So jetzt kann ich nach 1000 gefahrenen Kilometern auch was sagen.
Ich hatte mein Rad am 10.09. bestellt und nach mehreren Verschiebungen wurde es am 16.12.geliefert.
Das Dingen war sauber verpackt und ausgepackt auch völlig unbeschädigt.Weil die Lieferfrist solange war durfte ich mir beim Zubehör etwas aussuchen.Ich habe dann ein zweites Ladegerät genommen.
Der Zusamenbau war recht einfach bis auf das Motorkabel.War etwas frimmelig,hat ein bisschen gedauert und das Fahrrad war kurz davor im Baggerloch versenkt zu werden.Klappte dann aber doch.
Iphone verbinden war kein Problem.Codes einrichten usw. war O.K.
Kurze Probefahrt gemacht,läuft erstmal.
Am nächsten Tag das Ding aus dem Keller geholt und zur Arbeit gefahren,32 km.Das Drama nahm seinen Lauf.Das Dingen schaltete einfach nicht und blieb meistens im dritten Gang und schaltete dann urplötzlich in den ersten Gang.Das wiederholte sich so jeden Kilometer.Arbeitsweg wurde deutlich länger und ich dachte wieder über das versenken im Baggerloch nach.Ist bei mir um die Ecke.
Ich habe dann Kontakt zum Support aufgenommen und mein Problem geschildert.Nach 9 Tagen hat sich dann jemand gemeldet und ein paar Nachfragen gestellt.Schaltpunkte im Display usw.
Meine "Diagnose" veranlasste dann zu einer Neulieferung des Hinterrads.
Ich bin dann in meinem "Notfallmodus" weitergefahren,In der Einstellung Custom alles nach unten gezogen,klappte meistens ganz gut.Nur wenn ich angehaltenhabe, hatte musste ich meistens resetten.Aber nicht immer.Langsam auf Ampeln und Kreuzungen zuzufahren habe ich in dieser Zeit perfektioniert.700 km bin ich auf die Tour gefahren.Immer mit dem Gedanken ans Baggerloch.War halt so ne Hassliebe.Wenns lief hat es Spass gemacht.
Am 10.01.21 kam dann das neue Hinterrad.Dazu hatte mir der Support einige Videos geschickt.
Ich abe mich dann an die Reparatur begeben,klappte auf den ersten Blick ganz gut.Aber dann doch nicht wirklich.
Neues Phänomen war das ich wie sich dann herausstellte den E-shifter nicht richtig montiert hatte.Videos muß man halt manchmal auch zu Ende gucken.
Jetzt war das Rad immer im 4.Gang.
Gefühlt habe ich dann das Hinterad 10 mal aus und wieder eingebaut.Dann habe ich mir das Video nochmal ganz angeschaut.Besonders das vom E-shifter.Das schwarze kleine Rädchen an der Nabe stand völlig falsch.Ich habe es dann in die richtige Postion verstellt und siehe da der e-shifter rastete sauber ein.
Probefahrt dann mit einem vollkommen neuen Fahrgefühl.Auf einmal machte dieses Fahrrad genau was es soll.Es schaltete sehr sanft und auch immer an den vorgesehenen Schaltpunkten
Ampeln und Kreuzungen haben ihren Schrecken verloren und ich darf wieder anhalten.
Seitdem bin ich wieder 300 km vollkommen störungsfrei und mit viel Spass gefahren.So soll es sein.
Ich hatte aber selber noch einen Fehler mit eingebaut.Das Kicklock funktionierte nicht mehr.Gefühlt habe ich für die Lösung das Rad noch 5 mal zerlegt und wieder zusammengesetzt.Trotz getretenem Kicklock liess sich das Fahrrad bewegen.Ist nicht eingerasten und schob den Bolzen immer wieder nach aussen.
Ich habe es nicht gefunden,Baggerloch wurde wieder zum Thema.
Habe mich dann aber an Vanmoof gewendet und nach 4 Tagen eine e-mail mit Bild bekommen.
Die Lösung war sehr simpel:Ich hatte die Distanzscheiben zwischen Nabe und Rahmen vergessen einzubauen,vielmehr hatte ich die anders zugeordnet.Der Abstand war zu gering zum einrasten.
Ich habe dann nochmal das Hinterrad ausgebaut und die Distanzscheiben an die richtige Stelle montiert und siehe da es ließ sich wieder verschliessen.
Die ganzen Aktionen haben mich einiges an Nerven gekostet aber jetzt überwiegt tatsächlich der Fahrspaß.
Unerklärlich ist mir auch warum man den Fehler bei der Qualitätskontrolle nicht entdeckt hat,die angebliche Verbesserung dieser, war nämlich genau der Grund für die Lieferverzögerung.
Hinterrad und e-shifter kann ich jetzt

Fiete und ich sind jetzt ziemlich Dicke
