Velo de Ville W(anderer)4 - BionX

Diskutiere Velo de Ville W(anderer)4 - BionX im Vorstellung von Mitgliedern und ihren Pedelecs Forum im Bereich Community; So, dann würde ich gerne mal mein letzte Woche bei Electric Bike Solutions in Heidelberg auf BionX Antrieb umgerüstetes Pedelec vorstellen...
  • Velo de Ville W(anderer)4 - BionX Beitrag #1
L

Lupo

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2014
Beiträge
63
Reaktionspunkte
28
Details E-Antrieb
BionX P250HT XL, Bosch CX4
So, dann würde ich gerne mal mein letzte Woche bei Electric Bike Solutions in Heidelberg auf BionX Antrieb umgerüstetes Pedelec vorstellen:

Foto 2.JPG
Foto 1.JPG

Überzeugt am BionX Antrieb haben mich die Verwendbarkeit der Kassette sowie die Lautlosigkeit.
Die erste Testfahrt über 42 Km war nett, Akku noch 50%, sonst gibt es derzeit wenig konstruktives beizutragen.
Gruß, Lutz
 
  • Velo de Ville W(anderer)4 - BionX Beitrag #2
M

mague

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
2.832
Reaktionspunkte
1.070
Ort
Albtrauf
Details E-Antrieb
Bosch Aktiv Cruise, Bionx PL 250 S
Schönes Rad !! Ist Books Flyer und Sattelstütze nicht etwas overkill ?
Es gibt schwarze Bionx Akku Cover. Einfach mal googeln. Die sind nicht unbeding billig, passen aber optisch super zu Rahmen. Nur auf die Bauform des Akkus achten. Es gibt die Cover für verschiedene Akkus.
 
  • Velo de Ville W(anderer)4 - BionX Beitrag #3
L

Lupo

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2014
Beiträge
63
Reaktionspunkte
28
Details E-Antrieb
BionX P250HT XL, Bosch CX4
Ja Danke, hab gerade ein Cover bestellt, macht Sinn !
Sattel und Parallelogramm-Sattelstütze stammen aus der damaligen Sonderausstattungsliste des Rades und ergänzen sich (meiner Meinung nach) gut.
Man wird also nicht aus dem Sattel katapultiert :D (falls du das mit Overkill meintest)...
 
  • Velo de Ville W(anderer)4 - BionX Beitrag #4
M

mague

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
2.832
Reaktionspunkte
1.070
Ort
Albtrauf
Details E-Antrieb
Bosch Aktiv Cruise, Bionx PL 250 S
Wenn es nicht zu sehr einfedert soll es mir recht sein.

Ansonsten viel Spaß mit dem Bionx. Ich hab jetzt bald 1000km auf dem selben Motor (aber mit 36V) und der scheint unverwüstlich zu sein.
Wenn du eine 300km Inspektion von denen bekommst, dann kannst du ja mal fragen wie und womit man den Kassettenfreilauf pflegen darf.
 
  • Velo de Ville W(anderer)4 - BionX Beitrag #5
L

Lupo

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2014
Beiträge
63
Reaktionspunkte
28
Details E-Antrieb
BionX P250HT XL, Bosch CX4
Von Inspektionen war nicht die Rede, auf mein Nachfragen wurde der Antrieb als wartungsfrei deklariert.
Gibt es Vorgaben für Inspektionsintervalle ??
 
  • Velo de Ville W(anderer)4 - BionX Beitrag #6
Xtrasmart

Xtrasmart

Dabei seit
05.09.2010
Beiträge
3.377
Reaktionspunkte
591
Ort
Kempten, Germany
Details E-Antrieb
BionX, Bosch, Bafang, Impuls 1
Mir sind keine Vorgaben bekannt.
 
  • Velo de Ville W(anderer)4 - BionX Beitrag #7
Stuki

Stuki

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
998
Reaktionspunkte
369
Ort
Fellbach bei Stuttgart
Details E-Antrieb
Brose Drive S, BionX PL HT, Bio-CANYON 9 kg
Falls @torcman seinen BionX-Antrieb noch nicht hat warten lassen, denke ich mal alle 50.000 km.
 
  • Velo de Ville W(anderer)4 - BionX Beitrag #9
exXxer

exXxer

Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Neckargemünd
Details E-Antrieb
TRIO 36 Volt 9A
wurde der nicht in Hercules Bikes verbaut da gab es einige Versionen wo der Akku unter dem rahmen verbaut wurde lange her.

Mein Vater hat so eins vor 4 Jahren gekauft gleicher antrieb und er fährt heute noch damit!
 

Anhänge

  • emove_01[1].jpg
    emove_01[1].jpg
    72,2 KB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
  • Velo de Ville W(anderer)4 - BionX Beitrag #11
M

Michael.HH

Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
8.516
Reaktionspunkte
539
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Sparta Hollandrad mit DD
wurde der nicht in Hercules Bikes verbaut da gab es einige Versionen wo der Akku unter dem rahmen verbaut wurde lange her.

