B
Barista
Themenstarter
- Dabei seit
- 25.03.2013
- Beiträge
- 90
- Reaktionspunkte
- 13
Hallo,
mich würde mal interessieren, wieviel schneller ein S-Pedelec im Vergleich zu einem normalen in der Praxis denn überhaupt ist.
Ich hätte eine recht lange Anfahrt zur Arbeit (ca. 26,5 km), da wäre natürlich ein Rad, das 45 schafft, deutlich interessanter.
Wenn ich aber mal mit Leuten gesprochen habe, die ein S-Pedelec bewegen, so waren die bei den Durchschnittesgeschwindigkeiten eigentlich gar nicht so viel schneller unterwegs. Ich habe da eher Zahlen von knapp 30 (was auf dem Rad ja auch zügig ist, aber auch nicht soviel schneller, wie ein normales Pedelec).
Im Auto sind mir bislang auch irgendwie ganz selten Radler aufgefallen, die mit einem S-Pedelc so schnell unterwegs waren.
Interessant sind nur die "legalen" Werte! Alles andere verfälscht und ist dann jedem selbst überlassen.
mich würde mal interessieren, wieviel schneller ein S-Pedelec im Vergleich zu einem normalen in der Praxis denn überhaupt ist.
Ich hätte eine recht lange Anfahrt zur Arbeit (ca. 26,5 km), da wäre natürlich ein Rad, das 45 schafft, deutlich interessanter.
Wenn ich aber mal mit Leuten gesprochen habe, die ein S-Pedelec bewegen, so waren die bei den Durchschnittesgeschwindigkeiten eigentlich gar nicht so viel schneller unterwegs. Ich habe da eher Zahlen von knapp 30 (was auf dem Rad ja auch zügig ist, aber auch nicht soviel schneller, wie ein normales Pedelec).
Im Auto sind mir bislang auch irgendwie ganz selten Radler aufgefallen, die mit einem S-Pedelc so schnell unterwegs waren.
Interessant sind nur die "legalen" Werte! Alles andere verfälscht und ist dann jedem selbst überlassen.