Specialized Vado App und Firmware

Diskutiere Vado App und Firmware im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo Leute, dachte ich mache mal hier einen neuen Thread auf. Der alte Thread ist ja schon sehr lang und zum Display kommt ja demnächst ganz...
  • Vado App und Firmware Beitrag #1
ochse44

ochse44

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2015
Beiträge
476
Reaktionspunkte
183
Ort
Ulm
Details E-Antrieb
Vado 4.0
Hallo Leute,

dachte ich mache mal hier einen neuen Thread auf. Der alte Thread ist ja schon sehr lang und zum Display kommt ja demnächst ganz viel an Diskussion, da ja die App irgendwann mal kommen muss.... .

Habe heute am 4.0 mit LCD die Updates machen lassen. Nach Nachfrage beim Support der sich dann mit meinem Händler in Verbindung setzte hat alles geklappt

06CDE4EC-D290-4CF5-8E45-9F93A8B59813.jpeg

Es lag in meinem Fall nur was Aktuelles für das Display vor.
Einen Supporteintrag was nun anders ist gibt es noch nicht.

Dann hat de Servicemensch noch ein Update des Akkus gemacht. Hier habe ich aber keine Versionen und auch kein Changelog. Ging über die Ladebuchse am Akku und einem Speci Servicegerät. Hat etwas gedauert und die Lampe hat mehrmals geblinkt.

Was ist nun sichtbar anders?
Das Vado sendet brav Bluetooth und die Tageskilometer bleiben nach Abschalten erhalten und können via längerem Druck auf Minustaste manuell resetten werden.
Das war es. Bin mal auf das Changelog gespannt.

Zur App: kein Ahnung ob wir nun schon mit einer inoffiziellen App die Unterstützungstufen am Vado einstellen könnten. Das wäre mein Ziel:
Turbo etwas unter bisheriger zweiter Stufe.
Zweite Stufe halbiert
Erste Stufe minimale Unterstützung für Dauerbetrieb um das Mehrgewicht zu kompensieren.

Gruß André
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #2
S

sgh

Dabei seit
22.10.2017
Beiträge
90
Reaktionspunkte
10
Im Grunde sollte alles wie beim Levo funktionieren, also mit Bluetooth Scanner Verbindung herstellen und bei dem entsprechenden Service einen Wert ändern. Braucht man also nicht zwingend eine App für, die macht es aber einfacher und sicherer. Trotzdem wäre es schon mal interessant, welche Services angezeigt werden, und ob die genauso benannt sind, wie beim Levo. Das macht es einfacher, die Hacks und deren Anleitungen anzupassen. Meine Vados sind leider noch nicht auf dem neuesten Stand, sonst hätte ich das schon überprüft.
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #3
Purgy

Purgy

Dabei seit
27.05.2013
Beiträge
592
Reaktionspunkte
249
Ort
Im Norden
Details E-Antrieb
Coboc Torino 527 / Merano X / Levo HT
Ich könnte ja mal gucken, wenn ich Zeit habe. Welche App zum Scannen für Android soll ich nehmen, und wo finde ich genannten Services vom Levo, um das dann mal zu vergleichen ?
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #4
ochse44

ochse44

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2015
Beiträge
476
Reaktionspunkte
183
Ort
Ulm
Details E-Antrieb
Vado 4.0
Ich könnte ja mal gucken, wenn ich Zeit habe. Welche App zum Scannen für Android soll ich nehmen, und wo finde ich genannten Services vom Levo, um das dann mal zu vergleichen ?

Hallo,

würde mich da auch opfern wenn jemand schreibt was zu tun ist. Im Levo Thread oder in anderen Thread hier ist schon ein wenig beschrieben.

Ich habe zwar keine Ahnung, aber schau mal ob ich was lesend hinkriege.

Gruß Andre
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #5
.Konafahrer.

.Konafahrer.

Dabei seit
13.02.2017
Beiträge
373
Reaktionspunkte
1.542
Details E-Antrieb
Levo SL Expert Carbon
Ich könnte ja mal gucken, wenn ich Zeit habe. Welche App zum Scannen für Android soll ich nehmen, und wo finde ich genannten Services vom Levo, um das dann mal zu vergleichen ?
BLE Scanner https://play.google.com/store/apps/details?id=com.macdom.ble.blescanner&hl=de

LEVO km/h Tuning: https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/specialized-levo-25-km-h-begrenzung.39902/

ZWORKS & ZEUS: https://www.pedelecforum.de/forum/i...ungen-und-austausch.51368/page-17#post-909309
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #6
ochse44

ochse44

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2015
Beiträge
476
Reaktionspunkte
183
Ort
Ulm
Details E-Antrieb
Vado 4.0
Moin,

habe mich mal mit dem Android Handy und BLE Scanner verbunden.
So wie oben in dem BLE Thread. Die Abschnitte sind vorhanden. Aber mit anderen Werten. Da müsste man mal jemanden Fragen der sich auskennt...
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #7
N

NaturRosi

Bei meinem Vado wurde alles über das Display auf den neusten Stand gebracht.

