Moin zusammen,
hat zufällig jemand Erfahrung oder Wissen darüber, ob man ein E Bike bei Jobleasing inklusive Versicherung um eine weitere Versicherung, die nicht über das Leasingangebot läuft zusätzlich versichern kann?
Hintergrund: Ich würde gerne das Rad auch freistehend abschließen. Leider geht das bei unserer Versicherung über Jobleasing nur in Verbindung eines GPS-Trackers. Den nachträglich einbauen zu lassen ist aufwändig und teuer.
Meine Idee: Eine weitere Versicherung die das abdeckt. Wie funktioniert das aber im Ernstfall? Bei der „Zusatzversicherung“ einreichen, Geld kassieren und bei der „Hauptversicherung“ auslösen wird wohl nicht gehen da das Bike ja über drei Jahre dort läuft. Ich habe das Gefühl das es zu blöden Kollisionen zwischen den Versicherungen kommen könnte, kann aber nicht wirklich deuten wie und wobei.
Vielleicht ist ja hier jemand der da Erfahrungen hat oder selber in der Branche unterwegs ist und mit seinem Fachwissen brillieren kann.
