Seite.

Wie es mit nachträglichen Verbesserungen am Pedelec aussieht, weiss ich nicht. 😉

Es gibt auch einen Höchstpreis. Liegt man drüber, gibts keine Versicherung. Müsste man sich selber durch das Kleingedruckte arbeiten bei Interesse.
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.550
BerlinThunder

BerlinThunder

Dabei seit
24.01.2020
Beiträge
226
Reaktionspunkte
62
Details E-Antrieb
Brose S MAG
Ich habe das bike von Anfang an, es war halt nur 3 Jahre geleast inkl. alle Versicherungen und ich habe es jetzt rausgekauft zum 31.05.23
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.551
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.206
Reaktionspunkte
834
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Nur solange es geleistet war war es nicht dein Eigentum. Du hast praktisch ein gebrauchtes Rad gekauft.
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.552
BerlinThunder

BerlinThunder

Dabei seit
24.01.2020
Beiträge
226
Reaktionspunkte
62
Details E-Antrieb
Brose S MAG
Nur solange es geleistet war war es nicht dein Eigentum. Du hast praktisch ein gebrauchtes Rad gekauft.

und das heißt?

Es gibt nur einen Leasingvertrag, keine Rechnung vom Erstkäufer, also muss ich mich an die Businessbike (leasing) wenden...

Hat hier noch keiner Erfahrung?
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.553
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.206
Reaktionspunkte
834
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Du musst einen Versicherer finden, der dein 3 Jahre altes, gebraucht gekauftes Rad versichert. Dabei wird dann sicher nicht der Neuwert versichert werden. Und bei Reparaturen sind die sicher auch eher zurückhaltend.
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.554
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.140
Reaktionspunkte
3.698
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Verschleißteile sind z.B. bei der Ammerländer bis zum Alter von 5 Jahren versichert. Und man muss dann halt angeben, das es ein gebrauchtes Rad ist. Also ursprüngliches Kaufdatum war der Leasingbeginn, Gebrauchtkauf war dann der Termin, zu dem es rausgekauft wurde.

Bei gebrauchten Rädern, die älter als 1 Jahr sind gibt es teilweise Wartezeiten für den Versicherungsschutz bzw. die Verschleißteileversicherung.

Man benötigt aber eigentlich immer eine ordentliche Rechnung, aus der der Kaufpreis und die Rahmennummer hervorgeht. Evtl. kann man hier auch in Verbindung mit der Übernahmerechnung den Leasingvertrag anführen, aber da würde ich erst mal anfragen. Auch für die neuen Anbauteile müssen jeweils Belege vorhanden sind, trotzdem ist das je nach Versicherung nicht so einfach mitzuversichern.

Ich würde mal bei Hepster und Ammerländer anfragen.
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.555
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.263
Reaktionspunkte
3.340
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Es gibt nur einen Leasingvertrag, keine Rechnung vom Erstkäufer, also muss ich mich an die Businessbike (leasing) wenden...

Hat hier noch keiner Erfahrung?
Es gab mal ein Thema hier im Forum, da hatte jemand mit (s) einem ehemaligen Leasingbike Probleme, eine originale Rechnung zu bekommen. Evtl ist die Ammerländer da lockerer.

Ich hatte damals auch Kontakt zur Ammerländer, aber der Mitarbeiter war nicht in der Lage, meine Fragen zu beantworten. Würde dir empfehlen, dein Anliegen dort mal zu schildern... 😉
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.556
BerlinThunder

BerlinThunder

Dabei seit
24.01.2020
Beiträge
226
Reaktionspunkte
62
Details E-Antrieb
Brose S MAG
Ich habe jetzt mal bei der Ammerländer, Hepster (obwohl die wohl gar keine upgrades versichern) und die Bayerische

Mal gucken was bei rauskommt
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.557
H

Hunki24

Dabei seit
27.10.2019
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
da ich jetzt auch ein e-Bike habe und nun eine Versicherung abschließen möchte hab ich eine Frage.
Das ist mein erstes Carbonrad und überhaupt das erste das ich versichern möchte. Auch das erste das ich registrieren lassen will/muss.
Und zwar geht`s um die Rahmennummer. Bei Santa Cruz auf der Homepage zu dem Thema steht Carbonrahmen haben nur einen Aufkleber mit QR-Code auf dem auch die Rahmennummer steht.
Wie ist das nun wenn der Dieb den Aufkleber einfach abnimmt? Kann ja irgendwie nicht sein dass das so einfach gedacht ist😁
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.558
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
968
Reaktionspunkte
1.332
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Normalerweise sind diese Aufkleber bei Carbonrahmen unter dem abschließenden Klarlack, so dass sie nicht ohne Abschleifen des Lacks entfernt werden können.
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.559
S

