Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs)

Diskutiere Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) im Plauderecke Forum im Bereich Community; Dann muss der Verursacher das aus eigener Tasche zahlen. Kann schnell ruinös sein, daher ist eine private Haftpflicht in meinen Augen ein "Muss".
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.801
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
968
Reaktionspunkte
1.332
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
wer kommt für den Schaden auf, denn nicht jeder hat eine Haftpflichtversicherung,
Dann muss der Verursacher das aus eigener Tasche zahlen. Kann schnell ruinös sein, daher ist eine private Haftpflicht in meinen Augen ein "Muss".
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.802
Ein_Feini

Ein_Feini

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
199
Reaktionspunkte
290
Ort
BW
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX 4. Gen
Kann schnell ruinös sein, daher ist eine private Haftpflicht in meinen Augen ein "Muss".
Schlimm nur, wenn der Verursacher derart wenig hat, dass er sich weder die Beiträge für die Haftpflicht geschweige denn die Schadenkosten leisten kann. Dann hat man nämlich sehr schnell selbst ein Problem, ein finanzielles Problem.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.803
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.211
Reaktionspunkte
2.494
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
Schlimm nur, wenn der Verursacher derart wenig hat, dass er sich weder die Beiträge für die Haftpflicht geschweige denn die Schadenkosten leisten kann.
Dann hätte er erst recht vorsichtiger sein müssen. Egal, es ist ein Schaden an einer Sache entstanden. Das ist mit Geld bezahlt aber die Gesundheit kann dauerhaft geschädigt sein und da hilft alles Geld auf der Welt nicht!
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.804
H

horst1

Dabei seit
22.03.2020
Beiträge
1.710
Reaktionspunkte
2.323
Ort
Berlin
Ich bin meinem Leben noch nie vom Reichtum überflutet worden, aber eine Privathaftpflicht habe mir schon vor sehr langer Zeit gegönnt. Die kostet nicht die Welt.
Habe sie zwar noch nie gebraucht, aber besser haben als brauchen.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.805
RollenderStein

RollenderStein

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
192
Reaktionspunkte
333
Ort
Dort wo`s schön ist!
Details E-Antrieb
VanRaam DirectDrive Silent VR1F
Dann muss der Verursacher das aus eigener Tasche zahlen. Kann schnell ruinös sein, daher ist eine private Haftpflicht in meinen Augen ein "Muss".

War in dem Fall blöd, denn der Verursacher hatte nichts. Der Nachbar ist auf seinem Schaden letztlich sitzengeblieben.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.806
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
968
Reaktionspunkte
1.332
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Naja, das passiert in den allerseltensten Fällen. Da muss der Verursacher schon Privatinsolvenz anmelden. Ansonsten gibt es da viele Möglichkeiten, an Schadenersatz zu kommen, ggf. in kleinen Raten (und dann eben jahrelang). Dumm für einen Verursacher, der eh schon wenig hat - deswegen schrieb ich ja, sowas kann ruinös sein (das gilt aber auch für "Normalverdiener"... man stelle sich nur mal vor, man verursacht einen Unfall mit einem Tanklaster, der dann im Endeffekt Gebäude o.ä. in Brand setzt, oder heftige Personenschäden mit immensen Folgekosten etc. etc. etc. - Ja, alles "worst case scenarios", aber vor allem für diese ist eine private Haftpflichtversicherung sinnvoll.)

Abgesehen davon ist es auch so, dass man heutzutage oft keine Wohnung anmieten kann, wenn man keine Haftpflichtversicherung nachweisen kann. Was ich aus Vermietersicht absolut nachvollziehen kann.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.807
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
968
Reaktionspunkte
1.332
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Schlimm nur, wenn der Verursacher derart wenig hat, dass er sich weder die Beiträge für die Haftpflicht geschweige denn die Schadenkosten leisten kann. Dann hat man nämlich sehr schnell selbst ein Problem, ein finanzielles Problem.
Die gibt es mit 10 Millionen EUR Versicherungssumme schon für rund 35,- EUR im Jahr - das sind gerade mal 2,92 EUR im Monat. Das kann sich echt jeder leisten.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.808
alex17

alex17

Dabei seit
14.07.2017
Beiträge
469
Reaktionspunkte
700
Ort
Region RA/BAD
Details E-Antrieb
CYRO Drive
Für diesen seltenen Fall sollte man eine Privathaftpflichtversicherung mit Ausfalldeckung abschließen. Das sollte bei guten Tarifen heutzutage mit enthalten sein.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.809
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
968
Reaktionspunkte
1.332
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Korrekt. Solch einen Tarif haben meine Frau und ich.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.810
Ein_Feini