Ich denke nicht, dass die BLevo und Z-Works App mit dem Vado funktionieren, denn dann sollte ja eigentlich auch die Mission Controll App des Levos gehen und das tut sie bekanntermaßen nicht.

Da die Vado Misson Controll App für das Vado 6.0 ja auch noch deutlich mehr kann, also nur die Unterstützungsstufen anzupassen, hoffe ich auf einen baldigen Release!
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #8
Purgy

Purgy

Dabei seit
27.05.2013
Beiträge
592
Reaktionspunkte
249
Ort
Im Norden
Details E-Antrieb
Coboc Torino 527 / Merano X / Levo HT
Das Vado kann ich mit dem Smartphone per bluetooth koppeln, aber im BLE Scanner taucht es dann nicht auf. Habs auf zwei Android Geräten ausprobiert.
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #9
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.168
Reaktionspunkte
39.919
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Gleichzeitig geht das auch beim Levo nicht.
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #10
Purgy

Purgy

Dabei seit
27.05.2013
Beiträge
592
Reaktionspunkte
249
Ort
Im Norden
Details E-Antrieb
Coboc Torino 527 / Merano X / Levo HT
  • Vado App und Firmware Beitrag #11
ochse44

ochse44

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2015
Beiträge
476
Reaktionspunkte
183
Ort
Ulm
Details E-Antrieb
Vado 4.0
Geht nur leider auch im entkoppelten Zustand nicht. Ich werde es aber nachher nochmal probieren, vielleicht lief nur was schief.

Also bei mir war es dann anwählst in der App. Hält nur nicht unter einem Klartextnamen.

Heute war ich unterwegs. 60 Kilometer alles ok.
Nur die USB Buchse am Display lädt das IPhone nicht mehr. Am IPhone gibt es keinerlei Reaktion mehr wenn man das Kabel einsteckt. Doof :-(
Ist seit dem Displayupdate auf die 2.6.2. Werde mal beim Support nachfragen ob da was bekannt ist.

Gruß Andre
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #12
Purgy

Purgy

Dabei seit
27.05.2013
Beiträge
592
Reaktionspunkte
249
Ort
Im Norden
Details E-Antrieb
Coboc Torino 527 / Merano X / Levo HT
Nur die USB Buchse am Display lädt das IPhone nicht mehr

Kann ich bei mir leider nicht testen, hab kein passendes Kabel dafür.

Ist seit dem Displayupdate auf die 2.6.2

Am Vado 6.0 ist laut dem Bericht hier die 2.6.0 drauf. Nur mal so als Info.

Mit dem BLE Scanner bin ich auch nicht weitergekommen. Das Vado wird einfach nicht gefunden und in der App gibt es folglich auch keinen Eintrag.
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #13
ochse44

ochse44

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2015
Beiträge
476
Reaktionspunkte
183
Ort
Ulm
Details E-Antrieb
Vado 4.0
Hallo Leute,

nach dm letzten Updatw von Diaplay und Akkus habe ich jetzt einen doofen Effekt.
Bin mit 3 Ledpunkten am Akku zunhHause angekommen. Nächsten morgen waren es dann Zwei.
Am Tag darauf bin ich mit zwei Balken angekommen, nächsten Morgen war es dann einer. Doof.
Mal sehen was der Support dazu sagt.

Gruß Andre
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #14
ochse44

ochse44

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2015
Beiträge
476
Reaktionspunkte
183
Ort
Ulm
Details E-Antrieb
Vado 4.0
Hallo Leute,

Speci hat ja gesagt die App kommt in 2018. Fragt sich nur wann.
Vom Support habe ich jetzt eine Aussage, dass die App quasi schon fertig war, und durch Updates des Twistlock und des Displays eine weitere Verzögerung rein kommt.

Die App ist nun nicht mehr kompatibel.
Der Software Zulieferer passt Android in den nächsten Wochen an. IOS wird nochmal deutlich länger dauern. Ich frage mich nur as man da in den nächsten Wochen anpassen muss und was für Dödel das bei Speci und dem Zulieferer sind. Unglaublich.

Von daher würd ich mich bereit erklären über irgend ein Bluetoothtool zu Frickeln um die Leistungsstufen anzupassen. Das wäre mir wichtig.
Bloß wie?

