Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw.

Diskutiere Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. im Navigation Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; Wenn maps ein live tracking hätte, wäre es auch meine erste wahl.
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #21
M

mgzr160

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
29
Reaktionspunkte
31
Wenn maps ein live tracking hätte, wäre es auch meine erste wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #22
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
553
Reaktionspunkte
385
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Ich schwör auf Google Maps. Mehr brauche ich nicht, um von A nach B zu kommen
Ihm geht es um Trails, da wird er mit Google Maps auf verlorenem Posten sein.

Und an TE
Gerade auf Trails kann der GPS Empfang Probleme bereiten und die Aufzeichnung nicht sauber funktionieren.
Ich hatte schon fremde Tracks, von denen ich nicht wusste, wie sie aufgezeichnet wurden. Die waren z.T. So schlecht, dass man bein Nachfahren gelegentlich zweifelte. Ob in Richtung passt. Routen konnte man davon praktisch nicht generieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #23
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Ok, da habe ich keine Ahnung.
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #24
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.169
Reaktionspunkte
2.461
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Handy an, Komoot aufgemacht, fertige Route gewählt oder fix am Handy erstellt und an die Uhr senden oder spiegeln.
Alles andere was nicht spontan geht, raubt mir eher den nerv,
Es gibt bei Komoot grundsätzlich drei verschiedene Möglichkeiten, um geplante Touren an ein Garmin Gerät (auch die Fenix 7) zu übertragen.

Der bequeme Weg: In der Komoot App auf dem Handy unter Profil den Punkt Garmin Connect aufrufen und aktivieren einschließlich Strecken. Anschließend werden die aktuellsten 20 Touren von Komoot automatisch mit deinem Garmin Connect Account synchronisiert und können auf der Fenix wie von @Karacho beschrieben, aufgerufen werden. Nachteil, du hast keinen Einfluss darauf welche Touren von Komoot kommen.

Der flexible Weg: Du gehst in den Garmin Connect IQ Store und lädst dir die Komoot App (kostenlos) auf deine Fenix. Anschließend musst du dich in dieser App auf der Fenix mit deinem Komoot Account anmelden. Danach siehst du in der App alle jemals geplanten Touren in Komoot und kannst für jede einzelne einen Schalter umlegen, um sie lokal auf die Fenix zu übertragen. Danach steht sie in den geplanten Strecken auf der Fenix zur Verfügung.

Der klassische Weg: Du musst die fertig geplante Tour auf dem Smartphone in der Komoot App als GPX Datei downloaden und anschließend auf der Fenix diese GPX Datei importieren.

Ich hatte mit meinem Garmin Edge Explore wegen der größeren Flexibilität immer den mittleren Weg genutzt.
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #25
S

Scheeter

Dabei seit
22.03.2022
Beiträge
137
Reaktionspunkte
127
Ort
Tiefster Westen
Details E-Antrieb
Bosch
Aber man bekommt die geplanten Routen nur schlecht auf die Uhr und dann ohne Abbiegehinweise
Muss die Route (Track?) denn unbedingt auf die Uhr gespiegelt werden? Oben steht was von Samsung S10+.
Was mir noch nicht ganz klar ist, will @mgzr160 navigieren, wie beim KFZ, oder einfach nur einem Track folgen.
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #26
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
433
Reaktionspunkte
433
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Muss die Route (Track?) denn unbedingt auf die Uhr gespiegelt werden? Oben steht was von Samsung S10+.
Was mir noch nicht ganz klar ist, will @mgzr160 navigieren, wie beim KFZ, oder einfach nur einem Track folgen.
Wenn man es in Komoot plant und dann auf die Uhr spielt, dann ist es streng genommen einem Track folgen. Wenn man es so macht, wie ich beschrieben habe, dann gibt es beim Track-Folgen Abbiegehinweise und beim Verlassen der Strecke einen Hinweis, aber keine neue Routenplanung. Dass nennt sich dann Strecken in Garmin-Sprache.
Das vielleicht Blöde ist, dass es schon viele Möglichkeiten nur bei der Kombination Komoot und Garmin gibt und die alle zu testen etwas nervenaufreibend ist.
Ein Vorteil dieser Kombination ist, dass man dann auch ohne Handy losziehen kann, wenn die Strecke auf der Uhr ist. Andere Lösungen, z.B. Lotus, verwenden die Uhr nur als Display.
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #27
M

maxb

Dabei seit
01.09.2020
Beiträge
53
Reaktionspunkte
69
Ort
Waidhofen an der Ybbs / Österreich
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Ich dank euch erstmal, ich muss mich da jetzt erstmal mit den ganzen Infos durcharbeiten.

ich würde da mit der Garmin Connect app starten falls du die noch nicht verwendest.

da gibt es auch ein „live tracking“. da siehst du in jedem Internet browser wo du bist und wo du schon warst, vielleicht reicht dir das schon.
wobei das nicht zum „selber tracken“ entwickelt wurde sondern damit andere dich finden bzw. wissen wo du bist bzw. vor kurzem warst.

das sieht dann so aus
156C7FBD-6842-4E6E-9F62-690CBCDB316D.jpeg

lg
Max
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #28
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
553
Reaktionspunkte
385
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Denke, wenn ich das richtig verstanden habe, der TE hat unter "Live Tracking" eine andere Vorstellung
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #30
M

mgzr160

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
29
Reaktionspunkte
31
Zu 70 Prozent fahren wir bei Touren einfach drauf los, biegen mal rechts ab, biegen mal links ab, der Weg is das Ziel, um aber nicht im Kreis zu fahren, ist es schön wenn man die Route live trackt und wenn man sich dann unsicher ist, sieht man auf dem Handy das man da schon mal war und biegt andere Richtung ab.
Das klassische aufnehmen also wo ich in der Map einen roten Faden hinterlasse, hab eben gesehen das komoot das auch kann.

