Naja, das passiert in den allerseltensten Fällen. Da muss der Verursacher schon Privatinsolvenz anmelden. Ansonsten gibt es da viele Möglichkeiten, an Schadenersatz zu kommen, ggf. in kleinen Raten (und dann eben jahrelang). Dumm für einen Verursacher, der eh schon wenig hat - deswegen schrieb ich ja, sowas kann ruinös sein (das gilt aber auch für "Normalverdiener"... man stelle sich nur mal vor, man verursacht einen Unfall mit einem Tanklaster, der dann im Endeffekt Gebäude o.ä. in Brand setzt, oder heftige Personenschäden mit immensen Folgekosten etc. etc. etc. - Ja, alles "worst case scenarios", aber vor allem für diese ist eine private Haftpflichtversicherung sinnvoll.)
Abgesehen davon ist es auch so, dass man heutzutage oft keine Wohnung anmieten kann, wenn man keine Haftpflichtversicherung nachweisen kann. Was ich aus Vermietersicht absolut nachvollziehen kann.