Ein_Feini

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
199
Reaktionspunkte
290
Ort
BW
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX 4. Gen
Die gibt es mit 10 Millionen EUR Versicherungssumme schon für rund 35,- EUR im Jahr - das sind gerade mal 2,92 EUR im Monat. Das kann sich echt jeder leisten.
Sollte man meine. Dass es aber genug gibt, die es nicht wollen oder nicht können, hab ich schon öfters mitbekommen. Ein Mal sogar selbst erlebt. War allerdings nur ein Außenspiegel vom Auto ohne Elektrik. Hab ihm dann aber auch das Rechenbeispiel gebracht, wie viele Jahre er damit hätte in eine Haftpflicht einzahlen können.

Ist halt ärgerlich wenn Du letztlich unverschuldet auf den Kosten sitzen bleibst.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.811
H

horst1

Dabei seit
22.03.2020
Beiträge
1.710
Reaktionspunkte
2.323
Ort
Berlin
Man muss das irgendwo anmelden mit dem Schadenersatz. Läuft dann so 30 Jahre. Komme jetzt nicht darauf, wie man das genau nennt.
Taschenpfändung mit dem Gerichtsvollzieher geht auch. Habe ich selber schon mal Live auf der Arbeit erlebt, bei einem Kollegen.
Im Grunde genommen werden die ja mehr geschützt, die keine Versicherung haben, als die, die den Schaden haben.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.812
gesch

gesch

Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
108
Reaktionspunkte
367
Ort
Hunsrück
Details E-Antrieb
2x NCM Paris plus mit Heck Nabenmotor
Aua
Heute hat es mich erwischt.
Auf der Ausgewiesenen! Radroute von Zadar nach Nin.
Was ist passiert?
Wir fahren auf einem Rad/Fussweg. Ca. 80cm breit. (Strasse mit starkem PKW und LKW Verkehr.) . Dann nach einer Grundstückszufahrt eine Borkante mit 5-8cm Höhe. Wollte anhalten und das Rad darüber zu heben. Also wollte ich absteigen und bin mit dem Bein links ins hohe Gras getreten. Leider war der Boden unter dem Gras nicht sichtbar und ich trat ins leere. Der eigentliche Boden war rund 30cm tiefer. So passierte es. Rolle rückwärts, Fahrrad über mich hinweg und ich lag auf dem Rücken 1m tiefer im Steinigen Graben.
Zum Glück tut jetzt nur der Ellenbogen und der Steis weh. Am Handrücken ist "etwas" Bast ab. Naja heilt wieder. Die Schrammen im Rad, werden mich an meine doofheit immer erinnern.
Peinlich war mir nur, dass unsere Campernachbarn und meine Frau das mit ansehen mussten. Sah ihrer Meinung nach, ziemlich gefährlich aus.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.813
RollenderStein

RollenderStein

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
192
Reaktionspunkte
333
Ort
Dort wo`s schön ist!
Details E-Antrieb
VanRaam DirectDrive Silent VR1F
Der LKW-Fahrer konnte wohl sicher nichts dafür. Ich überlege gerade, ob dieser Radweg in beide Richtungen freigegeben ist oder ob einer der beiden ein Geisterradler war.
Wenn mir Geisterradler entgegenkommen, halte ich mich aus genau diesem Grund möglichst früh und eindeutig immer weit rechts und überlasse ihnen die Gefahrenzone, auch wenn sie meist gerne mir diese überlassen wollen.

Fahrradfahrer in Ravensburg tödlich verunglückt
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.814
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.904
Reaktionspunkte
4.931
Der LKW-Fahrer konnte wohl sicher nichts dafür. Ich überlege gerade, ob dieser Radweg in beide Richtungen freigegeben ist oder ob einer der beiden ein Geisterradler war.
Wenn mir Geisterradler entgegenkommen, halte ich mich aus genau diesem Grund möglichst früh und eindeutig immer weit rechts und überlasse ihnen die Gefahrenzone, auch wenn sie meist gerne mir diese überlassen wollen.

Fahrradfahrer in Ravensburg tödlich verunglückt
Dieser Radweg ist in beide Richtungen freigegeben!

Gruß

Geierlamm
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.816
Tinduck

Tinduck

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
892
Reaktionspunkte
1.604
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 an R&M Roadster
Argl.

Wer fährt denn noch an einem LKW rechts vorbei, der schon abbiegt und nochmal kurz anhält (wg. Fussgänger oder wasauchimmer)??

Ja, Vorsicht beim Abbiegen etc. pp., aber mit soviel Idiotie/Unachtsamkeit/Träumerei kann niemand rechnen. §1 StVO gilt auch für Radfahrer.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.817
RollenderStein

RollenderStein

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
192
Reaktionspunkte
333
Ort
Dort wo`s schön ist!
Details E-Antrieb
VanRaam DirectDrive Silent VR1F
Danke für die Info @Geierlamm
Die Strecke kenne ich bisher nur mit dem Auto und da habe ich noch nie darauf geachtet.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.818
K

Karl_Napf

Dabei seit
15.01.2023
Beiträge
117
Reaktionspunkte
69
Der LKW-Fahrer konnte wohl sicher nichts dafür. Ich überlege gerade, ob dieser Radweg in beide Richtungen freigegeben ist oder ob einer der beiden ein Geisterradler war.
Wenn mir Geisterradler entgegenkommen, halte ich mich aus genau diesem Grund möglichst früh und eindeutig immer weit rechts und überlasse ihnen die Gefahrenzone, auch wenn sie meist gerne mir diese überlassen wollen.

Fahrradfahrer in Ravensburg tödlich verunglückt
Die Polizei hat ihren Bericht zum Unfall aktuell korrigiert.
 

Anhänge

  • presseportal_pp-ravensburg-meldungen-aus-dem-landkreis-ravensbu_5515829.pdf
    44,9 KB · Aufrufe: 50
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.819
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.582
Reaktionspunkte
12.470
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Argl.

Wer fährt denn noch an einem LKW rechts vorbei, der schon abbiegt und nochmal kurz anhält (wg. Fussgänger oder wasauchimmer)??
Vielleicht hat der Radfahrer gedacht, der LKW hält wegen ihm an und lässt ihn durch? Ich passe bei sowas auch auf wie ein Schiesshund und habe einen Plan B wenn sich der LKW anders verhält als ich dachte. Aber an jeder Kreuzung wo sich ein LKW im Abbiegevorgang befindet erstmal prophylaktisch anhalten? Wenn er dann durch ist, ist für mich rot und das Spiel geht in der nächsten Grünphase von vorn los? Nicht realistisch.
 
  • Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) Beitrag #2.820
Ein_Feini

Ein_Feini

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
199
Reaktionspunkte
290
Ort
BW
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX 4. Gen
Für mich scheint es einfach so als unterschätzen viel zu viele Radfahrer die Gefahr, die von einem LKW ausgeht. Leider kann das für uns Radler (aber auch Motorradfahrer) sehr schnell sehr tödlich ausgehen.

Sofern ich keinen Augenkontakt mit dem anderen Verkehrsteilnehmer aufnehmen kann und entsprechend eindeutige Signale bekomme (nicken, Handbewegung, etc.) mach ich einfach gar nichts und verzichte im Notfall auf meine etwaige Vorfahrt. Bringt ja nix wenn ich dann in der Notaufnahme sagen kann "Aber ich hatte doch Vorfahrt".
 
Thema:

Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs)

Unfälle mit Fahrrädern und Pedelecs (hier NICHT S-Pedelecs) - Ähnliche Themen

erledigt Kalkhoff Pro Connect S27, S(peed)-Pedelec, bis 45 km/h: Verkaufe: S(peed)-Pedelec Kalkhoff Pro Connect S27, Unterstützung bis 45 km/h, Rahmenhöhe 55 cm, 28 Zoll Räder, Herren Aluminium Rahmen, Silber...
S-Pedelec: Hohes Potenzial als Verkehrsmittel - aber durch restriktive Vorschriften ausgebremst (Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren): Warum das S-Pedelec als Verkehrsmittel nix taugt. Liebe Mitforisten, auf dem eingefügten Bild seht ihr zwei Fahrräder der Marke Haibike...
Test von 6 verschiedenen Pedelecs auf der selben Strecke: Hallo an alle! Nachdem ich an diesem Forum lediglich als eifriger Leser die letzten vier Wochen teilgenommen habe, hat mich zwischenzeitlich der...
Oben