Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe
Diskutiere Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe im Plauderecke Forum im Bereich Community; „Spaß“ sollte „was“ heißen
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.421
„Spaß“ sollte „was“ heißen
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.422
Ich habe eine Wertgarantie-Versicherung für mein Pedelec und bin auch sehr zufrieden mit der. Allerdings möchte ich das Rad demnächst verkaufen und der Vertrag läuft noch fast ein Jahr (er verlängert sich ja automatisch ein Jahr, wenn man nicht vorher kündigt). Wenn ich das Rad nun verkauft habe, weiß jemand, ob man dann auch die Versicherung beenden kann, sofern ein Kaufvertrag besteht? Also ähnlich wie bei KFZ-Haftpflicht, wo das ja auch so ist, wenn man das Auto verkauft hat?
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.423
Was steht denn dazu in den Versicherungsbedingungen? Da sollte das doch zu finden sein?
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.424
Was steht denn dazu in den Versicherungsbedingungen? Da sollte das doch zu finden sein?
Nein, diesbezüglich nichts.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.425
Nein, diesbezüglich nichts.
Dann nimm doch mal mit Wertgarantie Kontakt auf und berichte hier.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.426
Wo steht denn die Information ob das Bike An- oder Abgeschlossen sein muss?
Hab mal eben zwei verschiedene Vertragsbedingungen überflogen ...
Bei der Ammerländer steht in den Versicherungsbedingungen z.B. der folgende Passus:
§ 13 Obliegenheiten des Versicherungsnehmers
1. Vor Eintritt des Versicherungsfalles
a) Der Versicherungsnehmer ist verpflichtet, bei Nichtgebrauch das versicherte Fahrrad jederzeit mit einem eigenständigen verkehrsüblichen Schloss (kein Zahlenschloss) zu sichern. Bei Unterbringung in einem ausschließlich selbstgenutzten verschlossenen Gebäude / Raum / Schuppen entfällt die Verschlussvorschrift.
Da dort explizit nicht "angeschlossen" steht gilt abgeschlossen als ausreichend. Auf deren Webseite wird dies noch mal deutlicher ausgedrückt.
Das Rad muss zur Sicherung gegen Diebstahl nur abgeschlossen werden. Die Suche nach einem Gegenstand zum Festschließen entfällt
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.427
E Bike Versicherung gesucht
Halllo,
ich suche eine gute E-Bike Versicherung. Was würdet ihr empfehlen und warum?
Ein Problem welches ich habe, ich habe ein Fischer E Bike Viator "Neuware mit optischen Mängel" gekauft. Ist das jetzt ein neues Fahrrad oder gebrauchtes Fahrrad?
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.428
Halllo,
ich suche eine gute E-Bike Versicherung. Was würdet ihr empfehlen und warum?
Ein Problem welches ich habe, ich habe ein Fischer E Bike Viator "Neuware mit optischen Mängel" gekauft. Ist das jetzt ein neues Fahrrad oder gebrauchtes Fahrrad?
Wenn du Erstbesitzer bist ist das ein neues Rad…
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.429
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.430
Ich glaube nicht, dass die Versicherung bereits vor Abschluss vorhandene Mängel reguliert. Schon garnicht wenn das Radl mit optischen Mängeln verkauft wurde.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.431
Solange du es von einem Händler kaufst läuft es unter Neurad, dazu zählen auch Räder die beim Händler schon einige Monate als Testrad genutzt wurden.
Es gibt ja mittlerweile alle möglichen Radversicherungen mit Pannenschutz mit Verschleiß mit Wartung und und und, du musst halt wissen was du willst und was es dir Wert ist. Wir haben kürzlich 2 neue Räder gekauft und ich habe mich entschlossen beide nur gegen Diebstahl zu versichern. Der Unterschied zu einem Rundum Sorglos Paket waren jeweils ca. 150 Euro das waren mir die Extras nicht Wert.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.432
Ich glaube nicht, dass die Versicherung bereits vor Abschluss vorhandene Mängel reguliert. Schon garnicht wenn das Radl mit optischen Mängeln verkauft wurde.
Optische Mängel sind bei meiner Versicherung definitiv ausgeschlossen da sie keinen Einfluss auf den sicheren Betrieb des Bikes haben. Ich habe Diebstahl, Verschleiß und Sturzschäden (wg. HPC Rahmen) versichert und habe bisher gute Erfahrungen mit der Hepster gemacht…
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.433
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.434
Stiftung Warentest: Test Heft 6/22 - da wird dir geholfen.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.435
... und es lohnt auch, beim bisherigen Hausrat/Sachversicherer anzufragen, inwieweit die meist schon vorhandene Basisfahrradversicherung um dieses spezielle Rad erweitert werden kann.
Dann speziell mit (Neuwert-) Versicherungsschutz bei externem Abstellen ausser Haus, ( natürlich mit entsprechenden Schlössern)
ein guter Versicherungsberater hilft da immer gerne weiter.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.436
Wie lage nach Kaufdatum gilt ein E-Bike denn als "neu", was ja die Voraussetzung für eine Police ist? Gibt es da Unterschiede zwischen den Versicherungen?
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.437
Wenn es eine große Gesellschaft für Sachwertversicherungen ist , kann man das eigentlich selbst bestimmen.
Neuwertversicherung über längere Zeit steigert zwar das Risiko für den Versicherer, geht also in die Prämie ein .
Wir reden dann aber trotzdem, nur über wenige Euro / Monat mehr gegenüber einer reinen Zeitwertversicherung.
Fahrräder sind ja keine millionenschweren Luxuslimousinen.
Bei mir würde erst ab 10000€ Wiederbeschaffungswert/Rad die Grenze erreicht, ab der entweder gar kein Schutz angeboten würde oder man sich teuer einkaufen müsste
Jede Gesellschaft hat aber eigene Tarife , sprich Risikobewertungen .
und hängt sicher auch von den Paketen ab , die man bisher schon abgeschlossen hat
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.438
Wie lage nach Kaufdatum gilt ein E-Bike denn als "neu", was ja die Voraussetzung für eine Police ist? Gibt es da Unterschiede zwischen den Versicherungen?
Diese Frage kann dir nur die Versicherung selbst beantworten...
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.439
Wie lage nach Kaufdatum gilt ein E-Bike denn als "neu", was ja die Voraussetzung für eine Police ist? Gibt es da Unterschiede zwischen den Versicherungen?
Ja, da gibt es Unterschiede. Zwischen 3 Monate und 2 Jahre findet man alles.
-
-
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe Beitrag #2.440
Ich möchte eine Versicherung bei Ammerländer abschließen, bin jedoch auf 3 Punkte gestoßen, die ich nicht verstehe.
"Fahrräder, welche vollverkleidet sind"
Was ist mit vollverkleidet gemeint?
im Falle von Diebstahl / Einbruchdiebstahl / Raub / Teilediebstahl oder Totalschaden die Rechnung für das versicherte Fahrrad und ggf. fest montier- ter Anbauteile im Original einzureichen
Wie soll ich das verstehen, falls das E Bike beschädigt wird, soll ich fest montierte Einzelteile demontieren und mit der Rechnung per Post vorbei schicken?
Thema:
Versicherungen für 25 km/h Pedelecs, auch Umbauten (HIER NICHT S-Pedelecs): Privathaftpflicht, Diebstahl, Defekte, Verschleiß, Pannenhilfe