Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe
Diskutiere Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe im Plauderecke Forum im Bereich Community; Minimal unterschritten zb 10%
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.461
Minimal unterschritten zb 10%
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.462
Das stimmt so nicht und erkundige dich bitte vorher!
Ich habe seit 2 Jahren bereits den Excellent-Tarif und weiß, was dort versichert ist und was nicht. Steht alles haarklein in den Versicherungsbedingungen und ja, ich bin so jemand, der sie komplett liest.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.463
Ich habe seit 2 Jahren bereits den Excellent-Tarif und weiß, was dort versichert ist und was nicht. Steht alles haarklein in den Versicherungsbedingungen und ja, ich bin so jemand, der sie komplett liest.
Es mag gut sein das du alles liest aber anscheinend nicht richtig

, was verstehst du denn unter minimal? 50%?Das wäre ja dann die Hälfte..
Jeder hat diesbezüglich ne andere Einschätzung aber minimal bedeutet nun minimal und nicht 50,40 oder 30%
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.464
Lies mal selber, du wirst überascht sein, wie das "Minimal" dort erklärt ist.
Am Telefon kann man dir viel erzählen, denn im Zweifel wird immer abgestritten werden, das XYZ gesagt wurde. Nur, was in den Bedingungen steht, gilt.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.465
Lies mal selber, du wirst überascht sein, wie das "Minimal" dort erklärt ist.
Am Telefon kann man dir viel erzählen, denn im Zweifel wird immer abgestritten werden, das XYZ gesagt wurde. Nur, was in den Bedingungen steht, gilt.
Sei doch mal so nett und teile mir mit, wie minimal beschrieben wird? Dankeschön
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.466
Hallo,
evtl. kommen die unterschiedlichen Meinungen zum Akkuschutz bei euch,
@dark28 und
@Callamon , von unterschiedlichen Ausgaben der Versicherungsbedingungen. Oder bezieht ihr euch beide auf die aktuelle Ausgabe?
Allerdings habe ich beim Durchsuchen der wohl aktuell gültigen
Versicherungsbedingungen (Stand 9.2022) zwar 18 mal das Wort "Akku" gefunden, aber nirgends auf den 34 Seiten ist ein "Mindest-Kapazitätsverlust" erwähnt.
So bleiben an (belastbaren?) Informationen nur die von Saunahaus zitierten Aussagen auf der Ammerländer-Webseite.
Hier ein Auszug von der Ammerländer HP...
Die Kosten für den Austausch des Akkus infolge von Verschleiß sind nur dann erstattungsfähig, wenn die vom Hersteller angegebene technische Leistungskapazität
- dauerhaft um 50 % unterschritten wird (im Classic Tarif).
- dauerhaft um 35% unterschritten wird (im Exclusiv Tarif).
- minimal unterschritten wird (im Excellent Tarif).
Schäden am Akku durch nicht sachgemäße Aufladung werden nicht erstattet.
Ich muss gestehen, ich bin jetzt nicht schlauer als zuvor.
Gruß
Uwe aus GE
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.467
Exakt DAS ist es, was ich mit "du wirst überascht sein" meine. In den Bedingungen steht NICHTS zur Akkukapazität und was den Akku zum Versicherungsfall in puncto Verschleiß macht. Ich habe schriftlich bei der Ammerländer angefragt, mehrfach unter verschiedenen Namen (weil ich neugierig war, was passiert). Ich habe mehrere unterschiedliche schriftliche Antworten erhalten, die von "35 % unter Herstellerangabe" über "10 % unter Herstellerangabe" bis zu "das entscheidet sich von Fall zu Fall" reichen.
Im Falle eines Falles dürfte das daher in eine ziemliche Diskussion mit der Ammerländer ausarten.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.468
Man könnte natürlich auf die Idee kommen und die Ammerländer kontaktieren und nachfragen

