Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe

Diskutiere Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe im Plauderecke Forum im Bereich Community; So ist es. Gönne ich Ihnen auch. Normalerweise hätte ich das selber gemacht. Aber - Ist in der Versicherung mit drin, darf dann auch die Werkstatt...
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.501
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
595
Reaktionspunkte
600
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Die Leute wollen/sollen ja auch leben.
So ist es. Gönne ich Ihnen auch.
Normalerweise hätte ich das selber gemacht. Aber -
Ist in der Versicherung mit drin, darf dann auch die Werkstatt machen.
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.502
JayDee

JayDee

Dabei seit
06.07.2022
Beiträge
45
Reaktionspunkte
74
Ort
Ratingen
Eigentlich gehts nicht ums Geld einstecken sondern darum, dass ich gerne einen anderen Lenker als den beschädigten Originallenker drauf bauen würde. Es wäre natürlich fein wenn Jobrad den anteilig bezahlt statt einen neuen Originallenker.


das ist natürlich ein legitimer Einwand. Dann wird fiktiv abrechnen wohl nicht klappen. Also muss mein Jobradhändler kreativ werden. Danke für den Hinweis.


Von der Verschleissversicherung (Inspektion plus oder so) oder der Vollkaskoversicherung?
Verschlissene Kette wäre nämlich bei der Jobrad Vollkasko nicht drin:
Anhang anzeigen 489375
Wir haben bei unseren Rädern tatsächlich den vollumfänglichen Schutz inkl. Verschleiß. Wobei das „plus“, also Verschleißteile der Arbeitgeber bezahlt, bzw. Teil des Vertrages ist.
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.504
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
583
Reaktionspunkte
288
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7
Hallo,

ich habe jetzt nicht alle 126 Seiten gelesen, aber beim Überfliegen keine Antwort auf folgende Frage gefunden:

Wenn ich mein E-Bike nach Leasingende bei Enra weiterversichere, habe ich einen "Rundumschutz" bis zum halben damaligen Neuwert (3000 EUR, also dann 1500). Dieses Angebot kam heute von Businessbike, da ich mich für einen Kauf nach Leasing entschieden habe. Allerdings ist Verschleiß ausgeschlossen. Eigentlich logisch. Frage jetzt: ist der Motor auch ein Verschleißteil? Denn der Motor wäre für mich der Hauptgrund, das Bike weiterzuversichern. Wenn der abraucht, sind mit Montage 1000 EUR weg.

Akku steht extra dabei, der wäre versichert. Um den mache ich mir aber wenig bis keine Sorgen. Ansonsten Diebstahl, Unfall, Vandalismus, und Mobilitätsgarantie ist auch gegeben.

Ich kann wählen für 1 Jahr (knapp 70 EUR) oder 2 Jahre (knapp 140 EUR).

Gruß, Otsche
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.505
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.427
Reaktionspunkte
1.636
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
logisch. Frage jetzt: ist der Motor auch ein Verschleißteil?
Nein, dazu gehören Reifen, Bremsbeläge, Scheiben etc. Kette Ritzel.
Im weitesten Sinne ist ja sonst alles ein Verschleissteil, da man einen Lenker oder sogar Rahmen nicht ewig fahren sollte ;)
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.506
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
583
Reaktionspunkte
288
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7
Sagt das nur dein gesunder Menschenverstand (meiner genauso) oder kann es sein, dass der Versicherer das anders sieht? Gibt es Erfahrungswerte, bzw Richtlinien, Gesetze o.ä.?

Gruß, Otsche
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.507
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
583
Reaktionspunkte
288
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7
Wahrscheinlich hast du recht, ich werde trotzdem den Kundendienst von Enra kontaktieren um mich abzusichern.

Andererseits gibt mir der Leasinggeber zum Kauf 12 Monate Gewährleistung, die auch einen Motorschaden beinhalten dürfte. Aber auch das weiß ich nicht genau.

Gruß, Otsche
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.508
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
595
Reaktionspunkte
600
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Andererseits gibt mir der Leasinggeber zum Kauf 12 Monate Gewährleistung
Oh - danke. Das habe ich bisher nicht gewusst.
Gibt es da einen Link dazu? Würde mich freuen, dann kann ich das Richtung Firma weitergeben.
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.509
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
583
Reaktionspunkte
288
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7
Die Firma hat dann nichts mehr damit zu tun. Als Businessbike mir das Rad zum Kauf angeboten hatte, bekam ich eine PDF mit den AGB (Punkt 4), die 12 Monate Gewährleistung enthielt.
 

Anhänge

  • IMG-20230305-WA0000.jpg
    IMG-20230305-WA0000.jpg
    163,3 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.510
M

MagnusGuidonis

Dabei seit
23.01.2023
Beiträge
118
Reaktionspunkte
52
Welche Versicherung habt ihr gewählt und warum.

In meine engere Auswahl sind folgende Versicherung gekommen.
- Fahrsicher
- andsafe
- Ammerländer
- GVO
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.511
N

Newlevosluser

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
148
Reaktionspunkte
123
Erst seit ca. 5 Monaten, immer schnelle Rückmeldung, 1. Schadensfall unflickbares Loch im Hinterreifen, 60€, schnell und unkompliziert. Demnächst wird die Kette fällig und dann habe ich meine Versicherungskosten für 1 Jahr schon fast wieder raus.
Grund für Fahrsicherung war bei mir: Carbon versichert, Downhillfahrten versichert, Diebstahlschutz auch wenn nur abgeschlossen und nicht angeschlossen, Verschleiss versichert, Erstattung des vollen Kaufpreises mit bis zu 20% "Inflationsaufschlag" - maximale Laufzeit 5 Jahre.
Kostet mich bei Versicherungssumme von 4800€ 12€ im Monat.
Habe nach einiger Recherche kein besseres Angebot gefunden. Knackpunkt war bei vielen (allen?) anderen Versicherungen Carbon und Downhillfahrten ausgeschlossen.
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.513
C

cobra82

Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
230
Reaktionspunkte
16
Kann mich auch zurzeit noch entscheiden. Bei Fahrsicherung ist der Akku doch nicht versichert oder? Gibt es da eine aktuelle Vergleich Liste zwischen Versicherungen.

Kollege hat Ammerländer Vollschutz und bei einer Panne muss die ziemlich lange oft waren mehrere Stunden und nachts kommt dann auch oft keiner.
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.514
N

Newlevosluser

Dabei seit
06.10.2022
Beiträge
148
Reaktionspunkte
123
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.515
M

MagnusGuidonis

Dabei seit
23.01.2023
Beiträge
118
Reaktionspunkte
52
Da gehen andere Versicherungen großzügiger mit um, aber das ist meiner Meinung nach der einzige Nachteil.
 
  • Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.516
C

cobra82

Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
230
Reaktionspunkte
16
welche wäre da besser. Hammerländer soll auch gu sein oder
 
Thema:

Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe

Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe - Ähnliche Themen

Erfahrungen mit Herstellerfreigaben - Leitfaden für Bauteiletausch bei E-Bikes / Pedelecs (nicht S-Pedelec): Bin gerade dabei mein Rad zu verbessern und ich weiß dass der Leitfaden mich als Privatmann nur mittelbar betrifft. Dazu gibt es ja auch seit 2015...
S-Pedelec (45 km/h, 350 W) auf normales Pedelec (25 km/h, 250 W) umbauen rechtlich möglich?: Schönen guten Tag, ich habe ein tolles S-Pedelec (45 km/h) angeboten bekommen. Da ich kein S-Pedelec haben möchte, frage ich mich, ob der 350W...
erledigt 3 Stück BionX D500 DVD EU 25 bis 45 Km/h, neu, originalverpackt zu 15% unter Ladenpreis = 1900 €: Hallo! Wegen Fehlkauf und nicht ausreichender Kommunikation innerhalb der Familie verkaufe ich 3 Stück Bionx Nachrüstkits der D-Serie (10/2017)...
sonstige(s) S-Pedelec mittels individueller Fahrmodi im Nyon auf 25 km/h begrenzt: Seit dem Update fürs iPhone kann ich meine individuellen Fahrmodi nun endlich auch benutzen. Ich habe mir hier vier Modi für ein langsames (auf 25...
German eMTB Masters - neue Rennserie ab 2015, für Pedelecs: Neuer Rennserie ab 2015. Zugelassen sind eMTBs bis 25 km/h Unterstützung http://www.german-emtb-masters.de/ausschreibung Artikel im...
Oben