Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe
Diskutiere Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe im Plauderecke Forum im Bereich Community; Du sollst die originale Rechnung einreichen auch für die ggf. fest montierten Anbauteile
Ammerländer schreibt
6. Risiken, welche nicht gezeichnet...
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.441
im Falle von Diebstahl / Einbruchdiebstahl / Raub / Teilediebstahl oder Totalschaden die Rechnung für das versicherte Fahrrad und ggf. fest montier- ter Anbauteile im Original einzureichen
Wie soll ich das verstehen, falls das E Bike beschädigt wird, soll ich fest montierte Einzelteile demontieren und mit der Rechnung per Post vorbei schicken?
Du sollst
die originale Rechnung einreichen auch für die ggf. fest montierten Anbauteile
Ammerländer schreibt
6. Risiken, welche nicht gezeichnet werden
Fahrräder,
d) welche vollverkleidet sind;
Hier Bilder zu vollverkleideten Fahrrädern
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.442
Wie soll ich das verstehen, falls das E Bike beschädigt wird, soll ich fest montierte Einzelteile demontieren und mit der Rechnung per Post vorbei schicken?
Nein. Fest montierte Teile wie Sättel, Handyhalterung, korbhalterung sind in der Regel mitversichert. Davon musst du die Rechnungen mitschicken. Im Orginal weil Versicherungen sich sorgen das man den Schaden bei mehreren Versicherungen meldet.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.443
Velomobil
Wie es da steht: Die Rechnung des Fahrrads und zusätzlich evtl. Anbauteile (Licht, Trinkflasche, Satteltaschen…) einreichen per Mail, Fax oder Post
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.444
Ich möchte eine Versicherung bei Ammerländer abschließen, bin jedoch auf 3 Punkte gestoßen, die ich nicht verstehe.
"Fahrräder, welche vollverkleidet sind"
Was ist mit vollverkleidet gemeint?
im Falle von Diebstahl / Einbruchdiebstahl / Raub / Teilediebstahl oder Totalschaden die Rechnung für das versicherte Fahrrad und ggf. fest montier- ter Anbauteile im Original einzureichen
Wie soll ich das verstehen, falls das E Bike beschädigt wird, soll ich fest montierte Einzelteile demontieren und mit der Rechnung per Post vorbei schicken?
So klarer? "Im Falle von Diebstahl / Einbruchdiebstahl / Raub / Teilediebstahl oder Totalschaden die Rechnung (für das versicherte Fahrrad und ggf. fest montierte Anbauteile) im Original einzureichen."
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.445
Wobei laut Ammerländer (bei der unsere Trikes auch versichert sind) solche fest montierten Teile versichert sind, die MIT auf der Fahrrad-Kaufrechnung stehen! Sie müssen also schon beim Kauf des Rades mitgekauft werden und dürfen keine separate Rechnung haben, sondern es muss sich um EINE Gesamtrechnung handeln. Nachträglich gekaufte und montierte Teile sind nicht versichert.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.446
Ich bekomme keine Antwort der Ammerländer auf meine Emailanfrage bzw. deren Callcenter (haben wohl ziemlich delay), ist auch dauerbesetzt - deswegen frag ich mal hier:
ich habe eine Hausratversicherung über die Ammerländer + dort eine zusätzliche Pedelecversicherung abgeschlossen, was kostet es wenn ein 2. Pedelec in die Versicherung aufgenommen wird? Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass ein 2. Pedelec dann mitversichert ist, ohne zusätzlichen Beitrag - aber kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Hab ich ev. auch falsch gemerkt.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.447
Nachträglich gekaufte und montierte Teile sind nicht versichert.
Ammerländer:
Abschnitt B Fahrradzubehör und -gepäck
§ 5
Versicherte Sachen
Versichert ist nachfolgend aufgeführtes, lose mit dem Fahrrad verbundenes Fahrradzubehör und Fahrrad- gepäck:
Anhänger | Hygieneartikel | Kochgeschirr |
Schleppstange | Beleuchtung | Isomatte |
Luftmatratze | Spiegel | Fahrradkompass |
Kartenhalter | Luftpumpe | Steckschutzblech |
Fahrradkorb | Kartenmaterial | Reflektor |
Tachometer (keine Multifunktionsgeräte) | Fahrradschloss | |
Kilometerzähler | Regenschutzplane | Trinkflasche |
Fahrradtasche | Werkzeug / Flickzeug | Sattelkissen |
Kindersitz | Fahrradwimpel | Kleidung |
Schloss | Werkzeugtasche | Helm |
Klingel | Schlafsack | Zelt |
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.448
Korrekt. Aber das ändert nichts daran, dass beim Zubehör (nicht beim Gepäck) dieses schon Teil des Radkaufes gewesen sein muss und auf der Fahrrad-Rechnung mit aufgeführt. NICHT nachträglich angeschafft mit eigener Rechnung.
Habe da eine konkrete schriftliche Aussage der Ammerländer zu, da am Hase Lepus Trike meiner Frau ein Jahr nach Kauf eine Hasebikes Blinkeranlage für knapp 400,- Euro nachträglich gekauft und vom Händler montiert wurde. Diese ist NICHT mit in die bestehende Versicherung aufnehmbar, da nicht Bestandteil des ursprünglichen Kaufes und damit nicht auf der Fahrrad-Rechnung aufgeführt.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.449
muss definitiv nicht auf der Fahrradrechnung aufgelistet sein, eigene Rechnung reicht. Nach dem Kauf erworbenes Schloss und Lichtanlage bekam ich schon nach Diebstahl erstattet. Eine Blinkanlage für 400Euro gehört auch nicht gerade zum Standard Zubehör.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.450
Hat hier jemand erfahrungen mit „Die Bayerische“ Versicherung ?
Ich bin noch auf der Suche nach einer Versicherung, am besten mit Nachlass für GPS Tracker
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.451
Eine Blinkanlage für 400Euro gehört auch nicht gerade zum Standard Zubehör.
Da es bei Hasebikes nur diese eine Blinkanlage gibt - keine Alternative verfügbar - ist sie natürlich Standard-Zubehör.
Der Preis ist aber auch total unerheblich. Das Antwortschreiben der Ammerländer zu meiner Anfrage lautete wörtlich "Jedwedes Zubehör muss bereits auf der ursprünglichen Kaufrechnung des Rades ausgewiesen sein, nachträglich erworbenes Zubehör ist nicht Bestandteil der Versicherung."
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.452
Da es bei Hasebikes nur diese eine Blinkanlage gibt - keine Alternative verfügbar - ist sie natürlich Standard-Zubehör.
Der Preis ist aber auch total unerheblich. Das Antwortschreiben der Ammerländer zu meiner Anfrage lautete wörtlich "Jedwedes Zubehör muss bereits auf der ursprünglichen Kaufrechnung des Rades ausgewiesen sein, nachträglich erworbenes Zubehör ist nicht Bestandteil der Versicherung."
Glaube nicht dss eine Blinksnlage Relevant für die gesetzliche Verkehrssicherheit ist, eine Lichtanlage hingegen schon, würd ich auch nur gegen Aufpreis versichern und auch nur wenn von Anfang mit eingebracht, steigert dann natürlich die Versicherungssumme. Angaben zum Zubehör musste man eh machen, aber nicht explizit auf der Fahrradrechnung ausgewiesen.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.453
Angaben zum Zubehör musste man eh machen, aber nicht explizit auf der Fahrradrechnung ausgewiesen.
Meinen Post gelesen? Und die darin zitierte Antwort der Ammerländer auf
jedwedes nachträglich verbautes Zubehör?
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.454
Ich bekomme keine Antwort der Ammerländer auf meine Emailanfrage bzw. deren Callcenter (haben wohl ziemlich delay), ist auch dauerbesetzt - deswegen frag ich mal hier:
ich habe eine Hausratversicherung über die Ammerländer + dort eine zusätzliche Pedelecversicherung abgeschlossen, was kostet es wenn ein 2. Pedelec in die Versicherung aufgenommen wird? Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass ein 2. Pedelec dann mitversichert ist, ohne zusätzlichen Beitrag - aber kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Hab ich ev. auch falsch gemerkt.
Bin dort versichert mit 3 extra versicherungen für e bikes, bin super zufrieden mit denen, hatte zb nach 3 Tagen nach Abschluss der Versicherung 2 Platten, hatten den Schaden sofort bezahlt, es ist alles abgedeckt, selbst verschleiß. Bin ich zb mit dem Akku nicht mehr von der Kapazität zu frieden, bekomme ich ein neuen, mein Tarif ist der Teuerste bei knapp 200€ im Jahr..
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.455
, nachträglich erworbenes Zubehör ist nicht Bestandteil der Versicherung."
Du musst es dann nachtragen lassen, demnach ändert sich auch dein Beitrag.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.456
Äh... nein. Um das Nachtragen ging es ja bei meiner Anfrage an die Ammerländer. Das geht eben NICHT. Es ist nur solches Zubehör versichert, dass von Anfang an Teil des Radkaufes war und mit auf der ursprünglichen Gesamtrechnung steht. Es kann nichts nachgetragen werden. Habe ich hier von der Ammerländer schriftlich.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.457
Bin ich zb mit dem Akku nicht mehr von der Kapazität zu frieden, bekomme ich ein neuen,
Nö. Der Akku muss dazu eine vorgegebene Kapazität unterschreiten. Hat nix mit deiner Zufriedenheit zu tun.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.458
Nö. Der Akku muss dazu eine vorgegebene Kapazität unterschreiten. Hat nix mit deiner Zufriedenheit zu tun.
Das stimmt so nicht und erkundige dich bitte vorher!
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.459
Das stimmt so nicht und erkundige dich bitte vorher!
Hier ein Auszug von der Ammerländer HP...
Die Kosten für den Austausch des Akkus infolge von Verschleiß sind nur dann erstattungsfähig, wenn die vom Hersteller angegebene technische Leistungskapazität
- dauerhaft um 50 % unterschritten wird (im Classic Tarif).
- dauerhaft um 35% unterschritten wird (im Exclusiv Tarif).
- minimal unterschritten wird (im Excellent Tarif).
Schäden am Akku durch nicht sachgemäße Aufladung werden nicht erstattet.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.460
Ich habe den Exellent Tarif und am Telefon wurde mir dies ausdrücklich so mitgeteilt, alle Tarife darunter müssen erst eine gewisse Kapazität haben, gleiches wie verschleiß!
Zumal es in deinem kopierten Text ja drin steht " minimal unterschritten!
Thema:
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe