Unterstützung beim Neodrives Z20 Motor beim falsch eingestellten Radumfang

Diskutiere Unterstützung beim Neodrives Z20 Motor beim falsch eingestellten Radumfang im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, ich habe diese Woche mein Scorpion Plus mit Neodrives Z20 Motor abgeholt. Am Mittwoch habe ich dann beim schönen Wetter eine...
  • Unterstützung beim Neodrives Z20 Motor beim falsch eingestellten Radumfang Beitrag #1
B

blackadd

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich habe diese Woche mein Scorpion Plus mit Neodrives Z20 Motor abgeholt. Am Mittwoch habe ich dann beim schönen Wetter eine kleine Tour gemacht. Bei der Tour habe ich festgestellt, dass es mir die falsche Geschwindigkeit angezeigt wird. 25 km im Display, GPS waren es ca.18 km. Außerdem wurde im Display eine Strecke von 1 km gezählt, obwohl man tatsächlich nur 650-700 m zurückgelegt hat. Bei mir wurde wahrscheinlich der Radumfang falsch eingestellt. Ich habe 20 Zoll hinterrad mit Neodrives Motor, eingestellt ist wahrscheinlch 26 Zoll Rad oder noch größer. Mich haben aber zwei Sachen gewundert,

1. die Unterstützung ging bis ca. 26km/h am Display und danach füllte man, wie es aufgehört hat, obwohl man tatsächlich ca. 18 km/h schnell unterwegs war. Ist es normal? Denn einmal bergruner bin ich 34 km/h im Display gefahren und es waren ca. 25 km/h GPS. Müsste dann die Unterstützung nicht bis besagten 34 km/h gehen, dann wären es ja "echte" 25 km/h. Bis 25 km/h soll ja die Unterstützung gehen und nicht bis 18 km/h.

2. Die zweite Sache ist die Unterstützung an sich selber. Also die Unterstützung war nicht so gut, auch bei Geschwindigkeiten von ca. 15 km/h insbesondere bergauf. Und ab Unterstützung Stufe 3 gab es kein Unterschied mehr zu Stufe 2. Ich habe noch ein Kalkhoff mit Xion (Neodrives Z15) Motor im 28 Zoll Rad verbaut, und da ist die Unterstützung besser, insbesondere bergauf. Und hier merkt man auch das Unterschied zwischen Stufe 2 und 3 und sogar 3 und 4. Es müsste eingentlich umgekehrt sein. Motor im 20 Zoll Rad müsste bessere Unterstützung geben als der im 28 Zoll Rad oder nicht?
Daher meine Frage: Ist es möglich, dass die Unterstützung des Motors durch eingestellten Radumfang auch sich anpasst/ändert bzw. beeinflusst wird?
 
  • Unterstützung beim Neodrives Z20 Motor beim falsch eingestellten Radumfang Beitrag #2
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.867
Reaktionspunkte
3.481
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Wenn der falsche Radumfang eingestellt ist, wird logischerweise nicht die richtige Geschwindigkeit angezeigt (welche ja aus Radumfang x Umdrehung errechnet und nicht direkt auf der Straße oder über GPS abgegriffen wird) und auch nicht bei der "wahren" Geschwindigkeit abgeregelt.
Wenn das System auf den richtigen Radumfang gestellt ist sollte alles passen.

Dass beim Z20 die Unterstützung unterhalb 15 km/h deutlich nachlässt ist bekannt und häufig beschrieben, da lässt sich auch nix machen und man muss damit leben, dass man mit dem Motor rasen muss😁.
 
  • Unterstützung beim Neodrives Z20 Motor beim falsch eingestellten Radumfang Beitrag #3
B

blackadd

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Ok. Ja mit der Geschwindigkeit verstehe ich es. Das heißt aber im Umkehrschluss würde man den Radumfang kleiner 20 Zoll einstellen, dann hätte man eine Unterstützung, die in echt über 25 km/h gehen würde (z.B wenn 16 Zoll Radumfang eingestellt wird). Obwohl im Bordcomputer max. 25 km/h angezeigt würden.

Also bei Kalkhoff geht ja die Unterstützung ganz gut, da muss doch bei Scorpion Plus mit 20 Zoll Rad ähnlich oder sogar besser sein, zumal der z20 Motor etwas besseren Wirkungsgrad hat.
 
  • Unterstützung beim Neodrives Z20 Motor beim falsch eingestellten Radumfang Beitrag #4
W

withmotorornot

Dabei seit
22.11.2022
Beiträge
13
Reaktionspunkte
3
Also die Unterstützung war nicht so gut, auch bei Geschwindigkeiten von ca. 15 km/h insbesondere bergauf. Und ab Unterstützung Stufe 3 gab es kein Unterschied mehr zu Stufe 2.
Für jede Unterstützungsstufe lässt sich konfigurieren wie stark unterstützt werden soll. Wende dich mal an deinen Händler.
Es gibt ansonsten auch noch eine Z20-Variante mit deutlich mehr Bumms, 400W statt 250W. Beide wiegen um die 4,5kg, daher vermute ich Baugleichheit und nur elektronische Abregelung beim schwächeren Modell.
 
  • Unterstützung beim Neodrives Z20 Motor beim falsch eingestellten Radumfang Beitrag #5
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.867
Reaktionspunkte
3.481
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
jede Unterstützungsstufe lässt sich konfigurieren wie stark unterstützt werden soll. Wende dich mal an deinen Händler.
Tut nicht Not, kann man auch selber mit der Android-App (leider nicht für iOS verfügbar).
 
  • Unterstützung beim Neodrives Z20 Motor beim falsch eingestellten Radumfang Beitrag #6
Pustefix

Pustefix

Dabei seit
26.05.2013
Beiträge
2.626
Reaktionspunkte
1.660
Details E-Antrieb
400 Nm ab 1/min.
Dass beim Z20 die Unterstützung unterhalb 15 km/h deutlich nachlässt ist bekannt und häufig beschrieben, da lässt sich auch nix machen und man muss damit leben, dass man mit dem Motor rasen muss
kann ich von meinem Z20 nicht bestätigen! der geht gut ab aus dem stand und schiebt dann auch gut weiter. mit ovalem kettenblatt macht das dann noch mehr spaß.
 
  • Unterstützung beim Neodrives Z20 Motor beim falsch eingestellten Radumfang Beitrag #7
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.867
Reaktionspunkte
3.481
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
der geht gut ab aus dem stand und schiebt dann auch gut weiter.
Ja, tut der Z20 und auch liebe den Punch.
Aber am Berg ist er jedem Bosch unterlegen, bin schon diverse Male zum Vergleich gefahren: je steiler + langsam = desto Mittelmotor.
 
  • Unterstützung beim Neodrives Z20 Motor beim falsch eingestellten Radumfang Beitrag #8
Pustefix

Pustefix

Dabei seit
26.05.2013
Beiträge
2.626
Reaktionspunkte
1.660
Details E-Antrieb
400 Nm ab 1/min.
kommt auf die steigung an. geschätzt bis 8 % versägt man damit am berg jeden bosch (yamaha, panasonic...). dann wendet sich das blatt.
steiler kommt man immer noch hoch aber es wird dann halt immer mühsamer. (eine alpenquerung würde ich mit dem teil nicht machen!).
auf 95% aller strecken in meiner gegend komme ich - obwohl hügelig - mit dem Z20 klar. das reicht mir.
bosch bin ich 9 jahre gefahren und es war ok, aber für das geile fahrgefühl durch den heckmotor verzichte ich gerne auf die restlichen 5 %!
 
  • Unterstützung beim Neodrives Z20 Motor beim falsch eingestellten Radumfang Beitrag #9
D

Droba

Dabei seit
11.03.2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
47
Für jede Unterstützungsstufe lässt sich konfigurieren wie stark unterstützt werden soll. Wende dich mal an deinen Händler.
Es gibt ansonsten auch noch eine Z20-Variante mit deutlich mehr Bumms, 400W statt 250W. Beide wiegen um die 4,5kg, daher vermute ich Baugleichheit und nur elektronische Abregelung beim schwächeren Modell.
Das wäre der RS motor für die 45kmh variante. Der hat 1200watt spitze. Allerdings ist er 48V und somit nur mit dem 48V V8 RS Akku kompatibel. Sogar ein anderer Kabelbaum hat man mir erklärt
 
Thema:

Unterstützung beim Neodrives Z20 Motor beim falsch eingestellten Radumfang

Unterstützung beim Neodrives Z20 Motor beim falsch eingestellten Radumfang - Ähnliche Themen

Bafang BBS02b - Erfahrungen, Probleme und Fragezeichen zur Einstellung und Programmierung eines neuen Motors: Hallo zusammen, ich habe ein neues Projekt aufgebaut: ein Cargo-Fahrrad mit Shimano 7-Gang Nexus-Nabenschaltung und einem Bafang BBS02b (48V /...
Bafang BBS01B Umbau mit DM03 UART Display keine Geschwindigkeitsbegrenzung: Hallo, ich habe das Problem das obwohl im Display 15 km/h Speed Limit eingestellt ist der Motor auf PAS9 (Assist 9) trotzdem bis zu 31 km/h...
Go Swiss Drive Motor schwache Unterstützung, ist es normal?: Hallo zusammen, ich habe heute eine Probefahrt mit einem gebrauchten Scorpion aus dem Jahr 2017 und Go Swisss Drive Motor gemacht. Das Fahrrad...
Leichten Nabenmotor gesucht für 10 Fach Kassette und 135 mm Einbaubreite: Hallo und einen schönen guten Tag, Ich suche einen leichten Nabenmotor für das Hinterrad der eine 10 Fach Kassette aufnehmen kann. Eine 9 Fach...
Impulse Evo Antrieb: Motor Unterstützung endet bei ca. 20 km/h: Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Pedelec Focus Thron, das mit einem Impulse Evo Antrieb ausgestattet ist. Die Motorunterstützung...
Oben