Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote

Diskutiere Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote im Plauderecke Forum im Bereich Community; Ich habe aber was gelesen, dass es erst am 31. Januar 2024 gelten soll!!! Achtung, neues Steuer-Gesetz! Was Verkäufer bei Ebay, Etsy und Vinted...
  • Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote Beitrag #1.542
S

Spacerider

Dabei seit
24.09.2021
Beiträge
99
Reaktionspunkte
174
Ort
Wilder Süden
Wer sollte denn bitte die hundertausenden deals überprüfen? Die paar Beamte, die es noch gibt und die jetzt schon überfordert sind? Außerdem verkauft man keine Gebrauchträder über ebay sondern wenn, dann nur über Kleinanzeigen, Ware gegen Geld und zwar bar.
 
  • Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote Beitrag #1.543
Z

ZNolte

Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.801
Reaktionspunkte
3.163
Die Plattformen müssten die entsprechenden Fälle von sich aus melden …
 
  • Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote Beitrag #1.544
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.181
Reaktionspunkte
3.746
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Das ist ja auch nicht gemeint, sondern die Einnahme von 1000€.
Nein, es geht dabei um Gewinne. Wenn Du etwas selber für 2000,- gekauft hast und dann gebraucht für 1000,- verkaufst, dann hast Du Verlust gemacht.

Wenn Du aber etwas gebraucht für 500,- gekauft hast und es dann für 1000,- weiterverkaufst, dann hast Du 500,- Gewinn gemacht und den musst Du versteuern.

Es gibt genug Typen, die z.B. PS5 und XBOX Konsolen scalpen und dann mit Gewinn massenhaft bei eBay verkaufen. Oder aber in Heimarbeit Kleidung herstellen und dann bei Etsy verkaufen. Beides ist ein klarer Verkauf mit Gewinnabsicht und genau um solche Leute geht es hauptsächlich. Oder schön Zimmer untervermieten über AirBnB, obwohl das Amt die Miete zahlt. Das kannst Du alles bisher wunderbar nebenbei machen und trotzdem z.B. Leistungsempfänger sein. Das hört dann auf und das ist gut so.
 
  • Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote Beitrag #1.545
H

horst1

Dabei seit
22.03.2020
Beiträge
1.711
Reaktionspunkte
2.326
Ort
Berlin
Das ist ja auch nicht gemeint, sondern die Einnahme von 1000€.
Noch mal, wenn ich aus meinem Besitz was mir gehört, was ich mal für 2000 € gekauft habe, bei eBay oder wo auch immer für 1000 € verkaufe, dann habe ich 1000 € Verlust gemacht, und kein Gewinn. Dann muss ich also keine Steuern dafür bezahlen. Sollte eigentlich einleuchtend sein. Man sollte aber von seinen Sachen die Rechnungen haben von dem, was man gekauft hat und jetzt verkaufen will. Falls das Finanzamt mal nachfragt, dann kann man das ja belegen, dass man kein Gewinn gemacht hat, sondern nur Verlust.
Das Spiel mit Verlust und Gewinn machen übrigens alle großen Unternehmen auch so.
 
  • Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote Beitrag #1.546
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
629
Reaktionspunkte
606
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Und das Jobrad, dass man für 500€ übernommen hast und dann für 1000€ verkauft? Eigentlich hat man ja mehr als den Neupreis gezahlt. Oder doch nicht? Aber ich gehe mal davon aus, dass das alle bei der Steuer angegeben haben.

Oder den Akku des neuen Rades, der durch einen größeren ersetzt wurde. Da gerade Akkumangel ist, geht der für annähernd dem Listenpreis weg, obwohl er - da ja nicht ganz neu - deutlich weniger wert wäre.

Schon früher ein Streitpunkt: man mistet die Klamotten seiner Kinder aus. Das reicht locker über 30 Teile. Einen paar Sachen hatte man selbst gebraucht oder geschenkt bekommen.

Es gibt da einen Bereich der dazu führt, dass jetzt doch eher mal was weggeschmissen wird, da man im Gegensatz zu großen Unternehmen keinen eigenen Buchhalter hat, der einen Verlust ausrechnet.
 
  • Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote Beitrag #1.547
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
882
Reaktionspunkte
520
woher soll denn Ebay Kleinzeigen wissen, für wieviel Ware verkauft wurde, wenn es nicht über deren Zahlungsportal gelaufen ist
 
  • Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote Beitrag #1.548
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.176
Reaktionspunkte
2.751
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Das Gesetz richtet sich ja hauptsächlich gegen Profihändler, die bei EBAY&Co. aber als Private auftreten. Und die verkaufen auch kaum über Kleinanzeigen, sondern über die große Plattform.
 
  • Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote Beitrag #1.549
S

SirTobi101

Dabei seit
16.10.2020
Beiträge
237
Reaktionspunkte
85
Wer sollte denn bitte die hundertausenden deals überprüfen? Die paar Beamte, die es noch gibt und die jetzt schon überfordert sind? Außerdem verkauft man keine Gebrauchträder über ebay sondern wenn, dann nur über Kleinanzeigen, Ware gegen Geld und zwar bar.
Keiner muss das überprüfen. Läuft doch alles elektronisch ab! Warte noch, bis das Bargeld abgeschafft wird und die mit dem CO2 Fußabdruck kreative Dinge machen...

woher soll denn Ebay Kleinzeigen wissen, für wieviel Ware verkauft wurde, wenn es nicht über deren Zahlungsportal gelaufen ist
Das Schlupfloch wird noch geschlossen... Nur noch eine Frage der Zeit!
 
  • Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote Beitrag #1.550
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.244
Reaktionspunkte
1.538
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2020 Hardtail 4.0
....und woher soll ebaykleinanzeigen wissen für wie viel ich dies oder das verkauft habe wenn ich VB als Preis reinschreibe....
Bei ebay ist es noch einfacher....ich stell was ein und meist bekomme ich anfragen so nach den Motto "Nimms raus ich geb dir das und das dafür " also nehme ich es raus und verscherbel es so.
 
  • Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote Beitrag #1.551
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.317
Reaktionspunkte
1.442
Ort
99
Noch mal, wenn ich aus meinem Besitz was mir gehört, was ich mal für 2000 € gekauft habe, bei eBay oder wo auch immer für 1000 € verkaufe, dann habe ich 1000 € Verlust gemacht, und kein Gewinn.
Ich glaube du verstehst was falsch.

Mit dem Gewinn ist der Erlös gemeint, welcher aus totem Material Geld einbringt für den Verkäufer.
Da gibt es schon einige die 5stellige Beträge erwirtschaften und HartzIV kriegen.
Bei welchen Zweit-od. Drittverkäufen fragt jemand nach dem ursprünglichen Preis ? Wer soll das nachprüfen ? Völlig unmöglich !
 
  • Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote Beitrag #1.552
SchalkerJung

SchalkerJung

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
528
Reaktionspunkte
716
Ort
Bonn
Details E-Antrieb
Specialized Diverge Pro Carbon
Thema war:

Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote​


Jetzt geht’s hier nur noch um Gewinne, Versteuerung, Finanzamt. Macht doch einen eigenen neuen Thread auf. Danke!
 
  • Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote Beitrag #1.553
Manfred

Manfred

Dabei seit
05.07.2012
Beiträge
5.560
Reaktionspunkte
6.969
Ort
Baden-Baden
Details E-Antrieb
Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
Abschließend: Gemeldet werden u.a. die ab 01.01.2023 stattfindenden Waren-Verkäufe ab 20 Verkäufen oder ab 2.000 EUR (alle Verkäufe aufsummiert).
Ohne Rücksicht, ob das "Gegenstände des täglichen Gebrauchs" sind (eine entsprechende Ausnahme steht nicht im § 4 Abs. 5 PStG).
Da kann es dann schon sein, dass man nach einem Pedelec-Verkauf >= 2.000 EUR Anfang 2024 eine Info von ebay erhält, dass man an das Bundeszentralamt für Steuern gemeldet wurde.
Und später ggf. eine Rückfrage vom Finanzamt, denn der Plattformbetreiber (ebay u.ä.) muss die Art der verkauften Sachen nicht melden.

Beim Finanzamt fällt das dann aber unter den Tisch.
Denn nur Sachen, die man innerhalb eines Jahres (Immobilie 10 Jahre) wieder verkauft, fallen unter § 23 EStG.
Gegenstände des täglichen Gebrauchs (das kann auch ein Fahrrad sein, "täglich" ist nicht wörtlich zu nehmen) sind außerdem noch davon ausgenommen.
Und einen Gewinn müsste man auch noch machen! Für alle normalen Gebraucht-Verkäufer ist das also völlig irrelevant.
Tipp: Unterlagen über Kauf und Verkauf incl. Screenshot des Verkaufsinserats aufbewahren. Das könnte sehr lange dauern, bis die Rückfrage des Finanzamt kommt.

Die Verkäufer von Neuwaren, die als "Privatverkäufer" auftreten (und die Gewährleistung ausschließen), damit wären wir bei den unseriösen Ebay-Angeboten, fliegen nun allerdings auf.
 
  • Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote Beitrag #1.554
FranzFranz

FranzFranz

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
369
Reaktionspunkte
580
Ort
28199 Bremen
Baue gerade wieder ein neues Rad auf.

Da habe ich in der vergangenen Wochen ein paar unbenutzte STI's zum fairen Preis in den KA entdeckt. Verkäufer angeschrieben, knappe Antwort (etaws wortkarg) "Berzahlung per PayPal-Freunde" + eMail mitgeteilt.

