sonstige(s) Verbindung zu ConnectModule mit Flow App

Diskutiere Verbindung zu ConnectModule mit Flow App im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, ich fahre seit einigen Wochen ein Cannondale Moterra Neo EQ mit einem Bosach PerformanceLine CX Motor und Kiox-Display und bin...
  • Verbindung zu ConnectModule mit Flow App Beitrag #1
K

Klaus71

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Details E-Antrieb
Bosch PerformanceLine CX
Hallo zusammen,

ich fahre seit einigen Wochen ein Cannondale Moterra Neo EQ mit einem Bosach PerformanceLine CX Motor und Kiox-Display und bin soweit auch sehr zufrieden.

Ab und zu, eine Regel habe ich noch nicht gefunden, wird mein ebike beim Einschalten allerdings nicht entsperrt. SmartPhone (iPhone X) mit eingeschaltetem Bluetooth ist in der Nähe. Erst wenn ich auf dem iPhone die FlowApp starte (diese war im Hintergrund aktiv und nicht geschlossen) wird das ebike entsperrt und das ganze mit den 2 kurzen Signaltönen quittiert.
In der Flow App steht dann erst "wird verbunden", gefolgt von "Synchronisieren" und "Verbunden".

Kennt jemand dieses Phänomen. In vielen anderen Threads wird besprochen, dass das Koppeln oft nicht funktioniert und immer wiesder ein neues Pairing durchgeführt werden muss. Mein Problem ist ja ein anderes, daher starte ich diesen Thread und hoffe, dass ich bei der Forensuche nichts übersehen habe. Danke!
 
  • Verbindung zu ConnectModule mit Flow App Beitrag #2
Frank_2022

Frank_2022

Dabei seit
03.04.2022
Beiträge
40
Reaktionspunkte
30
Ort
Hattingen
Details E-Antrieb
Rose eBike mit Bosch Perf. CX Smart System
Vielleicht ist die FlowApp im Hintergrund im Stromsparmodus.

Frank
 
  • Verbindung zu ConnectModule mit Flow App Beitrag #3
K

Klaus71

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Details E-Antrieb
Bosch PerformanceLine CX
  • Verbindung zu ConnectModule mit Flow App Beitrag #4
K

Klaus71

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Details E-Antrieb
Bosch PerformanceLine CX
Kleiner, aber vielleicht wichtiger Nachtrag:

Mir ist vor einiger zeit schon aufgefallen, dass sich der Name meines iPhones regelmäßig ändert. Mal hieß es iPhone(105), später dann iPhone (210) und nun iPhone (309), als ob es irgendwie hochzählen würde.
Das würde erklären, dass das iPhone von der Remote nicht mehr erkannt wird und ohne Aufruf der flow-App keine Legitimation durchgeführt werden kann.
Normalerweise heißen iPhones in meiner Familie und im Bekanntenkreis iPhone von Benutzername. Habe meins jetzt mal wieder in iPhone von Klaus umbenannt, so wie es ursprünglich auch mal hieß. Keine Ahnung, was die Änderung herbeigeführt hat.
Ich werde hier berichten, ob das die Lösung war.

Auch wenn das hier kein Apple-Forum ist... hat vielleicht trotzdem jemand eine Erklärung für die Namenswechsel?
 
  • Verbindung zu ConnectModule mit Flow App Beitrag #5
S

siusebem

Dabei seit
06.08.2020
Beiträge
502
Reaktionspunkte
231
Details E-Antrieb
Fazua
Auch wenn das hier kein Apple-Forum ist... hat vielleicht trotzdem jemand eine Erklärung für die Namenswechsel?
Meine Frau und ich haben nun schon etliche Jahre jeweils ein iPhone, aber das ist noch nie aufgetreten. Da muss ja von Außen etwas die Einstellung im Phone ändern, sollte ja eigentlich nicht möglich sein. Mal so eine Idee, mein Router vergibt intern ab und zu Namen, die er für richtig hält für die Phones. Wenn du per DHCP verbinden lässt, kannst ja mal schauen, ob du dann genau diese Zahl (also vergebener Name) als IP vergeben bekommen hast. Kann ja eigentlich nur ein Gerät verursachen, das mit dem Phone verbunden ist.
Dass dies aber für deine Kopplungs-Probleme verantwortlich ist, glaube ich aber auch nicht. Übrigens verwirrt den Themen-Titel etwas, wegen „Connect-Module“, dein Problem hat ja eigentlich erst mal nichts mit dem Modul zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verbindung zu ConnectModule mit Flow App Beitrag #6
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.150
Reaktionspunkte
2.734
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Bei meine iPhones trat dieses Phänomen auch noch nie auf
 
  • Verbindung zu ConnectModule mit Flow App Beitrag #7
Carsten HH

Carsten HH

Dabei seit
04.10.2016
Beiträge
60
Reaktionspunkte
26
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
KTM Kapoho Prestige '22
Ich habe Android und muss auch immer die flow app starten, sonst bleibt das Rad vom Connection Modul gesperrt.

Gruß
Carsten
 
  • Verbindung zu ConnectModule mit Flow App Beitrag #8
K

Klaus71

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Details E-Antrieb
Bosch PerformanceLine CX
Ich habe Android und muss auch immer die flow app starten, sonst bleibt das Rad vom Connection Modul gesperrt.

Gruß
Carsten
Immer? Das ist ja definitiv nicht richtig und wird ja auch anders beworben. Da würde ich die obigen Tipps mit Hintergrundaktualisierung, Stromsparmodus mal prüfen.

Ansonsten lief heute Morgen bei mi die Entsperrung problemlos. Hoffe, dass es tatsächlich an den sich ändernden namen meines iPhones lag, warum auch immer das so war.

Werde hier Rückmeldung geben, falls das doch nicht die Lösung war.

Viele Grüße
Klaus
 
  • Verbindung zu ConnectModule mit Flow App Beitrag #9
Carsten HH

Carsten HH

Dabei seit
04.10.2016
Beiträge
60
Reaktionspunkte
26
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
KTM Kapoho Prestige '22
Ich habe mich jetzt nicht weiter damit beschäftigt, dafür fahre ich im Winter zu selten.
Wenn die flow app irgendwie im Hintergrund rumschwirrt, frisst sie auch Akku... werde mich demnächst mal mit den Einstellungen befassen...
 
  • Verbindung zu ConnectModule mit Flow App Beitrag #10
K

Klaus71

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Details E-Antrieb
Bosch PerformanceLine CX
Also meine Probleme bestehen auch mit dem nun festen Gerätenamen weiter… 🙁
Bin gerade auf der Suche nach einem Ersatz iPhone zum Testen. Die Flow App funktioniert allerdings erst ab iPhone 7 und iOS 14.
So könnte ich feststellen, ob es am Rad oder am Smartphone liegt…

Falls jemand sonst noch eine Idee hat… her damit 😉

Grüße
Klaus
 
Thema:

Verbindung zu ConnectModule mit Flow App

Oben