-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.469
Man könnte natürlich auf die Idee kommen und die Ammerländer kontaktieren und nachfragen
Hat er doch.
Ich lasse es mir schriftlich geben was da jetzt stimmt. Selbst wenn so etwas vor Gericht kommen würde, besagt der Vertrag minimal, es wird schließlich damit geworben..
Jeder weiß, was minimal eigentlich bedeutet, da können die nicht auf einmal mit 20% oder 15% kommen, für mich wäre das schon mit einer Abweichung bei 4-5% minimal..
nunja, warten wir mal ab
Trotzdem kann ich die Versicherung empfehlen, bezahlen sofort

-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.470
Was kostet die Ammerländer denn für ein 5000 €-Bike in den verschiedenen Tarifstufen?
Hab gerade selbst nach geschaut, gibt ja einen Onlinetarifrechner - 141,00 - 164,53.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.471
Was kostet die Ammerländer denn für ein 5000 €-Bike in den verschiedenen Tarifstufen?
Hab gerade selbst nach geschaut, gibt ja einen Onlinetarifrechner - 141,00 - 164,53.
Zahle 189€ im jahr für eine Summe von 5700€ inklusive anbauteile.
Die anbauteile musst du natürlich mit angeben was alles zusammen inklusive Fahrrad gekostet hat.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.472
Man könnte natürlich auf die Idee kommen und die Ammerländer kontaktieren und nachfragen
Man könnte natürlich auf die Idee kommen, den Text, den man kommentiert, auch zu lesen...

-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.473
Das war die Antwort der Ammerländer auf meine damalige Anfrage im Februar
#2168
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.474
Ein kleiner Auszug von der Versicherung, wie ich zuvor schon sagte!
(Versicherungsschutz bieten wir im aktuellen Excellent-Tarif demnach bereits bei einer Leistungsfähigkeit von unter 99%)
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.475
Ich habe seit 1,5 Jahren mein erstes Ebike bei Hepster versichert.
2 Schäden wurden in der Zeit recht schnell (max 2 Tage) abgewickelt und anstandslos erstattet.
Zur Zeit warte ich seit 14 Tagen auf eine Reaktion auf einen eingereichten Schaden. Auf Nachfrage hieß es heute man hätte viel zu tun und der zuständige Sachbearbeiter wird noch mal informiert.
Bisher war ich sehr zufrieden, aber das derzeitige Verhalten macht mich stutzig.
Hat jemand negative Erfahrungen mit Hepster gemacht ?
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.476
Gibt es belastbare Aussagen zu der Frage welche Versicherung am wenigsten Probleme im Schadenfall macht? Eine günstige Prämie bringt ja nichts wenn nach dem ersten Schaden gekündigt wird oder einem Steine bei der Erstattung in den Weg gelegt werden.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.477
Gibt es belastbare Aussagen zu der Frage welche Versicherung am wenigsten Probleme im Schadenfall macht? Eine günstige Prämie bringt ja nichts wenn nach dem ersten Schaden gekündigt wird oder einem Steine bei der Erstattung in den Weg gelegt werden.
Ammerländer
War zwei Tage versichert und haben gleich ne Reparatur von 100€ gezahlt
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.478
Ich bin auch bei der Ammerlaender. Nach zwei Monaten pendeln sind mir Sattel und -stuetze geklaut worden. Hab denen Preise von Amazon geschickt und nach wenigen Tagen hatte ich das Geld auf dem Konto. Insgesamt war das etwas mehr als ein Jahresbeitrag.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.479
Bezahlt die Ammerländer aber bestimmte Bauteile wie Akkus nicht nur bis zu einem bestimmten Alter?
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.480
Gib es Versicherungen die möglichst problemlos Schäden begleichen und auch Verschleißteile wie Akkus altersunabhängig ersetzen? Dafür muss es dann ja nicht der günstigste Beitrag sein.
Unabhängig davon scheinen immer wieder ganze Beitragsserien zu verschwinden, gerade solche die in der Nacht verfasst wurden. Ist schon öfter passiert. Gibt es hier technische Probleme?
Thema:
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe