Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe
Diskutiere Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe im Plauderecke Forum im Bereich Community; Einfach ein bisschen scrollen, dann steht da:
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.521
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.522
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.523
Ich habe mir den Artikel angeschaut, die Tarife der GVO und Ammerländer kommen sowohl beim Diebstahlschutz als auch bei weiteren Leistungen gut weg, bei der Ammerländer wird nur bemängelt, dass Zahlenschlösser nicht erlaubt sind. Dafür muss man dort das Rad nicht an einem ortsfesten Gegenstand festschließen. Andsafe hat beim Diebstahlschutz anscheinend mehr Einschränkungen und wird damit nicht so gut eingestuft. Helden.de, Janitos und NV wird ansonsten noch lobend erwähnt. Fahrsicher wurde anscheinend nicht getestet.
Da ich bereits die Hausrat bei der Ammerländer habe und somit 10% Nachlass auf die Fahrradvollkasko in Anspruch nehmen kann sind sie mit die Günstigsten und scheinen mir die beste Deckung zu bieten. Daher habe ich mich für die Ammerländer (Tarif "Excellent") entschieden. Bisher hatte ich allerdings auch keinen Kontakt zu deren Service, kann also nur hoffen, dass sie im Schadenfall einigermaßen schnell arbeiten. Und nicht gleich beim ersten Schaden kündigen...
Übrigens, vielleicht eine doofe Frage: Man kann zwischen 1 und 3 Jahren Versicherungslaufzeit wählen und ich habe mich gefragt, welchen Vorteil es bieten soll mich an einen 3 Jahresvertrag zu binden (einen Rabatt gibt es dafür nicht)? Laut Bedingungen kann die Versicherung so und so jederzeit die Beiträge anpassen, selbst bei 3 Jahren Laufzeit ist mir der Beitrag also nicht über die Zeit sicher... Oder übersehe ich etwas?
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.524
charlie-burger
Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
134
Reaktionspunkte
90
Wegen Rabatt über Laufzeit, keine Ahnung. Was ich aber immer beachten würde: kann die Versicherung auch nach 3 Jahren weiterlaufen? Bei einer Versicherung (Ammerländer?) war das so, dass man max. 3 Jahre versichern konnte. Danach ging nichts mehr. Der Vertrag endete, fertig, aus. Das geht natürlich nicht, wenn man vorhat, das E Bike noch länger zu fahren, bzw. nach ein paar Jahren zusammen mit der Versicherung zu verkaufen, was natürlich den Wert steigert.
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.525
Bei den aktuellen Tarifen der Ammerländer scheint es keine begrenzte Laufzeit zu geben, lediglich die Verschleissteile sind maximal 5 Jahre versichert. Dass man die Versicherung weiterverkaufen kann wage ich zu bezweifeln, zumindest in den Bedingungen der Ammerländer heißt es "Veräußert der Versicherungsnehmer das versicherte Fahrrad, endet der Versicherungsvertrag zu diesem Zeitpunkt." Ähnliches habe ich auch schon bei anderen Gesellschaften gesehen.
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.526
charlie-burger
Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
134
Reaktionspunkte
90
Bei der Wertgarantie kann bzw. konnte man die Versicherung übertragen.
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.527
KölscheJung
Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
29
Reaktionspunkte
18
Ich hab vor gut 2 Wochen auch bei der Ammerländer den Excellent Tarif (1 Jahr) abgeschlossen und ich mein, wenn man nicht kündigt oder gekündigt wird (höhö), dass sich der Vertrag jährlich verlängert. Da stand mein ich nichts von einer begrenzten Laufzeit.
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.528
R
RadRadRoll
Dabei seit
06.04.2023
Beiträge
23
Reaktionspunkte
7
Hallo, ich bin unschlüssig über den Versicherungsschutz für ein eBike mit Anschaffungswert von 3.999 €. Dabei haben sich drei Optionen herauskristallisiert:
1) Ammerländer (Excellent) für etwa 100 €: Vollkasko, versichert gegen Diebstahl, Vandalismus, Unfall/Sturz/Feuchtigkeit/Elektronik-Schäden
2) ADAC Fahrradversicherung für etwa 115 €: versichert gegen Diebstahl etc. inkl. Reparaturkosten bei Verschleiß-Schäden
3) Hausratsversicherung für kleines Geld: versichert gegen Diebstahl
Gibt es hier Erfahrungen mit der ADAC Versicherung? Die Reparaturkosten bei Verschleiß-Schäden lacht mich ehrlich gesagt ein bisschen an. Wenn ich überlege, dass ich nahezu täglich mit einem Kinderanhänger unterwegs bin, werden die Bremsen bspw. ja evtl. jährlich mal neu gemacht werden müssen. Wenn mir der ADAC da was (dazu) zahlt, wäre das ja ein guter Deal (naive Annahme). Und direkt an den letzten Post anschließend: was waren die Argumente für die Ammerländer für dich, @KölscheJung?