Ist ein Direktläufer, aber kein BionX. Die alte NiMH-Akkutechnik ist " schwer" in Ordnung, nach 4 Jahren noch 100%, und das bei nur 1 Tiefentladung.:)
 
  • Velo de Ville W(anderer)4 - BionX Beitrag #12
M

mague

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
2.832
Reaktionspunkte
1.070
Ort
Albtrauf
Details E-Antrieb
Bosch Aktiv Cruise, Bionx PL 250 S
Von Inspektionen war nicht die Rede, auf mein Nachfragen wurde der Antrieb als wartungsfrei deklariert.
Gibt es Vorgaben für Inspektionsintervalle ??

Wie ich das sehe wurde der Motor eingespeicht ?! Normalerweise bekommt man da nach 300km eine kostenlose Prüfung der Speichen. Bei Neurädern normalerweise nach 300km eine kostenlose Inspektion zwecks Schrauben nachziehen usw.

Aber auch eine neue Felge sollte nach 3-400km geprüft werden.
 
  • Velo de Ville W(anderer)4 - BionX Beitrag #13
M

mague

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
2.832
Reaktionspunkte
1.070
Ort
Albtrauf
Details E-Antrieb
Bosch Aktiv Cruise, Bionx PL 250 S
  • Velo de Ville W(anderer)4 - BionX Beitrag #14
torcman

torcman

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
6.827
Reaktionspunkte
3.505
Ort
bei Stuttgart
Details E-Antrieb
102.096 km mit BionX 48V 40.7V 36V seit 2010
Jetzt ist das mittlere Kettenblat dran, oder eben die ganze Garnitur, je nachdem wie viel Arbeit ich mir machen will. Die Ritzel hatte ich mit der Kette, nach 28tkm, gewechselt. Bei meinen Trekkingrad, ohne e, geht die Kette nur 6tkm bis 8tkm.

Reifen (Marathon Plus), Schlaeuche, Bremspads, Seilzuege, Pfedergabel, Vorderad, Sattel, Parallelogram-Sattelstuetze, Pedale, Scheinwerfer, diverse Gepaecktaschen und Koffer, diverse Zusatzakkus (6Ah und 12Ah) habe neu, oder wieder nicht in Benutzung (Koffer war mir doch zu sperrig)

aber nicht den BionX PL250HT - der ist noch unangetastet - und laeuft und laeuft. Allerdings achte ich auf hohe, gleichmaessige Speichenspannung (Ton "a").

Dass heisst, um sonst ist es nicht, auch wenn der Motor "ewig" haelt. Aber die Kosten sind tatsaechlich gering, sogar geringer (weniger Verschleiss in Kette, Ritzel, KB) als bei normallem Rad.

Akku nicht angerechnett, aber der kostet mich nur 1/3 des reg. Preises, da ich ihn selbst herstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Velo de Ville W(anderer)4 - BionX Beitrag #15
L

Lupo

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2014
Beiträge
63
Reaktionspunkte
28
Details E-Antrieb
BionX P250HT XL, Bosch CX4
Wie ich das sehe wurde der Motor eingespeicht ?! Normalerweise bekommt man da nach 300km eine kostenlose Prüfung der Speichen. Bei Neurädern normalerweise nach 300km eine kostenlose Inspektion zwecks Schrauben nachziehen usw.

Aber auch eine neue Felge sollte nach 3-400km geprüft werden.
Gut erkannt ! Wegen der Big Apple Bereifung wurde die breite Original-Felge eingespeicht. Werde die Speichen nach ein paar 100Km nachziehen lassen, danke für die Erinnerung.
 
  • Velo de Ville W(anderer)4 - BionX Beitrag #16
M

mague

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
2.832
Reaktionspunkte
1.070
Ort
Albtrauf
Details E-Antrieb
Bosch Aktiv Cruise, Bionx PL 250 S
  • Velo de Ville W(anderer)4 - BionX Beitrag #17
L

Lupo

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2014
Beiträge
63
Reaktionspunkte
28
Details E-Antrieb
BionX P250HT XL, Bosch CX4
Zum Thema Reichweite habe ich die 2. Akkuladung im Rhein-Main Gebiet (ja ich weiß: ist flach...) verfahren. Dennoch war ich positiv überrascht, mit Stufe 1 und wenig Stufe 2 120 Km geschafft zu haben. Werde mich jetzt mal in den Odenwald vortasten.
 