Gruß Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vado App und Firmware Beitrag #15
Purgy

Purgy

Dabei seit
27.05.2013
Beiträge
592
Reaktionspunkte
249
Ort
Im Norden
Details E-Antrieb
Coboc Torino 527 / Merano X / Levo HT

Tja gute Frage und das Lustige ist, dass du ja sogar schon einen Schritt weiter bist als ich, weil bei mir im BLE Scanner wird kein Vado gefunden.
Nur mit Android selbst könnte ich das gefundene Vado koppeln, aber das bringt ja nichts.
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #16
ochse44

ochse44

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2015
Beiträge
476
Reaktionspunkte
183
Ort
Ulm
Details E-Antrieb
Vado 4.0
Moin zusammen,

so - in drei Wochen komme ich aus dem Urlaub zurück.
Vor einigen Wochen war ja die Auskunft, die App kommt in den nächsten Wochen.
Bin dann mal auf Eure Erfahrungsberichte gespannt.... .

Mal schauen ob Speci und weitere Beteiligte es dann geschafft haben nach EINEM Jahr eine mickrige APP zu produzieren.

Gruß Andre
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #17
ochse44

ochse44

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2015
Beiträge
476
Reaktionspunkte
183
Ort
Ulm
Details E-Antrieb
Vado 4.0
Hallo,

hier noch einmal etwas Spekulation :)

Habe nun nochmal beim Support nachgefragt. Die App scheint fertig und getestet zu sein. Aber es gibt wohl eine Hürde die App in den Store zu bekommen. Eine Aussage zur Verfügbarkeit kann daher nicht gegeben werden.

An einer Stelle im Forum wurde vermutet, dass es daran liegt weil die App Bluetoothfunktionalität hat und damit irgendwelchen Regularien unterliegen könnte.
Nun denn, Speci hat es ja auch geschafft die App für die Levos in die Stores zu bekommen. Bin gespannt... .

Derweil habe ich ein Video gefunden, wo die App angesprochen und kurz gezeigt wird.
Hier wurde gesagt das man die Leistungsstufen einstellen kann und, dass es einen intelligenten Modus gibt wo man sagt, dass ich nach X Kilometern noch Y % Ladung übrig haben möchte.
Auch da bin ich mal gespannt.... .

Lassen wir uns überraschen.

Hier ab Minute 03:00


Gruß Andre
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #18
Directx

Directx

Dabei seit
25.04.2017
Beiträge
176
Reaktionspunkte
91
Ort
Rübensteppe
Details E-Antrieb
VADO 4.0
Die App scheint fertig und getestet zu sein. Aber es gibt wohl eine Hürde die App in den Store zu bekommen. Eine Aussage zur Verfügbarkeit kann daher nicht gegeben werden.
Das kann ich nicht wirklich ernst nehmen. Sorry. Das ist Zeitschinderei.

Diese "Hürde" lässt sich per Mail, FTP oder Datenträger innerhalb von Minuten bis Tagen lösen. Ich behaupte auch am Ende des Monats gibt es Probleme mit der Wupptität der Erdkrümmung unter Einfluss der Sonnenstrahlen auf die Pflastersteine oder Aliens haben den einzig verantwortlichen und eingeweihten Programmierer entführt oder oder (to be continued...) :confused:

Ich lasse mich gerne positiv überraschen. Einzig ... mir fehlt der Glaube. :whistle:
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #19
S

sgh

Dabei seit
22.10.2017
Beiträge
90
Reaktionspunkte
10
Diese "Hürde" lässt sich per Mail, FTP oder Datenträger innerhalb von Minuten bis Tagen lösen.
Woher weisst du das? Hast du schon mal eine App dort veröffentlicht?
Ich habe es, und das Hauptproblem bei so einer App ist, dass sie ohne das zu steuernde Gerät nicht getestet werden kann. In meinem Fall war das ein recht kleines Teil, aber Apple wollte es zugesandt haben, und bis dahin die Freigabe verweigert.
Ich konnte das dann anders lösen, aber im Falle der Vado App geht das so nicht, daher kann das durchaus der Grund sein.
 
  • Vado App und Firmware Beitrag #20
Purgy

Purgy

Dabei seit
27.05.2013
Beiträge
592
Reaktionspunkte
249
Ort
Im Norden
Details E-Antrieb
Coboc Torino 527 / Merano X / Levo HT
Ich kauf denen sogar ab, dass die app schon fertig ist. Aber vermutlich haben sie mit den Vado's noch andere Sorgen und wollen nicht zusätzlich noch eine weitere Baustelle eröffnen.

*Spekulationsmodus off*
 
Thema:

Vado App und Firmware

Oben