Specialized Vado App und Firmware

Diskutiere Vado App und Firmware im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ich denke die Garmin Einstellung ist dafür gedacht damit mit einem Ant+ Geschwindigkeitssensor am Garmin die richtige Geschwindigkeit anzeigt...
  • Vado App und Firmware Beitrag #741
R

Radlschieber

Dabei seit
13.05.2018
Beiträge
37
Reaktionspunkte
10
Ort
Tief im Süden
Details E-Antrieb
Brose (Speci Vado 3.0 2018)
Ich denke die Garmin Einstellung ist dafür gedacht damit mit einem Ant+ Geschwindigkeitssensor am Garmin die richtige Geschwindigkeit anzeigt wird. Das hat mit der Motorsteuerung und der Abregel-Grenze nichts zu tun. Das Rad simuliert hier nur einen Geschwindigkeitssensor.
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #742
T

tutnix2

Dabei seit
03.07.2020
Beiträge
55
Reaktionspunkte
17
Habe den 1030 und kann Radlschieber bestätigen.
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #743
S

schöneberge

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Das ist eine plausible Erklärung, merci
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #744
infinity

infinity

Dabei seit
10.05.2020
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
Specialized Brose 1.2
Also ich habe das Bloks 20c mit der Vado Beta App auf einem Vado 3.0. Da kann man zwar den Randumfang minimal anpassen, aber das hat nach einem Neustart so gut wie keine Auswirkung auf die Unterstützung. Bei 25 Bus 26 ist Schluss.
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #745
Christophe

Christophe

Dabei seit
21.03.2020
Beiträge
137
Reaktionspunkte
449
Ort
26121 Oldenburg
Details E-Antrieb
Vado4.0
Moin,
Da kann man zwar den Randumfang minimal anpassen, aber das hat nach einem Neustart so gut wie keine Auswirkung auf die Unterstützung. Bei 25 Bus 26 ist Schluss.
Ja, bei28 ist Schluss. Ist kein S. Aber trotzdem bleibt das Grinsen:)

Christophe
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #746
V

Vadolero

Dabei seit
25.08.2018
Beiträge
68
Reaktionspunkte
18
Details E-Antrieb
Vado 4.0 MJ18
Also ich habe das Bloks 20c mit der Vado Beta App auf einem Vado 3.0. Da kann man zwar den Randumfang minimal anpassen, aber das hat nach einem Neustart so gut wie keine Auswirkung auf die Unterstützung. Bei 25 Bus 26 ist Schluss.
Bei 25-26 angezeigt auf dem BLOKS soll ja auch "Schluß sein".
GPS-Gerät zur Messung verwenden zeigt dann die reale "Geschwindigkeit über Grund".
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #747
H

Hagrainer

Dabei seit
08.06.2017
Beiträge
76
Reaktionspunkte
8
Hallo zusammen,

hab heute das neue Display bekommen jetzt steh ich vor dem Problem dass ich keine Beschreibung dazu bekommen habe.

Gibts irgendwo eine Beschreibung was und wie einzustellen ist ?

Vielen Dank, Gruß
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #748
E-Bike-Company

E-Bike-Company

gewerblich
Dabei seit
26.06.2012
Beiträge
807
Reaktionspunkte
635
Ort
55116 Mainz
Details E-Antrieb
BOSCH, Yamaha, Brose, TQ u.w. ...
Set -taste an der Remote zum Durchschalten oder die beiden Taster unter dem Display für links und rechts (Bildschirm 1-5).
"Minus" gedrückt halten um alles zu Nullen. "Plus" gedrückt halten für Schiebehilfe.
Beide Tasten am Display gedrückt halten um Werte auf Display zu tauschen. Nach dem Loslassen beide Tasten kurz drücken um Eingabe zu bestätigen oder eine Taste drücken um den wert zu tauschen. Dann wieder beide gleichzeitig um den Wert zu bestätigen.

Kannst Du ja an Deinen Händler weiterleiten ... :)
VG
Mitch
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #749
H

Hagrainer

Dabei seit
08.06.2017
Beiträge
76
Reaktionspunkte
8
Herzlichen Dank !

Grüße
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #750
C

Carter

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

gerne würde ich die Unterstützungsstufen an dem 2019er Vado 4.0 mit Bloks Display ändern. Über die Specialized App ist dies ja leider nicht möglich(keine BT Verbindung).
Könnte mir Bitte jemand die Beta App zukommen lassen, würde mich sehr freuen.

Hatte auch schon nach 400km einen Motordefekt, wurde aber auf Garantie getauscht.

Edit: Ist das die App ?

Turbo Vado & Como Tune - A Hidden Gem for BLOKS Display Users
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vado App und Firmware Beitrag #751
P

pfaeffchen

Dabei seit
12.06.2019
Beiträge
13
Reaktionspunkte
5
Hey zusammen.

