Specialized Vado App und Firmware

Diskutiere Vado App und Firmware im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo Infinty Ich kann dir leider keine Verbindliche Antwort geben. Daher nur meine Meinung. 1. Ja, ich denke ein 20c sollte als Austausch gegen...
  • Vado App und Firmware Beitrag #721
R

Radlschieber

Dabei seit
13.05.2018
Beiträge
37
Reaktionspunkte
10
Ort
Tief im Süden
Details E-Antrieb
Brose (Speci Vado 3.0 2018)
Hallo Infinty

Ich kann dir leider keine Verbindliche Antwort geben. Daher nur meine Meinung.

1. Ja, ich denke ein 20c sollte als Austausch gegen das Bloks 20 funktionieren. Sind beide in der Anleitung aufgeführt. Natürlich ohne die Zusatzfunktionen (Karte, Navi), da es die App dazu nie gab.
Ob ein Downgrade der Motor/ Akkusoftware auf Bloks möglich ist, weiß ich nicht.
2. So weit ich weiß ist die Händler App eine Web Anwendung (Mit Händler Login) auf einem Windows PC. Von einer Händler Apk hab ich noch nie gehört. Die Beta App funktioniert mit dem 20c meines Wissens nicht. Zumindest nicht mit Rädern, welche das 20c serienmäßig hatten.

Ich finde das TCD auch nicht besonders hübsch, aber im Gegensatz zum Bloks funktioniert es bei mir sehr sehr zuverlässig.
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #722
D

Diavel

Dabei seit
09.08.2018
Beiträge
40
Reaktionspunkte
19
Hi. Das 20 C funktioniert auch. Haben 2018 Vado und Como. Um die App zu koppeln, App an, Bluetooth an, Fahrrad an und das Fahrrad suchen und einloggen
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #723
infinity

infinity

Dabei seit
10.05.2020
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
Specialized Brose 1.2
Hej super, danke für die Rückmeldung. Ich will ja das TCD raushauen und das Bloks 20c einbauen. Aktuell habe ich den Diplayhalter, das Display Bloks 20c und den Twistlock inkl. Kabelfernbedienung und Kabelbaum vom Twistlock. Kann mir jemand sagen ob ich noch mehr Teile benötige?

Das sollte es doch schön gewesen sein oder?
 
Hi. Das 20 C funktioniert auch. Haben 2018 Vado und Como. Um die App zu koppeln, App an, Bluetooth an, Fahrrad an und das Fahrrad suchen und einloggen

Super, die Bloks 20c gibt's ja immer Mal wieder günstig bei Kleinanzeiger.
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #724
S

schrammi

Dabei seit
09.03.2018
Beiträge
26
Reaktionspunkte
4
Hardwareseitig sollte alles passen, aber ob das firmwareseitig funktioniert, kann ich nicht sagen. Durch das installierte TCD, hast du einen viele neueren Firmwarestand als wir mit unseren "Guten" Bloks Displays. Und ob eine Downgrade (falls nötig) möglich ist, kann ich ebenfalls nicht sagen. Aber hoffentlich weiß hier noch jemand mehr?
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #725
infinity

infinity

Dabei seit
10.05.2020
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
Specialized Brose 1.2
Okay, ich verstehe

1) TCD abbauen
2) Bloks Halterung anbauen
3) Stecker der 20C Halterung einfach an den Kabelbaum des Vado anschließen?
3) Bloks Display in Halterung stecken
4) ggf. Softwardowngrade durchführen?

Geht ein Softwardowngrade mit der Händler App? Kann das jemand sagen?
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #726
D

Diavel

Dabei seit
09.08.2018
Beiträge
40
Reaktionspunkte
19
Ja. Punkt 1-3/3…. 4 musst du den Händler fragen
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #727
M

ms1003

Dabei seit
20.04.2020
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

wir haben vor kurzem ein Como 2018 Modell gekauft. Auf meine Anfrage beim Speci support nach der App Kopplung wurde direkt ein Umbau auf das neue Display angeboten.

Allerdings würde ich das verbaute Bloks bevorzugen und dabei trotzdem gerne die Anpassung nutzen. Gibt es hier jemanden, der die berüchtigte Beta App zur Verfügung stellen kann?

Ich habe außerdem bereits versucht das Handy mittels Bluetooth zu verbinden, allerdings konnte kein Fahrrad gefunden werden. Das Bluetooth Icon im Disply ist auch nicht aktiv...

Viele Grüße

Ich habe mittlerweile von einem freundlichen Mitglied die Beta App zur Verfügung gestellt bekommen.

Nun komme ich zur nächsten Frage:
Wo finde ich den Code für die Bluetooth Kopplung?
Am Ramen unten (von Vorn geschaut) gibt es einen Kleber mit einer "SKU" und einer "S/N".
Laut Internet müsste es allerdings auch einen Eintrag mit "BLE" geben, welchen ich allerdings nicht sehe.
Schaue ich an der falschen stelle?
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #728
D

Diavel

Dabei seit
09.08.2018
Beiträge
40
Reaktionspunkte
19
Man benötigt kein Code dafür. App starten. Fahrrad starten. Dann neues Rad suchen in der App und dieses anklicken
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #729
infinity

infinity

Dabei seit
10.05.2020
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
Specialized Brose 1.2
Hallo zusammen, ich wollte heute von TCD auf Bloks umrüsten und bin beim Ausbau des Akku-Nestes (die schwarze Plastikschale mit Stromabnehmer für den Akku) gescheitert. Hat jemand eine Idee, wie ich den ausgebaut bekomme? Ich muss ja an den grauen Display-Verbindungsstecker unterhalb des Akkunestes herankommen.