  • Velo de Ville W(anderer)4 - BionX Beitrag #18
M

mague

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
2.832
Reaktionspunkte
1.070
Ort
Albtrauf
Details E-Antrieb
Bosch Aktiv Cruise, Bionx PL 250 S
Das sollte noch einen Tick besser werden, da der Akku ja neu ist. Das läßt sich u.U. sogar noch optimieren. Wenn dir die Stufen auf der Ebene etwas zu kräftig sind, dann 0007 leicht heruntersetzen. Auch an der 0008er Rampe kann man noch etwas Strom sparen bei Bedarf.

Im Odenwald kann die Bilanz ähnlich gut ausfallen wenn du die Reku clever nutzt.
 
  • Velo de Ville W(anderer)4 - BionX Beitrag #19
L

Lupo

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2014
Beiträge
63
Reaktionspunkte
28
Details E-Antrieb
BionX P250HT XL, Bosch CX4
Ich habe das Fahrrad nun mal an ein paar kräftigen Steigungen rund um Heidelberg (Philosophenweg, Schloss/Kaiserstuhl, Ziegelhausen) ausprobiert.
Mir ist klar, daß das nicht das bevorzugte Revier des BionX Antriebes ist, aber ich wollte es halt mal einmalig testen. Ich habe auf 25Km 50% des Akkus verbraten, konnte feststellen, daß der Motor in Stufe 3 & 4 'runterregelt (obwohl er nur handwarm war ?). Ebenso gab es in Ziegelhausen eine Steigung, die ich gar nicht geschafft habe (peinlich !). Tendenziell habe ich den Eindruck gewonnen, daß ich auf den kleinen Ritzeln (also hinten) mehr Unterstützung kriege als bei den großen Ritzeln, die ich aber bei starken Steigungen eben benutzen muß. Also wird man zu langsam und das war es dann.
Ich denke das war jetzt für die Kenner alles nix Neues aber vielleicht gibt es Tipps zur Optimierung der Systemeinstellungen ?
Danke, Lutz
 
  • Velo de Ville W(anderer)4 - BionX Beitrag #20
E-Bernd

E-Bernd

Dabei seit
18.12.2010
Beiträge
1.279
Reaktionspunkte
420
Details E-Antrieb
Bionix 48V PL-250 HT
konnte feststellen, daß der Motor in Stufe 3 & 4 'runterregelt (obwohl er nur handwarm war ?). Ebenso gab es in Ziegelhausen eine Steigung, die ich gar nicht geschafft habe (peinlich !). Tendenziell habe ich den Eindruck gewonnen, daß ich auf den kleinen Ritzeln (also hinten) mehr Unterstützung kriege als bei den großen Ritzeln, die ich aber bei starken Steigungen eben benutzen muß. Also wird man zu langsam und das war es dann.
Ich denke das war jetzt für die Kenner alles nix Neues aber vielleicht gibt es Tipps zur Optimierung der Systemeinstellungen ?
Die Unterstützung lässt sich mit der normalen Schaltung durch die Wahl des Kettenblattes vorne beeinflussen. Beim kleinsten Kettenblatt ist die Unterstützung am größten (also als ob man Code 0007 höher eingestellt hätte), beim größten Kettenblatt am geringsten.
Mit dem Mountain Mode (Plus-Taste länger drücken) sollte der Motor nicht runter regeln. Berghoch muss man den Motor in Schwung halten, also bevor er runter regelt das Kettenblatt vorne auf ein kleineres wechseln und hinten auf größere Ritzel gehen.
 
Thema:

Velo de Ville W(anderer)4 - BionX

Velo de Ville W(anderer)4 - BionX - Ähnliche Themen

verkaufe (Teile) Velo De Ville / Draisler Rahmen, ALU, (Standort: KA): Ich habe mir diesen Velo De Ville/Draisler Fahrradrahmen inkl. Federgabel vor Jahren gebraucht gekauft, um selbst ein E-Bike aufzubauen...
Fazua Velo de Ville AEF 400 – erste Eindrücke: Nachdem wir lange recherchiert (siehe hier: Mein Weg zum Pedelec – mit Markübersicht „leichte“ Modelle für Damen und Herren (Achtung, viel...
Poison Cadmium oder Velo de Ville AEB990 als Reise+Stadtrad?: Hallo, ich habe meine Suche nach einem neuen EBike (für den täglichen Arbeitsweg sowie mehrwöchige Radtouren mit schwerem Gepäck und...
Mein Weg zum Pedelec – mit Markübersicht „leichte“ Modelle für Damen und Herren (Achtung, viel Text!!): Hallo liebe Experten und solche, die es werden wollen, es grüßt ein neues Forumsmitglied aus dem Rheinland! Ich bin in meiner Schüler- und...
Velo-de-Ville mit Nexus 5-Gang: Hallo, auch ich möchte mich kurz vorstellen. Komme aus dem flachen Münsterland und pendel (12km ein Weg) seid nun 2 Wochen mit meinem Nachtblauen...
Oben