VanMoof Vanmoof S3 selbst reparieren

Diskutiere Vanmoof S3 selbst reparieren im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Om Shanti Moinsen ich liebe mein Bike, mein Vanmoof S3 ❤️ und es tut mir weh, dass es mit Error 20, 17 & 6 jetzt quasi tot ist, und Vanmoof...
  • Vanmoof S3 selbst reparieren Beitrag #1
A

Aurelin

Themenstarter
Dabei seit
13.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Om Shanti Moinsen



ich liebe mein Bike, mein Vanmoof S3 ❤️

und es tut mir weh, dass es mit Error 20, 17 & 6 jetzt quasi tot ist, und Vanmoof gerade im Begriff zu sein scheint völlig unterzugehen.

und abgesehen von Häme, Spott und Haftungsfragen frage ich mich einfach, was ich tun kann, um es wieder in Gang zu bekommen. Das muss doch irgendwie möglich sein. So wie es aussieht hat Vanmoof ja nicht alles an seinen Fahrrädern selbst entwickelt. Den E-Shifter nicht, und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat VM auch nicht irgendwo ein eigenes Batteriewerk in Südkorea.

Irgendwo muss doch dokumentiert sein, wie das Fahrrad aufgebaut ist, welche Komponenten wie verbaut wurden und wie man in die Steuerung reinkommt.

Ich bin sicher, dass ein Zweirad-Mechaniker mit elektrotechnischem Hintergrund das wieder zum Laufen brächte, aber natürlich würde ich auch keine Arbeitsleistung in einem Umfang bezahlen wollen für die ich mir auch ein neues Bike mit Komponenten von Bosch und Shimano kaufen könnte.

Aber ich bin mir sicher, dass wir irgendwie die Infos zusammen tragen könnten, wie man das selbst bewerkstelligen kann, und das auch mit dem Potential es besser zu machen als VM, die Customizing-Variante quasi.

Hat jemand Vorschläge, Ideen, Links?



lg Aurelin (gerade am Schrauben... äh -dreher suchen)
 
  • Vanmoof S3 selbst reparieren Beitrag #2
T

trevorreznik

Dabei seit
21.06.2012
Beiträge
667
Reaktionspunkte
254
Moin!

Fehler 6 ist ein defektes BMS (Battery Management System). Du kannst deine Fehlersuche also auf den Akku eingrenzen, wenn du ihn selbst reparieren möchtest.

Wie wichtig ist es dir, das selbst zu reparieren? Da das S3 im April 2020 vorgestellt wurde und 3 Jahre Garantie hat, könntest du es auch einschicken. Wahrscheinlich bekommst du dann einen neuen Akku.
 
  • Vanmoof S3 selbst reparieren Beitrag #3
A

Aurelin

Themenstarter
Dabei seit
13.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
ich befürchte, wenn ich das mache, dann bekomme ich ein 'Angebot' über 25% Rückkauf und ich halte es für fraglich, ob ich das auch bekomme. Oder ich bekomme es zurück und nächste Woche hab ich dann ein anderes Problem.
ich liebe das S3, wirklich, aber mein Vertrauen in VM ist weg.
 
  • Vanmoof S3 selbst reparieren Beitrag #4
pinball

pinball

Dabei seit
04.05.2021
Beiträge
103
Reaktionspunkte
32
Ort
Rothenburg
Wenn du ein wenig technisch versiert bist, könntest du mal folgendes probieren:

Das Cartridge ausbauen, öffnen und den kleinen Akku auf der Platine prüfen. Ich hab schon ein paar mal gelesen, dass, wenn diese kleine Batterie total tot ist, solche Fehler auftreten und das Rad im Prinzip nicht mehr "booten" kann. Das Rad lässt sich dann weder laden noch einschalten.

Vielleicht meint ja VanMoof mit Akkutausch/defekt gar nicht den Hauptakku!?! ;)
 
Thema:

Vanmoof S3 selbst reparieren

Oben