Beste Grüße
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #730
Lexi

Lexi

Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
139
Reaktionspunkte
390
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Vado 4.0 + Turbo Levo SL
Hallo, also entweder hier oder im anderen Vado Thread gibts ein Video wo es um den Umbau des Displays geht! Ist zwar der Umbau vom Blocks aufs TCD, ist aber vom Ablauf her identisch:unsure:
Hier im Thread auf Seite 11 , Beitrag #206
15268349-5F6B-4337-A625-6DAF5AE059AD.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vado App und Firmware Beitrag #731
A

AxelF

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Moin zusammen! Mein Blocks DisplY zeigt seit heute beim anstellen ein Rufzeichen mit den Code 27d !! Das geht aber nach einiger Zeit wieder weg. Das Rad fährt sich ganz normal. Weiß jemand was das bedeutet? Ich habe so nichts gefunden!
LG
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #732
R

Radlschieber

Dabei seit
13.05.2018
Beiträge
37
Reaktionspunkte
10
Ort
Tief im Süden
Details E-Antrieb
Brose (Speci Vado 3.0 2018)
@AxelF: Könnte das die Wartungserinnerung sein? Sollte dann Morgen 26d anzeigen. Meine mich zu erinnern dass es solch eine Erinnerung gibt, aber selbst nie gesehen als ich noch Bloks hatte.
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #733
A

AxelF

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Muss ich mal abwarten! Das Rad war komischerweise erst letzte Woche bei der Wartung!
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #734
S

Supermotler

Dabei seit
20.11.2019
Beiträge
53
Reaktionspunkte
6
Ort
Nähe Münster
Details E-Antrieb
Levo Turbo FSR 2019
Ich habe heute das Vado 4.0 meiner Frau mit Bloks-Display aus der Inspektion geholt.
mein Wunsch ein Software Update zu machen ( damit die Beta-App geht) wurde nicht erfüllt. Aussage: bei Bloks kann man keine Updates machen, nur die TCD kann man updaten.
Diese Aussage ist doch falsch, oder?????
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #735
S

schrammi

Dabei seit
09.03.2018
Beiträge
26
Reaktionspunkte
4
Diese Aussage ist doch falsch, oder?????
Lass dich nicht verarschen, natürlich kann man mit Bloks Display auch ein Firmwareupdate machen, so man denn will. Also deine Blauzahn funktioniert noch nicht? Dann gib einfach einen anderen Fehler an, z.B. km verschwinden einfach, aber nicht mit der Beta App winken.
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #736
S

schöneberge

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
„Next Generation“ Vado SL 5

Hallo zusammen,

über die Sensor Funktion des Vado Trittfrequenz Sensor mit Hilfe meines Garmin Edge konnte ich die Reifengröße problemlos auf z.B. 2000 manuell ändern. Die maximal unterstützte Geschwindigkeit hat sich hierdurch eher etwas verschlechtert auf nun 25 km.

Gibt es schon Erfahrungen mit der Beta App und dem aktuellen Vado Modell?

Vielen Dank

Gruß
schöneberge
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #737
ochse44

ochse44

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2015
Beiträge
476
Reaktionspunkte
183
Ort
Ulm
Details E-Antrieb
Vado 4.0
Moin, öhm - was meinst nun? Die Beta App funktioniert mit den alten Blocks Displays vor dem TCD Display.
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #738
S

schöneberge

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
🤭 OK, dass hatte ich wohl missverstanden, Danke für die Erklärung.

Meine Frage: Besteht die Möglichkeit beim Vado 5.0 die Geschwindigkeitslimitierung bei ca. 25 km zu umgehen?
Die Änderung des Reifengröße auf 2000 über das Garmin Edge erbrachte hierbei keinen Effekt.
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #739
T

tutnix2

Dabei seit
03.07.2020
Beiträge
55
Reaktionspunkte
17
„Next Generation“ Vado SL 5

Hallo zusammen,

über die Sensor Funktion des Vado Trittfrequenz Sensor mit Hilfe meines Garmin Edge konnte ich die Reifengröße problemlos auf z.B. 2000 manuell ändern. Die maximal unterstützte Geschwindigkeit hat sich hierdurch eher etwas verschlechtert auf nun 25 km.

Gibt es schon Erfahrungen mit der Beta App und dem aktuellen Vado Modell?

Vielen Dank

Gruß
schöneberge

Mit der Mission Control kann man beim VADO 5.0 2020 (Herstellung Okt 2019) den Radumfang nicht ändern. Man muss zum Händler. Laut technischer Beschreibung ist der minimalste Radumfang 2100mm.

Gabe es nicht eine neue Vorgabe für die Herstelle: Manipulationssicherheit ab 2020 zu verbessern?

Gruß
Jörg
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #740
S

schöneberge

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Garmin Edge erweckt den Eindruck als wäre es möglich den Reifenumfang manuell einzugeben. Tatsächlich wird bei der manuellen Eingabe der Antrieb bei einer Geschwindigkeit bei exakt 25 km/h abgeriegelt. Bei der automatischen Erkennung gibt es die Motorunterstützung immerhin bis ca. 26,5 km/h.
Vermutlich erkennt die Software hier die Manipulation ...
 

Anhänge

  • IMG_1388.jpg
    IMG_1388.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_1387.jpg
    IMG_1387.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_1385.jpg
    IMG_1385.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_1384.jpg
    IMG_1384.jpg
    69,4 KB · Aufrufe: 62
Thema:

Vado App und Firmware

Oben