Bei PayPal wurde dann die eingegebene eMail-Adresse in einen Namen umgewandelt, der so garnicht mit dem aus der Anzeige / Unterhaltung übereinstimmte. Habe erst einmal den Zahlvorgang abgebrochen und den Verkäufer angeschrieben, auf diese Unstimmigkeit hingewiesen. "Bin ich" war die Antwort.
Das war mir zu wenig Vertrauen und habe nicht gekauft. Wenige Stunden später war die Anzeige gelöscht und der Verkäufer hat auch nicht mehr geantwortet.
Ob da nun ein Betrugsversuch dahintersteckt kann ich nicht sicher erklären - ist aber doch ungewöhlich.

Mein Fazit: weiterhin so gut es geht - Augen auf + Bauchgefühl.
 
  • Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote Beitrag #1.556
dilledopp

dilledopp

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
5.183
Reaktionspunkte
10.019
Ort
53757 Sankt Augustin
Details E-Antrieb
GoSwiss 500W Yamaha PW-Pro (X) Bosch CX Gen.4 2020
outdoorelektronik.com
Kein Impressum, seltsame AGB, Schnäppchenpreise hoch zwei und an der Adresse ist ein Massivholzunternehmen gemeldet.
Schon seltsam.
Aber selbst wenn sie das Zeug was da angeboten wird verschenken würden, wäre nichts dabei was ich gebrauchen könnte. :rolleyes:
 
  • Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote Beitrag #1.557
B

BoraBora

Dabei seit
02.02.2014
Beiträge
321
Reaktionspunkte
143
Ort
Tirol
Details E-Antrieb
ex GIANT SyncDrive, jetzt BionX: 36V-PL-250 HT
outdoorelektronik.com
Kein Impressum, seltsame AGB, Schnäppchenpreise hoch zwei und an der Adresse ist ein Massivholzunternehmen gemeldet.
Wenn man die Adresse googelt, findet man noch ca. 30 weitere Onlineshops. Alle gleich aufgebaut. Da war ein Betrüger richtig fleißig.
 
  • Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote Beitrag #1.558
H

horst1

Dabei seit
22.03.2020
Beiträge
1.711
Reaktionspunkte
2.326
Ort
Berlin
Auch Betrüger sind sehr fleißig, und müssen sehr viel arbeiten.😀👍
 
  • Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote Beitrag #1.559
G

Gast38107

outdoorelektronik.com
Kein Impressum, seltsame AGB, Schnäppchenpreise hoch zwei und an der Adresse ist ein Massivholzunternehmen gemeldet.

Die Frage ist, ob die überhaupt was verkaufen wollen. Wenn man den Bestellvorgang (natürlich mit Fake-Daten) durchzieht, wird schnell klar, dass lediglich Kreditkartendaten und zugehörige Adressen abgegriffen werden - ohne Verbindungsaufbau zu VISA. Der Gag ganz am Schluß: Statt eine Kaufbestätigung zu erhalten, wird man zu PayPal umgeleitet und soll einem bestimmten Nutzer etwas spenden...
 
Thema:

Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote

Unseriöse, dubiose Ebay- und Amazon-Angebote, Fakeshops und sonstige unseriöse Angebote - Ähnliche Themen

Gilt bei Ebay-Kleianzeigen Paypal-Käuferschutz auch für eScooter nach eKFV, mit Strassenzulassung?: Hallo liebe Community, ich habe über Ebay Kleinanzeigen 3 mal je einen einzelnen e.Scooter mit Zulassung für den Strassenverkehr gekauft (es sind...
Yose Power (Lishui): Unterstützung schwächt ab 20 km/h ab bzw. verzögert: Servus, kurze Vorgeschichte, damit ihr meine Entscheidung versteht: Mein erstes Pedelec (Adore Zero) hielt nur 5 km, dann ging es aus und nicht...
Akku 14s 5p 52 V im Hailong/Polly/Reention case: Ich überlege mir einen 14s Akku als Rahmenakku zu kaufen, den ich sowohl im Velomobil, als auch am S-Pedelec fahren kann. Diese gibt es (derzeit...
S-Pedelec Bosch Performance Line Speed Gen. 2: Bestandsaufnahme nach 25.000km und Erfahrung Kundendienst: Liebe Mitfahrer:innen, ende letzten Jahres verließ mein Bosch Performance Line Speed (45 km/h) seine Garantiezeit, Anfang des Jahres, nach 27...
E-Umbau für extrem Übergewichtige: Hallo miteinander, ich bin neu hier und die Überschrift ist das Thema. Seit 2 Jahren besitze ich ein 26" Fahrrad aus den Staaten welches mein...
Oben