B
blackadd
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.11.2022
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo zusammen,
ich habe diese Woche mein Scorpion Plus mit Neodrives Z20 Motor abgeholt. Am Mittwoch habe ich dann beim schönen Wetter eine kleine Tour gemacht. Bei der Tour habe ich festgestellt, dass es mir die falsche Geschwindigkeit angezeigt wird. 25 km im Display, GPS waren es ca.18 km. Außerdem wurde im Display eine Strecke von 1 km gezählt, obwohl man tatsächlich nur 650-700 m zurückgelegt hat. Bei mir wurde wahrscheinlich der Radumfang falsch eingestellt. Ich habe 20 Zoll hinterrad mit Neodrives Motor, eingestellt ist wahrscheinlch 26 Zoll Rad oder noch größer. Mich haben aber zwei Sachen gewundert,
1. die Unterstützung ging bis ca. 26km/h am Display und danach füllte man, wie es aufgehört hat, obwohl man tatsächlich ca. 18 km/h schnell unterwegs war. Ist es normal? Denn einmal bergruner bin ich 34 km/h im Display gefahren und es waren ca. 25 km/h GPS. Müsste dann die Unterstützung nicht bis besagten 34 km/h gehen, dann wären es ja "echte" 25 km/h. Bis 25 km/h soll ja die Unterstützung gehen und nicht bis 18 km/h.
2. Die zweite Sache ist die Unterstützung an sich selber. Also die Unterstützung war nicht so gut, auch bei Geschwindigkeiten von ca. 15 km/h insbesondere bergauf. Und ab Unterstützung Stufe 3 gab es kein Unterschied mehr zu Stufe 2. Ich habe noch ein Kalkhoff mit Xion (Neodrives Z15) Motor im 28 Zoll Rad verbaut, und da ist die Unterstützung besser, insbesondere bergauf. Und hier merkt man auch das Unterschied zwischen Stufe 2 und 3 und sogar 3 und 4. Es müsste eingentlich umgekehrt sein. Motor im 20 Zoll Rad müsste bessere Unterstützung geben als der im 28 Zoll Rad oder nicht?
Daher meine Frage: Ist es möglich, dass die Unterstützung des Motors durch eingestellten Radumfang auch sich anpasst/ändert bzw. beeinflusst wird?
ich habe diese Woche mein Scorpion Plus mit Neodrives Z20 Motor abgeholt. Am Mittwoch habe ich dann beim schönen Wetter eine kleine Tour gemacht. Bei der Tour habe ich festgestellt, dass es mir die falsche Geschwindigkeit angezeigt wird. 25 km im Display, GPS waren es ca.18 km. Außerdem wurde im Display eine Strecke von 1 km gezählt, obwohl man tatsächlich nur 650-700 m zurückgelegt hat. Bei mir wurde wahrscheinlich der Radumfang falsch eingestellt. Ich habe 20 Zoll hinterrad mit Neodrives Motor, eingestellt ist wahrscheinlch 26 Zoll Rad oder noch größer. Mich haben aber zwei Sachen gewundert,
1. die Unterstützung ging bis ca. 26km/h am Display und danach füllte man, wie es aufgehört hat, obwohl man tatsächlich ca. 18 km/h schnell unterwegs war. Ist es normal? Denn einmal bergruner bin ich 34 km/h im Display gefahren und es waren ca. 25 km/h GPS. Müsste dann die Unterstützung nicht bis besagten 34 km/h gehen, dann wären es ja "echte" 25 km/h. Bis 25 km/h soll ja die Unterstützung gehen und nicht bis 18 km/h.
2. Die zweite Sache ist die Unterstützung an sich selber. Also die Unterstützung war nicht so gut, auch bei Geschwindigkeiten von ca. 15 km/h insbesondere bergauf. Und ab Unterstützung Stufe 3 gab es kein Unterschied mehr zu Stufe 2. Ich habe noch ein Kalkhoff mit Xion (Neodrives Z15) Motor im 28 Zoll Rad verbaut, und da ist die Unterstützung besser, insbesondere bergauf. Und hier merkt man auch das Unterschied zwischen Stufe 2 und 3 und sogar 3 und 4. Es müsste eingentlich umgekehrt sein. Motor im 20 Zoll Rad müsste bessere Unterstützung geben als der im 28 Zoll Rad oder nicht?
Daher meine Frage: Ist es möglich, dass die Unterstützung des Motors durch eingestellten Radumfang auch sich anpasst/ändert bzw. beeinflusst wird?