
G3421fünf
...Trommelwirbel... PENG!
Ausgepackt und inspiziert..
...nun, der Sattel ist zwar ein vM S3 Sattel, aber er ist nicht meiner (der hatte eine Schramme an der rechten Flanke).
Nach Augenschein ist eine andere/neue? Hinterradnabe mit neuer Felge drin, ("meine" hatte einen kleinen Steinschlagschaden beim Ventil) und das Ganze hat...
...Spiel! Nach meinem Verständnis ist das MURKS!
Desweiteren habe ich mir gelochte Bremsscheiben (die vom M3/S1/S2) dranbauen lassen, die vordere lief mit Seitenschlag durch die Bremsbacken. Das war aber nur eine kleine Herausforderung für mein Werkzeugmacher-Gen... Allerdings war auch das Vorderrad nicht korrekt in der Achsaufnahme montiert und beim Lösen der Achsmuttern zur Korrektur zeigte sich, dass die linke Achsmutter nur "halbfest" angezogen war. Zudem hatte die Felge einen deutlichen Seitenschlag an zwei Positionen. Da ich aber (s.o.) ein Werkzeugmacher-Gen und einen 13-er Speichenschlüssel besitze, und ich in meinem Radlerleben schon einige Felgen "zurechtgezogen" habe...
...war das dann letztlich vor Einbruch der Dunkelheit auch erledigt.
Ein neuer Akkudeckel ist unten drauf... aha!... der Akku zeigt Ladestand 93%... ...Bike Firmware ist 1.7.2... ...der ODO Kilometerstand ist der "alte" plus ein paar hundert Meter... der E-Shifter ist blitzeblank neu, und ansonsten ist das Bike, nachdem ich die schwarzen Kettenabriebfettstaubdoctoresfingertapser am Rahmen ringsherum entfernt hatte, beim Proberitt ohne Mucken losgedüst. Die Schaltung macht was sie soll und schaltet für's erste Butterweich, so der Eindruck nach der ersten knapp 5 km-Runde...
Am Abend habe ich mir die Service-Rechnung angeschaut, die auf dem vM Online-Konto hinterlegt ist:
Yep - neuer Akku, neuer E-Shifter, die Bremsscheiben wie gewünscht neu (wobei nur 1 Satz Bremsbeläge (hinten) mit erneuert wurde - was aus meiner Sicht ein "kleiner" Murks ist, da die Bremsbeläge ja von den alten Bremsscheibe "vorgeprägt" sind... ...ich kenne "meine" Bremsbeläge, weil selbst montiert und zwar die "guten" organischen von CONTEC und auch der Bremsstaub hängt noch ringsherum dran... na ja... ...dazu noch ordentlich Arbeitszeit für das alles, zusammen an Kosten deutlich über novecento...
Nun ist zu klären, was mit dem Wackelpeter-Hinterrad geschehen soll...
Ich könnt's ja selbst, aber... ABER! Nee, nee, nee... ...Kopfschüttel...
...Service Hub in H...? ...oder HB...? Die Bahn fährt, das Bike auch...
...das lasse ich aber jetzt erstmal mal sich setzen...
Schönen Tach allen!
Ausgepackt und inspiziert..
...nun, der Sattel ist zwar ein vM S3 Sattel, aber er ist nicht meiner (der hatte eine Schramme an der rechten Flanke).
Nach Augenschein ist eine andere/neue? Hinterradnabe mit neuer Felge drin, ("meine" hatte einen kleinen Steinschlagschaden beim Ventil) und das Ganze hat...
...Spiel! Nach meinem Verständnis ist das MURKS!
Desweiteren habe ich mir gelochte Bremsscheiben (die vom M3/S1/S2) dranbauen lassen, die vordere lief mit Seitenschlag durch die Bremsbacken. Das war aber nur eine kleine Herausforderung für mein Werkzeugmacher-Gen... Allerdings war auch das Vorderrad nicht korrekt in der Achsaufnahme montiert und beim Lösen der Achsmuttern zur Korrektur zeigte sich, dass die linke Achsmutter nur "halbfest" angezogen war. Zudem hatte die Felge einen deutlichen Seitenschlag an zwei Positionen. Da ich aber (s.o.) ein Werkzeugmacher-Gen und einen 13-er Speichenschlüssel besitze, und ich in meinem Radlerleben schon einige Felgen "zurechtgezogen" habe...
...war das dann letztlich vor Einbruch der Dunkelheit auch erledigt.
Ein neuer Akkudeckel ist unten drauf... aha!... der Akku zeigt Ladestand 93%... ...Bike Firmware ist 1.7.2... ...der ODO Kilometerstand ist der "alte" plus ein paar hundert Meter... der E-Shifter ist blitzeblank neu, und ansonsten ist das Bike, nachdem ich die schwarzen Kettenabriebfettstaubdoctoresfingertapser am Rahmen ringsherum entfernt hatte, beim Proberitt ohne Mucken losgedüst. Die Schaltung macht was sie soll und schaltet für's erste Butterweich, so der Eindruck nach der ersten knapp 5 km-Runde...
Am Abend habe ich mir die Service-Rechnung angeschaut, die auf dem vM Online-Konto hinterlegt ist:
Yep - neuer Akku, neuer E-Shifter, die Bremsscheiben wie gewünscht neu (wobei nur 1 Satz Bremsbeläge (hinten) mit erneuert wurde - was aus meiner Sicht ein "kleiner" Murks ist, da die Bremsbeläge ja von den alten Bremsscheibe "vorgeprägt" sind... ...ich kenne "meine" Bremsbeläge, weil selbst montiert und zwar die "guten" organischen von CONTEC und auch der Bremsstaub hängt noch ringsherum dran... na ja... ...dazu noch ordentlich Arbeitszeit für das alles, zusammen an Kosten deutlich über novecento...
Nun ist zu klären, was mit dem Wackelpeter-Hinterrad geschehen soll...
Ich könnt's ja selbst, aber... ABER! Nee, nee, nee... ...Kopfschüttel...
...Service Hub in H...? ...oder HB...? Die Bahn fährt, das Bike auch...
...das lasse ich aber jetzt erstmal mal sich setzen...
Schönen Tach allen!
Zuletzt bearbeitet: