VanMoof VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial

Diskutiere VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Servus, So ich war jetzt beim Hub in München und wurde positiv überrascht. das Vanmoof A5 funktioniert nun einwandfrei wegen der Optischen...
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #41
E

Error404

Dabei seit
07.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Servus,

So ich war jetzt beim Hub in München und wurde positiv überrascht.

das Vanmoof A5 funktioniert nun einwandfrei wegen der Optischen Mängel könnten sie mir leider nicht helfen
Aber ich kann euch jetzt erklären was der defekt war.

Das Ladegerät mit der Nummer EB hat einen anderen Chip verbaut und wird erst ab der Software 1.10 erkannt außerdem wurde mir gesagt beim Update darf das Bike nicht am Strom angeschlossen sein. Ansonsten läuft der Flashvorgang schief. Das Bike sollte vorher mindestens 10% Akku haben.

Jetzt werde ich mich noch Mal mit dem Support anlegen und die Kosmetischen Mängel beseitigen zu lassen.
Gut fand ich ich musste als A5/S5 Kunde keinen Termin machen

Jetzt werde ich das Bike im Alltag eine Weile Benutzen und dann noch Mal einen Ausführlichen Bericht schreiben


Abschließend möchte noch sagen: "nur Mut
Wenn ihr Probleme habt sucht besser geich einen Hub auf damit spart man sich viel Ärger".
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #42
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
772
Reaktionspunkte
231
Ort
Cuxland
Ich drücke dir die Daumen, würde aber zur Sicherheit an deiner Stelle die Adresse des Hubs in den Favoriten des Navis speichern ;)
(FALLS du das nochmal brauchst...)
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #43
R

Robert87

Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
313
Reaktionspunkte
79
Kann man bisher sagen dass das S5 bisher weniger Probleme hat als das S3 ? Oder sind bisher kaum Räder geliefert worden?
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #44
M

Mehmet

Dabei seit
19.04.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
2
So würde gern mein Senf auch dazu beitragen.

Bevor ich das S5 geholt habe, sah ich mir in den Foren die Erfahrungen und Berichte über das S5 an. Die Bewertungen fielen sehr schlecht aus. Zu lange Wartezeiten und ständig irgendwelche Probleme. Trotzdem wollte ich Vanmoof eine Chance geben weil ich total geflasht davon war.

Auf Ebay Kleinanzeigen habe ich mir ein OVP S5 gekauft, weil ich keine Lust auf so eine Wartezeit hatte.

Kam auch nach einer Woche an. Keine Äußerlichen Mängel wies das Bike auf.

Die Verbindung zur VanMoof App ging auch . Allerdings ist da ein Bug was dazu führt das es Unendlich lädt und Nie zu eine Mitteilung kommt das es gekoppelt ist. Einfach die App geschlossen und nachdem ich die App neugestartet habe war das Bike auch drinne.

Wenn ich mich nicht täusche war das Firmware 1.1.7 drauf. Das Update auf ein neuere Version muss aufjedenfall mit einen WLAN gemacht werden. Sonst kommt am Ende immer eine Fehlermeldung.

Hatte auch FindMy Probleme nachdem ich das aus versehen entfernt hatte. Das FindMY im Bike muss dann resettet werden. Dazu 5x hintereinander auf das Knopf unten am Rahmen drücken.
Danach kann man es wieder von vorne Einrichten.

Ich fuhr bis jetzt ca 80KM , es fährt sich sehr gut, vor allem der Boost Button der geht ab.
Was mir nur einmal passiert ist das die App der Meinung war das mein Bile 5 KM weiter weg war und dadurch nicht Entsperren konnte ( Durch die App).
Aber auch keine Große Akt. Durch die Tastensperre bekommt man das Bike auch An. Und ein kurzer Reset des Bikes 10 sekunden auf den Knopf unten am Rahmen gedrückt halten, kann viele Probleme lösen.

Genau dasselbe mit dem Heavy Duty S Gepäckträger. Nachdem man es am Bike installiert hat, muss man noch die Kabel anschließen für die Beleuchtung hinten. Vorsicht sehr sensibler Anschluss! Das Bike muss nachdem man die Elektronik angeschlossen hat resettet werden damit die hintere Leuchte erkannt wird.

Heute kam ein Update das sehr viele Fehler behoben haben soll. Gerade erst gemacht konnte ich nicht selber testen.

Und noch vorab. Durch die Änderung des Regions vorab und vpn mit USA verbinden. Könnt ihr das Bike in US Mode benutzen heißt 32kmh und glaubt mir das spürt man ordentlich. Danach könnt ihr die Region wieder in die Ursprungs Einstellung zurücksetzen. Das Bike wird dauerhaft diesen Modus drauf haben. Bis es wieder neu registriert wird.

Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden Gott sei Dank hatte ich keine dramatischen Probleme wo ich zum Hub musste, dies wird aber auch durch Vanmoof geändert, die eigenen Hubs kommen weg dafür arbeitet Vanmoof mit Partner Werkstätten in ganz Deutschland, heißt am Ende besseres Service für die Kunden.


Noch zu meiner Bestellung bei Vanmoof, hatte den Gespäckträger und den Kindersitz bestellt. Die Information für die Bestellung und Lieferung werden sehr verzögert angezeigt oder aktualisiert. Aber es kam nach ca 10 Tagen an.

Wünsche allen noch einen schönen Abend

Und viel Spaß mit euren S5.

Fehlerfrei wird dieser Text nicht sein wer welche findet kann es gerne behalten :D.
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #45
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.088
Reaktionspunkte
1.392
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45

Schön, dass es auch gute Nachrichten über dieses Rad gibt. Allzeit gute Fahrt!
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #46
M

Miko74

Dabei seit
01.05.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
1
Hallo. Ich hatte das selbe Problem mit meinem S5. Irgendwann hatte ich keine Motor Unterstützung mehr. Nachdem ich das Kick-lock betätigt hatte tat sich gar nichts mehr. Den Informationen des Support nach wäre ein Besuch beim Service Hub die finale Lösung. Gott sei Dank hat der Informant mir noch einen Hinweis gegeben und beigefügte PDF mir als Hinweis hinterlassen. Das Motor Kabel ist relativ kurz. Wahrscheinlich ist es bei der Montage passiert, als man das Kabel unten an der Gabel montiert und oben an der Unit zu weit nach unten zieht, so dass sich die Verbindung löst. Die Lösung war einfach. Die Schrauben unten in der Gabel gelöst und das Kabel lose hängen lassen. Danach oben die power Unit unter dem Hauptrohr ausgebaut und alle Stecker überprüft. Tatsächlich waren zwei Stecker komplett lose beziehungsweise nicht komplett eingesteckt habe ich dann wieder verbunden und das Fahrrad erweckt sich selber zum Leben. Kicklock eigenständig gelöst. Fehler behoben. Fahrrad wieder einsatzbereit. Yippie
 

Anhänge

  • pub-cus-z5-0423-01- motor cable refitting (1) (1) (1).pdf
    13,1 MB · Aufrufe: 54
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #47
G

Genussbiker

Dabei seit
17.08.2019
Beiträge
72
Reaktionspunkte
93
Details E-Antrieb
Cowboy 3
Sie haben es getan, noch eine satte Preiserhöhung von 500 EUR. S5/ A5 kosten jetzt 3.500... Über den Preis sind sie jetzt jedenfalls nicht mehr attraktiv.
 
Thema:

VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial

VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial - Ähnliche Themen

VanMoof VanMoof Electrified S 2 / X 2 : Technische Details / Review / Tutorial: Da ich dieses geile e-Bike neu habe und als Early-Bird in den Genuss als einer der ersten Nutzer alles auszuprobieren, habe ich meine Erfahrungen...
Oben