LTroop
- Dabei seit
- 24.08.2020
- Beiträge
- 42
Hallo zusammen,
ich versuch mal hier mein Glück - eventuell kennt sich ja jemand aus.
Es geht um ein Puky 16" Kinderfahrrad, bei welchem der Freilauf durchdreht, wenn man mit viel Kraft in die Pedale tritt bzw. bei ruckartigen Bewegungen (beim Drehen der Kurbel per Hand und ruckartigen Bewegungen ist der Fehler reproduzierbar).
Die Nabe ist eine Velosteel (Youtube-Video - stimmt zu 95% mit der verbauten überein)
Diese habe ich komplett auseinander gebaut, gereinigt, neu gefettet und wieder zusammengesetzt. Leider hat das noch keine Besserung gebracht.
Ich habe festgestellt, dass vor allem Fett auf den Wälzkörpern die Funktion eher negativ beeinflusst. Danach hat das Hinterrad fast nurnoch durchgedreht und ich habe das Fett an entsprechender Stelle nochmals entfernt. Jetzt ist es so gut bzw. schlecht wie zuvor.
Kann mir jemand Tipps geben was man noch unternehmen könnte?
Sind die Wälzkörper/Antriebswalzen abgenutzt und gäbe es die neu zu erwerben bzw. gibt es günstige Alternativen die man einsetzen könnte?
Edit: mir ist gerade in den Kopf gekommen, dass man die Wälzkörper aus einem passenden Zylinderkugellager ausbauen könnte, oder? Bzw. seh ich gerade, dass man die günstig einzeln kaufen kann. Probier ich mal wenn ich die genau Größe weiss.
Anbei noch eine Explosionszeichnung und paar Bilder. Ist der Walzenführungsring evtl. abgenutzt?
Danke schonmal.
ich versuch mal hier mein Glück - eventuell kennt sich ja jemand aus.
Es geht um ein Puky 16" Kinderfahrrad, bei welchem der Freilauf durchdreht, wenn man mit viel Kraft in die Pedale tritt bzw. bei ruckartigen Bewegungen (beim Drehen der Kurbel per Hand und ruckartigen Bewegungen ist der Fehler reproduzierbar).
Die Nabe ist eine Velosteel (Youtube-Video - stimmt zu 95% mit der verbauten überein)
Diese habe ich komplett auseinander gebaut, gereinigt, neu gefettet und wieder zusammengesetzt. Leider hat das noch keine Besserung gebracht.
Ich habe festgestellt, dass vor allem Fett auf den Wälzkörpern die Funktion eher negativ beeinflusst. Danach hat das Hinterrad fast nurnoch durchgedreht und ich habe das Fett an entsprechender Stelle nochmals entfernt. Jetzt ist es so gut bzw. schlecht wie zuvor.
Kann mir jemand Tipps geben was man noch unternehmen könnte?
Sind die Wälzkörper/Antriebswalzen abgenutzt und gäbe es die neu zu erwerben bzw. gibt es günstige Alternativen die man einsetzen könnte?
Edit: mir ist gerade in den Kopf gekommen, dass man die Wälzkörper aus einem passenden Zylinderkugellager ausbauen könnte, oder? Bzw. seh ich gerade, dass man die günstig einzeln kaufen kann. Probier ich mal wenn ich die genau Größe weiss.
Anbei noch eine Explosionszeichnung und paar Bilder. Ist der Walzenführungsring evtl. abgenutzt?
Danke schonmal.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: