VanMoof VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial

Diskutiere VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Wow. Fortschritt durch Rückschritt. Danke dir! D.h. ich muss jetzt vor jedem verbinden die Anleitung scannen, oder wie soll das gehen? Haben...
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #21
M

meisterdersonne

Dabei seit
21.08.2021
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Die manuelle Schaltung wurde Softwareseitig deaktiviert, die wird vermutlich mit Softwareupdates nachgeliefert.
Das deaktivieren der Sounds vermisse ich aktuell auch. Auch hier wird vermutlich softwareseitig schnell nachgebessert.

Ich habe aktuell auch beide S3+S5 in Betrieb. Man muss sich aktiv über die app mit einem der beiden Fahrräder verbinden.
Wow. Fortschritt durch Rückschritt.
Danke dir!

D.h. ich muss jetzt vor jedem verbinden die Anleitung scannen, oder wie soll das gehen? Haben keinen „verbinden“ Button gesehen in der App
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #22
L

Larsinho

Dabei seit
15.02.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Richtig stark! Bin heute das erste Mal mit meinem S5 zur Arbeit gefahren. Nach ca. 15 Min schaltete sich mein Handy aus, ok bin mit 20% Handyakku losgefahren, vielleicht zieht die App so viel Akku?! Ansonsten alles tutti. Gearbeitet, dann wollte ich nach Hause fahren. Pustekuchen... Handy war inzwischen wieder geladen, zeigte aber keine Geschwindigkeit an und das Beste... KEINE Motorunterstützung. Der rechte Halo Ring zeigt nun keine Geschwindigkeit mehr an, ich kann zwar in den Unterstützungsmodi switchen, aber das hat keinen Effekt auf den Motor. Der ist nämlich aus! Der Boost Button boostet auch nichts mehr...

Nun habe ich eben mit dem Service Bot gechattet, der mir sagte, dass sich jemand zu den Geschäftszeiten bei mir meldet.

Ich tippe auf irgendein Softwareproblem. Verkabelung zum Motor ist i.O. App habe ich neu installiert, Bike resettet = keine Verbesserung...

Ganz mieser Start.... Wobei die Hinfahrt heute wirklich Laune gemacht hat...
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #23
L

Larsinho

Dabei seit
15.02.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
kurzes Update, vielleicht hilft es künftigen Usern mit einem ähnlichen Problemen:

Nachdem ich gestern 2h im Chat des Supports gewartet habe (leider kann man nirgendwo anrufen, ist wohl zu old-school), wurde ich dann sehr freundlich bedient und gebeten das Problem zu erläutern. Wir brauchten ca. 30 min, bis mir die nette Dame den Rat gab zum nächsten Service Hub zu fahren. Angeblich brauche ich dazu keinen Termin. Sie vermutet, dass das Motorkabel sich gelöst hat und zwar nicht in der Vorderradgabel, sondern im Oberrohr. Das sei kein großes Ding und die Jungs und Mädels vom Service Hub bekommen da schnell wieder hin.... ich bin gespannt und werde weiter berichten...

Eine kurze Recherche im Netz zeigte, dass das Kabel wohl bei den ersten Auslieferungen 0,5 cm zu kurz geraten ist und sich deshalb die Steckverbindung lösen kann (sehr selten). Dieses Problem wurde aber schnell bei der Produktion behoben und künftige Chargen sollen nicht mehr betroffen sein sollen.

Ein holpriger Start zumindest, welcher, nach allem was um das S3 geschehen ist, nicht unbedingt das Vertrauen in das Produkt stärkt....

Wie läuft's bei den anderen S5 Besitzern?
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #24
L

Larsinho

Dabei seit
15.02.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Ich habe mich jetzt entschieden, dass S5 wieder zurück zu senden.

Der o.g. Fehler trat leider einen Tag nach Abholung im Service Hub erneut auf. Daraufhin ist mein Vertrauen in das Produkt, nach all den Geschehnissen rund um das S3 und der aktuell schlechten wirtschaftlichen Lage des Unternehmens, nun endgültig erlöschen.

Schade, wenn man die zehn (!!!) Monate Wartezeit, die inzwischen stark (!!!) gestiegenen Preise und die Vorfreude bedenkt. Wenn das Bike lief, fuhr es sich super. Auch der Service war kulant und verlängerte mein 14tägiges Rückgaberecht, da das Bike mehr in der Werkstatt stand, als auf der Straße fuhr.

Mich würden die Erfahrungen anderer S5 Nutzer interessieren... Habe ich einfach nur Pech gehabt?
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #25
E

Error404

Dabei seit
07.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ich habe zwar ein A5 aber mich hat es richtig schlimm erwischt Alarm geht nicht Schaltung knackt Loch in der Schweißnaht großer Kratzer in der Sattelstange defektes Ladegerät warte seit 2 Wochen auf Ersatz
Verborgenes Blech vorne bin leider nur 1 km damit gefahren seitdem steht es verriegelt im Wohnzimmer und lässt sich aufgrund des toten Akkus nicht mehr entriegeln Sattel haben sie mir auch zum Austauschen geschickt :/
 

Anhänge

  • IMG20230307101047.jpg
    IMG20230307101047.jpg
    81,5 KB · Aufrufe: 64
  • IMG20230307101036.jpg
    IMG20230307101036.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 64
  • IMG20230307101003.jpg
    IMG20230307101003.jpg
    85 KB · Aufrufe: 64
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #26
R

