Vollrinde
- Dabei seit
- 25.11.2020
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich bin an sich begeistert … und habe nach ca. 1.000 km die ersten Eindrücke gewonnen und mache irritieren mich jetzt doch etwas.
Auf der Re. steht ein Modelljahr 2020 // auf der Plakette am Rad "Mitte 2019".
Die Lampe ist die Herrmanns und nicht die am Lenker montierte. Dafür flackert diese auch noch ungemein (Wackeln am Kabel zeigt aber keine Effekte).
Das Hinterrad hat schon einen guten Schlag (leichter Achter) > denke da sind evtl. Speichen gebrochen. Darüber hinaus hat die HR-Nabe ein "leichtes" Spiel (durch Druck am Feldenrand zu merken).
Darüber hinaus knackt es völlig unspezifisch im Bereich Motor (aber nicht zu oft), gefühlt wenn etwas "stärker" getreten wird.
Hatte ca. 10x den Motorerror (dieser "scheint" ja normal zu sein) >> bisher immer direkt nach dem Einschalten aufgetreten.
Ich hab jetzt mal einen Service-Termin vereinbart (sollte man ja erstmalig nach 300 km machen) >> hat jemand eine Preisindikation und was wird hier überhaupt getan?
Reichweite habe ich auf Stufe 1 ca. 85 km (das sollte für den 500er Akku i. O. sein).
Was mich sehr wundert … ich kann manchmal (mit gleichen Bedingungen > windstill, gerade Strecke) das Rad über die Unterstützung hinaus noch gut treten und manchmal habe ich einen enormen Widerstand. Der 1.2er Brose-Motor ist beim 4.0er verbaut.
Ich versuche jetzt von der Service auszuloten > was ist "normal" und was nicht …
Vielen Dank und Grüße
Carsten
ich bin an sich begeistert … und habe nach ca. 1.000 km die ersten Eindrücke gewonnen und mache irritieren mich jetzt doch etwas.
Auf der Re. steht ein Modelljahr 2020 // auf der Plakette am Rad "Mitte 2019".
Die Lampe ist die Herrmanns und nicht die am Lenker montierte. Dafür flackert diese auch noch ungemein (Wackeln am Kabel zeigt aber keine Effekte).
Das Hinterrad hat schon einen guten Schlag (leichter Achter) > denke da sind evtl. Speichen gebrochen. Darüber hinaus hat die HR-Nabe ein "leichtes" Spiel (durch Druck am Feldenrand zu merken).
Darüber hinaus knackt es völlig unspezifisch im Bereich Motor (aber nicht zu oft), gefühlt wenn etwas "stärker" getreten wird.
Hatte ca. 10x den Motorerror (dieser "scheint" ja normal zu sein) >> bisher immer direkt nach dem Einschalten aufgetreten.
Ich hab jetzt mal einen Service-Termin vereinbart (sollte man ja erstmalig nach 300 km machen) >> hat jemand eine Preisindikation und was wird hier überhaupt getan?
Reichweite habe ich auf Stufe 1 ca. 85 km (das sollte für den 500er Akku i. O. sein).
Was mich sehr wundert … ich kann manchmal (mit gleichen Bedingungen > windstill, gerade Strecke) das Rad über die Unterstützung hinaus noch gut treten und manchmal habe ich einen enormen Widerstand. Der 1.2er Brose-Motor ist beim 4.0er verbaut.
Ich versuche jetzt von der Service auszuloten > was ist "normal" und was nicht …
Vielen Dank und Grüße
Carsten