Das zweite ist das trail fahren in unbekanntem Gebiet, da möchte ich dieses live tracking auf der Uhr haben und kein Smartphone am Lenker, somit sehe ich auf der Uhr wo ich schon lang bin und wo nicht.
Ist zwar sicherlich ein rotes zick zack, sollte sich aber gut ablesen lassen.

Das dritte ist die klassische Navigation, sei es fertige Touren von Komoot oder eine selbst zusammen gestellte in Komoot, Wiedergabe auf dem Handy am Lenker und das Handy sagt wo ich abbiegen soll.
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #31
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
553
Reaktionspunkte
385
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Äh, was du als Livetracking bezeichnest ist nix anderes, als dass die Aufzeichnung der gefahrenen Strecke auf dem Gerät / in der App farblich sichtbar ist.

Livetracking ist was anderes; es wurde im Beitrag # 27 beschrieben.
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #32
M

maxb

Dabei seit
01.09.2020
Beiträge
53
Reaktionspunkte
69
Ort
Waidhofen an der Ybbs / Österreich
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Das zweite ist das trail fahren in unbekanntem Gebiet, da möchte ich dieses live tracking auf der Uhr haben und kein Smartphone am Lenker, somit sehe ich auf der Uhr wo ich schon lang bin und wo nicht.
Ist zwar sicherlich ein rotes zick zack, sollte sich aber gut ablesen lassen.

das kann doch alles die Fenix 7 ?!?
Strecke aus Garmin Connect auf die Uhr laden, im Menü Navigation die Strecke laden und starten und dann hast du alles was du brauchst, inkl. Abbiegehinweise wenn du willst.

hab eine Epix, ist bis auf das Display technisch gesehen die gleiche Uhr.

23663A26-246D-4462-AE3E-DA2D9884D489.jpeg
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #33
S

Scheeter

Dabei seit
22.03.2022
Beiträge
137
Reaktionspunkte
127
Ort
Tiefster Westen
Details E-Antrieb
Bosch
Das zweite ist das trail fahren in unbekanntem Gebiet, da möchte ich dieses live tracking auf der Uhr haben und kein Smartphone am Lenker
Mal ganz ehrlich, wie kannst du denn auf einem Trail noch eine Uhr ablesen, ohne die Hand vom Lenker zu nehmen?
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #34
B

Beli

Dabei seit
13.05.2020
Beiträge
160
Reaktionspunkte
89
Ort
Bayrisches Oberland
Details E-Antrieb
TSDZ2 & Bosch Gen2
Ich habe jetzt nicht alles im Detail gelesen.
Ich nutze auf meinem S10+ BikeComputer (Pro). Die Kartendarstellung ist sehr gut. Es stehen verschiedene Karten zur Auswahl, Online oder auch herunter geladene. Aufzeichnen der Tour oder eine zuvor erstellt verwenden geht natürlich auch.
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #36
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.207
Reaktionspunkte
12.005
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Das S10+ ist doch noch gar nicht so alt, ich habe ein Note 10+ derselben Generation und für mich ist das das "neue Handy". Was Du willst geht ohne Probleme mit OSMAnd, wurde hier auch schon empfohlen. Du musst nur was zum laden dabeihaben, denn die Akkulaufzeit mit "Display an" ist unterirdisch. Da sind neuere Handys aber auch nicht besser.

Navigieren mit der Fenix würde ich mir sparen. Ich hab eine 6X Pro, die hat noch ein etwas größeres Display, ist aber viel zu klein um was drauf zu erkennen, vor allem während der Fahrt. Vergiss das gleich wieder.

Google Maps ist schrott, zum Radfahren völlig ungeeignet.
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #38
sero1203

sero1203

Dabei seit
19.11.2021
Beiträge
23
Reaktionspunkte
9
Ort
Bad Münder
Details E-Antrieb
Mahle
Google Maps ist ideal auf guten Wegen.
Wenn es aber kleinere Wanderwege im Wald sind, nutze ich apemap, hier sind kleinste Wege vorhanden, der Maßstab kann leicht mit den Finger verändert werden und an einer grünen Linie erkenne ich die zurück gelegte Strecke.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230306-141421.jpg
    Screenshot_20230306-141421.jpg
    247,8 KB · Aufrufe: 15
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #39
sero1203

sero1203

Dabei seit
19.11.2021
Beiträge
23
Reaktionspunkte
9
Ort
Bad Münder
Details E-Antrieb
Mahle
Hier mit einem anderen Maßstab:
 

Anhänge

  • Screenshot_20230306-141938.jpg
    Screenshot_20230306-141938.jpg
    215,9 KB · Aufrufe: 17
Thema:

Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw.

Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. - Ähnliche Themen

Test E-BIKE VISION 18Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 454Wh für Kalkhoff, Flyer &Co: > Die Frage nach der Reichweite von Elektrofahrrädern beschäftigt viele Neueinsteiger, welche ahnen, dass idealtypische Herstellerangaben in der...
Oben