Robert87

Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
293
Reaktionspunkte
64
Ich habe zwar ein A5 aber mich hat es richtig schlimm erwischt Alarm geht nicht Schaltung knackt Loch in der Schweißnaht großer Kratzer in der Sattelstange defektes Ladegerät warte seit 2 Wochen auf Ersatz
Verborgenes Blech vorne bin leider nur 1 km damit gefahren seitdem steht es verriegelt im Wohnzimmer und lässt sich aufgrund des toten Akkus nicht mehr entriegeln Sattel haben sie mir auch zum Austauschen geschickt :/
Rückgaberecht wahrnehmen?
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #27
T

trevorreznik

Dabei seit
21.06.2012
Beiträge
667
Reaktionspunkte
254
Ich habe zwar ein A5 aber mich hat es richtig schlimm erwischt Alarm geht nicht Schaltung knackt Loch in der Schweißnaht großer Kratzer in der Sattelstange defektes Ladegerät warte seit 2 Wochen auf Ersatz
Verborgenes Blech vorne bin leider nur 1 km damit gefahren seitdem steht es verriegelt im Wohnzimmer und lässt sich aufgrund des toten Akkus nicht mehr entriegeln Sattel haben sie mir auch zum Austauschen geschickt :/
Solche kleinen Löcher in der Lackierung hatte ich auch schon in einem Video gesehen. Das ist funktional sicherlich kein Problem. Aber es lässt doch irgendwie vermuten, dass es in der Produktion an der Liebe zum Detail fehlt und die Qualitätssicherung keine hohen Ansprüche hat.
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #28
E

Error404

Dabei seit
07.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Also das sind Fehler beim Schweißen Lufteinschlüsse oder Lunker sind Bruchpunkte und ein no go beim Konstruieren.

Vanmoof hat sich per Mail entschuldigt und mich gebeten mehr Fotos zu senden die sie den Verantwortlichen in der Produktion zukommen lassen wollen.

Neuere Fahrräder sollten diese dann nicht mehr haben das Bike geht jetzt ermal zum Hub und dann schauen wir weiter.

Ich werde weiter berichten
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #29
C

Cip

Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe mein S5 vor 3 Wochen bekommen, es fährt sich sehr gut, allerdings wird mein iPhone und andere Hersteller „nicht“ über die USB-C Schnittstelle aufgeladen.
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #30
T

trevorreznik

Dabei seit
21.06.2012
Beiträge
667
Reaktionspunkte
254
Also das sind Fehler beim Schweißen Lufteinschlüsse oder Lunker sind Bruchpunkte und ein no go beim Konstruieren.

Und das kann man so erkennen aufgrund eines kleinen Lochs (siehe Foto)? Wäre die Schweißnaht geschliffen worden, wäre es wahrscheinlich weg.
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #31
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
717
Reaktionspunkte
215
Ort
Cuxland
das hat ja auch nichts mit dem Konstruieren zu tun, sondern nur mit schlampigem Schweißen.
Aber immerhin bleibt VM dem eigenen Qualitätsanspruch treu.
(der Letzte macht das Licht aus...)
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #32
jeck1965

jeck1965

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
283
Reaktionspunkte
95
Ort
Köln-Wahn
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion , Vanmoof S3
Zumindest ist es optisch nicht einwandfrei.Würde mich auch stören.
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #33
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
880
Reaktionspunkte
1.044
Schade, dass es mit dem S5 scheinbar auch nicht besser wird.
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #34
R

Robert87

Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
293
Reaktionspunkte
64
und dazu noch deutlich teurer als das S3 am Anfang.

Mal schauen wie lange das noch so geht…
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #35
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
717
Reaktionspunkte
215
Ort
Cuxland
Auf Trustpilot reden die ersten begeisterten Kunden von Betrug. So lange wird's wohl nicht mehr dauern.
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #36
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
880
Reaktionspunkte
1.044
Ich würde nicht von Betrug reden, eher von Unfähigkeit und zu viel Rotstift.
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #37
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
717
Reaktionspunkte
215
Ort
Cuxland
Das sind die Ursachen, klar. Aber die Wahrnehmung von Kunden, die vor 8 oder mehr Monaten bestellt und bezahlt haben, ist ggf. eine Andere.
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #38
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
880
Reaktionspunkte
1.044
Das stimmt. Insgesamt ist es schade, da die Modelle optisch besser aussehen denn je, aber in der Realität sie scheinbar zu häufig versagen.
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #39
R

Revilo1991

Dabei seit
10.02.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Ich wollte mal noch ein Update geben:

Durch ein Softwareupdate auf 1.1.10 funktioniert nun der Alarm wie ich es vom S3 gewohnt war (vllt nicht ganz so empfindlich) und das Slide to unlock feature funktioniert auch mit einem aktuellen iPhone. Top:)

2 Kritikpunkte bleiben

- deaktivieren der entsperrsounds fehlt aktuell (wird vermutlich bald nachgereicht)
- mein linkes Griffstück hat ein leichtes Spiel (werde ich beobachten)

Ansonsten top Bike für die Stadt. Es macht noch mehr Spaß als das S3
 
  • VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial Beitrag #40
R

Robert87

Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
293
Reaktionspunkte
64
und eine neue Farbe Dark Grey haben die auch rausgebracht. Ebenso ein Trade In Programm für älterer Vanmoofs S3,X3, S2,X2

Wie das alles finanziert wird ist mir echt ein Rätsel...
 
Thema:

VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial

VANMOOF S5 / A5: Technische Details / Review / Tutorial - Ähnliche Themen

VanMoof VanMoof Electrified S 2 / X 2 : Technische Details / Review / Tutorial: Da ich dieses geile e-Bike neu habe und als Early-Bird in den Genuss als einer der ersten Nutzer alles auszuprobieren, habe ich meine Erfahrungen...
Oben