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.529
vilmoskörte
Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
368
Reaktionspunkte
575
Details E-Antrieb
coboc CBC01, 250W, 36V, 380Wh
Reparaturkosten bei Verschleiß sind bei Ammerländer Excellent auch gedeckt, siehe Fahrrad-Vollkaskoversicherung für E-Bikes / Pedelecs. Erstattung bei z.B. neuen Bremsbelägen wird umgehend erledigt (natürlich braucht es eine Rechnung).
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.530
M
MagnusGuidonis
Dabei seit
23.01.2023
Beiträge
202
Reaktionspunkte
123
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Bei vielen Bike Versicherungen muss die Hausratversicherung vorleisten, damit die Bike Versicherung zahlt bzw die Differenz zahlt. Bei der Ammerländer ist das nicht so. ADAC war bei mir erheblich teurer im Vergleich zur Ammerländer. Zumindest ist das mein Wissensstand.
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.531
Wir bieten seid einiger Zeit auch diese Versicherungen an. Wir sind aber Fahrradhändler und kein Versicherungsmakler. Deshalb haben wir uns Versicherungen ausgesucht die einfach zu beantragen sind und auch wirklich gute Leistungen bieten.
Da kann man die Daten von seinem Rad eingaben und bekommt mehrere Vorschläge.
On Top bekommt ihr noch einen kleinen Rabatt von 15€ nach 2 Monaten Laufzeit wenn ihr den Code PCG eingebt.
Da bekommt man mit dem Rabattcode PCYG7 direkt bei Vertragsabschluss einen Monatsbeitrag als Rabatt abge
zogen.
Sehr wichtig sind die Bedingungen zum Diebstahl. Bei einigen Versicherungen muss das Schloss einen bestimmten Wert haben und dann wird noch zwischen abgeschlossen und angeschlossen.
es lohnt sich also genau zu vergleichen.
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.532
Reparaturkosten bei Verschleiß sind bei Ammerländer Excellent auch gedeckt, siehe Fahrrad-Vollkaskoversicherung für E-Bikes / Pedelecs. Erstattung bei z.B. neuen Bremsbelägen wird umgehend erledigt (natürlich braucht es eine Rechnung).
Bei vielen Bike Versicherungen muss die Hausratversicherung vorleisten, damit die Bike Versicherung zahlt bzw die Differenz zahlt. Bei der Ammerländer ist das nicht so. ADAC war bei mir erheblich teurer im Vergleich zur Ammerländer. Zumindest ist das mein Wissensstand.
Die User haben es schon richtig gepostet. Für mich persönlich hat die Ammerländer einfach das beste Gesamtpaket. ADAC hab ich mir auch angeschaut und war in meinem Fall auch teurer als die Ammerländer. Dazu hat die Ammerländer gute bis sehr gute Bewertungen. Zwei Freunde haben ebenfalls diese Versicherung und bis jetzt keine Probleme und von daher fiel die Entscheidung auf diese Versicherung.
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.533
R
RadRadRoll
Dabei seit
06.04.2023
Beiträge
23
Reaktionspunkte
7
Dass die Ammerländer ebenfalls Verschleiß abdeckt ist mir komplett durchgerutscht. Muss mir die Produktinformation nochmal genau durchlesen heute Abend. Danke für die Hinweise!
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.534
PerfectStranger
Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
46
Reaktionspunkte
53
Details E-Antrieb
Bosch PL Gen3
Ich habe über den Makler Fahrsicherung.de die „FahrSicher“ der Barmenia abgeschlossen, hat eines der umfangreichsten Leistungsangebote, für etwas über 5,- / Monat inkl. Schutzbrief.