Simor222

Dabei seit
02.03.2017
Beiträge
122
Reaktionspunkte
9
Ort
Raum Esslingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Frage zum Verschleißersatz bei Fahrradversicherung

Hallo,
da ich auf der Suche nach einer Fahrradversicherung für mein neues E-Bike bin (€ 4.800) habe ich jetzt auch festgestellt, daß es auch Versicherungen gibt, die Verschleißteile bezahlen.
Heißt das, ich kann dort nach ca. 2 Jahren in einer Werkstatt die Kette und Bremsbeläge wechseln lassen und das wird dann einfach erstattet ?

Der Tarifrechner der ENRA Versicherung zeigt mir hier einen Jahresbetrag von €180,00 an. Wenn nun die Verschleißteile problemlos erstattet werden, klingt das nach einem guten Deal, da ja noch viele andere Risiken abgesichert sind oder gibt es da irgendwo einen Haken ?

Danke und Viele Grüße
Simor
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.560
J

jup

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
1.160
Reaktionspunkte
1.693
Ort
NRW zwischen Rheinland und Ruhrpott
Hallo,
da ich auf der Suche nach einer Fahrradversicherung für mein neues E-Bike bin (€ 4.800) habe ich jetzt auch festgestellt, daß es auch Versicherungen gibt, die Verschleißteile bezahlen.
Heißt das, ich kann dort nach ca. 2 Jahren in einer Werkstatt die Kette und Bremsbeläge wechseln lassen und das wird dann einfach erstattet ?

Der Tarifrechner der ENRA Versicherung zeigt mir hier einen Jahresbetrag von €180,00 an. Wenn nun die Verschleißteile problemlos erstattet werden, klingt das nach einem guten Deal, da ja noch viele andere Risiken abgesichert sind oder gibt es da irgendwo einen Haken ?

Danke und Viele Grüße
Simor

Der Haken sind schon die 180€...

Letztlich macht das jede Vollkaskoversicherung. Die Frage ist nur, wie lange sie das mitmacht. Jede Versicherung wird den Vertrag irgendwann kündigen, wenn sie an dir nichts mehr verdient. Diese Versicherung plant offenbar ein, dass du das regelmäßig machst und wird das länger mitmachen. Dafür zahlst du dann mehr als anderswo.

PS: Anderswo zahlt du 80€ im Jahr, das sind nach zwei Jahren 200€ weniger. Theoretisch zahlen die laut Vertrag auch Verschleißteile, aber öfter solltest du das nicht machen.

PPS; Wenn du nach zwei Jahren für das Wechseln von Kette und Bremsbelägen in der Werkstatt 200€ bezahlen willst, dann hast du einen Knall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe

Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe - Ähnliche Themen

erledigt S-Pedelec mit Heckmotor und Eingetragener Höchstgeschwindigkeit kleiner als 25 Km/h wie Bulls E45: Suche ein S-Pedelec mit Heckmotor, für meine Tochter die bald 15 wird und mit Mofa schein fahren möchte, also müsste in den Papieren noch was von...
Erfahrungen mit Herstellerfreigaben - Leitfaden für Bauteiletausch bei E-Bikes / Pedelecs (nicht S-Pedelec): Bin gerade dabei mein Rad zu verbessern und ich weiß dass der Leitfaden mich als Privatmann nur mittelbar betrifft. Dazu gibt es ja auch seit 2015...
S-Pedelec (45 km/h, 350 W) auf normales Pedelec (25 km/h, 250 W) umbauen rechtlich möglich?: Schönen guten Tag, ich habe ein tolles S-Pedelec (45 km/h) angeboten bekommen. Da ich kein S-Pedelec haben möchte, frage ich mich, ob der 350W...
erledigt 3 Stück BionX D500 DVD EU 25 bis 45 Km/h, neu, originalverpackt zu 15% unter Ladenpreis = 1900 €: Hallo! Wegen Fehlkauf und nicht ausreichender Kommunikation innerhalb der Familie verkaufe ich 3 Stück Bionx Nachrüstkits der D-Serie (10/2017)...
sonstige(s) S-Pedelec mittels individueller Fahrmodi im Nyon auf 25 km/h begrenzt: Seit dem Update fürs iPhone kann ich meine individuellen Fahrmodi nun endlich auch benutzen. Ich habe mir hier vier Modi für ein langsames (auf 25...
Oben