Aufgrund eines Display Defekts hat mein Vado heute auch das TCD bekommen und ich kann endlich auch eine App nutzen :) Ich habe direkt Mission Control installiert und soweit funktioniert das. Ich wollte jetzt die Leistungsstufen anpassen um a) mehr Reichweite zu haben und b) benötige ich nicht eine so starke Unterstützung bei Eco.

Allerdings verstehe ich das Zusammenspiel von "Unterstützung" und "Spitzenleistung" nicht. Dafür bin ich wahrscheinlich nicht Ingenieur genug. :) Kann mir das mal jemand erklären als wäre ich 5 Jahre alt?

Was mich auch interessieren würde: Wer hat denn schon mit den Werten bzgl. Reichweitenerhöhung Erfahrung gemacht und mag seine Werte mal teilen? Im Laufe dieses Threads gab es ab und an mal Kommentare, es wurde aber oft nicht weiter verfolgt.

Danke euch!
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #752
E-Bike-Company

E-Bike-Company

gewerblich
Dabei seit
26.06.2012
Beiträge
807
Reaktionspunkte
635
Ort
55116 Mainz
Details E-Antrieb
BOSCH, Yamaha, Brose, TQ u.w. ...
Die Unterstützung ist der prozentuale Faktor Deines Oberschenkels. Leistet der 100W und du wählst 30% Unterstützung, kommen hinten 130W an. Bei 300W Oberschenkel eben 390W.

Die „Spitzenleistung“ ist ein Deckel . Wählst Du hier 50%, unterstützt er dich auch mit 30% aber nur bis zu 50% des maximal Möglichen des Motors. Du musst also „obenraus“ mehr leisten und er schiebt nicht unendlich weiter.

kann man auch gut zu Trainigszwecken nutzen.
vg
Mitch
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #753
V

Vollrinde

Dabei seit
25.11.2020
Beiträge
14
Reaktionspunkte
1
Hi … ich hab ein Vado 4.0 aus 2019 mit dem TCD Display … über die Mission Control-App kann ich zwar die 3 Leistungsstufen von der Unterstützung her anpassen … ich sehe auch den Radumfang … dieser kann jedoch nicht abgeändert werden … > um diese dann doch relevanten 2 km/h rauszuholen … hat jemand einen Tipp welche Kombi ein Anpassen des Radumfangs ermöglicht >> 2100mm wären wünschenswert. Danke & Grüße
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #754
E-Bike-Company

E-Bike-Company

gewerblich
Dabei seit
26.06.2012
Beiträge
807
Reaktionspunkte
635
Ort
55116 Mainz
Details E-Antrieb
BOSCH, Yamaha, Brose, TQ u.w. ...
Dein Händler kann das .
VG
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #755
M

miiichael

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
11
Reaktionspunkte
13
Die Unterstützung ist der prozentuale Faktor Deines Oberschenkels. Leistet der 100W und du wählst 30% Unterstützung, kommen hinten 130W an. Bei 300W Oberschenkel eben 390W.

Die „Spitzenleistung“ ist ein Deckel . Wählst Du hier 50%, unterstützt er dich auch mit 30% aber nur bis zu 50% des maximal Möglichen des Motors. Du musst also „obenraus“ mehr leisten und er schiebt nicht unendlich weiter.

kann man auch gut zu Trainigszwecken nutzen.
vg
Mitch
Endlich mal eine Erklärung die ich verstehe 😁
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #756
E-Bike-Company

E-Bike-Company

gewerblich
Dabei seit
26.06.2012
Beiträge
807
Reaktionspunkte
635
Ort
55116 Mainz
Details E-Antrieb
BOSCH, Yamaha, Brose, TQ u.w. ...
Gerne !
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #757
T

tutnix2

Dabei seit
03.07.2020
Beiträge
55
Reaktionspunkte
17
Neue Firmware für das Vado:
Im Besitz eines Vado 5 von 2020. Bekomme den Hinweis auf die neue Firmware 7.4.1. mit der Meldung Händler aufsuchen. Dachte mit der Mission Control kann man die Updates selbst durchführen.
Habe ich da etwas falsch verstanden oder muss ich etwas anders machen, um das Update zu installieren?

Gruß
Jörg
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #758
M

msb

Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
44
Reaktionspunkte
3
bei meinem Vado 4 wird nichts angezeigt, Motor ist bei 7.1.1, hattest du die Version auch bislang ?

Beim "normalen" Vado kann man das SW-Update nicht selbst machen. Weiß jemand, ob das beim Vado SL geht ?
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #760
T

tutnix2

Dabei seit
03.07.2020
Beiträge
55
Reaktionspunkte
17
bei meinem Vado 4 wird nichts angezeigt, Motor ist bei 7.1.1, hattest du die Version auch bislang ?

Beim "normalen" Vado kann man das SW-Update nicht selbst machen. Weiß jemand, ob das beim Vado SL geht ?
Ja habe den 7.1.1
 
Thema:

Vado App und Firmware

Oben