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.535
Ich habe über den Makler Fahrsicherung.de die „FahrSicher“ der Barmenia abgeschlossen, hat eines der umfangreichsten Leistungsangebote, für etwas über 5,- / Monat inkl. Schutzbrief.
Grundsätzlich ist der Kaufpreis die Grundlage für die Berechnung, günstiges Bike günstiger Preis, teures Bike höherer Preis. Das ist bei jeder Versicherung so, Fahrsicher ist in der Regel teurer im Vergleich zur Ammerländer.
Zuletzt bearbeitet:
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.536
Bei vielen Bike Versicherungen muss die Hausratversicherung vorleisten, damit die Bike Versicherung zahlt bzw die Differenz zahlt. Bei der Ammerländer ist das nicht so. ADAC war bei mir erheblich teurer im Vergleich zur Ammerländer. Zumindest ist das mein Wissensstand.
Dem ist wirklich so. Mir ist letztes Jahr ein E Bike vor der Haustür geklaut worden. Die Regulierung über Wertgarantie war eigentlich problemlos, allerdings wurde der Anteil, den die Hausratversicherung zu begleichen hat, abgezogen. Klar, ich will nicht doppelt kassieren, ich will aber auch nur mit einer Versicherung zu tun haben.
Ansonsten war mit Wertgarantie alles in Ordnung.
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.537
M
MagnusGuidonis
Dabei seit
23.01.2023
Beiträge
202
Reaktionspunkte
123
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Wenn keine Hausratversicherung hast oder die nicht vorleistet, hast nen Problem, trotz Bike Versicherung.
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.538
Bei mir war es so das der Anteil von der Hausratversicherung, von meiner Versicherung alles gemacht wurde. Musste nur angeben, wo ich versichert bin, den Rest haben die dann gemacht. Die Gesamtsumme kam dann von meiner Pedelec Versicherung.
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.539
auf Nachfrage bei der Ammerländer ist dies bei ihnen nicht der Fall.
Man könne nicht davon ausgehen, dass eine Hausratversicherung vorliegt, da es sich nicht um eine Pflichtversicherung handelt.
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.540
charlie-burger
Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
134
Reaktionspunkte
90
Bei mir war es so, dass ich in unbedachtem Moment angab, eine Hausratversicherung zu haben. Daher musste ich mich mit zwei Versicherern beschäftigen. Da ich die Hausratversicherung geändert habe und dort kein Fahrrad mehr versichert ist, stellt sich in Zukunft diese Aufgabe nicht mehr. Mir ging es übrigens nicht darum, mehr Geld zu erhalten, als mir zusteht, sondern nur, dass ich möglichst wenig Aufwand haben möchte.
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe - Ähnliche Themen
erledigt S-Pedelec mit Heckmotor und Eingetragener Höchstgeschwindigkeit kleiner als 25 Km/h wie Bulls E45: Suche ein S-Pedelec mit Heckmotor, für meine Tochter die bald 15 wird und mit Mofa schein fahren möchte,
also müsste in den Papieren noch was von...
Erfahrungen mit Herstellerfreigaben - Leitfaden für Bauteiletausch bei E-Bikes / Pedelecs (nicht S-Pedelec): Bin gerade dabei mein Rad zu verbessern und ich weiß dass der Leitfaden mich als Privatmann nur mittelbar betrifft.
Dazu gibt es ja auch seit 2015...
S-Pedelec (45 km/h, 350 W) auf normales Pedelec (25 km/h, 250 W) umbauen rechtlich möglich?: Schönen guten Tag,
ich habe ein tolles S-Pedelec (45 km/h) angeboten bekommen.
Da ich kein S-Pedelec haben möchte, frage ich mich, ob der 350W...
erledigt 3 Stück BionX D500 DVD EU 25 bis 45 Km/h, neu, originalverpackt zu 15% unter Ladenpreis = 1900 €: Hallo!
Wegen Fehlkauf und nicht ausreichender Kommunikation innerhalb der Familie verkaufe ich
3 Stück Bionx Nachrüstkits der D-Serie (10/2017)...
sonstige(s) S-Pedelec mittels individueller Fahrmodi im Nyon auf 25 km/h begrenzt: Seit dem Update fürs iPhone kann ich meine individuellen Fahrmodi nun endlich auch benutzen. Ich habe mir hier vier Modi für ein langsames (auf 25...