Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw.

Diskutiere Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. im Navigation Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; Moin, Da mir bisher hier echt super geholfen wurde, muss ich mich noch einmal an euch wenden.. Ich finde keine passende Lösung für mich um sauber...
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #1
M

mgzr160

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
29
Reaktionspunkte
31
Moin,
Da mir bisher hier echt super geholfen wurde, muss ich mich noch einmal an euch wenden..
Ich finde keine passende Lösung für mich um sauber zu navigieren, es geht mir auch da drum das das Navi meine gefahrene Strecke im live view zeigt und nicht erst wenn die Tour beendet ist.
Es geht z. B um Trails im Wald, wo ich gern auf dem Bildschirm sehe, wo ich lang gefahren bin und wo nicht oder ab und an fragt man sich auf einer Tour ob man hier nicht schon war und man würde dann seine gefahrene Strecke am Tag sehen.
Vorhanden is ein altes Handy (S10+), eine Garmin Fenix 7 Uhr und Komoot Premium, bisher nutze ich alles so gut wie nicht, da ich mich entweder zu blöd anstelle oder noch nicht die passende App gefunden habe.
Das verbinden zwischen Handy und Fenix 7 per komoot ist furchtbar, Abbrüche, keine Aufzeichnung usw.
Ihr habt bestimmt den Tipp für mich, ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #2
HEBE

HEBE

Dabei seit
18.11.2019
Beiträge
239
Reaktionspunkte
388
Ort
Linz Land, OÖ
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX,
Ich finde keine passende Lösung für mich um sauber zu navigieren
Was verstehst du unter saubere Navigation?


meine gefahrene Strecke im live view zeigt
Wie stellst du dir hier genau deine Anforderungenvor?

Ich benutze komoot zur Routenplanung stelle diese Tour als offline ab. Da ich ein Nyon benutze, das sich mit komoot, so man es aktiviert hat, automatisch synchronisiert, kann ich jetzt, je nachdem wie ich will, per Nyon oder per Handy via komoot navigieren. Meist benutze ich für längere unbekannte Touren die Navigation per Handy (Karte in komoot bietet hier viel mehr an Info als die Karten am Nyon, zoom ist auch einfacher usw. .....) und Nyon läuft parallel mit.
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #3
M

mgzr160

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
29
Reaktionspunkte
31
Priorität hat in der Navi app das live tracking, das wenn ich jetzt mal übertreibe und im Kreis fahre meine gefahrene Strecke sehe.
Also einen roten Faden in der Karte hinterlasse, bisher finde ich keine App die das kann, also eine live Aufzeichnung ohne Navigieren.
Das zweite ist das Navigieren per altem Handy am Lenker oder meinem Aktuellen Handy in der Hosentasche und der Garmin fenix 7, eine App ähnlich komoot, die aber vernünftig auf der fenix läuft ohne Abbrüche.

Meine Idee, das aktuelle Handy s22 in der Tasche als Hot Spot, das kleine alte s10 am Lenker über den Hotspot als Garmin Navi /nyon/Kiox ersatz.
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #4
K

KippA

Dabei seit
28.05.2017
Beiträge
312
Reaktionspunkte
274
Ort
59269 Beckum
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Wie wäre es z.B. mit der App "GeoTracker", die zeigt beim aufzeichnen die Route auch an...?
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #5
M

mgzr160

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
29
Reaktionspunkte
31
Ok, vielen Dank für die App, das gucke ich mir mal genauer an.
Wichtig ist, daß sie auch navigieren kann, Radwege zeigt usw, wie auch das live tracken und anzeigen, nicht erst nach Beendigung des trackens.
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #6
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
877
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
Also einen roten Faden in der Karte hinterlasse, bisher finde ich keine App die das kann, also eine live Aufzeichnung ohne Navigieren.
Osmand kann das. Sogar als offline-Anwendung mit heruntergeladenen, lokal gespeicherten Karten...
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #7
sero1203

sero1203

Dabei seit
19.11.2021
Beiträge
23
Reaktionspunkte
9
Ort
Bad Münder
Details E-Antrieb
Mahle
Ich nutze die Ape App. Karten zu Hause herunterladen, falls unterwegs kein Internet da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #8
M

mgzr160

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
29
Reaktionspunkte
31
Osmand kann das. Sogar als offline-Anwendung mit heruntergeladenen, lokal gespeicherten Karten...
Die App macht einen sehr guten Eindruck, vor Einstellungen sieht man erstmal kaum durch.
Gibt es eine Möglichkeit die Karte auf meine Fenix zu bekommen?
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #9
Blackburn5

Blackburn5

Dabei seit
20.03.2015
Beiträge
574
Reaktionspunkte
1.998
Ort
bei Leipzig
Details E-Antrieb
Haibike Sduro mit PW , Haibike Sduro mit PW SE
Wir haben ein Garmin Oregon. Auf diesen sind diverse Karten von Open Street Maps.
Touren laden wir aus dem Internet oder ich baue sie mit Garmin Basecamp, Kompott oder Osmand. Diese werden in Basecamp verfeinert (Sehenswürdigkeiten, Abbiegehinweise, Annäherungsalarme) und dann sowohl als Track oder Route auf das Garmin gepackt.
Meist fahren wir nach einem Track, da das Navigieren immer versucht zur Route zurück zukommen.
Evtl. funktioniert das auch mit deiner Fenix. Da kenne ich mich aber nicht aus
Vorteil vom GPS Gerät: mit richtigen Batterien hält das Teil mehrere Tage durch.
Wenn wir starten wählen wir unseren Track und fahren dem Strich nach (oder man lässt sich navigieren) und gleichzeitig nimmt das Gerät die gefahrene Strecke auf.
Oder man stellt die Karte ein und es nimmt nur auf.
Auf Android funktioniert das super mit Osmand oder Locus. Auch hier kann man fertige Touren einspielen, abfahren und gleichzeitig aufzeichnen.

Auf die Schnelle gefunden: Fenix Navi
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #10
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.823
Reaktionspunkte
2.443
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
roten Faden in der Karte hinterlasse
Macht Komoot doch. Ich sehe blau für die Strecke die ich geplant habe und noch abzufahren ist und rot die, die ich bereits abgefahren bin (Navigations- oder Aufzeichnungsmodus muss natürlich an sein).

Fahre ich frei Schnauze los ist logischerweise nur rot zu sehen. Je nach Zoomstufe sehe ich auch weit im voraus ob ich meiner zurückgelegten Strecke nahe komme.

Meine Lösung für Dein Problem: Komoot aufs S10 und das als Navi bzw. zum aufzeichnen nutzen.
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #11
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.169
Reaktionspunkte
2.461
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
@mgzr160
Einen gebrauchten Garmin Edge Radcomputer erwerben.

Die zeigen während einer aktiven Navigation die bereits gefahrene Strecke in einer andersfarbigen Linie auf der Karte an als die noch zu fahrende Strecke. Als ich meinen Edge Exlpore noch hatte, habe ich das im Wald ab und zu genau zu dem von dir beschriebenen Zweck genutzt.

Auf die Garmin Edge Geräten kann man seine in Komoot geplanten Touren runterladen und zur Navigation verwenden.
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #12
M

mgzr160

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
29
Reaktionspunkte
31
Mein Problem mit Komoot ist das ich eine Route auf dem Handy plane oder eine Fertige anwähle und es nicht auf die fenix bekomme.
Mir fehlt die vernünftige Verbindung zwischen Handy und Uhr, nachdem ich eine Strecke geplant habe, kommt kein Button "mit Uhr teilen" oder das automatische angehen der Uhr, das die Uhr die Karte von komoot vom Handy spiegelt.

Es ist alles zu kompliziert, ich bin nicht in 5min am Rad, man ist mit Planen und auswählen usw ewig beschäftigt.
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #13
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
433
Reaktionspunkte
433
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Also Mittracken kann/tut die Fenix ja sowieso, wenn eine passende Aktivität aktiv ist (Gehen, Radfahren, ...)

Mit Komoot geplante Touren landen doch automatisch im Garmin-Portal, wenn miteinander verbunden. Ich gehe dann in der Garmin-App (Connect auf Android) auf Linksoben-Menü/Training/Strecken, wähle dort die in Komoot geplante Strecke (das mache ich am PC, die Planung) aus und wähle dann rechts oben "An Gerät Senden" und dort dann die Fenix aus. Danach habe ich die Tour auf der Uhr und kann mit Abbiegehinweisen (das ist nicht selbstverständlich) navigieren. Wenn ich das Navigieren in einer Aktivität starte, dann wird gleichzeitig auch die tatsächliche Strecke aufgezeichnet.

PS: Nach dem Senden muss man noch die Uhr synchronisieren, falls das nicht automatisch passiert.
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #14
M

mgzr160

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
29
Reaktionspunkte
31
Ok, danke für den Hinweis, ich hatte mir das alles einfacher gewünscht. (PC nicht vorhanden)
Handy an, Komoot aufgemacht, fertige Route gewählt oder fix am Handy erstellt und an die Uhr senden oder spiegeln.
Alles andere was nicht spontan geht, raubt mir eher den nerv, hab nach 5 Jahren fenix 5 nie die Funktion genutzt und wollte das bei der fenix 7 jetzt ändern, aber anscheinend hat sich da nicht viel getan, zumal ich auf der Uhr auch nicht zoomen oder verschieben kann wie beim Handy.
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #15
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
433
Reaktionspunkte
433
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Ok, danke für den Hinweis, ich hatte mir das alles einfacher gewünscht. (PC nicht vorhanden)
Ja, dass muss auch so gehen. Kenne fast nichts, was geschmeidiger geht. Das Senden an die Uhr ist etwas nervig, dafür landen dann aber auch nicht alle Touren auf der Uhr.
Handy an, Komoot aufgemacht, fertige Route gewählt oder fix am Handy erstellt und an die Uhr senden oder spiegeln.
Alles andere was nicht spontan geht, raubt mir eher den nerv, hab nach 5 Jahren fenix 5 nie die Funktion genutzt und wollte das bei der fenix 7 jetzt ändern, aber anscheinend hat sich da nicht viel getan,
Weiß nicht, ob das bei der 5 anders ist. Ja, zu Zeiten der 5 war das etwas der Müll. Aber mittlerweile tut das.
zumal ich auf der Uhr auch nicht zoomen oder verschieben kann wie beim Handy.
Dafür hat die 7 doch den Touchscreen bekommen? Zoomen und verschieben geht auf der 6, aber über die Tasten will man das nicht wirklich machen. Deshalb waren mir auch die Abbiegehinweise wichtig. Hab das aber bisher meist zum Wandern benutzt.

Siehst du denn die mit Komoot geplanten Touren in der Garmin App? Dazu müssen die beiden Portale miteinander verbunden sein. Das wird man beim Einrichten von Komoot gefragt, sollte aber auch nachträglich gehen.

Dann sieht das ungefähr so aus:

Imagepipe_59.jpg


Imagepipe_62.jpg


Imagepipe_64.jpg


Imagepipe_66.jpg
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #16
S

Scheeter

Dabei seit
22.03.2022
Beiträge
137
Reaktionspunkte
127
Ort
Tiefster Westen
Details E-Antrieb
Bosch
Es geht z. B um Trails im Wald, wo ich gern auf dem Bildschirm sehe, wo ich lang gefahren bin
Schau dir doch mal Osmand, Oruxmaps oder Locus Maps an. Diese Apps sollten das doch alles können, erfordern aber auch eine intensive Einarbeitung.
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #17
M

mgzr160

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
29
Reaktionspunkte
31
Ich dank euch erstmal, ich muss mich da jetzt erstmal mit den ganzen Infos durcharbeiten.
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #18
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
433
Reaktionspunkte
433
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Schau dir doch mal Osmand, Oruxmaps oder Locus Maps an. Diese Apps sollten das doch alles können, erfordern aber auch eine intensive Einarbeitung.
Osmand hab ich getestet und verwende es auch noch, hauptsächlich um zu schauen, wo ich bin und für die Autonavigation. Aber man bekommt die geplanten Routen nur schlecht auf die Uhr und dann ohne Abbiegehinweise.
Die Fahrradnavigation mit Osmand ist (hier jedenfalls) eine Katastrophe.
 
  • Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. Beitrag #19
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Ich schwör auf Google Maps. Mehr brauche ich nicht, um von A nach B zu kommen. Und nach einigem Befahren der Strecke brauche ich auch kein Google mehr. Als Alternative nutze ich gelegentlich die ADFC-App.
 
Thema:

Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw.

Vernünftig navigieren, altes Handy, Fenix 7, Komoot usw. - Ähnliche Themen

Test E-BIKE VISION 18Ah Akku für 26V PANASONIC Pedelecs 454Wh für Kalkhoff, Flyer &Co: > Die Frage nach der Reichweite von Elektrofahrrädern beschäftigt viele Neueinsteiger, welche ahnen, dass idealtypische Herstellerangaben in der...
Oben